DE347140C - Verfahren zur Darstellung von Saccharin - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Saccharin

Info

Publication number
DE347140C
DE347140C DENDAT347140D DE347140DD DE347140C DE 347140 C DE347140 C DE 347140C DE NDAT347140 D DENDAT347140 D DE NDAT347140D DE 347140D D DE347140D D DE 347140DD DE 347140 C DE347140 C DE 347140C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saccharin
preparation
main patent
toluenesulfamide
oxidation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT347140D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANCIENNEMENT GILLIARD
Monnet & Cartier P
Chimique des Usines du Rhone
Original Assignee
ANCIENNEMENT GILLIARD
Monnet & Cartier P
Chimique des Usines du Rhone
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE347140C publication Critical patent/DE347140C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Thiazole And Isothizaole Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Darstellung von Saccharin. Durch das Hauptpatent ist ein Verfahren zur Darstellung von Saccharin geschützt worden, das darauf beruht, daß man o-Toluolsulfamid mit Chromschwefelsäure oxydiert. Bei der weiteren Ausarbeitung des Ver:ahrens wurde nun gefunden, daß noch wesentlich bessere Ausbeuten sowohl in bezug auf das umgesetzte Amid als auch bezüglich der Ausnutzung des Oxydationsmittels, durch Zusatz von Eisen, Chrom, 1langan oder deren Verbindungen erzielt werden. Ganz besonders eignet sich zu diesem Zwecke das Chromsulfat.
  • Eine für die Technik sehr vorteilhafte Ausführungsform dieses Verfahrens besteht darin, daß man die saure Chromsulfatlösung, die man bei dem durch das Hauptpatent geschützte Verfahren als Nebenprodukt erhält, mit konzentrierter Schwefelsäure auf die gewünschte Stärke einstellt und dann wie im , Hauptpatent angegeben verfährt.
  • Nach dem so abgeänderten Verfahren können Saccharinausbeuten erzielt werden, die, bezogen auf das umgesetzte Amid, der Theorie sehr nahe kommen. Von dem in der angewandten Chromsäure zur Verfügung stehenden Sauerstoff kommen mehr als vier Fünftel zur Ausnutzung. Beispiel I.
  • Man gibt zu iaog Schwefelsäure (62,5 Prozent) 3J9 \ atriumbichromat und 3 g Eisen-Sulfat. Nach gutem Umrühren fügt man ihg o-Toluolsulfamid zu und rührt noch 12 Stunden lang bei 3o bis 6o-; dann gießt man in Wasser und trennt wie gewohnt von etwas unverändertem Amid. Beispiel II. Man mischt 375 Teile Schwefelsäure (75 Prozent) und 125 Teile der sauren Chromsulfatlösung, wie sie beim Arbeiten nach dem Beispiel III des Hauptpatentes erhalten wird, und fügt ein Gemisch von i2o Teilen Natriumbichromat und 8o Teilen o-Toluolsulfamid zu. Dann wird bei etwa 30' tüchtig umgerührt, bis die Farbe des Gemisches rein grün wird. Die Aufarbeitung erfolgt, wie im Hauptpatent angegeben.

Claims (2)

  1. PATEN T-A\TSPRÜCHE: i. Abänderung des Verfahrens zur Darstellung von Saccharin nach dem Hauptpatent 339920, darin bestehend, daß man dem zur Oxydation des o-Toluolsulfamids verwendeten Oxydationsgemisch Verbindungen des Eisens, Chroms, Mangans oder diese Metalle selbst zufügt.
  2. 2. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß man dem Oxydationsgemisch die bei dem Verfahren selbst als Nebenprodukt entstehende saure Chromsulfatlösung zusetzt.
DENDAT347140D Verfahren zur Darstellung von Saccharin Expired DE347140C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE347140T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE347140C true DE347140C (de) 1922-01-12

Family

ID=6255892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT347140D Expired DE347140C (de) Verfahren zur Darstellung von Saccharin

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE347140C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1196178B (de) Verfahren zur Herstellung von carbonsauren Salzen oder deren gegebenenfalls noch carbon-saeurehaltigen Loesungen
DE347140C (de) Verfahren zur Darstellung von Saccharin
DE1618207C (de)
DE639578C (de) Verfahren zur Herstellung von Chlorbenzoesaeuren
DE1442950A1 (de) Oxydationskatalysator
DE2154348A1 (de) Elektrochemisches verfahren zur herstellung aromatischer amine
DE1052378B (de) Verfahren zur Herstellung hydrolysierbarer Titansulfatloesungen
AT137315B (de) Verfahren zur Herstellung von Chromaten.
DE2012509C (de) Verfahren zur Herstellung von Dicyan
AT219575B (de) Verfahren zur Herstellung von α-β, δ-ε ungesättigten Carboxylverbindungen
DE879385C (de) Verfahren zur Herstellung von Chrom (ó¾)-nitrat
DE561513C (de) Herstellung von Eisentetracarbonyl aus Eisenpentacarbonyl
DE1418067A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Trialkyladipinsaeuren
DE552326C (de) Verfahren zur Gewinnung von Metallsalzen
DE389623C (de) Verfahren zur Gewinnung von festem Triammonium-Monohydrosulfat
DE613914C (de) Verfahren zur Darstellung von Pyrenchinon aus Pyren
DE725165C (de) Herstellung farbstarker schwarzer Farbkoerper
DE1643499C3 (de) Verfahren zur Reduktion von Nitrobenzoldicarbonsäure-(3,4)
DE602999C (de) Verfahren zur Herstellung von Ameisensaeure durch Umsetzen von Natriumformiat mit Salpetersaeure
DE1135909B (de) Verfahren zur Herstellung von Dibenzthiazolydisulfid
DE917725C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkalicyaniden
DE901414C (de) Verfahren zur Herstellung von carbonatischen und/oder oxydischen Bleiverbindungen aus Bleisulfat oder bleisulfathaltigen Materialien
DE574943C (de) Verfahren zur Darstellung von Tetrazolen
DE1443423C (de)
DE934585C (de) Verfahren zur Gewinnung von Schwefelwasserstoff oder Schwefelsaeure und metallischem Eisen aus Eisensulfat, insbesondere aus dem bei der Aufarbeitung von verbrauchten Beizsaeuren anfallenden Eisensulfat