DE3246641C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3246641C2
DE3246641C2 DE3246641A DE3246641A DE3246641C2 DE 3246641 C2 DE3246641 C2 DE 3246641C2 DE 3246641 A DE3246641 A DE 3246641A DE 3246641 A DE3246641 A DE 3246641A DE 3246641 C2 DE3246641 C2 DE 3246641C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
housing
carburetor
rotary
rotary slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3246641A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3246641A1 (de
Inventor
Takeshi Kobayashi
Teruhiko Kawasaki Jp Tobinai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Walbro Far East Inc
Original Assignee
Walbro Far East Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Walbro Far East Inc filed Critical Walbro Far East Inc
Publication of DE3246641A1 publication Critical patent/DE3246641A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3246641C2 publication Critical patent/DE3246641C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M17/00Carburettors having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of preceding main groups F02M1/00 - F02M15/00
    • F02M17/36Carburettors having fitments facilitating their cleaning
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M9/00Carburettors having air or fuel-air mixture passage throttling valves other than of butterfly type; Carburettors having fuel-air mixing chambers of variable shape or position
    • F02M9/08Carburettors having air or fuel-air mixture passage throttling valves other than of butterfly type; Carburettors having fuel-air mixing chambers of variable shape or position having throttling valves rotatably mounted in the passage
    • F02M9/085Fuel spray nozzles in the throttling valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Drehschiebervergaser nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Ein Drehschiebervergaser dieser Gattung ist aus dem DE-GM 19 83 335 bekannt. Bei diesem Drehschiebervergaser be­ steht die Nockeneinrichtung aus einem in der Seite des Drehschiebers gebildeten, schräg verlaufenden Schlitz, in den eine im Vergasergehäuse festgelegte Schraube greift. Der Verstellhebel ist an einem axialen Ende des Dreh­ schiebers befestigt. Auf Grund dieser Ausbildung kann der Drehschieber nur in einer einzigen Einbaulage montiert werden, und der Verstellhebel ist daher auch nur aus einer Richtung betätigbar.
In gewissen Anwendungsbereichen wird der Drehschieberver­ gaser wahlweise auf der rechten oder linken Seite einer Brennkraftmaschine montiert, wobei seine Einbaulage dann um 180° gedreht ist. Um den Verstellhebel in beiden um 180° gegeneinander verdrehten Einbaulagen aus der gleichen Richtung betätigen zu können, könnte man in der einen Einbaulage ein Umlenkgestänge zwischen dem Verstellhebel und dem zugehörigen Seilzug anordnen. Hierdurch würde je­ doch die Betätigungseinrichtung des Drehschiebervergasers entsprechend komplizierter.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einem Dreh­ schiebervergaser der im Oberbegriff des Patentanspruchs angegebenen Gattung einen solchen konstruktiven Aufbau zu verleihen, daß der Verstellhebel durch eine einfache Maßnahme beim Zusammenbau des Vergasers entweder in der einen oder in der entgegengesetzten Richtung bezüglich des Vergasergehäuses betätigbar ist.
Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch gekenn­ zeichnete Erfindung gelöst.
Durch die Erfindung ist somit die Möglichkeit geschaffen, den vom übrigen Teil des Vergasergehäuses getrennten Deckel und damit den Verstellhebel in zwei um 180° gegen­ einander versetzten Stellungen zu montieren. Der Ver­ stellhebel läßt sich dann in der einen Stellung des Deckels aus der einen Richtung und in der anderen Stel­ lung des Deckels in der entgegengesetzten Richtung bezüg­ lich des Vergasergehäuses betätigen. Werden somit zwei in dieser Weise unterschiedlich montierte Vergaser in zwei um 180° gegeneinander versetzten Lagen an einer Brenn­ kraftmaschine angebracht, lassen sich die Verstellhebel der beiden Vergaser dennoch aus der gleichen Richtung betätigen.
Dies wird allein durch eine einfache Montagemaßnahme beim Zusammenbau des Drehschiebervergasers erreicht, ohne daß hierzu ein gesondertes Umlenkgestänge oder ein aufwendig ausgebildeter Verstellhebel erforderlich sind.
Anhand der Zeichnungen wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine Schnittansicht eines Drehschieberver­ gasers;
