DE3315859A1 - Verfahren zur herstellung von giessereisandformen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens - Google Patents

Verfahren zur herstellung von giessereisandformen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Info

Publication number
DE3315859A1
DE3315859A1 DE19833315859 DE3315859A DE3315859A1 DE 3315859 A1 DE3315859 A1 DE 3315859A1 DE 19833315859 DE19833315859 DE 19833315859 DE 3315859 A DE3315859 A DE 3315859A DE 3315859 A1 DE3315859 A1 DE 3315859A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sand
model
compression
molding
molding sand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833315859
Other languages
English (en)
Inventor
Alfons 6711 Großniedesheim Döring
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klein Schanzlin and Becker AG
Original Assignee
Klein Schanzlin and Becker AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klein Schanzlin and Becker AG filed Critical Klein Schanzlin and Becker AG
Priority to DE19833315859 priority Critical patent/DE3315859A1/de
Priority to EP84102114A priority patent/EP0126857A1/de
Priority to JP59055208A priority patent/JPS59202137A/ja
Priority to ZA842576A priority patent/ZA842576B/xx
Priority to GR74350A priority patent/GR79921B/el
Priority to ES531999A priority patent/ES8501654A1/es
Publication of DE3315859A1 publication Critical patent/DE3315859A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C15/00Moulding machines characterised by the compacting mechanism; Accessories therefor
    • B22C15/02Compacting by pressing devices only
    • B22C15/08Compacting by pressing devices only involving pneumatic or hydraulic mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Devices For Molds (AREA)

Description

Verfahren zur Herstellung von Gießereisandformen und Vorrichtung
zur CXirchführung des Verfahrens
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Gießereisandformen, bei dem eine dosierte Menge Formsand innerhalb eines zeitweilig geschlossenen Raumes über einem Modell verdichtet wird. Die Erfindung betrifft ebenfalls eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
Bei den bekannten Formherstellungsverfahren erfolgt die Verdichtung des Formsandes vom Form rücken bzw. von der Formkastenoberkante her zum Modell und zur Teilungsebene des Modells hin. Neben einem langen Verdichtungsweg und hoher Verdichtungsarbeit bringt dies den Nachteil einer oft nicht befriedigenden Formverdichtung mit sich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von Gießereisandformen zu schaffen, bei denen mit geringer Verdichtungsarbeit eine optimale Formhärte an der Modellkontur erreicht wird. Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in. den Ansprüchen 1 bis 7 genannten Merkmale gelöst.
Mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verfahrens und der Vorrichtung zu seiner Durchführung werden maßgenaue Abgüsse und damit ein gleichbleibendes Gußgewicht erreicht. Aufgrund der geringen Verdichtungsarbeit und der einfachen Bauweise der Vorrichtung können Energie-, Investitions- un 1 Wartungskosten eingespa'rt werden.
Anhand eines Ausführungsbeispieles wird die Erfindung näher erläutert. Die Zeichnung zeigt in den Fig. 1 bis 6 eine erfindungsgemäße Formmaschine in ihren verschiedenen Stellungen.
Λ.
Die Formmaschine besteht im wesentlichen aus einem Hubzylinder 1, an dem sich ein Modellträger 2 befindet, der verschiedene Modellplatten 3 mit Modellen 4 aufzunehmen vermag, einem fest und unverschiebbar angeordneten Formraum 5, einem verschiebbaren Dosierbunker 6 und einem ebenfalls verschiebbaren Preßhaupt 7. Schließlich besitzt die Formmaschine noch ein Sandmesser 8, durch welches der fertige Formballen auf ein bestimmtes Maß geschnitten wird. Zur Aufnahme des Formballens dient ein Formkasten 9. Die Modellplatte 3 ist mit einer an ihrem Rand angeordneten Erhebung 10 ausgestattet, durch die an der Form eine umlaufende Fase gebildet wird. Hierdurch wird vermieden, daß sich beim Pressen im Formraum ein Sandgrat bildet, der sich negativ auf die Formteilung auswirken würde. In der Fig. 1 ist die Grund- oder Ruhestellung der Formmaschine dargestellt.
Die Fig. 2 zeigt die Füllstellung. Der mit Formsand gefüllte Dosierbunker 6 befindet sich über dem Formraum 5, in welchen er eine bestimmte Menge Formsand abgibt. Hierbei besteht die Möglichkeit, den Formsand aufzusieben oder über Aeratoren aufgelockert aufzufüllen. Der Formsand beaufschlagt nun das mit Hilfe des Preßzylinders 1 in den Formraum 5 hineinbewegte Modell 4.
Wie in der Fig. 3 dargestellt, fährt nach dem SandfüIlVorgang das Preßhaupt 7 über den mit Sand gefüllten Form raum 5. In Abweichung von der dargestellten Ausführung kann auch das Preßhaupt mit einem Wasserkiss en versehen sein oder als ein Vielstempelpreßhaupt ausgebildet sein. Die Verdichtung des Formsandes t-rfolgt durch ein schlagartiges Hochfahren des Preßzylinders 1 gegen das Preßhaupt 7.
Nach erfolgtem Preßvorgang fahren der Dosierbunker 6 und das Preßhaupt 7 in ihre Grundstellung zurück. Die Fig. 4 zeigt dies. Anschließend drückt der Preßzylinder 1 die verdichtete Form in eine
vorgegebene Position, wo der Formballen mittels des Sandmessers 8 auf ein bestimmtes Maß geschnitten wird. Dem Sandmesser 8 folgt der Formkasten 9, der auf den Form raum 5 und den verdichteten Formballen aufgesetzt wird.
5
Nun wird, wie die Fig. 5 es zeigt, der Formballen durch eine weitere Aufwärtsbewegung des Hubzylinders 1 in den Formkasten 9 geschoben und von diesem verklammert. Bei einem kastenlosen Verfahren wird der Formballen von einem Übernahmeaggregat aufgenommen. 10
Der Freßzylinder 1 wird danach aus dem Formraum 5 herausgezogen. Wie die Fig. 6 zeigt, befindet sich die Formmaschine nun wieder in ihrer Grundstellung. Der Formkasten 9 kann jetzt nach oben abgehoben werden.
.6·
- Leerseite -

Claims (7)

  1. Klein, Schanzlin & Becker Aktiengesellschaft
    Patentansprüche
    . Verfahren zur Herstellung von Gießereisandformen, bei dem eine dosierte Menge Formsand innerhalb eines zeitweilig geschlossenen Raumes über einem Modell verdichtet wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Verdichtung des Formsandes durch das in den Formsand gepreßte abzuformende Modell (4) erfolgt.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verdichtung des Formsandes von unten nach oben erfolgt.
  3. 3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß nach erfolgtem Preßvorgang der Formballen durch ein Sandmesser (8) oder eine Fräse auf ein festgelegtes Maß zurückgeschnitten und durch eine weitere Aufwärtsbewegung des der Verdichtung des Formsandes dienenden Preßzylinders (1) in einen Formkasten (9) geschoben und dort verklammert wird.
  4. 4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, c^ß nach erfolgtem Preßvorgang der Formball jn durch ein Sandmesser (8) oder eine Fräse auf ein festgelegtes Maß zurückgeschnitten und nach einer weiteren Aufwärtsbewegung des Preßzylinders (1) von einem Übernahmeaggregat aufgenommen wird.
  5. 5. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 4, gekennzeichnet durch einen oben und unten offenen Formraum (5), ein den Form raum (5) während des Verdichtungsvorganges auf einer Seite abschließendes Preßhaupt (7), und einen innerhalb des Formraumes (5) aus diesem heraus verfahrbaren, einen Modellträger (2) und eine Modellplatte (3) tragenden Preßzylinder (1).
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb eines fest angeordneten Formraumes (5) ein Dosierbunker (6), das Preßhaupt (7) und eine Fräse oder ein Sandmesser (8) seitlich verschiebbar angeordnet sind.
  7. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Modellplatte (3) mit einer an ihrem Rand angeordneten, eine Fase an der Form bewirkenden Erhebung (10) ausgestattet ist.
DE19833315859 1983-04-30 1983-04-30 Verfahren zur herstellung von giessereisandformen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens Withdrawn DE3315859A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833315859 DE3315859A1 (de) 1983-04-30 1983-04-30 Verfahren zur herstellung von giessereisandformen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP84102114A EP0126857A1 (de) 1983-04-30 1984-02-29 Verfahren zur Herstellung von Giessereisandformen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
JP59055208A JPS59202137A (ja) 1983-04-30 1984-03-22 鋳物工場で使用される砂型を作る方法と該方法を実施する装置
ZA842576A ZA842576B (en) 1983-04-30 1984-04-05 A method for producing foundry sand molds and an apparatus for use in the method
GR74350A GR79921B (de) 1983-04-30 1984-04-09
ES531999A ES8501654A1 (es) 1983-04-30 1984-04-27 Procedimiento y dispositivo para la fabricacion de moldes de arena para fundicion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833315859 DE3315859A1 (de) 1983-04-30 1983-04-30 Verfahren zur herstellung von giessereisandformen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3315859A1 true DE3315859A1 (de) 1984-10-31

Family

ID=6197872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833315859 Withdrawn DE3315859A1 (de) 1983-04-30 1983-04-30 Verfahren zur herstellung von giessereisandformen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0126857A1 (de)
JP (1) JPS59202137A (de)
DE (1) DE3315859A1 (de)
ES (1) ES8501654A1 (de)
GR (1) GR79921B (de)
ZA (1) ZA842576B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4408748C2 (de) * 1994-03-15 2003-12-24 Metal Engineering K K Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Sandform

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3539686B1 (de) * 2018-03-15 2022-01-26 Künkel Wagner Germany GmbH Formmaschine mit einer unterlagenanordnung und verfahren zur herstellung einer form

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US29919A (en) * 1860-09-04 Improved method of converting iron into steel
US3812902A (en) * 1970-11-06 1974-05-28 Alusuisse Apparatus for preparing open sand molds suitable for casting large metal plates
USRE29919E (en) * 1973-06-19 1979-02-27 J. R. Short Milling Company Apparatus for making foundry moulds
DE3033556C2 (de) * 1980-09-05 1982-10-07 Char'kovskij filial Vsesojuznogo naučno-issledovatel'skogo instituta litejnogo mašinostroenija, litejnoj technologii i avtomatizacii litejnogo proizvodstva, Charkov Modell-Ausrüstung zur Herstellung von Gießformhälften im fortschreitenden Formpreßverfahren

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3342253A (en) * 1964-11-16 1967-09-19 Heatherwill Co Fluid-operated extensible flask
US3794103A (en) * 1972-01-07 1974-02-26 Sherwin Williams Co Matchplate molding machine
DE2607553C2 (de) * 1976-02-25 1983-03-31 BMD Badische Maschinenfabrik Durlach GmbH, 7500 Karlsruhe Gießerei-Formmaschine für Kastenformen
AU544242B2 (en) * 1980-10-20 1985-05-23 Deere & Company Inserting cores

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US29919A (en) * 1860-09-04 Improved method of converting iron into steel
US3812902A (en) * 1970-11-06 1974-05-28 Alusuisse Apparatus for preparing open sand molds suitable for casting large metal plates
USRE29919E (en) * 1973-06-19 1979-02-27 J. R. Short Milling Company Apparatus for making foundry moulds
DE3033556C2 (de) * 1980-09-05 1982-10-07 Char'kovskij filial Vsesojuznogo naučno-issledovatel'skogo instituta litejnogo mašinostroenija, litejnoj technologii i avtomatizacii litejnogo proizvodstva, Charkov Modell-Ausrüstung zur Herstellung von Gießformhälften im fortschreitenden Formpreßverfahren

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Gießerei, 68, 1981, 4, S.85-89 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4408748C2 (de) * 1994-03-15 2003-12-24 Metal Engineering K K Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Sandform

Also Published As

Publication number Publication date
ZA842576B (en) 1984-11-28
GR79921B (de) 1984-10-31
EP0126857A1 (de) 1984-12-05
ES531999A0 (es) 1984-12-16
JPS59202137A (ja) 1984-11-15
ES8501654A1 (es) 1984-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE832936C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formmasken oder Kernen
DE2304564A1 (de) Vorrichtung zur automatischen herstellung von formen und kernen fuer giessereizwecke
DE4033887C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen für Gießereizwecke
DE412525C (de) Maschine zur Herstellung von Gussformen
DE2358489A1 (de) Verfahren zur herstellung von giessformen und vorrichtung zu dessen durchfuehrung
DE2437852A1 (de) Presse zur herstellung von keramikgegenstaenden, insbesondere von fliesen und tellern
DE3315859A1 (de) Verfahren zur herstellung von giessereisandformen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2933869C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines unteren Formteils
DE2210364C3 (de) Gießerei-Formmaschine zur Herstellung von Gießformen für das kastenlose Gießen im Formstrang
DE2119978A1 (de) Formmaschine
DE265394C (de)
DE1508739C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung kernbestückter, kastenloser Gießformen
DE646751C (de) Vorrichtung zur Herstellung fuenfseitig geschlossener Hohlziegel u. dgl.
DE4006031C2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kernen in einem zweiteiligen Kernkasten
DE102014018175A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Gießformen zur Erzeugung von Gussteilen, insbesondere aus Metall, wie Gusseisen, danach hergestellte Gießform, Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens, Verfahren zur Herstellung von Gussteilen, danach hergestellte Gussteile sowie Einrichtung zur Herstellung von Gussteilen
DE522025C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Formstuecken, Betonbloecken u. dgl.
DE2249537C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Impf mittelkörpers aus Ferrosiliziumkörnern und Verwendung einer Druckgießmaschine zur Durchführung des Verfahrens
DE1583526C (de) Verfahren und Fromanlage zum Her stellen waagrecht geteilter kastenloser Sandformen mittels doppelseitiger hon zontaler Modellplatte, Formrahmen und vertikal beweglichem Preßstempel
DE496383C (de) Verfahren und Formmaschine zur Herstellung von Sandkernen aller Art unter Benutzung von Druckluft
DE1155883B (de) Verfahren zur Herstellung von Kernen und Formen fuer Giessereizwecke
DE855320C (de) Formverfahren und Vorrichtung zum Durchfuehren des Verfahrens
AT119616B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Formstücken od. dgl.
DE272986C (de)
DE2004699A1 (en) Semi-continuous sand mould prodn
DE2025703C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum maschinellen Herstellen von sogenannten Handformsteinen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee