DE601529C - Federgabel mit Parallelogrammfuehrung, insbesondere fuer Motorraeder u. dgl. - Google Patents

Federgabel mit Parallelogrammfuehrung, insbesondere fuer Motorraeder u. dgl.

Info

Publication number
DE601529C
DE601529C DEN35675D DEN0035675D DE601529C DE 601529 C DE601529 C DE 601529C DE N35675 D DEN35675 D DE N35675D DE N0035675 D DEN0035675 D DE N0035675D DE 601529 C DE601529 C DE 601529C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motorcycles
suspension
parallelogram
suspension fork
rubber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN35675D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEN35675D priority Critical patent/DE601529C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE601529C publication Critical patent/DE601529C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K25/00Axle suspensions
    • B62K25/04Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork
    • B62K25/12Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with rocking arm pivoted on each fork leg
    • B62K25/22Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with rocking arm pivoted on each fork leg with more than one arm on each fork leg
    • B62K25/24Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with rocking arm pivoted on each fork leg with more than one arm on each fork leg for front wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K2201/00Springs used in cycle frames or parts thereof
    • B62K2201/02Rubber springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Axle Suspensions And Sidecars For Cycles (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

  • Federgabel mit Parallelogrammführung, insbesondere für Motorräder u. dgl. Die Erfindung bezieht sich auf parallel geführte Federgabeln, bei denen die Federung durch endlose gespannte G»rn",izüge erfolgt.
  • Die verschieden bemessenen, in- oder nebeneinanderliegenden Gummizüge gewährleisten nicht nur eine sich dem wachsenden Stoß selbständig anpassende Federung, sondern die Gummizüge geben nebenbei einen elastischen Begrenzer beim Durchschlagen der Federung, indem die Muffe, welche normalerweise die Gabelscheiden verbindet, beim vollen Durchschlagen der Federung gegen das Gummipaket prallt. Hierdurch werden diese Züge plötzlich verkürzt, was ein plötzliches Härterwerden der Federung hervorruft. Daneben dient- das Gummipaket als elastischer Stoßbegrnzer, was beim Durchfahren von schlechtem Gelände, Wehrsportübungen usw. außerordentlich wichtig ist.
  • Die Erfindung liegt darin, daß eine Gummiaufnahmerolle am Steuerschaft und die andere in einem mittels Gewindespindel einstellbaren Gehänge hängt, wobei beim Überschreiten des festgelegten Federweges die Gabelscheidenverbindungsmuffe oder ein ähnlicher Anschlag im Gummipaket einen elastischen Puffer findet. In der Zeichnung ist ein Beispiel dargestellt. Die eine Gummiaufnahmerolle i sitzt am Steuerschaft, die Gegenrolle 2 hängt an der Gewindespindel 3, welche im Punkt 4 angebracht ist, also schräg gegenüber der Rolle i. Das Paket endlose Gummizüge 5 besteht aus mehreren Ringen. Der Ring 6 hängt zunächst lose und tritt erst bei wachsendem Stoß in Tätigkeit.
  • Als zusätzliche Dämpfung können ebenfalls Gummizüge, welche schwächer bemessen sind, dienen, die in der Nähe der Scharnierpunkbe 8 bis i o angeordnet sind, also entgegengesetzt zu den Abfederungsstützen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Federgabel mit Parallelogrammführung, insbesondere für Motorräder u. dgl., bei der als Federmittel endlose Gummizüge dienen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Gummiaufnahmerolle (i) am Steuerschaft und die andere (2) in einem mittels Gewindespindel (3) einstellbaren Gehänge hängt, wobei beim überschreiten des festgelegten Federweges die Gab.elscheidenverbindermuffe (8) im Gummipaket einen elastischen Puffer findet.
DEN35675D Federgabel mit Parallelogrammfuehrung, insbesondere fuer Motorraeder u. dgl. Expired DE601529C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN35675D DE601529C (de) Federgabel mit Parallelogrammfuehrung, insbesondere fuer Motorraeder u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN35675D DE601529C (de) Federgabel mit Parallelogrammfuehrung, insbesondere fuer Motorraeder u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE601529C true DE601529C (de) 1934-08-17

Family

ID=7347075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN35675D Expired DE601529C (de) Federgabel mit Parallelogrammfuehrung, insbesondere fuer Motorraeder u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE601529C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE950983C (de) * 1952-09-19 1956-10-18 Karl Hoeger Einspur-Kraftfahrzeug, insbesondere Motorrad
DE19929007A1 (de) * 1999-06-24 2000-12-28 Libre Fa Radaufhängung, insbesondere für ein Leichtfahrzeug

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE950983C (de) * 1952-09-19 1956-10-18 Karl Hoeger Einspur-Kraftfahrzeug, insbesondere Motorrad
DE19929007A1 (de) * 1999-06-24 2000-12-28 Libre Fa Radaufhängung, insbesondere für ein Leichtfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE601529C (de) Federgabel mit Parallelogrammfuehrung, insbesondere fuer Motorraeder u. dgl.
DE2722669A1 (de) Pneumatischer radialreifen
DE883292C (de) Abfederung eines zweiachsigen Drehgestells fuer Schienenfahrzeuge mit durch Achslenker abgestuetzten Achslagern
DE745156C (de) Gummivollreifen fuer Fahrzeugraeder
DE698523C (de) Abfederung fuer Kraftfahrzeuge mit schwingenden Halbachsen
DE437225C (de) Kugelgelenkige Verbindung der Enden der Tragblattfedern mit dem Rahmen von Kraftfahrzeugen
DE523871C (de) Stossdaempfer fuer Fahrraeder, insbesondere Kraftraeder
DE904503C (de) Stossauffangvorrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE571105C (de) Steuerkopf fuer Fahr- und Motorraeder
DE725778C (de) Gummizugfeder, insbesondere fuer Kraftfahrraeder
DE637970C (de) Elastischer Gabelkopf an Gabeln fuer Fahr- und Motorraeder und sonstigen Fahrzeugen
DE457941C (de) Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE605471C (de) Elastisches Verbindungsglied zur Schall- und Schwingungsdaempfung
DE385793C (de) Indikator
DE455971C (de) Sicherheitsguertel mit Daempfungsfeder
AT145242B (de) Abfederung für Motorradseitenwagen.
DE758318C (de) Blattfederpaket zur Abstuetzung der Achsen von Kraftfahrzeugen
DE711335C (de) Achsbuchslagerung fuer Schienenfahrzeuge mittels eines Gummitraggurtes
DE939132C (de) Windschutzscheibe fuer Motorraeder
DE1089284B (de) Fahrzeug mit elastischer Verbindung des Aufbaues mit dem Fahrgestellrahmen
DE707294C (de) Rad fuer Kraftfahrzeuge
DE1002637B (de) Stossdaempferanordnung fuer luftgefederte Kraftfahrzeuge
DE334452C (de) Stelze
DE673631C (de) Anordnung von Quecksilberdampfgleichrichtern auf Fahrzeugen
DE822497C (de) Servobremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge, mit zwei an ihren benachbarten Enden beaufschlagten Bremsbacken