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht des Deckels des in Fig. 1 gezeigten Drehschieberver­ gasers;
Fig. 3A, 3B Draufsichten auf zwei unterschiedlich mon­ tierte Drehschiebervergaser.
Der in Fig. 1 gezeigte Drehschiebervergaser 10 weist ein Vergasergehäuse 16 mit einem Gemischkanal 12 und einer Gehäusebohrung 14 auf, in der ein Drehschieber 18 drehbar gelagert ist. Das Vergasergehäuse 16 ist an einer Brennkraftmaschine 17 angebracht.
Der Drehschieber 18 ist in einem zylinderförmigen Ab­ schnitt 18 a mit einer Drehschieberbohrung 24 versehen und besitzt eine Verlängerung 18 b auf der Drehachse des Drehschiebers. Die Verlängerung 18 b ist durch einen Deckel 20 geführt, der das offene Ende der Gehäusebohrung 14 verschließt. In einer zentralen Bohrung 22 des Dreh­ schiebers 18 sind auf deren Mittelachse ein Düsenstock 26 mit einer Düsenöffnung 30 sowie eine Düsennadel 28 ange­ ordnet. Die Düsennadel 28 ist an einer Schraube 31 be­ festigt, die eine Verstellung längs der Mittelachse ge­ stattet.
Eine die Verlängerung 18 b umgebende Feder 32 ist zwischen dem Deckel 20 und dem zylinderförmigen Abschnitt 18 a des Drehschiebers 18 angeordnet, um den Drehschieber 18 nach unten in die Leerlaufstellung vorzuspannen.
An dem aus dem Vergasergehäuse vorstehenden Ende der Ver­ längerung 18 b des Drehschiebers 18 ist ein Verstellhebel 34 befestigt, an dem ein Zapfen 35 zur Befestigung eines Seilzuges 34′ (Fig. 3A, 3B) angebracht ist. Zwischen dem Verstellhebel 34 und dem Deckel 20 ist eine Nocken­ einrichtung angeordnet, die aus einem am Verstellhebel 34 angebrachten und am Deckel 20 aufliegenden Folgeglied 36 und einer am Deckel 20 vorgesehenen Nockenbahn 38 in Form einer ringförmigen, in Umfangsrichtung geneigten Fläche 40 besteht.
Der Deckel 20 ist mit zwei von der Fläche 40 diametral entgegengesetzt nach außen ragenden Ansätzen 42 mit je einem Loch 46 für Befestigungsschrauben 44 versehen (Fig. 1). Am zugehörigen Ende des Vergasergehäuses 16 sind Bohrungen 48 fluchtend zu den Löchern 46 angeordnet. Jedes Loch 48 ist von einer Ausnehmung 50 umgeben, in die Vorsprünge 52 des Deckels 20 passen. Somit wird der Deckel 20 dadurch genau positioniert, daß die beiden Vorsprünge 52 des Deckels 20 in die Ausnehmungen 50 ein­ gesetzt werden.
Wird der Verstellhebel 34 durch den Seilzug 34′ (Fig. 3A, 3B) gedreht, so dreht sich der Drehschieber 18 mit dem Verstellhebel 34 in Richtung auf die Offenstellung, in der die Drehschieberbohrung 24 zu dem Gemischkanal 12 fluchtet. Gleichzeitig verschieben sich der Drehschieber 18 mit der Düsennadel 28 in axialer Richtung auf Grund der Nockeneinrichtung.
Die Funktion des Drehschiebers bezüglich des Vergaser­ gehäuses und die oben beschriebene Nockenwirkung ändern sich nicht, wenn die gesamte drehbare Anordnung um 180° um die Achse des Drehschiebers 18 gedreht wird. Der Dreh­ schieber 18, der Deckel 20 und/oder beide sowie jedes der Teile 28, 31, 32, 34, 35, 36 und 38 können bezüglich des Vergasergehäuses um 180° gedreht werden. Die dia­ metrale Anordnung der Löcher 46 und 48 ermöglicht es, die gesamte bewegliche Anordnung um 180° gegenüber dem Gehäuse zu drehen.
Nach Lösen der Schrauben 44 und Drehen der Anordnung aus Drehschieber 18, Deckel 20 und jedem der Teile 28, 31, 32, 34, 35, 36 und 38 um 180° bezüglich des Vergasergehäuses kann somit der Deckel 20 wieder mit den Schrauben 44 am übrigen Teil des Vergasergehäuses befestigt werden. Auf diese Weise läßt sich die Lage des Drehschiebers 18 be­ züglich des Vergasergehäuses um 180° drehen.
Der Zapfen 35 läßt sich daher an einem Seilzug befestigen, der aus einer gegenüber der ursprünglichen Lage um 180° gedrehten Richtung kommt. Dies ist in den Fig. 3A und 3B veranschaulicht: In Fig. 3A ist die Zugrichtung des Seilzuges 34′ in Richtung des Pfeils A nach links ge­ richtet, während sie in Fig. 3B in Richtung des Pfeils B nach rechts gerichtet ist.
In den Fig. 3A und 3B ist eine Halterung 58 für eine Leerlaufeinstellschraube 54 zu sehen.
Auf Grund des beschriebenen konstruktiven Aufbaus des Drehschiebervergasers kann der Verstellhebel 38 einfach dadurch aus zwei entgegengesetzten Richtungen betätigt werden, daß die Lage des Drehschiebers 18, des Deckels 20 usw. durch Lösen und erneutes Festziehen der Schrauben 44 gedreht wird. Die Betätigungsrichtung des Verstell­ hebels läßt sich daher unabhängig von der Lage des Dreh­ schiebervergasers an der Brennkraftmaschine an die je­ weiligen Umstände anpassen.

Claims (1)

  1. Drehschiebervergaser, bei dem der Drehschieber in einer quer zum Gemischkanal verlaufenden Gehäusebohrung ange­ ordnet ist und eine Kraftstoffdüse in einen den Dreh­ schieber durchdringenden Drosselkanal vorsteht, wobei eine mittig im Drehschieber angebrachte Düsennadel in die Kraftstoffdüse ragt und eine aus Nockenbahn und Folge­ glied bestehende Nockeneinrichtung vorgesehen ist, die den Drehschieber mit der Düsennadel bei einer Verdrehung eines Verstellhebels axial bezüglich der Kraftstoffdüse verstellt, dadurch gekennzeichnet, daß das Vergasergehäuse (16) einen vom übrigen Teil des Gehäuses getrennten Deckel (20) aufweist, durch den sich eine den Verstellhebel (34) tragende Verlängerung (18 b) des Drehschiebers (18) erstreckt, daß die Nockenbahn (38) auf der Oberseite des Deckels (20) gebildet ist und das Folgeglied (36) an dem Verstellhebel (34) angebracht ist, wobei die Nockenbahn (38) und das Folgeglied (36) durch eine zwischen Deckel (20) und Drehschieber (18) wirksame Feder (32) axial in Anlage gedrückt werden, und daß der Deckel (20) am übrigen Teil des Vergasergehäuses (16) in zwei um 180° gegeneinander versetzten Stellungen montier­ bar ist, um den Verstellhebel (34) wahlweise aus zwei entgegengesetzten Richtungen bezüglich des Vergasergehäu­ ses betätigen zu können.
DE19823246641 1981-12-18 1982-12-16 Vergaser mit drehbarer drosselklappe Granted DE3246641A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1981187864U JPS5892448U (ja) 1981-12-18 1981-12-18 ロ−タリスロツトル弁式気化器

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3246641A1 DE3246641A1 (de) 1983-06-30
DE3246641C2 true DE3246641C2 (de) 1988-03-24

Family

ID=16213546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823246641 Granted DE3246641A1 (de) 1981-12-18 1982-12-16 Vergaser mit drehbarer drosselklappe

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4481153A (de)
JP (1) JPS5892448U (de)
DE (1) DE3246641A1 (de)
IT (1) IT1189439B (de)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08105357A (ja) * 1994-10-06 1996-04-23 Nippon Walbro:Kk ロータリ絞り弁式気化器における燃料供給管の構造
DE19634299A1 (de) * 1996-08-24 1998-02-26 Motoren Werke Mannheim Ag Gasmotor mit Walzen-Drehschieber
JPH10131808A (ja) * 1996-10-29 1998-05-19 Zama Japan Kk 回転絞り弁式気化器
JP2000314348A (ja) * 1999-05-06 2000-11-14 Nippon Walbro:Kk ロータリ絞り弁式気化器
JP2001012304A (ja) * 1999-06-24 2001-01-16 Nippon Walbro:Kk 燃料流量調整機能を有する絞り弁レバー
JP2001280197A (ja) * 2000-03-29 2001-10-10 Walbro Japan Inc ロータリ絞り弁式気化器
JP2003097276A (ja) * 2001-09-27 2003-04-03 Zama Japan Kk 層状掃気2サイクルエンジンの掃気用空気・混合気制御装置
US6585235B2 (en) * 2001-10-11 2003-07-01 Walbro Corporation Fuel regulating mechanism and method for a rotary throttle valve type carburetor
US7070173B2 (en) * 2002-07-11 2006-07-04 Walbro Engine Management, L.L.C. Carburetor air-fuel mixture adjustment assembly
US7287742B2 (en) * 2003-04-03 2007-10-30 Walbro Engine Management, L.L.C. Carburetor and method of manufacturing
US20040195705A1 (en) * 2003-04-03 2004-10-07 Burns Michael P. Carburetor
JP2005002887A (ja) * 2003-06-12 2005-01-06 Walbro Japan Inc ロータリースロットバルブ式気化器
US7267327B2 (en) * 2003-11-14 2007-09-11 Walbro Japan, Inc. Throttle valve assembly and dust seal for a carburetor
US7287741B2 (en) * 2004-02-09 2007-10-30 Walbro Japan, Inc. Rotary throttle valve carburetor
JP2011132945A (ja) * 2010-08-18 2011-07-07 Zama Japan Co Ltd ロータリー式気化器
JP2015161218A (ja) * 2014-02-27 2015-09-07 株式会社やまびこ ロータリー式気化器
WO2016210304A1 (en) * 2015-06-25 2016-12-29 Walbro Llc Rotary throttle valve and carburetor
US11118536B2 (en) 2018-12-17 2021-09-14 Walbro Llc Tamper resistant adjustment valve for a charge forming device

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US883740A (en) * 1907-01-15 1908-04-07 Peter August Poppe Spray-carbureter.
US890099A (en) * 1907-03-16 1908-06-09 Henry Richardson Carbureter.
US1120845A (en) * 1913-04-09 1914-12-15 Joseph Walter Parkin Carbureter.
US1631166A (en) * 1923-03-14 1927-06-07 Everett C Wilson Self-closing stopcock
GB360020A (en) * 1930-07-31 1931-11-02 Benjamin Franklin Gravely Carburettors
US2594344A (en) * 1946-03-20 1952-04-29 Armand C Pothier Carburetor
US2529544A (en) * 1947-03-06 1950-11-14 Triclover Machine Co Lift plug valve
DE1983335U (de) * 1967-10-16 1968-04-11 Fein Und Modelltechnik Inh Mar Drosselvergaser fuer kleinmotore.
US3943207A (en) * 1973-11-14 1976-03-09 Harootian Simon G Injection carburetor
US4369149A (en) * 1981-05-29 1983-01-18 Violett Robert S Carburetor for model jet power plant

Also Published As

Publication number Publication date
IT1189439B (it) 1988-02-04
DE3246641A1 (de) 1983-06-30
JPS6121563Y2 (de) 1986-06-27
IT8249676A0 (it) 1982-12-15
JPS5892448U (ja) 1983-06-22
US4481153A (en) 1984-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3246641C2 (de)
DE3618927C2 (de) Vorrichtung zum Ermitteln der Stellung eines Drosselventiles in der Ansaugleitung einer Brennkraftmaschine
DE3721023C2 (de)
DE60003997T2 (de) Elektronische Drosselklappenrückstellvorrichtung mit Steuerung für Notfahr und zur Beseitigung von Zahnspiel
DE19853612A1 (de) Steuermechanismus für einen Vergaser
DE3019977C2 (de)
DE60310626T2 (de) Apparat zum Feststellen der Öffnung der Drosselklappe
DE4028931A1 (de) Drehstellungsgeber
DE3917572C3 (de) Betätigungsvorrichtung für eine handverstellbare Luftstromregulierung
EP0933563B1 (de) Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE3024980C2 (de) Sicherungseinrichtung für die Leerlaufeinstellschraube des Vergasers einer Verbrennungskraftmaschine
DE3919093A1 (de) Lastverstelleinrichtung
DE3901264C2 (de)
DE4139496C2 (de) Gaspedalvorrichtung
DE3149872C2 (de)
DE19920512A1 (de) Vorrichtung zur Betätigung eines Ventiles mit variablem Hub an Brennkraftmaschinen
DE2405680C3 (de)
EP0137154A1 (de) Mehrwege-Hahn
DE3630088C2 (de) Stelleinrichtung
DE60200390T2 (de) Schaltwerk
DE4415134A1 (de) Nockenanordnung zur Benutzung in Drehstellungs-Anzeigegeräten
CH638599A5 (de) Absperrorgan mit einer betaetigungsvorrichtung.
DE2925652C2 (de)
DE2852913C2 (de) Verstellschraube
DE10332242A1 (de) Handgeführtes Arbeitsgerät

Legal Events

Date Code Title Description
8181 Inventor (new situation)

Free format text: KOBAYASHI, TAKESHI TOBINAI, TERUHIKO, KAWASAKI, JP

8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: F02D 9/16

8125 Change of the main classification

Ipc: F02M 9/06

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee