DE325296C - Propeller mit in radialer Richtung verstellbaren Schaufeln - Google Patents

Propeller mit in radialer Richtung verstellbaren Schaufeln

Info

Publication number
DE325296C
DE325296C DE1919325296D DE325296DD DE325296C DE 325296 C DE325296 C DE 325296C DE 1919325296 D DE1919325296 D DE 1919325296D DE 325296D D DE325296D D DE 325296DD DE 325296 C DE325296 C DE 325296C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
propeller
blades
adjustable
radial direction
hub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919325296D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Motoren Gesellschaft
Original Assignee
Daimler Motoren Gesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Motoren Gesellschaft filed Critical Daimler Motoren Gesellschaft
Application granted granted Critical
Publication of DE325296C publication Critical patent/DE325296C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C11/00Propellers, e.g. of ducted type; Features common to propellers and rotors for rotorcraft
    • B64C11/003Variable-diameter propellers; Mechanisms therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Propeller mit in radialer Richtung verstellbaren Schaufeln. Bei Flugzeugpropellern mit verlängerbaren Flügeln, also veränderbarem Durchmesser, hat man bisher die Propellerschaufeln an der Nabe verstellbar gemacht und sie zu diesem Zwecke an ihren inneren Enden schaftartig ausgebildet, um ein leichtes Verstellen der Schaufeln zu ermöglichen. Eine solche Ausbildung hat aber den Nachteil, daß bei nach außen gestellten Schaufeln die wirksamen Schaufelflächen nicht mehr in der richtigen Weise in die an der Propellernabe befindlichen Auslaufflächen übergehen, sondern zwischen den genannten Flächen Lücken entstehen, welche die Wirkung beeinträchtigen.
  • Diesem Übelstande wird gemäß der Erfindung dadurch abgeholfen, daß die eigentlichen Propellerschaufeln fest mit der Nabe verbunden sind und mit ihren wirksamen Flächen in der üblichen Weise in die Auslaufflächen der Nabe übergehen, d'aß an diesen festen Propellerschaufeln aber radial verstellbare Schaufelteile geführt sind, welche die Verlängerung der Propellerflügel bewirken. Die verstellbaren Schaufelteile sind zweckmäßig durch Verbindungsglieder aus Stahlband o. dgl. mit einer an der Propellernabe vorgesehenen Einstellvorrichtung verbunden.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar in Fig. r in einer Hinteransicht, und in Fig. a in einer Seitenansicht des Propellers.
  • Die vier Schaufeln a des Propellers sind mit der Nabe b fest verbunden. An den Schaufeln a sind Schaufelverlängerungen c in radialer Richtung verstellbar geführt. Die beweglichen Schaufelteile c sind durch Verbindungsglieder d, z. B. Zugglieder aus Stahlband o. dgl., mit Federn f verbunden, die im Innern der hohlen Propellernabe untergebracht sind und :das Bestreben haben, die beweglichen Schaufelteile c nach innen zu ziehen.
  • Die Schaufelteile c bewegen sich bei zunehmender Geschwindigkeit des Propellers infolge der zunehmenden Zentrifugalkraft entgegen der Wirkung der Federn f nach außen, wodurch der Propellerwiderstand erhöht und die Geschwindigkeit des Propellers -wieder verringert wird, so daß eine selbsttätige Regelung der Tourenzahl stattfindet.
  • Soll die Verstellung der Schaufelteile von Hand erfolgen, so wird an Stelle der Federn f eine geeignete Einstellvorrichtung in die hohle Propellernabe eingebaut. Diese wird durch Bänder aus Stahl von verhältnismäßig geringem Querschnitt, die leicht an den Schaufeln a geführt werden können, mit den beweglichen Schaufelteilen c in Verbindung gebracht.
  • In die Propellernabe kann auch eine aus starren Hebeln zusammengesetzte Einstellvorrichtung eingebaut werden, die mittels ausreichend starker, zur Vermeidung von Knickungen an den Propellerschaufeln gut geführter Stangen mit den beweglichen Schaufelteilen in Verbindung stehen, so daß die Einstellung der beweglichen Schaufelteile unabhängig von der Zentrifugalwirkung und der Reibung _ in den Führungen erfolgen kann.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Propeller mit in radialer Richtung verstellbaren Schaufeln, dadurch gekennzeichnet, claß an. den Propellerschaufeln, die mit ihren wirksamen Flächen in die Auslaufflächen der Propellernabe übergehen, radial verstellbare Schaufelteile angeordnet sind.
  2. 2. Propeller nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die verstellbaren Schaüfelteile an den festen Schaufeln verschiebbar geführt sind.
  3. 3. Propeller nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die verschiebbaren Schaufelteile durch Verbindungsglieder aus Stahlband o. dgl. mit einer Einstellvorrichtung an der Propell@ernabe in Verbindung stehen.
DE1919325296D 1919-07-09 1919-07-09 Propeller mit in radialer Richtung verstellbaren Schaufeln Expired DE325296C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE325296T 1919-07-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE325296C true DE325296C (de) 1920-09-11

Family

ID=6182765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919325296D Expired DE325296C (de) 1919-07-09 1919-07-09 Propeller mit in radialer Richtung verstellbaren Schaufeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE325296C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2510216A (en) * 1948-05-11 1950-06-06 Kenncth W Figley Aircraft propeller
US3095043A (en) * 1960-08-10 1963-06-25 Leo A Heintzelman Sliding attachment for boat propeller

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2510216A (en) * 1948-05-11 1950-06-06 Kenncth W Figley Aircraft propeller
US3095043A (en) * 1960-08-10 1963-06-25 Leo A Heintzelman Sliding attachment for boat propeller

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2156319C3 (de)
DE1221849B (de) Axial-Gasturbine
DE325296C (de) Propeller mit in radialer Richtung verstellbaren Schaufeln
DE758097C (de) Schaufelbefestigung fuer Gas- bzw. Abgasturbinenschaufeln
DE3002585A1 (de) Kreiselgeblaese-laufrad
DE1808779A1 (de) Fluegelstabilisiertes Unterkalibergeschoss
DE2159814A1 (de) Abspul-Einrichtung zum Abziehen feinen Drahtes von einer großen Spule mittels kompensierter Trägheit
DE557860C (de) Aus zwei Scheiben bestehender Laeufer fuer Gasturbinen und Kreiselverdichter
DE1300457B (de) Aufwaerts schleuderbares Flugspielzeug
DE2221896A1 (de) Verstell-Luftschraube
DE1575977C3 (de) Elastische Kupplung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE616042C (de) Fluessigkeitsgetriebe
DE102007028140A1 (de) Luftschraube
DE612675C (de) Luftschraube
DE483197C (de) Laufschaufelregelung fuer Wasserturbinen-Fluegelraeder
DE768036C (de) Befestigung des Endlagers einer Turbinenwelle am Turbinengehaeuse, insbesondere fuer Flugzeugbrennkraftturbinen
DE658524C (de) Windkraftmaschine, bei der die Massenfliehkraft der Fluegel gegen eine Rueckstellkraft drehzahlregelnd wirkt
AT217914B (de) Ablösbarer Aufsatz für Geschosse
DE357195C (de) Zylinderturbine
DE697983C (de) Abnehmbares Ruder fuer Luftfahrzeuge
DE208730C (de)
DE861735C (de) Vorrichtung an Schraubengeblaesen, Luftschrauben u. dgl. zum AEndern der Fluegelstellung waehrend des Betriebes
DE1136615B (de) Visiervorrichtung fuer Geschosse, die auf das Laufende einer Feuerwaffe aufgesteckt werden
DE334359C (de) Turbinenlaeufer
DE1506123C (de) Verstell Luftschraube fur den Antrieb von Luft, Land oder Wasserfahrzeugen