DE348201C - Vorrichtung zum Abscheiden von festen Bestandteilen aus Gasen und Daempfen - Google Patents

Vorrichtung zum Abscheiden von festen Bestandteilen aus Gasen und Daempfen

Info

Publication number
DE348201C
DE348201C DENDAT348201D DE348201DD DE348201C DE 348201 C DE348201 C DE 348201C DE NDAT348201 D DENDAT348201 D DE NDAT348201D DE 348201D D DE348201D D DE 348201DD DE 348201 C DE348201 C DE 348201C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gases
vapors
solid components
separating solid
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT348201D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DEUTSCHE MASCHF AG
Deutsche Maschinenfabrik AG
Original Assignee
DEUTSCHE MASCHF AG
Deutsche Maschinenfabrik AG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE348201C publication Critical patent/DE348201C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
    • B01D46/12Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces in multiple arrangements
    • B01D46/121V-type arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/24Particle separators, e.g. dust precipitators, using rigid hollow filter bodies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/56Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition
    • B01D46/58Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition connected in parallel
    • B01D46/60Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition connected in parallel arranged concentrically or coaxially
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/90Devices for taking out of action one or more units of multi-unit filters, e.g. for regeneration or maintenance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2273/00Operation of filters specially adapted for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D2273/20High temperature filtration

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Abscheiden von festen Bestandteilen aus Gasen und Dämpfen.
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abscheiden von festen Bestandteilen aus Gasen und Dämpfen, insbesondere Hochofen gasen, und zwar handelt es sich um eine Vorrichtung solcher Art, bei der die Filterfläche aus einzelnen Filtertaschen zusammengesetzt ist, die jede für sich oder gruppensveise ausgewechselt werden können.
  • Diesen in verschiedenen Ausführungen bekannt gewordenen Vorrichtungen gegenüber zeichnet sich die Erfindung durch ganz besnnders einfache Bauart aus, welche dadurch erreicht wird, daß die einzeln oder gruppenweise herausziehbaren Filtertaschen so zusammengebaut sind, daß sie einen zusammenhängenden, von der Rohgaszuleitung abgeschlossenen, das Reingas aufnehmenden Innenraum bilden.
  • Die Vorteile einer derartig, gestalteten Vorrichtung liegen ohne weiteres auf der Hand, wenn man berücksichtigt, daß bisher zur Bildung des Reingasraumes besondere Ummantelungen erforderlich waren. Die Abdichtung des Roh-und Reingasraumes voneinander machte hierbei ebenso Schwierigkeiten wie das Ein- und Ausbauen der Filterfläche. Diese Schwierigkeiten fallen bei einer erfindungsgemäß ausgeführten Anlage naturgemäß fort, da die ganze Anlage durch einfaches Einführen der Filterfläche in den Rohgasraum betriebsfähig wird. Besondere Abrichtungen zwischen Roh- und Reingasraum sind also nicht mehr wie bisher erforderlich.
  • Zweckmäßig kann die Erfindung auch so ausgeführt werden, daß die äußeren Stirnwände der Taschen zusammen mit besonderen Abdeckungen der zwischen den einzelnen äußeren Stirnwänden vorhandenen Zwischenräume den Behältermantel, bilden. Hierdurch wird eine besonders gedrängte und auch weniger Material beanspruchende Bauart der Reinigunwgsanlage erzielt.
  • Aus den Abb. r und 2 der beiliegenden Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ersichtlich.
  • Es bezeichnet a den Behälter (Filterraum), in dem die Filtertaschen b radial so angeordnet siind, daß der von denselben eingeschlossene Raum d den Reingasraum bildet. Die einzelnen Filterflächen der Taschen b werden vorteilhaft an Winkeleisen, U-Eisen o. dgl. befestigt (Abb. 3) derart, daß die Taschen einzeln oder gruppenweise leicht ausgewechselt werden können. Das Rohgas tritt durch den Stutzen c in das Filtergefäß ein, gelangt dann unter Durchströmen der Filterflächen b in den Raum d, um von hier aus gereinigt durch den Stutzen e abgeführt zu werden.
  • Nicht unbedingt nötig ist es, daß zwischen den Filterflächen und dem Mantel des Behälters a ein freier Raum verbbleibt, die Anordnung kann vielmehr auch wie in Abb. 4 und 5 angedeutet getroffen sein. Hierbei ist der äußere, zwischen den Taschen verbleibende Raum abgedeckt, so daß die betreffenden Abdeckplatten den Mantel a bilden. Die Ausführung eignet sich besonders dann, wenn es sich darum handelt, der Reinigungsvorrichtung eine möglichst gedrängte Bauart zu geben.
  • Der an den Filterflächen anhaftende Staub kann von diesen auf die verschiedenste ÄVeise entfernt werden, z. B. durch Beklopfen der Filterflächen mit Hilfe einer entsprechenden Klopfvorrichtung oder dadurch, daß in gewissen Zeitabständen Reingas aus dem Raum nach außen geblasen wird.
  • PATENT-ANSPRÜCI-IE: I. Vorrichtung zum Abscheiden von festen Bestandteilen aus Gasen und Dämpfen, insbesondere Hochofengasen mittels in eilnem Behälter angeordneter, ausweich selbarer Filtertaschen, dadurch gekennzeichnet, daß die einzeln oder gruppenweise herausziehbaren Filtertaschen (b) so zusammengebaut sind, daß sie einen zusarnmenhängenden, von der Rohgaszuleitung abgeschlossenen, das Reingas aufnehmenden Innenraum (d) bilden.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Stirnwände der Taschen zusammen mit besonderen Abdeekungen der zwischen den einzelnen äußeren Stirnwänden vorhandenen Zwischenräume den Behältermantel bilden.
DENDAT348201D Vorrichtung zum Abscheiden von festen Bestandteilen aus Gasen und Daempfen Expired DE348201C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE348201T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE348201C true DE348201C (de) 1922-02-03

