DE335910C - Verfahren zur UEberfuehrung von niederen Stickoxyden in hoehere Stickoxyde - Google Patents

Verfahren zur UEberfuehrung von niederen Stickoxyden in hoehere Stickoxyde

Info

Publication number
DE335910C
DE335910C DE1918335910D DE335910DD DE335910C DE 335910 C DE335910 C DE 335910C DE 1918335910 D DE1918335910 D DE 1918335910D DE 335910D D DE335910D D DE 335910DD DE 335910 C DE335910 C DE 335910C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nitrogen oxides
conversion
oxidation
lower nitrogen
iron hydroxide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918335910D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Application granted granted Critical
Publication of DE335910C publication Critical patent/DE335910C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B21/00Nitrogen; Compounds thereof
    • C01B21/20Nitrogen oxides; Oxyacids of nitrogen; Salts thereof
    • C01B21/24Nitric oxide (NO)
    • C01B21/26Preparation by catalytic or non-catalytic oxidation of ammonia

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Catalysts (AREA)

Description

  • Verfahren zur Überführung von Iliederen Stickoxyden in höhere Stickoxyde. Die Oxydation von Stickoxyd mit Luft erfordert bekanntlich zu ihrer Vollendung eine erhebliche Zeit, die bei stärkeren Verdünnungen noch außerordentlich viel größer ist. Für Absorption verdünnter nitroser Gase werden daher geräumige Oxydationskammern angewendet, um dem Gas für eine weitgehende Bildung von Stickstoffdioxyd Zeit zu lassen. Man hat schon gesucht, den Oxydationsvorgang katalytisch zu beschleunigen und zu diesem Zweck die Verwendung von Platinasbest und einigen anderen Substanzen empfohlen. Keines dieser Mittel besitzt indessen eine merkliche katalytische Wirkung.
  • Es wurde nun gefunden, daß durch die Gegenwart von Eisenhydroxyden eine starke Beschleunigung der Stickoxydoxydation bewirkt wird. Das Eisenhydroxyd wird zu diesem Zweck vorteilhaft in feinporöser Stückform angewendet; es können gleichzeitig Verdünnungsmittel oder Bindemittel, welche die Porosität nicht beeinträchtigen, sowie andere Oxyde angewendet werden, und man kann alle derartigen Gemische auf Träger aufbringen. Ähnlich dem Eisenhydroxyd wirkt auch Antimonoxyd sowie besonders stark eine Mischung, die sowohl ein Eisenhydroxyd als auch Antimonoxyd enthält.
  • Gleichzeitig mit diesen Kontaktmassen können andere Mittel, welche die Oxydation von Stickoxyd befördern, wie Druck, niedrige Temperatur und Trocknung der Gase, zur Anwendung gelangen. Beispiel: 1g Teile Antimon werden in Salzsäure unter Zusatz von Kaliumchlorat gelöst, dann setzt man eine Lösung von aoo Teilen Eisenvitriol in Wasser zu und fällt durch Eingießen in überschüssige Sodalösung; der abgesaugte und gewaschene Niederschlag wird mit einer Lösung . von xo Teilen Kalksalpeter angeteigt, getrocknet und gekörnt. Nitrose Gase zeigen nach Durchgang durch diese Masse einen erheblich höheren Oxydationsgrad als nach Durchgang durch leere oder mit indifferenten Körpern, wie Schamotte, beschickte Räume von gleicher Größe und geben infolgedessen, z. B. mit Wasser, höherprozentige Salpetersäure.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Verfahren zur Überführung von niederen Stickoxyden in höhere, dadurch gekennzeichnet, daß man die Gase über Kontaktmassen leitet, welche Eisenhydroxyd oder Antimonoxyd oder Gemische beider, zweckmäßig in feinporöser Form, enthalten.
DE1918335910D 1918-04-09 1918-04-09 Verfahren zur UEberfuehrung von niederen Stickoxyden in hoehere Stickoxyde Expired DE335910C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE335910T 1918-04-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE335910C true DE335910C (de) 1921-04-13

Family

ID=6219808

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918335910D Expired DE335910C (de) 1918-04-09 1918-04-09 Verfahren zur UEberfuehrung von niederen Stickoxyden in hoehere Stickoxyde

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE335910C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE713791C (de) UEberfuehrung von in Gasgemischen in geringen Mengen enthaltenem Kohlenoxyd in Kohlendioxyd durch Oxydation
DE2545123A1 (de) Verfahren zur herstellung reduzierender gase
DE335910C (de) Verfahren zur UEberfuehrung von niederen Stickoxyden in hoehere Stickoxyde
DE854205C (de) Herstellung von Schwefelsaeure
DE1467148C3 (de) Verfahren zur Abtrennung von Schwefel aus Gasen
DE1594687A1 (de) Verfahren zum Entfernen von Schwefeldioxyd aus einem sauerstoffhaltigen Gasgemisch
DE1217346B (de) Verwendung eines Kupfer und Nickel enthaltenden Traegerkatalysators zum Entfernen von Sauerstoff aus Wasserstoff und Sauerstoff enthaltenden Gasgemischen
DE818641C (de) Verfahren zur Herstellung von Stickstoffmonoxyd durch Reduktion von Salpetersaeure mit Schwefeldioxyd
GB1229107A (de)
DE561512C (de) Herstellung von Schwefeltrioxyd
DE643104C (de) Verfahren zur Nutzbarmachung des gebundenen Stickstoffes im Nitrosylchlorid
DE362747C (de) Verfahren zur Herstellung des ª‰-Chloraethylessigesters
DE517755C (de) Herstellung von Chlordioxyd
DE753116C (de) UEberfuehrung von Stickstoffmonoxyd in Stickstoffdioxyd
DE525480C (de) Herstellung eines sauerstofffreien Gemisches von Schwefeldioxyd mit anderen Gasen
DE1029347B (de) Verfahren zum Reinigen der Abluft von Viscosefabriken
DE387962C (de) Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Kondensationsprodukten
AT261555B (de) Acceptor zum Entfernen von Schwefeldioxyd aus Gasmischungen
DE548812C (de) Herstellung von wasserfreiem, neutralem Calciumnitrat
DE556514C (de) Verfahren zur Herstellung von basischen Karbonaten des Magnesiums, insbesondere fuer Waermeschutzzwecke
DE620746C (de) Verfahren zur Entfernung von Kohlendioxyd aus Gasgemischen
AT34568B (de) Verfahren, um in der Luft verteilte Stickstoffoxyde mittels Wassers wiederzugewinnen.
DE841452C (de) Verfahren zur Herstellung von Erdalkali-Alkali-Chromaten
DE737786C (de) Verfahren zur Herstellung und Wiederbelebung von Katalysatoren fuer die bevorzugte Kohlenoxydverbrennung bei niedriger Temperatur
DE1091547B (de) Verfahren zur Herstellung von Katalysatoren fuer die Oxydation von Schwefeldioxyd zu Schwefeltrioxyd