DE3430673A1 - Einrichtung zum pasteurisieren und sterilisieren von rieselfaehigen materialien - Google Patents

Einrichtung zum pasteurisieren und sterilisieren von rieselfaehigen materialien

Info

Publication number
DE3430673A1
DE3430673A1 DE19843430673 DE3430673A DE3430673A1 DE 3430673 A1 DE3430673 A1 DE 3430673A1 DE 19843430673 DE19843430673 DE 19843430673 DE 3430673 A DE3430673 A DE 3430673A DE 3430673 A1 DE3430673 A1 DE 3430673A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trough
conveyor belt
shaped
supports
waveguide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843430673
Other languages
English (en)
Other versions
DE3430673C2 (de
Inventor
Klaus Dipl.-Phys. 3014 Laatzen Koch
Gerhard Dr. 3006 Großburgwedel Syrbius
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KraussMaffei Berstorff GmbH
Original Assignee
Hermann Berstorff Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hermann Berstorff Maschinenbau GmbH filed Critical Hermann Berstorff Maschinenbau GmbH
Priority to DE19843430673 priority Critical patent/DE3430673A1/de
Publication of DE3430673A1 publication Critical patent/DE3430673A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3430673C2 publication Critical patent/DE3430673C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/08Radiation
    • A61L2/12Microwaves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L3/00Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs
    • A23L3/005Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by heating using irradiation or electric treatment
    • A23L3/01Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by heating using irradiation or electric treatment using microwaves or dielectric heating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L3/00Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs
    • A23L3/16Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by heating loose unpacked materials
    • A23L3/18Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by heating loose unpacked materials while they are progressively transported through the apparatus
    • A23L3/185Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by heating loose unpacked materials while they are progressively transported through the apparatus in solid state
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/78Arrangements for continuous movement of material
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B2206/00Aspects relating to heating by electric, magnetic, or electromagnetic fields covered by group H05B6/00
    • H05B2206/04Heating using microwaves
    • H05B2206/045Microwave disinfection, sterilization, destruction of waste...

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Food Preservation Except Freezing, Refrigeration, And Drying (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Pasteurisieren und
  • Sterilisieren von rieselfähigen Materialien Materialien Die Erfindung betrifft eine Einrichtung der Gattung, wie beschrieben im Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Aus dem europäischen Patent Nr. 00 11 813 ist eine Einrichtung zum Sterilisieren von Gewürzen in einem Extruder bekannt. Die Gewürze werden einer hohen Scherkraft in dem Extruder unterworfen, um in der dadurch entstehenden Hitze Mikroorganismen abzutöten.
  • Eine derartige Behandlungsweise hat sich nicht bewährt, weil in dem Extruder unkontrollierbare Temperaturbedingungen vorherrschen, so daß es zu thermischen Schädigungen des Gutes kommt.
  • Weiterhin sind Mikrowellenanlagen bekannt, mit länglichen Hohlleitern und einem endlosen, durch den Hohlleiter geführten Transportband. Derartige Einrichtungen werden zum Trocknen von Schüttgütern und Vulkanisieren von Gummiprofilen eingesetzt.
  • Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Einrichtung vorzuschlagen, die eingesetzt werden kann zum Pasteurisieren und Sterilisieren von rieselfähigen oder stückigen Materialien, wie Gewürzen oder anderen durch Mikroorganismen kontaminierten Stoffen, wobei die Pasteurisierung bzw. Sterilisierung kontinuierlich und in einer Dampf- oder Schutzgasatmosphäre durchgeführt werden kann.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch die in den Patentansprüchen niedergelegten Merkmale.
  • Durch die Anordnung eines zweiten, endlosen Transportbandes als oberes Band, bei gleichzeitiger muldenförmiger Führung des unteren Transportbandes, wird eine muldenförmige, abgeschlossene Kammer gebildet, die das Gut aufnimmt und kontinuierlich durch den Mikrowellenhohileiter führt.
  • In den axialen, seitlichen Berührungsstellen zwischen den beiden endlosen Transportbändern werden flache Düsenmündungen stationär angeordnet, die an eine Dampf- oder Schutzgasquelle angeschlossen sind. Dem Dampf können aktive Zusätze, wie Peroxyd zugegeben werden. Als Schutzgas kann Stickstoff eingesetzt werden.
  • Durch die muldenförmigen Abstützungen für das untere Transportband, die quer zur Laufrichtung des Transportbandes ange ordnet sind, bildet das Transportband sich muldenförmig aus, so daß in dieser Mulde Schüttgut oder dergleichen durch den Hohileiter transportiert werden kann.
  • Da die Transportbänder mit PTFE oder Silikon beschichtete Glasfasergewebebänder sind, die dampfdicht sind, läßt sich in der Mulde zwischen den Bändern der Dampf halten und mitführen, so daß das Gut während der Durchlaufzeit durch den mit Mikrowellen beaufschlagten Hohl leiter in einer definierten Dampf- bzw. Schutzgasatmosphäre gehalten und pasteur siert bzw. bei längerer Durchlaufzeit durch Verringerung der Transportbandgeschwindigkeit auch sterilisiert wird.
  • Durch eine beidseitige horizontale Ausbildung der Abstützung an die sich der mittlere muldenförmige Teil anschließt, wird erreicht, daß sich an den beidseitigen, horizontalen Teilen das obere Transportband flach auf das untere Transportband legt und somit eine vergrößerte seitliche Abdichtfläche bildet.
  • Um einen leichteren, energiesparenderen Ablauf der Transportbänder auf den quer zur Laufrichtung darunter angeordneten Abstützungen zu erreichen, können die oberen Konturen der Abstützungen durch kleine, drehbare Röllchen gebildet werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird in den Zeichnungen näher erläutert.
  • Es zeigen: Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine Einrichtung.
  • Fig. 2 einen Querschnitt gemäß II-II in Fig.
  • 1.
  • Fig. 3 einen Querschnitt durch eine weitere Ausführungsform.
  • Durch Hohlleiter 1 laufen Transportbänder 2 und 3 mit gleicher Umfangsgeschwindigkeit.
  • Hohlleiter 1 wird mittels Magnetron 4 über Kanal 5 mit Mikrowellenenergie beaufschlagt.
  • Im Hohlleiter sind Düsen 6 angeordnet, wobei die Düsenmündungen flach ausgebildet sind und seitlich zwischen Trans- portbändern 2 und 3 eingreifen (Fig. 2).
  • Mittels Transportband 7 wird ein rieselfähiges oder auch stückiges Gut auf das untere Transportband 2 gegeben. Das Gut wird dann durch Transportband 2 in den Hohlleiter eingeführt und vom oberen Transportband 3 wird die vom unteren Band gebildete Mulde abgedeckt. Transportband 3 kann auch über nach oben gewölbte Abstützungen zwecks Vergrößerung des Kammervolumens zwischen Bändern 2 und 3 geführt werden.
  • Das untere Transportband 2 läuft über quer zur Laufrichtung angeordnete Abstützungen 8, denen die obere ebenfalls leicht muldenförmige Abstützungen zugeordnet sein können. Die oberen Abstützungen für Transportband 3 können jedoch auch horizontal ausgebildet sein.
  • In Fig. 3 wird eine Ausführungsform mit anderen Abstützungen gezeigt, die seitlich beidseitig, horizontal verlaufen, um eine größere Abdichtfläche für das obere und untere Transportband zu schaffen.
  • Bei dieser Ausführungsform sind auf der unteren, muldenförmigen Abstützung kleine Röllchen 10 angeordnet, um den Durchzug des Transportbandes 2 zu erleichtern.
  • - Leerseite -

