DE3411717A1 - Endstueck fuer ein flexibles rohr - Google Patents

Endstueck fuer ein flexibles rohr

Info

Publication number
DE3411717A1
DE3411717A1 DE19843411717 DE3411717A DE3411717A1 DE 3411717 A1 DE3411717 A1 DE 3411717A1 DE 19843411717 DE19843411717 DE 19843411717 DE 3411717 A DE3411717 A DE 3411717A DE 3411717 A1 DE3411717 A1 DE 3411717A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitting
piece
sleeve
section
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843411717
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred R. Whippany N.J. Laidig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Singer Co
Original Assignee
Singer Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Singer Co filed Critical Singer Co
Publication of DE3411717A1 publication Critical patent/DE3411717A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/22Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts
    • F16L33/225Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts a sleeve being movable axially

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Cable Accessories (AREA)

Description

Diese Erfindung richtet sich auf ein Endstück zur Verwendung beim Anschluß eines flexiblen Rohres an einen Mechanismus, der Betätigungssignale durch das Rohr aufzunehmen hat.
Die Geschwindigkeitssteuerung für den Elektromotor einer Nähmaschine kann einen pneumatischen Fußregler, eine Pneumatik zu einem elektrischen Meßumformer, auf welchen Signale entsprechend der Betätigung des Reglers über ein flexibles Rohr übertragen werden, das den Regler mit dem Umformer verbindet, und eine Schaltung umfassen, um den Elektromotor entsprechend dem Betrieb des Umformers zu steuern. Das flexible Rohr kann ständig am Fußregler angebracht sein, sollte jedoch ohne weiteres am Umformer an der Maschine anbringbar und von diesem abnehmbar sein. Es ist bekannt, das flexible Rohr bei einer solchen Einrichtung mit einem Endstück zu versehen, das die Anbringung des Rohres am Umformer und die Abnahme hiervon
-t-f
erleichtert, und das Endstück an Ort und Stelle am Ende des Rohres derart anzuformen, daß es ein integriertes Stück hiervon wird. Eine Schwierigkeit bei solchen Endstücken besteht darin, daß sie nicht vom Rohr abgenommen werden und erneut verwendet werden können, wenn das Rohr beschädigt ist. Vielmehr muß das Rohr gemeinsam mit dem Endstück weggeworfen und ersetzt werden.
Es ist ein Hauptziel der vorliegenden Erfindung, ein flexibles Rohr mit einem Endanschlußstück zu versehen, welches vom Rohr abgenommen und mit einem erneuerten Rohr wieder verwendet werden kann.
Es ist ein anderes Ziel der Erfindung, ein flexibles Rohr mit einem Endanschlußstück vorzusehen, wie beschrieben, mit einer Rohrtragehülse, welche ein Benutzer ergreifen und benutzen kann, um das Endstück in der erforderlichen Weise zu bewegen, um es mit einem starren Rohrteil zu verbinden oder von diesem zu lösen.
Ändere Ziele und Vorzüge der Erfindung werden während der Lektüre der Beschreibung ersichtlich, die im Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen herangezogen wird..
Ein mehrteiliges Endanschlußstück, das eine flexible Hülse und ein End-Paßstück umfaßt, ist für ein flexibles Rohr vorgesehen. Die Hülse ist engpassend über einen Endabschnitt des Rohres geschoben und liefert diesem eine Abstützung. Das Endanschlußstück umfaßt einen gerillten Endabschnitt, der in einen Abschnitt des von der Hülse abgestützten Längenabschnitts des Rohres eingeschoben ist und mittels der Hülse mit dem Rohr verriegelt ist. Das End-Paßstück ist mit einer Durchgangsöffnung versehen, die sich konisch zu jenem Endabschnitt des Paßstücks hin erweitert,
das vom gerillten Abschnitt abgewandt ist. Ein anderer Längenabschnitt der Hülse als jener Teil über dem Endabschnitt des Rohres, welcher den gerippten, zapfenartigen Endabschnitt des Paßstücks aufnimmt, ist so ausgebildet, daß er einen solchen Längenabschnitt bildet, der flexibler ist als der andere Teil und einen Handgriff bildet.
Fig. 1 ist eine etwas schematische Darstellung, welche den flexiblen Schlauch .eines pneumatischen Fußreglers darstellt, der mit einem Meßumformer an der Nähmaschine mittels eines erfindungsgemäßen Endanschlußstückes verbunden ist, Fig. 2 ist der Vertikal-Längsschnitt durch das.
Endanschluß stück,
Fig. 3 ist eine Endansicht des Endanschlußstücks und
Fig. 4 ist ein Vertikalschnitt durch ein abgewandeltes Endanschlußstück.
Es wird nun auf die Figur 1. der Zeichnungen Bezug genommen; das Bezugszeichen 10 bezeichnet einem pneumatischen Fußregler zur Verwendung beim Regeln der Drehzahl eines Nähmaschinenmotors. Der Regler gehört jener Art an, die beispielsweise in der Patentanmeldung P 32 34 568.2 beschrieben ist.
Der Regler umfaßt ein Pedal 12, welches an einen Sockel 14 an der Stelle 16 schwenkbar angebracht ist, um den Luftdruck in einem zusammendrückbaren Ballon bzw. Ball (nicht gezeigt) im Inneren des Reglers zu steuern. Ein flexibles, pneumatisches Kunststoffrohr 18 ist dem Fußregler fest zugeordnet und ist mit einem Endanschlußstück 20 gemäß der Erfindung zur Verwendung beim Anschluß des Rohres an einer Nähmaschine 22 und
\J -t I
an einem Meßumformer 24 versehen, mittels welchem Drucksignale in elektrische, die Motordrehzahl steuernde Signale umgewandelt werden können.
Das Endstück 20 ist eine mehrteilige Einrichtung (sh. Fig. 2 und 3), mit einer flexiblen Hülse 26, welche so ausgebildet ist, daß sie einen engen Sitz auf dem Rohr 18 aufweist und hierfür eine Abstützung liefert. Das Endstück umfaßt auch ein End-Paßstück 28 mit einer Durchgangsöffnung 30. Das Paßstück 28 weist einen zapfenartigen, gerillten Endabschnitt 32 und einen entgegengesetzten Endabschnitt 34 auf. Die öffnung 30 ist konisch zum Endabschnitt 34 hin erweitert, wie an der Stelle 36 gezeigt, um die Anbringung des Paßstücks 28 an einem starren Rohrende 38 am Meßumformer 24 zu erleichtern. Der Endabschnitt 34 des Paßstücks 28 ist rund um den konischen Abschnitt der öffnung 30 mit Blindlöchern 40 ausgebildet, um diesen Abschnitt der öffnung durch das Rohrende 38 ausweitbar zu machen. Die Hülse 26 und das End-Paßstück 28 sind aus elastomerem Material, etwa einem Vinyl-Kunststoff, und können als solche ohne weiteres in solchen Gestalten geformt werden, die für diese Teile erforderlich sind.
Die Hülse 26 erstreckt sich in engpassendem, abstützendem Eingriff über einen Endabschnitt des Rohres 18 hinweg, und der zapfenartige, gerillte Endabschnitt 32 des Paßstücks 28 erstreckt sich in einen Teil des mit der Hülse in Eingriff stehenden Längenabschnitt des Rohres, welches hierbei bezüglich sowohl dem Paßstück als auch der Hülse zuverlässig gehalten ist. Ein Längenabschnitt der Hülse, und zwar ein anderer als jener Teil, der in Eingriff mit dem Teil des Rohres steht, in welchem sich der zapfenartige Endabschnitt 32 des Paßstücks 28 erstreckt, ist vorzugsweise derart ausgebildet, daß er eine solche Länge bzw. einen solchen Längenabschnitt aufweist, die bzw. der flexibler ist
-X-
als der andere Teil und einen Handgriff für einen Benutzer bietet. Das gewünschte Ergebnis wird ohne weiteres dadurch erreicht, daß man den genannten Längenabschnitt abstandweise mit über den Umfang umlaufenden Abschnitten 42 versieht, wie gezeigt. Bei dem beschriebenen Endstück am Ende des Rohres 18 ist es nur erforderlich, das Endstück am Handgriff zu ergreifen und das Paßstück 28 auf das Rohrende 38 aufzuschieben, um das Rohr 18 mit dem Meßumformer 24 zu verbinden.
Das Endstück 20 hat den Vorteil, daß es vom Rohr 18 abtrennbar und mit einem anderen Rohrstück wieder verwendbar ist, falls das ursprüngliche Rohr reißen oder sonstwie zu Schaden kommen sollte. Dieses Endstück kann vom Rohr 18 dadurch abgetrennt werden, daß man die Hülse 26 vom Paßstück 28 aus nach hinten über jenen Abschnitt des Rohres zurückzieht, welcher in Eingriff mit dem zapfenartigen, gerillten Abschnitt 32 des
20
ω Paßstücks steht, und dann am Paßstück anzieht, um den Abschnitt 32 aus dem Rohr herauszuziehen. Das Endstück wird auf einen neuen Rohrabschnitt dadurch wieder zusammengesetzt, daß man gewaltsam den Paßstückabschnitt 32 in das Rohr einsetzt, nachdem die
Hülse 26 auf das Rohr aufgefädelt wurde, und dann die Hülse 26 in eine Lage verschiebt, in welcher sie sich über jenen Teil des Rohres erstreckt, welcher mit dem Paßstückabschnitt 32 in Eingriff steht.
Es wird nun auf Fig. 4 Bezug genommen; dort ist ein Endstück 44 zu sehen, welches allgemein ähnlich dem bereits beschriebenen Endstück 20 ist, und zwar dahingehend, daß das Endstück 44 eine flexible Hülse 46 und ein Paßstück 48 mit einem gerillten Zapfenabschnitt 50 aufweist, welcher eine Verbindung mit einem flexiblen Rohr 52 auf jene Weise herstellt, die auch für das Endstück 20 beschrieben ist. Allerdings ist das Paßstück 48 im Endstück 20 mit einem Abschnitt 54 ausgebildet,
der sich bezüglich dem gerillten Zapfenabschnitt recht winklig erstreckt, sowie mit einer rechtwinkligen Durchgangsöffnung 56. Ein solches Paßstück 48 gestattet es dem Endstück 44, etwa an eine Nähmaschine in einem Schrank angeschlossen zu werden, in welchem räumliche Beschränkungen vorliegen, die die Verwendung eines geraden Endstücks 20 verbieten würden, wie es in Fig. 1 und 2 gezeigt ist.
Es wird darauf hingewiesen, daß die vorliegende Offenbarung ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung betrifft, welches lediglich den Zwecken der Darstellung dient, und nicht als Einschränkung der Erfindung angesehen werden soll. Zahlreiche Abänderungen und Abwandlungen der hier offenbarten Bauformen bieten sich dem Fachmann an, und alle diese Abwandlungen und Abänderungen, die vom Grundgedanken und Umfang, der Erfindung nicht abweichen, so-len. innerhalb des Umfangs der vorliegenden Anmeldung mit enthalten sein.

Claims (7)

Anspr.üche
1. Mehrteiliges Endstück für ein flexibles Rohr, gekennzeichnet durch eine flexible Hülse (26; 46), die in engpassendem, abstützendem Eingriff mit einem Endabschnitt des Rohres (18; 52) stefot, wobei das Endstück (20; 44) auch ein-;End-Paßstück (28; 48) mit einem zapfenartigen, gerillten Endabschnitt (32; 50) umfaßt, der sich in jenen Abschnitt der Hülse hinein erstreckt, der mit dem Längenabschnitt des Rohres in Eingriff-steht, welches hierbei bezüglich sowohl dem Paßstück als auch der Hülse fest gehalten wird, und wobei das Endstück mit einer Durchgangsöffnung (30; 56) ausgebildet ist, die an jenem Endabschnitt des Paßstücks konisch erweitert (36) ist, welcher vom gerillten Abschnitt abgewandt ist.
2. Mehrteiliges Endstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (26; 46) und das Paßstück (28; 48) Kunststoff-Gußteile sind.
3. Mehrteiliger Endanschluß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der entgegengesetzte Endahschnitt des Paßstücks (28; 48) mit Löchern (40) ausgebildet ist, welche rund um die Durchgangsöffnung (30; 56) mit Abstand angeordnet sind, um die Aufweitung des konisch erweiterten Teils (36) der Öffnung durch ein starres Rohrende (38) zuzulassen, das mit dem Endstück (20; 44) in der Öffnung in Verbindung
bringbar ist.
10
4„ Mehrteiliges Endstück nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Löcher rund um die Durchgangsöffnung (30; 56) Blindlöcher (40) sind.
°
5. Mehrteiliges Endstück nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Längenabschnitt der Hülse (26; 46), der nicht mit dem Teil übereinstimmt, welcher in Eingriff mit jenem Abschnitt des Rohres (18; 52) steht, in welchen hinein:;sich der
gerillte, zapfenartige Endabschnitt (32; 52) des Paßstücks (28; 48) erstreckt, so ausgebildet ist, daß dieser Längenabschnitt flexibler ist als der in Eingriff befindliche Teil.
2^
6. Mehrteiliger Endanschluß nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet daß jener Längenabschnitt der Hülse (26; 46), der nicht mit dem Abschnitt des Rohres (18;52) in Eingriff steht, in dem sich der zapfenartige, gerillte Endabschnitt (32;50) des Paßstücks (28;48) erstreckt,
mit im Querschnitt kleiner bemessenen, ringartigen
Abschnitten (42) ausgebildet ist, um diesen Längenab-....:.. ... schnitt, flexibler als den übrigen Teil der Hülse zu machen.
7 . Mehrteiliges Endstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zapfenartige, gerillte .. Endabschnitt (50) sowie der entgegengesetzte Endabschnitt (48) sich etwa im 90°-Winkel zueinander erstrecken.
DE19843411717 1983-04-18 1984-03-29 Endstueck fuer ein flexibles rohr Withdrawn DE3411717A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/485,761 US4489961A (en) 1983-04-18 1983-04-18 Terminal for flexible tube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3411717A1 true DE3411717A1 (de) 1984-10-18

Family

ID=23929351

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843411717 Withdrawn DE3411717A1 (de) 1983-04-18 1984-03-29 Endstueck fuer ein flexibles rohr

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4489961A (de)
JP (1) JPS59200892A (de)
BR (1) BR8401773A (de)
DE (1) DE3411717A1 (de)
FR (1) FR2544452A1 (de)
GB (1) GB2138526A (de)
IT (1) IT1173363B (de)

Families Citing this family (42)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4635972A (en) * 1985-05-13 1987-01-13 R. W. Lyall & Company, Inc. Plastic pipe coupling apparatus and method of using same
US5143409A (en) * 1989-08-30 1992-09-01 Titeflex Corporation Stress relief device
US5181750A (en) * 1990-08-09 1993-01-26 Avon Plastics, Inc. Garden hose and couplings
US5090745A (en) * 1990-08-23 1992-02-25 Itt Corporation Quick-connect connector for plastic tubes
US5217482A (en) * 1990-08-28 1993-06-08 Scimed Life Systems, Inc. Balloon catheter with distal guide wire lumen
FR2728050B1 (fr) * 1994-12-12 1998-01-09 Rw Lyall & Company Accouplement mecanique pour le raccordement de tubes en polyethylene
US6273404B1 (en) * 1995-06-05 2001-08-14 Scimed Life Systems, Inc. Method of making monolithic hub and strain relief
GB9608840D0 (en) * 1996-04-30 1996-07-03 Tronic Ltd Hose and adaptor
US6500285B2 (en) 1999-08-23 2002-12-31 Scimed Life Systems, Inc. Method of making a catheter having interlocking ribbed bond regions
US6575959B1 (en) 1999-12-27 2003-06-10 Scimed Life Systems, Inc. Catheter incorporating an insert molded hub and method of manufacturing
US7625365B2 (en) * 2001-09-21 2009-12-01 Boston Scientific Scimed, Inc. Intravascular device and carrier tube with interference fit member
US7214220B2 (en) * 2001-09-21 2007-05-08 Boston Scientific Scimed, Inc. Intravascular device with carrier tube engagement member
US9017308B2 (en) 2002-05-21 2015-04-28 Boston Scientific Scimed, Inc. Insert molded hub and strain relief
US20050040649A1 (en) * 2003-02-07 2005-02-24 Tokai Rubber Industries, Ltd. Connecting structure for a thermoplastic tube, integrated assembly and method
JP2004239412A (ja) * 2003-02-07 2004-08-26 Tokai Rubber Ind Ltd 樹脂チューブの接続構造及び樹脂チューブの接続方法
US8012144B2 (en) * 2003-09-22 2011-09-06 Boston Scientific Scimed, Inc. Elongate medical device having an interference fit packaging member
US20050234499A1 (en) * 2004-04-19 2005-10-20 Scimed Life Systems, Inc. Multi-lumen balloon catheter including manifold
US7662144B2 (en) 2004-06-22 2010-02-16 Boston Scientific Scimed, Inc. Catheter shaft with improved manifold bond
US7448653B2 (en) 2005-06-10 2008-11-11 Value Plastics, Inc. Female connector for releasable coupling with a male connector defining a fluid conduit
US7806139B2 (en) 2006-01-20 2010-10-05 Value Plastics, Inc. Fluid conduit coupling assembly having male and female couplers with integral valves
USD654573S1 (en) 2007-11-19 2012-02-21 Value Plastics, Inc. Female quick connect fitting
US8235426B2 (en) 2008-07-03 2012-08-07 Nordson Corporation Latch assembly for joining two conduits
USD655393S1 (en) 2009-06-23 2012-03-06 Value Plastics, Inc. Multi-port valve
US10711930B2 (en) 2009-12-09 2020-07-14 Nordson Corporation Releasable connection assembly
USD783815S1 (en) 2009-12-09 2017-04-11 General Electric Company Male dual lumen bayonet connector
US9388929B2 (en) 2009-12-09 2016-07-12 Nordson Corporation Male bayonet connector
USD650478S1 (en) 2009-12-23 2011-12-13 Value Plastics, Inc. Female dual lumen connector
USD649240S1 (en) 2009-12-09 2011-11-22 Value Plastics, Inc. Male dual lumen bayonet connector
CN102753877B (zh) 2009-12-23 2014-11-12 诺信公司 具有轮廓导入部分的流体连接器闩
EP3002494B1 (de) 2009-12-23 2017-08-30 General Electric Company Knopfverriegelung mit einteilig geformten cantileverfedern
USD652510S1 (en) 2011-02-11 2012-01-17 Value Plastics, Inc. Connector for fluid tubing
USD652511S1 (en) 2011-02-11 2012-01-17 Value Plastics, Inc. Female body of connector for fluid tubing
USD663022S1 (en) 2011-02-11 2012-07-03 Nordson Corporation Male body of connector for fluid tubing
USD699840S1 (en) 2011-07-29 2014-02-18 Nordson Corporation Male body of connector for fluid tubing
USD698440S1 (en) 2011-07-29 2014-01-28 Nordson Corporation Connector for fluid tubing
USD699841S1 (en) 2011-07-29 2014-02-18 Nordson Corporation Female body of connector for fluid tubing
US10413702B2 (en) 2011-10-21 2019-09-17 Boston Scientific Scimed, Inc. Locking catheter hub
USD709612S1 (en) 2011-12-23 2014-07-22 Nordson Corporation Female dual lumen connector
US9625071B2 (en) 2015-04-23 2017-04-18 Teknor Apex Company Garden hose coupling with protective, strain reducing sleeve
USD770601S1 (en) 2015-04-23 2016-11-01 Teknor Apex Company Hose with sleeve
US10024482B2 (en) * 2015-04-24 2018-07-17 Whitefield Plastics Corp. Bend stiffener assembly
USD838366S1 (en) 2016-10-31 2019-01-15 Nordson Corporation Blood pressure connector

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB451142A (en) * 1934-06-04 1936-07-30 Elie Aghnides Connector for taps, pipes and the like
US2304114A (en) * 1939-08-25 1942-12-08 Charles O Moore Faucet attachment or coupling
US2358019A (en) * 1941-10-04 1944-09-12 Bowden Eng Ltd Flexible hose coupling
US2525662A (en) * 1948-05-07 1950-10-10 Wingfoot Corp Hose vulcanizing apparatus
GB808984A (en) * 1956-02-21 1959-02-18 Stewarts & Lloyds Ltd Pipe joints
GB851450A (en) * 1957-07-05 1960-10-19 Victor Hargreaves Ralston A new or improved gardening implement
US3224794A (en) * 1962-10-10 1965-12-21 Aeroquip Corp High pressure hose fitting
GB968973A (en) * 1962-11-05 1964-09-09 Anchor Coupling Co Inc Pressed-on coupling
US3246921A (en) * 1963-06-17 1966-04-19 L & L Mfg Company Reusable coupling for flexible hose
US3225435A (en) * 1965-05-07 1965-12-28 Warner Lambert Pharmaceutical Method for attaching connector elements to resiliently flexible tubing
JPS4818578Y1 (de) * 1968-06-24 1973-05-28
US3653692A (en) * 1970-02-09 1972-04-04 John W Henson Hose coupling method and means
GB1310367A (en) * 1970-09-15 1973-03-21 Martonair Ltd Pipe coupling
US3711130A (en) * 1970-11-09 1973-01-16 Air Prod & Chem Ferruleless barbed tubing connector
GB1396299A (en) * 1971-08-03 1975-06-04 Walters D J Reciprocating pumps and connectors therefor
US3784236A (en) * 1971-10-05 1974-01-08 Robroy Ind Fitting for flexible conduits
US3858913A (en) * 1972-05-18 1975-01-07 Stephen F Gallagher Fluid coupling assembly
US3817562A (en) * 1972-07-14 1974-06-18 Numatics Inc Connector for plastic tube
US3791406A (en) * 1972-09-08 1974-02-12 Everco Ind Inc Charging hose assembly
DE2245569A1 (de) * 1972-09-16 1974-04-04 Aeroquip Gmbh Hoechstdruckschlauch
GB1498619A (en) * 1973-12-17 1978-01-25 Europower Hydraulics Ltd Hose couplings
GB1528530A (en) * 1976-03-29 1978-10-11 Caterpillar Tractor Co Hose collet
US4114930A (en) * 1976-06-28 1978-09-19 The Boeing Company Swaged tube coupling
GB2064694B (en) * 1979-12-06 1983-10-19 Smiths Industries Ltd End fittings for conduits
US4343498A (en) * 1980-10-06 1982-08-10 Sergio Campanini Swivel hose coupling

Also Published As

Publication number Publication date
US4489961A (en) 1984-12-25
IT1173363B (it) 1987-06-24
JPS59200892A (ja) 1984-11-14
GB2138526A (en) 1984-10-24
IT8419776A0 (it) 1984-02-23
FR2544452A1 (fr) 1984-10-19
BR8401773A (pt) 1984-11-20
GB8405534D0 (en) 1984-04-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3411717A1 (de) Endstueck fuer ein flexibles rohr
DE3026056A1 (de) Vorrichtung zum spannen von teppichen
DE859555C (de) Spannfutter
DE1565567C3 (de) MeBschaltung in einer BolzenschweiBpistole
DE2756024C3 (de) Muffen-Rohrformstück für Luftheizungsleitungen o.dgl
DE8325385U1 (de) Stange mit schieber zum anstecken einer sanitaeren handbrause
DE3407825C2 (de) Mastmanschette
DE656903C (de) Teilbarer Bowdenzug
CH616374A5 (en) Device on a windsurfer for the releasable and articulated fastening of its wishbone boom to its mast
EP1062902A2 (de) Anschlussstutzen
DE1428432C3 (de) Gerätestiel aus thermoplastischem Kunststoff
DE102013107020A1 (de) Staubsauger
DE2636457A1 (de) Segelvorrichtung, insbesondere segelbrett
DE693611C (de) Legemaschinenfuehrung fuer Kettenwirkmaschinen
DE3125914C2 (de)
DE533709C (de) Handstueck, insbesondere fuer zahnaerztliche Zwecke
AT368051B (de) Innenwurzelschweisseinrichtung fuer stutzen, sammlernippel od. dgl.
DE935585C (de) Gabel fuer landwirtschaftlichen und industriellen Gebrauch
DE2049042A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen eines Verbindungselements in einem Rohrende u dgl
DE1229230B (de) Vorrichtung zum Reinigen und Erweitern von Kaminschlaeuchen
AT229525B (de) Hochstellbeschlag für Tische
DE485570C (de) Kernformmaschine mit in einem Rohr gefuehrter Pressschnecke und zentralem Kerneisen
CH671796A5 (en) Trowel for mortar and plaster
DE2336237A1 (de) Anschlusstueck fuer eine dichte wanddurchfuehrung von leitungen, kabeln o. dgl
DE1172619B (de) Werkzeug mit Montagedorn zum Einschrauben eines duennwandigen Schlauchnippels aus relativ weichem Material in eine bereits das Schlauch-ende umfassende Schlauchtuelle

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee