DE342223C - - Google Patents

Info

Publication number
DE342223C
DE342223C DENDAT342223D DE342223DA DE342223C DE 342223 C DE342223 C DE 342223C DE NDAT342223 D DENDAT342223 D DE NDAT342223D DE 342223D A DE342223D A DE 342223DA DE 342223 C DE342223 C DE 342223C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threads
wool
yarns
bundle
twisted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT342223D
Other languages
English (en)
Publication of DE342223C publication Critical patent/DE342223C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G1/00Severing continuous filaments or long fibres, e.g. stapling
    • D01G1/06Converting tows to slivers or yarns, e.g. in direct spinning
    • D01G1/08Converting tows to slivers or yarns, e.g. in direct spinning by stretching or abrading

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung wollähnlicher Garne aus Kunstfäden. Die Herstellung von Kunstfaserstoffen nach dem Kunstseideverfahren, insbesondere von Stapelfaser hat in letzter Zeit einen bedeu= t enden Umfang angenommen, da sich die Stapelfa"er, als Streckungs- und Ersatzmittel für Wolle mehr und mehr einbürgert. Ausnahmslos wurde die Kunstseide bisher so verarbeitet, daß das lose Fasergut auf Stapel geschnitten und in diesem Zustande in gleicher oder ähnlicher Weise wie Wolle und meist in Mischung mit Schafwolle zu Kammgarnen öder Streichgarnen versponnen wurde.
  • Das vorliegende Verfahren ermöglicht die Herstellung von Garnen von wollähnlichen Aussehen und Eigenschaften bei sehr hoher Festigkeit aus reinen Kunstfasern. Es kommen bei der Herstellung dieser Garne die bekannten umständlichen Arbeitsvorgänge des Krempelns, Verspinnens in Fortfall.
  • Die Arbeitsweise gestaltet sich folgendermaßen Aus Zellstofflösung (z. B. Viskose) wird bekannterweise durch Einspritzen in ein Fällbad durch eine Düse mit zahlreichen Bohrungen ein Bündel feiner mattglänzender Fäden erzeugt. Dieses Fadenbündel erhält entweder durch Drehring der Düse um ihre Achse echten oder beim Durchgang durch einen Zwirnwirtel sogenannten »falschen« Draht. Dieser Vordraht bewirkt ein Zusammenhalten der einzelnen Fäden bei den folgenden Arbeitsvorgängen und ist aus der Kunstseideindustrie bekannt. Die vorgezwirnten Fäden werden in bekannter Weise auf Spulen öder Haspeln oder zweckmäßig nach dem Walzenspinnverfahren in Zentrifugen aufgefangen und vom Fällbad befreit sowie mit Chemikalien nachbehandelt und darauf getrocknet.
  • Das trockene Vorgarn wird sodann mittels einer Rauhvorrichtung aufgerauht, z. B. beim Durchgang durch ein Walzenpaar, von dem eine Walze gebremst wird und mit Schmirgelleinen umkleidet ist. Hierbei werden einzelne Fäden aus dem Fadenbühdel zerrissen, die Kernfäden des Bündels jedoch nicht verletzt. Das Vorgarn wird nunmehr durch eine Zwirnvorrichtung bekannter Bauart, z. B. eine Ringspindel, fertig gedreht.
  • Das fertige Garn ähnelt äußerlich stark dem nach dem Streichgarnverfahren hergestellten Wollgarn und soll dasselbe vertreten.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Verfahren zur Herstellung wollähnlicher Garne aus Kunstfäden, dadurch gekennzeichnet, daß ein aus Zellstofflösungen auf dem Wege des Kunstseideverfahrens gewonnenes, schwach verzwirntes Bündel von Kunstfäden getrocknet, hierauf unter Zerreißen einzelner Außenfäden gerauht und schließlich fertig gedreht wird.
DENDAT342223D Active DE342223C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE342223C true DE342223C (de)

Family

ID=572109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT342223D Active DE342223C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE342223C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE742450C (de) * 1941-07-08 1944-03-13 Acetat Kunstseiden A G Rhodias Verfahren zur Herstellung wollaehnlicher Acetatkunstseidefaeden
DE1254816B (de) * 1958-03-24 1967-11-23 Libuse Tlamicha Geb Peterkova Verfahren zum Aufrauhen von vollsynthetischen Einzelfaeden, insbesondere Polyamidfaeden

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE742450C (de) * 1941-07-08 1944-03-13 Acetat Kunstseiden A G Rhodias Verfahren zur Herstellung wollaehnlicher Acetatkunstseidefaeden
DE1254816B (de) * 1958-03-24 1967-11-23 Libuse Tlamicha Geb Peterkova Verfahren zum Aufrauhen von vollsynthetischen Einzelfaeden, insbesondere Polyamidfaeden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Wulfhorst et al. Textile technology
DE2428483B2 (de) Garn bestehend aus einem ungedrehten spinnfaserbaendchen und mindestens einem dieses spinnfaserbaendchen umwindenden filamentgarn
DE893320C (de) Schrumpffreier Verbundnaehfaden
DE2528837A1 (de) Zusammengesetztes, versponnenes garn und verfahren zur herstellung desselben
DE2447715A1 (de) Vorgarn und verfahren zu dessen herstellung
DE4127922C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Angorakaninchenhaar-Garn
EP0706585B1 (de) Verfahren zum aufbereiten von sklerenchym-fasern, insbesondere flachs
DE342223C (de)
DE4027279A1 (de) Temporaer unelastische kombinations-stickgarne, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
DE656780C (de) Verfahren zur Herstellung eines wollaehnlichen Garnes
AT89708B (de) Verfahren zur Herstellung wollähnlicher Garne aus Kunstfäden.
DE360724C (de) Kunstseidene Textilwaren
CH228409A (de) Verfahren zur Herstellung einer stark gekräuselten Kunstfaserflocke.
DE1660347A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines elastischen Textilgarns
CH137184A (de) Vorrichtung zur Behandlung von Kunstseiden aller Art.
DE974749C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden od. dgl. aus Polymerisaten des Acrylnitrils
CH361515A (de) Verfahren zur Herstellung von Textilmaterial
DE312304C (de)
DE866077C (de) Verfahren zur Herstellung von Zellwolle aus Viscose
AT121800B (de) Wirk-, Strick- oder Häkelware und Verfahren zu ihrer Behandlung.
DE3424632A1 (de) Textilprodukt von typ stapelfasergarn, verfahren und vorrichtung zu seiner herstellung
DE867971C (de) Verfahren zur Herstellung von Garn aus Acetylcellulosefasern
EP1159473A1 (de) Verfahren und vorrichtung sowie verwendung der vorrichtung zur herstellung eines mischgarnes bzw. kombinierten garnes
DE2462400A1 (de) Umwindegarn
US1732832A (en) Method of treating cellulose and viscose products