DE337992C - Verfahren zur Herstellung von Cadmiumrotfarben - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Cadmiumrotfarben

Info

Publication number
DE337992C
DE337992C DE1919337992D DE337992DD DE337992C DE 337992 C DE337992 C DE 337992C DE 1919337992 D DE1919337992 D DE 1919337992D DE 337992D D DE337992D D DE 337992DD DE 337992 C DE337992 C DE 337992C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cadmium
production
cadmium red
red
paints
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919337992D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Farbenfabriken Vorm Friedr Bayer and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Farbenfabriken Vorm Friedr Bayer and Co filed Critical Farbenfabriken Vorm Friedr Bayer and Co
Application granted granted Critical
Publication of DE337992C publication Critical patent/DE337992C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09CTREATMENT OF INORGANIC MATERIALS, OTHER THAN FIBROUS FILLERS, TO ENHANCE THEIR PIGMENTING OR FILLING PROPERTIES ; PREPARATION OF CARBON BLACK  ; PREPARATION OF INORGANIC MATERIALS WHICH ARE NO SINGLE CHEMICAL COMPOUNDS AND WHICH ARE MAINLY USED AS PIGMENTS OR FILLERS
    • C09C1/00Treatment of specific inorganic materials other than fibrous fillers; Preparation of carbon black
    • C09C1/10Compounds of cadmium
    • C09C1/12Cadmium sulfoselenide

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Compounds Of Heavy Metals (AREA)
  • Pigments, Carbon Blacks, Or Wood Stains (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Cadmiumrotfarben. Nach den Angaben der Literatur (s. Rose, Mineralfarben, Leipzig, S p a m e r i 9 i 6, S. 107) wird Cadmiumrot hergestellt, indem man Cadmiumsulfid mit Schwefel und Selen glüht. Man bekommt so rote Farben, ohne jedoch bei der Herstellung mit Sicherheit eine bestimmte Nuance erhalten zu können.
  • Es wurde nun gefunden, daß es gelingt, nach Belieben alle Farbentöne von Dunkelblaurot bis Hellorangerot dadurch zu erhalten, daß man -eine Cadmiumsalzlösung, wie eine solche von Cadmiumsulfat, mit dem Gemisch einer Sulfid- und Selenidlösung, wie Bariumsulfid und Bariumselenid, fällt. Die so erhältlichen Fällungen, welche je nach dem Gehalt an Cadmiumselenid gelb bis orange aussehen, werden dann bei Temperaturen von etwa q.oo bis 6oo° geglüht und zweckmäßig zur besseren Verteilung in Wasser abgeschreckt. Man erhält so das Cadmiumrot beliebiger Nuance in Form eines sehr fein verteilten Pulvers, welches je nach der Zusammensetzung des Fällungsmittels bei 12o bis 95 Teilen Cd Se (auf i oo Teile Cd S gerechnet) dunkelblaurote, von 95 bis 6o Teilen rote, unter 6o Teilen orange Nuancen zeigt. Konzentriertere Farben werden bei Verwendung von Cadmiumchloriidlösung an Stelle von Cadmiumsulfatlösung erhalten.
  • Diese Farben haben ferner den Vorzug, wesentlich klarer zu sein als die nach den obenerwähnten bekannten Methoden erhaltenen.

Claims (2)

  1. PATENT-ANsPRÜCFIE: . i. Verfahren zur Herstellung von Cadmiumrotfarben, dadurch gekennzeichnet, daß man Cadmiumsalzlösungen mit einem Gemisch einer Sulfid- und Selenidlösung zweckmäßig ihren Alkali- oder Erdalkaliverbindungen fällt und die so erhältlichen Niederschläge glüht.
  2. 2. Ausführungsform gemäß Anspruch i, darin bestehend, daß man die geglühten Niederschläge zwecks feinerer Verteilung in Wasser abschreckt.
DE1919337992D 1919-09-04 1919-09-04 Verfahren zur Herstellung von Cadmiumrotfarben Expired DE337992C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE337992T 1919-09-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE337992C true DE337992C (de) 1921-06-10

Family

ID=6222066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919337992D Expired DE337992C (de) 1919-09-04 1919-09-04 Verfahren zur Herstellung von Cadmiumrotfarben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE337992C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE337992C (de) Verfahren zur Herstellung von Cadmiumrotfarben
DE2323481A1 (de) Anorganische farbpigmente und verfahren zu ihrer herstellung
DE526992C (de) Verfahren zur Herstellung Ieuchtender Ankuendigungen
DE584872C (de) Verfahren zur Herstellung von sauren Wollfarbstoffen
US1894931A (en) Pigment and method of producing the same
DE548150C (de) Verfahren zur Herstellung von Cadmiumfarben
DE755929C (de) Verfahren zur Herstellung von Emails, Glasuren und Glaesern mit Leuchtfarben
DE595473C (de) Verfahren zur Herstellung von roten Chromatfarben
AT200238B (de) Verfahren zur Herstellung von wetterbeständigen getönten Zinksulfidpigmenten
DE388535C (de) Verfahren zur Herstellung von Cadmiumrotfarben
DE621854C (de) Verfahren zur Herstellung von Cadmiumfarben
DE630789C (de) Verfahren zur Herstellung von gruenen Pigmentfarbstoffen
DE651595C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelfarbstoffen
DE199979C (de)
DE377109C (de) Verfahren zur Herstellung von wetterfesten Wasserglasfarben oder -emaillen
DE651433C (de) Verfahren zur Herstellung gelbgruener bis gruener Bleichromate
DE655487C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelfarbstoffen
DE568159C (de) Verfahren zur Herstellung von Cadmiumsulfiden
DE618868C (de) Verfahren zur Herstellung weisser Zinkfarben
DE562210C (de) Verfahren zur Herstellung von Farblacken
DE586623C (de) Leuchtschild
DE651684C (de) Pigment
DE627083C (de) Verfahren zur Herstellung von Cadmiumfarben
DE558492C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischkristallfarbstoffen
AT142832B (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Licht.