Family

ID=6257067

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT348201D Expired DE348201C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von festen Bestandteilen aus Gasen und Daempfen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE348201C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2323606A1 (fr) * 1975-09-12 1977-04-08 Waeschle Maschf Gmbh Separateur pour installations pneumatiques de transport par aspiration, en particulier pour le chargement de machines de traitement des matieres synthetiques
DE4125938A1 (de) * 1991-08-05 1993-02-11 Siemens Ag Verfahren und vorrichtung zum foerdern von pulver
DE4125934A1 (de) * 1991-08-05 1993-02-11 Siemens Ag Vorrichtung zur pulverfoerderung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2323606A1 (fr) * 1975-09-12 1977-04-08 Waeschle Maschf Gmbh Separateur pour installations pneumatiques de transport par aspiration, en particulier pour le chargement de machines de traitement des matieres synthetiques
DE4125938A1 (de) * 1991-08-05 1993-02-11 Siemens Ag Verfahren und vorrichtung zum foerdern von pulver
DE4125934A1 (de) * 1991-08-05 1993-02-11 Siemens Ag Vorrichtung zur pulverfoerderung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2013192A1 (de) Nassreiniger
DE348201C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von festen Bestandteilen aus Gasen und Daempfen
DE869938C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung und Trocknung komprimierter Gase
DE554893C (de) Entstaubungsvorrichtung fuer Rauchgase
DE850599C (de) Verfahren und Einrichtung zur Elektrodenreinigung bei Elektrofiltern
DE495532C (de) Abscheider und Filter fuer Gase und Daempfe
CH658200A5 (de) Vorrichtung zur beseitigung bzw. vermeidung von wandablagerungen in spruehtrocknern.
DE643656C (de) Aus mehreren Einzelzyklonen bestehender Fliehkraftstaubabscheider
DE415378C (de) Vorrichtung zum Entoelen und Reinigen von Dampf
DE600724C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Flugstaub aus Rauchgasen
DE582926C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Dampf, insbesondere zum Entfernen von vergastem OEl aus Abdampf
DE1767705B2 (de) Ionentauschvorrichtung zum Reinigen von Flüssigkeiten
DE596388C (de) Gasentstaubungsanlage
AT159507B (de) Vorrichtung zur staubfreien Beschichtung von Platten mit kolloidaler Flüssigkeit für photographische Zwecke.
DE1940330C3 (de) Entstauber für den Untertagebergbau
DE356425C (de) Elektrischer Ofen mit Gasabsaugung
DE687090C (de) Nassmechanische Vorrichtung zur Abscheidung der festen Bestandteile aus Rauchgasen
DE1175713B (de) Salznebelfilter
DE352784C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entlueftung von Kesselspeisewasser
DE681113C (de) Vorrichtung zum Trocknen und Erwaermen staubfoermigen Gutes
DE507915C (de) Elektrische Gasreinigungsanlage mit Bespuelung der Isolatoren durch Luft
AT122877B (de) Verfahren und Vorrichtung zur elektrischen Abscheidung von Schwebekörpern aus Gasen oder Gasgemischen.
DE651128C (de) Verfahren und Einrichtung zur Entleerung von Gasreinigern
DE334181C (de) Verfahren und Apparat zum Entfernen von geloestem Sauerstoff aus Wasser
AT26620B (de) Apparat zum Reinigen von Hochofengasen u. dgl.