DE332905C - Rohrreiniger mit fluegelartig gestalteten Messern - Google Patents

Rohrreiniger mit fluegelartig gestalteten Messern

Info

Publication number
DE332905C
DE332905C DE1919332905D DE332905DD DE332905C DE 332905 C DE332905 C DE 332905C DE 1919332905 D DE1919332905 D DE 1919332905D DE 332905D D DE332905D D DE 332905DD DE 332905 C DE332905 C DE 332905C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knives
wing
cleaner
knife
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919332905D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN WINARSKY JR
Original Assignee
HERMANN WINARSKY JR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN WINARSKY JR filed Critical HERMANN WINARSKY JR
Application granted granted Critical
Publication of DE332905C publication Critical patent/DE332905C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/02Cleaning pipes or tubes or systems of pipes or tubes
    • B08B9/027Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages
    • B08B9/04Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages using cleaning devices introduced into and moved along the pipes
    • B08B9/043Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages using cleaning devices introduced into and moved along the pipes moved by externally powered mechanical linkage, e.g. pushed or drawn through the pipes
    • B08B9/045Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages using cleaning devices introduced into and moved along the pipes moved by externally powered mechanical linkage, e.g. pushed or drawn through the pipes the cleaning devices being rotated while moved, e.g. flexible rotating shaft or "snake"

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

  • Rohrreiniger mit flügelartig gestalteten hIessern. Die Erfindung bezieht sich auf solche Rohrreiniger, bei denen flügelartig gestaltete Messer unter der Wirkung der Fliehkraft radial ausschwingen. Bekannte derartige Reiniger sind mit einem Paar um eine gemeinsame Achse schwingender Messer versehen, die bei der schnellen Drehung der Vorrichtung nach entgegengesetzten Seiten ausschwingen, und deren Sehneidkanten dann einen die Rohrwand reinigenden Kegel beschreiben.
  • Von diesen Vorrichtungen unterscheidet sich die neue Anordnung dadurch, daß am Reinigerkopf zwei Paare von Messern kreuzweise um zwei in der Länge des Reinigerkcpfes zueinander versetzten Achsen derart gelagert sind, daß die umlaufenden Messer zwei mit ihren breiten Enden sich deckende Kegel bilden. Hierdurch wird die reinigende Wirkung der Vorrichtung verdoppelt, und die Vorrichtung kann während des Umlaufes der Messer in das zu reinigende Rohr von beiden Seiten her leicht eingeschoben werden.
  • Die Zeichnung, die die Erfindung in einer als Beispiel dienenden Ausführungsform darstellt, zeigt, auf welche Weise eine solche Doppelanordnung ermöglicht ist. Die Fig. i bis 3 stellen die Vorrichtung in ihrer Ruhelage in Ansicht, Längsschnitt C-D und Querschnitt A-B der Fig. i dar, während die Fig. 4 und 5 den Reinigerkopf in Ansicht und Querschnitt in seiner Arbeitsstellung zeigen. Fig. 6 stellt ein Messer des Reinigers in verschiedenen Ansichten dar.
  • Der mit einem Krauskopfe a versehene Reinigerkopf b ist in dem gezeichneten Ausführungsbeispiele durch eine biegsame Antrieblvelle c mit einem zu seinem Vorschube dienenden Drucklager d vereinigt, dessen Einrichtung als Kammlager Fig.2 zeigt. Nach der Erfindung sind am Reinigerkopf b zwei Paare :Messer e, deren Gestalt sich aus Fig. 6 ergibt, um zwei zueinander und zur Vorschubvorrichtung rechtwinklige oder annähernd rechtwinklige Achsen f und g drehbar gelagert. Diese Achsen sind in der Längsrichtung des Reinigerkopfes gegeneinander versetzt, und die Messer sind an ihnen derart aufgehängt, daß das eine Paar seine Drehachse am unteren Ende der Messer hat, wenn das andere Paar um sein oberes Ende schwingt, und daß die Stelle der größten Ausbuchtung (h-h in Fig. 4) ihrer Schneiden e1 bei der Berührung der inneren Rohrwandung i eine gemeinsame oder annähernd gemeinsame Kreislinie bestreicht. Diese breiteste Stelle des so gebildeten Doppelkegels bewirkt die letzte Reinigung des Rohres, während die kegelförmigen Verjüngungen der Messerkanten nach beiden Enden je nach der Verschieberichtung des Rohrreinigers die Vorreinigung übernehmen. Die Begrenzung des Ausschlages der Messer e und damit die Regelung der Anpressung der arbeitenden Kanten e1 an die Rohrwand erfolgt in dem gezeichneten Ausführungsbeispiele durch hintere Schulterflächen e= der Messer, die sich an entsprechenden Flächen 1,1 des Kopfes b abstützen.
  • Zweckmäßig ist es, diese Stützflächen b1 selbst verstellbar zu machen oder sie mit verstellbaren, die Messerschultern e= abstützenden Anschlägen zu versehen. Auf diese Weise kann verhindert werden, daß die Schneiden e1 mit einer den erforderlichen Reinigerdruck übersteigenden Kraft an die Rohrwand i gepreßt werden, wodurch einer Beschädigung des zu reinigenden Rohres und einer allzuschnellen Abnutzung der Messer vorgebeugt wird. Die Messerkanten e1 können auch gezähnt sein.

Claims (1)

  1. PATENT SPRUCH: Rohrreiniger mit flügelartig gestalteten Messern, die durch Fliehkraft zum Ausschwingen gebracht werden, dadurch gekennzeichnet, daß am Reinigerkopfe (b) zwei Paare von Messern (e) kreuzweise um zwei in der Länge des Reinigerkopfes (b) zueinander versetzte Achsen (f, g)- derart gelagert sind, daß die umlaufenden Messer zwei mit ihren breiten Enden sich deckende Kegel bilden.
DE1919332905D 1919-03-21 1919-03-21 Rohrreiniger mit fluegelartig gestalteten Messern Expired DE332905C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE332905T 1919-03-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE332905C true DE332905C (de) 1921-02-11

Family

ID=6206338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919332905D Expired DE332905C (de) 1919-03-21 1919-03-21 Rohrreiniger mit fluegelartig gestalteten Messern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE332905C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991017843A1 (en) * 1990-05-18 1991-11-28 Graham Hubert Smith Tube cleaner
USD383263S (en) 1994-10-07 1997-09-02 Graham Hubert Smith Tube cleaner
WO2003059733A1 (en) * 2002-01-10 2003-07-24 Svm Machining, Inc. Tool for cleaning a watercraft speedometer

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991017843A1 (en) * 1990-05-18 1991-11-28 Graham Hubert Smith Tube cleaner
US5437073A (en) * 1990-05-18 1995-08-01 Smith; Graham H. Tube cleaner
USD383263S (en) 1994-10-07 1997-09-02 Graham Hubert Smith Tube cleaner
WO2003059733A1 (en) * 2002-01-10 2003-07-24 Svm Machining, Inc. Tool for cleaning a watercraft speedometer
US6939411B2 (en) * 2002-01-10 2005-09-06 Svm Machining, Inc. Method and tool for cleaning a watercraft speedometer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2246519C2 (de) Vorrichtung zum Schälen von Gemüse oder Früchten
DE1532772B1 (de) Einrichtung zum Bearbeiten der Borsten von Pinseln
DE332905C (de) Rohrreiniger mit fluegelartig gestalteten Messern
DE1610244B1 (de) Vorrichtung zur inneren und aeusseren Reinigung eines rohrfoermigen Gegenstandes
DE886221C (de) Vorschubeinrichtung fuer Baumstaemme
DE531385C (de) Aus gegenlaeufig sich drehenden Walzen bestehende Vorrichtung zum Abtrennen des Krautes von den Kartoffeln
DE2536411C3 (de) Spülmaschine zum Reinigen von ringförmigen Gegenständen
DE404818C (de) Ruebenschneider
DE944149C (de) Tragbare Reinigungsvorrichtung fuer Brettchenvorhaenge
DE549537C (de) Wasch- und Trockenvorrichtung fuer die Matrizen von Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen, bei der die zu Stapeln vereinigten Matrizen, auf sternfoermig auf einer Welleangeordneten Haltern sitzend, durch eine Waschfluessigkeit gedreht werden
DE669753C (de) Raufvorrichtung fuer Flachserntemaschinen
DE738737C (de) Ruebenreiniger
DE368081C (de) Flaschenschabemaschine mit umlaufenden und federnden, an die Flasche anliegenden Schabern
DE363566C (de) Desintegrator-Gaswascher
DE461702C (de) Staubsauger mit innerhalb der Saugduese drehbarem Schlagkoerper
DE356882C (de) Buerstenwalzen fuer die Aussenreinigung von Flaschen an Flaschenreinigungsmaschinen
DE1188343B (de) Geraet zum Verhacken von Pflanzenreihen
DE427724C (de) Nagelbuerste mit im Winkel zueinander stehenden Borstenreihen
DE579603C (de) Vorrichtung zum Schaelen, Reinigen und Trocknen von Weizen und Roggen
DE1858475U (de) Schlegelmaehhaecksler.
DE564532C (de) Staubsaugermundstueck
DE1532772C (de) Einrichtung zum Bearbeiten der Borsten von Pinseln
DE646809C (de) Vorrichtung zum Herstellen allseitig geschlossener Hohlsteine
DE665849C (de) Feinspaltfilter fuer Gase und Fluessigkeiten
AT203386B (de) Gezahntes bzw. gewelltes Kuttermesser