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Einrichtung zum Pasteurisieren und Sterilisieren von rieselfähigen oder stückigen Materialien, wie Gewürzen, Pilzen, Kleie, Agrarprodukte oder andere durch Mikroorganismen kontaminierte Stoffe in einer kontinuierlich arbeitenden Mikrowellenanlage, mit einem Mikrowellenhohileiter und einem, um Umlenkrollen durch den Hohileiter geführten, unteren, endlosen Transportband, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweites, um Umlenkrollen durch den Hohlleiter (l) geführtes, endloses, oberes Transportband (3) vorgesehen wird, welches mit dem unteren Transportband (2) eine längliche, muldenförmige Kammer bildet, daß in dem Hohlleiter muldenförmige, untere Abstützungen (8) für das untere, endlose Transportband angeordnet sind, und daß seitlich zwischen den beiden Transportbändern (2, 3) flache Düsenmündungen (6) eingreifen, an denen Dampf- oder Schutzgasquellen an- geschlossen sind.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Transportbänder (2, 3) als mit Polytetrafluoräthylen oder Silikonkautschuk beschichtete Glasfasergewebebänder ausgebildet sind.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t daß die muldenförmigen, unteren, quer zur Laufrichtung der Transportbänder angeordneten Abstützungen an ihrer Oberseite beidseitig einen horizontal verlaufenden Anfangsteil (8a, 8b) aufweisen, an denen sich der mittlere, muldenförmige Teil (8c) anschließt.
  4. 4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die muldenförmigen Abstützungen (8, 9) als aus einer Vielzahl nebeneinander angeordneter Rollen (10) ausge:bildet sind.
DE19843430673 1984-08-21 1984-08-21 Einrichtung zum pasteurisieren und sterilisieren von rieselfaehigen materialien Granted DE3430673A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843430673 DE3430673A1 (de) 1984-08-21 1984-08-21 Einrichtung zum pasteurisieren und sterilisieren von rieselfaehigen materialien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843430673 DE3430673A1 (de) 1984-08-21 1984-08-21 Einrichtung zum pasteurisieren und sterilisieren von rieselfaehigen materialien

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3430673A1 true DE3430673A1 (de) 1986-02-27
DE3430673C2 DE3430673C2 (de) 1987-01-08

Family

ID=6243516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843430673 Granted DE3430673A1 (de) 1984-08-21 1984-08-21 Einrichtung zum pasteurisieren und sterilisieren von rieselfaehigen materialien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3430673A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3639412A1 (de) * 1986-11-18 1988-06-16 Aro Lab Pasteurisierung und sterilisierung von pulverfoermigen und stueckigen lebensmitteln, gewuerzen und arzneimitteln sowie genussmitteln mittels hochfrequenz oder ultrahochfrequenz
EP0344729A1 (de) * 1988-06-03 1989-12-06 Maschinenfabrik Rieter Ag Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von mit Honigtau befallener Baumwolle
EP0350564A1 (de) * 1988-07-13 1990-01-17 BARILLA G. e R. F.lli - Società per Azioni Vorrichtung zum thermischen Stabilisieren von vorgepackten Nahrungsmittelartikeln
EP0351491A1 (de) * 1988-07-18 1990-01-24 BARILLA G. e R. F.lli - Società per Azioni Vorrichtung zum thermischen Behandeln und Sterilisieren von vorgepackten Nahrungsmittelartikeln unter Verwendung von Mikrowellen
AT390734B (de) * 1987-04-14 1990-06-25 Katschnig Helmut Vorrichtung zum abtoeten bzw. inaktivieren von eiweiss- bzw. nukleinsaeurehaeltigen organismen
US4999926A (en) * 1988-06-28 1991-03-19 Maschinenfabrik Rieter Ag Method of and apparatus for reducing the stickiness of the fibers of cotton flocks contaminated with honeydew
AT399658B (de) * 1993-05-05 1995-06-26 Katschnig Helmut Anlage zum sterilisieren, pasteurisieren und/oder desinfizieren pump- oder rieselfähiger medien
EP0705608A1 (de) * 1994-10-05 1996-04-10 Helmut Dr. Katschnig Anlage zum Sterilisieren und/oder Desinfizieren pump- oder rieselfähiger Medien
DE4237496C2 (de) * 1992-11-06 2002-04-11 Mannesmann Vdo Ag Steckverbindung
RU2479954C1 (ru) * 2011-09-13 2013-04-20 ГНУ Всероссийский научно-исследовательский институт сельскохозяйственной радиологии и агроэкологии Установка для свч-обработки сыпучих продуктов или материалов
ITVR20130220A1 (it) * 2013-09-27 2015-03-28 Stalam S P A Apparecchiatura e metodo per l'essiccazione e/o il trattamento di prodotti alimentari sfusi.
CN114246964A (zh) * 2020-09-21 2022-03-29 陕西青朗万城环保科技有限公司 一种多模混合腔调节方法及其控制系统

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19802297C5 (de) * 1998-01-22 2004-05-27 Francisco Oller S.A., Cassá de la Selva Behandlungsverfahren für Kork und Korken

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE882334C (de) * 1940-06-02 1953-07-09 Siemens Ag Verfahren zur Behandlung, z. B. Entlausung, Trocknung od. dgl., von formveraenderlichem Gut in einem Wechselfeld
DE889089C (de) * 1944-01-01 1953-09-07 Siemens Ag Einrichtung zum Behandeln von Gut im elektrischen Feld, z. B. Entlausen
GB1027874A (en) * 1963-08-30 1966-04-27 Continental Can Co Improvements in or relating to sterilising materials in flexible packages
DE2161440B2 (de) * 1970-12-21 1974-02-14 Borg-Warner (Canada) Ltd., Oakville, Ontario (Kanada) Vorrichtung zum Fördern von losem Schüttgut
DE2910978A1 (de) * 1979-03-21 1980-10-02 Krupp Gmbh Deckbandfoerderer

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE882334C (de) * 1940-06-02 1953-07-09 Siemens Ag Verfahren zur Behandlung, z. B. Entlausung, Trocknung od. dgl., von formveraenderlichem Gut in einem Wechselfeld
DE889089C (de) * 1944-01-01 1953-09-07 Siemens Ag Einrichtung zum Behandeln von Gut im elektrischen Feld, z. B. Entlausen
GB1027874A (en) * 1963-08-30 1966-04-27 Continental Can Co Improvements in or relating to sterilising materials in flexible packages
DE2161440B2 (de) * 1970-12-21 1974-02-14 Borg-Warner (Canada) Ltd., Oakville, Ontario (Kanada) Vorrichtung zum Fördern von losem Schüttgut
DE2910978A1 (de) * 1979-03-21 1980-10-02 Krupp Gmbh Deckbandfoerderer

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3639412A1 (de) * 1986-11-18 1988-06-16 Aro Lab Pasteurisierung und sterilisierung von pulverfoermigen und stueckigen lebensmitteln, gewuerzen und arzneimitteln sowie genussmitteln mittels hochfrequenz oder ultrahochfrequenz
EP0287549B1 (de) * 1987-04-14 1991-12-18 Helmut Dr. Katschnig Vorrichtung zum Erhitzen von Gegenständen und Organismen
AT390734B (de) * 1987-04-14 1990-06-25 Katschnig Helmut Vorrichtung zum abtoeten bzw. inaktivieren von eiweiss- bzw. nukleinsaeurehaeltigen organismen
US5098665A (en) * 1987-04-14 1992-03-24 Helmut Katschnig Device for heating of articles and organisms
US5048156A (en) * 1988-06-03 1991-09-17 Maschinenfabrik Rieter, Ag Method of treating cotton contaminated with honeydew
US5008978A (en) * 1988-06-03 1991-04-23 Maschinenfabrik Rieter Ag Apparatus for treating cotton contaminated with honeydew
EP0344729A1 (de) * 1988-06-03 1989-12-06 Maschinenfabrik Rieter Ag Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von mit Honigtau befallener Baumwolle
US4999926A (en) * 1988-06-28 1991-03-19 Maschinenfabrik Rieter Ag Method of and apparatus for reducing the stickiness of the fibers of cotton flocks contaminated with honeydew
EP0350564A1 (de) * 1988-07-13 1990-01-17 BARILLA G. e R. F.lli - Società per Azioni Vorrichtung zum thermischen Stabilisieren von vorgepackten Nahrungsmittelartikeln
EP0351491A1 (de) * 1988-07-18 1990-01-24 BARILLA G. e R. F.lli - Società per Azioni Vorrichtung zum thermischen Behandeln und Sterilisieren von vorgepackten Nahrungsmittelartikeln unter Verwendung von Mikrowellen
DE4237496C2 (de) * 1992-11-06 2002-04-11 Mannesmann Vdo Ag Steckverbindung
AT399658B (de) * 1993-05-05 1995-06-26 Katschnig Helmut Anlage zum sterilisieren, pasteurisieren und/oder desinfizieren pump- oder rieselfähiger medien
EP0705608A1 (de) * 1994-10-05 1996-04-10 Helmut Dr. Katschnig Anlage zum Sterilisieren und/oder Desinfizieren pump- oder rieselfähiger Medien
RU2479954C1 (ru) * 2011-09-13 2013-04-20 ГНУ Всероссийский научно-исследовательский институт сельскохозяйственной радиологии и агроэкологии Установка для свч-обработки сыпучих продуктов или материалов
ITVR20130220A1 (it) * 2013-09-27 2015-03-28 Stalam S P A Apparecchiatura e metodo per l'essiccazione e/o il trattamento di prodotti alimentari sfusi.
WO2015044723A1 (en) * 2013-09-27 2015-04-02 Stalam S.P.A. Apparatus and method for drying and/or treating loose food products
CN114246964A (zh) * 2020-09-21 2022-03-29 陕西青朗万城环保科技有限公司 一种多模混合腔调节方法及其控制系统

Also Published As

Publication number Publication date
DE3430673C2 (de) 1987-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3430673A1 (de) Einrichtung zum pasteurisieren und sterilisieren von rieselfaehigen materialien
DE2144778C2 (de) Verfahren zum Sterilisieren oder Pasteurisieren gesonderter Körper aus einem hitzeempfindlichen Nahrungsmittelprodukt
DE1421781B2 (de)
DE2552342A1 (de) Verfahren zum verpacken einer ware unter vakuum und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3834574A1 (de) Arbeitsverfahren und vorrichtung zum gleichmaessigen erwaermen mittels mikrowellen
DE1479078B2 (de) Vorrichtung zur herstellung eines fortlaufenden bandes aus plastischem werkstoff
DE3447544A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen pasteurisierung von verpackten lebensmitteln
DE19504558C2 (de) Vorrichtung zum Sterilisieren bei der Abfüllung vorzugsweiser flüssiger Lebensmittel in Packungsbehälter
DE2144732A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln eines wärmeempfindlichen Produkts vor dessen elektromagnetischem Erhitzen
DE3103664A1 (de) Verfahren und anlage zum herstellen von backwerk
DE3018272A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen aufdrehen und kraeuseln einer textilen warenbahn
DE3046432A1 (de) Doppelbandpresse
DE2607504C3 (de) Vorrichtung zum Trocknen von dünnen Materialien in Stücken oder Bahnen im Durchlauf
DE1577633B2 (de) Vorrichtung zum behandeln von bahnfoermigem material in einem fluessigkeitsbad
DE2339128C3 (de) Vorrichtung zum Sterilisieren von Verpackungsmaterial
DE2324336A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen, gesteuerten waermeschrumpfen von kammzugbaendern
DE1583417A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Waermebehandlung von Metall-Bandmaterial
CH415433A (de) Vorrichtung zum Umhüllen von Gegenständen
DE2142124A1 (de) Pasteurisierungstunnel
DE2822782A1 (de) Behandlungsanlage
DE2263932A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines duennen teigmateriales
DE3235632A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur behandlung von dichtgedraengten werkstuecken auf einer transporteinrichtung, insbesondere zur kaltverguetung von glaswerkstuecken
DD253938A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur pasteurisation von lebensmitteln
DE489888C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Fuehrung und zum Transport offener und geschlossener Konservenbehaelter mittels eines endlosen Transportmittels in einem Heizbad
DE1479078C (de) Vorrichtung zur Herstellung eines fortlaufenden Bandes aus plastischem Werkstoff

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee