DE334452C - Stelze - Google Patents

Stelze

Info

Publication number
DE334452C
DE334452C DENDAT334452D DE334452DD DE334452C DE 334452 C DE334452 C DE 334452C DE NDAT334452 D DENDAT334452 D DE NDAT334452D DE 334452D D DE334452D D DE 334452DD DE 334452 C DE334452 C DE 334452C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stilt
shaft
strip
avoid
supported
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT334452D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ GOETZE
Original Assignee
FRANZ GOETZE
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE334452C publication Critical patent/DE334452C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B25/00Stilts or the like

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Gegenstand' der Erfindung ist eine Stelze und besteht darin, daß die Fußaufsatzleiste gegen den Stelzenschaft nach unten abgefedert ist, um die Stöße beim Aufsetzen des Stelzenschaftes auf den Boden zu vermeiden. Die so abgefederte Stelze eignet sich nicht nur als Sportgerät für Jung undi Alt, sondern auch als Verkehrsmittel, insbesondere auf schmutzigen Straßen. Ganz abgesehen von
ίο dem Vorteil, welcher in der größeren Schnelligkeit liegt, die mit einer solchen Stelze erlangt wird, trägt dieselbe auch wesentlich zur Schonung des Schuhwerks bei. Aus der Zeichnung geht eine beispielsweise Ausführungsform der neuen Stelze bzw. deren hier in Frage kommender Teil, teils im Schnitt, teils in Ansicht, hervor.
ι ist der Stelzenschaft, der unten eine beiderseits offene Büchse 2, die mit Schrauben 3 befestigt ist, trägt. Die Büchse hat hinten und vorn einen Schlitz 4. In der Büchse führen sich die beiden Kolben S und 6, die mittels Bolzen 7 durch die Schlitze 4, gegen Drehung gesichert, greifen. Die Bolzen 7 wiederum sind mit ihren Köpfen unter Zwischenlage einer Metalleiste in die Fußaufsatzleiste 8 eingeführt, d. h. sie tragen diese Leiste. Kolben 5 und 6 sind gegenseitig durch eine Feder 9 abgestützt. Unten in der Büchse 2 ist das eigentliche Laufende 10 des Schaftes'mit Gummipuffer 11 befestigt. Gegen den oberen Kopf dieses Laufendes ist wiederum mittels Feder 12 der Kolben 6 nach unten abgestützt, d, h. auf dieser Feder ruht die Fußaufsatzleiste 8. Der Stoß auf die Fußaufsatzleisten wird also durch die beiden Federn 9 und 12 sowie durch den Gummipuffer ir abgefangen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch: . *°
    Stelze, gekennzeichnet durch die Abfederung der Füßaufsatzleiste (8) gegen den Schaft (1, 10) ,zum Zwecke, den Stoß der Stelze auf den Körper beim Laufen zu "vermeiden.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT334452D Stelze Expired DE334452C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE334452T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE334452C true DE334452C (de) 1921-02-15

Family

ID=6216454

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT334452D Expired DE334452C (de) Stelze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE334452C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9319853U1 (de) * 1993-12-23 1995-02-02 Jaschke Walter Stelzenschuh

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9319853U1 (de) * 1993-12-23 1995-02-02 Jaschke Walter Stelzenschuh

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE334452C (de) Stelze
DE464849C (de) Schutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE476466C (de) Massagegeraet
DE529106C (de) Schuhwerk mit zwischen Brand- und Schuhsohle angeordnetem Gummipolster
DE509412C (de) Gegen eine Bahnschwelle abgestuetzter Pressluftschwellenstopfer
DE61076C (de) Federball
DE575657C (de) Schuetzentreiber
DE601529C (de) Federgabel mit Parallelogrammfuehrung, insbesondere fuer Motorraeder u. dgl.
DE490327C (de) Umlegbare Fussraste fuer Motorraeder
DE852530C (de) Kurbelfederhammer
DE826278C (de) Rueckschlag-Auffangvorrichtung fuer den Treiber (Picker) an oberschlaegigen Webstuehlen
DE356215C (de) UEbungsball zum Boxen
DE393668C (de) Stuetzpendel fuer Plansichter
DE545056C (de) Schuhwerk mit Gelenkstuetze
DE502324C (de) Vorrichtung an Zwickmaschinen zum Zwicken von Schuhwerk mittels Klebstoffes
DE719933C (de) Spielzeugbahn
DE939132C (de) Windschutzscheibe fuer Motorraeder
DE588388C (de) Zugstange fuer Naehmaschinen-Fusshebelantriebe
DE441310C (de) Auffangvorrichtung fuer die Schlagrolle fuer Webstuehle mit Oberschlag
AT56380B (de) Dengelmaschine.
DE451161C (de) Turngeraet, welches vom Benutzer in rollende Bewegung versetzt wird
DE515749C (de) Schlaggeraet fuer ein Spiel nach Art des Faustballs
DE837985C (de) Spritzschutz zum Anschnallen an Schuhen
DE859938C (de) Mehrfachstossdaempfende Wagenaufhaltevorrichtung
AT132367B (de) Preßluftschlagwerkzeug.