DE346739C - Loeschvorrichtung - Google Patents

Loeschvorrichtung

Info

Publication number
DE346739C
DE346739C DENDAT346739D DE346739DD DE346739C DE 346739 C DE346739 C DE 346739C DE NDAT346739 D DENDAT346739 D DE NDAT346739D DE 346739D D DE346739D D DE 346739DD DE 346739 C DE346739 C DE 346739C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extinguishing device
cords
celluloid
burning
converge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT346739D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE346739C publication Critical patent/DE346739C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C35/00Permanently-installed equipment
    • A62C35/58Pipe-line systems
    • A62C35/60Pipe-line systems wet, i.e. containing extinguishing material even when not in use
    • A62C35/605Pipe-line systems wet, i.e. containing extinguishing material even when not in use operating and sounding alarm automatically

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Fuel Cell (AREA)

Description

  • Löschvorrichtung. Zusatz zum Patent 3o32=2. Die Erfindung betrifft eine Weiterausbildung der Löschvorrichtung nach Patent 3032i2, bei welcher die Brennschnüre des Netzes in mit Pappe ausgekleideten Metallrohren verlegt sind, aus denen die Brennstoffschnüre an verschiedenen Stellen heraushängen. Diese Enden können nämlich im Verlauf einer längeren Zeit durch Verschmutzen in ihrer Wirksamkeit derart beeinträchtigt werden, daß sie im Brandfalle versagen.
  • Zur Vermeidung dieses Übelstandes werden im Sinne der Erfindung die Enden der Brennschnüre in geschlossene Stutzen einer Büchse verlegt. Um aber trotzdem ein unbedingt zuverlässiges Ansprechen der Einrichtung im Bedarfsfalle zu sichern, ist der Verschluß der Stutzen aus sehr leicht entzündlichem Stoff, beispielsweise Zelluloid, hergestellt. Auch der Deckel der Büchse wird aus Zelluloid hergestellt.
  • Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i die Büchse im senkrechten Schnitt nach Linie I-1 der Abb. 2, und Abb. 2 eine Draufsicht auf Abb. i.
  • Die Zündschnüre i sind in den Hauptrohren 2 verlegt, die in der Büchse 3 zusammenlaufen. Diese ist mit zwei oder mehreren schrägen Stutzen q. versehen, in die die Enden der Zündschnur geführt werden. Die Stutzen q. werden durch Deckel 5 aus Zelluloid oder einem anderen sehr leicht entzündlichen Stoff verschlossen. Auch der Deckel 6 der Büchse 3 ist aus dem gleichen leicht entzündlieben Stoff hergestellt. Die Büchse liegt mit ihrer Rückwand 7 an der Mauer an und wird durch die Rohre 2 gehalten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Löschvorrichtung nach Patent 303212, dadurch gekennzeichnet, daß die mit Pappe ausgekleidetenRohre (2) in einer mit einer leicht entzündlichen gelochten Platte (6) abgedeckten Büchse (3) zusammenlaufen, die mit gleichen Deckeln (5) abgeschlossene seitliche Stutzen (q.) zur Aufnahme der Brennschnurenden trägt.
DENDAT346739D Loeschvorrichtung Expired DE346739C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE346739T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE346739C true DE346739C (de) 1922-01-06

Family

ID=6255469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT346739D Expired DE346739C (de) Loeschvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE346739C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3245473A (en) * 1963-12-03 1966-04-12 Hita Jose Garcia Fire extinguisher, particularly for motor cars which operates automatically

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3245473A (en) * 1963-12-03 1966-04-12 Hita Jose Garcia Fire extinguisher, particularly for motor cars which operates automatically

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE346739C (de) Loeschvorrichtung
DE512322C (de) Isolierung von Rohren gegen Waermeverluste
DE461255C (de) Elektrische Leuchtroehre
DE477045C (de) Brenner fuer Koch- und Heizzwecke
DE493919C (de) Feuerloeschvorrichtung an Behaeltern fuer brennbare Fluessigkeiten
DE738314C (de) Vorrichtung zum Herstellen geballter Ladungen
AT95987B (de) Handfeuerlöscher.
DE348201C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von festen Bestandteilen aus Gasen und Daempfen
DE667635C (de) Waschmaschine mit einer zum Reinigen und Enthaerten des Waschwassers dienenden Einrichtung
DE1952637A1 (de) Behaelter,insbesondere Konservendose,mit eingebauter Waermequelle
DE394289C (de) Abnehmbare, nicht oxydierbare Schutzkapsel fuer Haehne
DE417187C (de) Gasherd
DE438276C (de) Wasserrohrkessel mit Schutzeinrichtung fuer die Verbindungsstellen der Siederoehren mit den Obertrommeln
DE519716C (de) Reibradfeuerzeug mit einem Windschutzmantel
AT106508B (de) Pyrophores Feuerzeug.
AT136337B (de) Quecksilberschalter.
AT133241B (de) Explosionssicherung an Lagerungen und Leitungen für feuergefährliche Flüssigkeiten und Gase.
DE526029C (de) Teersprengwagen
DE520613C (de) Aus einem Kasten bestehender Wrasenerzeuger
DE417343C (de) Zuendvorrichtung fuer Winderhitzer
AT124816B (de) Einrichtung zum Schutze von Flammen gegen Verlöschen.
DE587076C (de) Gasbeheiztes Geraet
DE2226374A1 (de) Manschette zum abdichten von leitungen
DE705060C (de) Vorrichtung zum Absperren von Gasleitungen
DE334864C (de) Invertgasbrenner