DE3245055A1 - Blindniet - Google Patents

Blindniet

Info

Publication number
DE3245055A1
DE3245055A1 DE19823245055 DE3245055A DE3245055A1 DE 3245055 A1 DE3245055 A1 DE 3245055A1 DE 19823245055 DE19823245055 DE 19823245055 DE 3245055 A DE3245055 A DE 3245055A DE 3245055 A1 DE3245055 A1 DE 3245055A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mandrel
blind rivet
sleeve
rivet
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823245055
Other languages
English (en)
Other versions
DE3245055C2 (de
Inventor
Martin 7066 Baltmannsweiler Sohn
Manfred Dipl.-Ing. 7307 Aichwald Stotz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19823245055 priority Critical patent/DE3245055C2/de
Publication of DE3245055A1 publication Critical patent/DE3245055A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3245055C2 publication Critical patent/DE3245055C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B19/00Bolts without screw-thread; Pins, including deformable elements; Rivets
    • F16B19/04Rivets; Spigots or the like fastened by riveting
    • F16B19/08Hollow rivets; Multi-part rivets
    • F16B19/10Hollow rivets; Multi-part rivets fastened by expanding mechanically
    • F16B19/1027Multi-part rivets
    • F16B19/1036Blind rivets
    • F16B19/1045Blind rivets fastened by a pull - mandrel or the like
    • F16B19/1054Blind rivets fastened by a pull - mandrel or the like the pull-mandrel or the like being frangible
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B35/00Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws
    • F16B35/04Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws with specially-shaped head or shaft in order to fix the bolt on or in an object
    • F16B35/041Specially-shaped shafts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)
  • Dowels (AREA)

Description

  • "Blindniet"
  • r)ic Erfindung betrifft einen Blindniet gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Blindniete finden insbesondere zu Reperaturzwecken Verwendung, so beispielsweise zum Anbringen von Abdeckblechen auf Karossericblechen, die von der Riickscitc her nicht zugänglich sind und bei dnen Z.13. aus Werkstoffgründen cin Aufschweißen oder Anschweißen der Abdeckbleche nicht möglich ist.
  • Einen solchen Blindniet so auszugestalten, daß er zugleich einen Anschlußzapfen bilden kann, liegt der Erfindung als Aufgabe zugrunde.
  • Gelöst wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1.
  • Durch eine solche Ausgestaltung eincs Blindniets ist cs auch möglich, Schweißbolzen oder Schweißzapfen, die z.13. an einem Karosserieblech befestigt waren und abgebrochen sind, durch eine entsprechende Nietverbindung zu ersetzen, was sich insbesondere auch deshalb als zweckmäßig erweist, weil bei einer solchen Lösung das Umfeld nicht,wie bei einer nachträglichen Schweißverbindung,besonders korosionsgefährdet wird.
  • Um dem Blindniet im Bereich seines hülsenförmigen, als Zapfen dienenden Fortsatzes die notwendige Festigkeit zu geben, erweist es sich als zweckmäßig, wenn dem Dorn des Blindniets eine Sollbruchstelle zugeordnet wird, die nahe dem frcien Ende des hülsenförmigen Fortsatzes liegt.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispieles gezeigt, das im Schnitt einen an einem Karosscrieblech befestigten Blindniet darstellt.
  • Bei der gezeigten Darstellung ist der Blindniet insgesamt mit 1 bezeichnet und er weist minen Dorn 2 auf, der aus einem Kopf 3 und einem Schaft 4 besteht, wobei der Schaft 4 eine Sollbruchstelle 5 aufweist. Diese Sollbruchstelle 5 liegt im Bereich des freien Endes eines hülsenförmigen Fortsatzes 6 des den Dorn 7 aufnehmenden Hohlnictes 7, wobei dieser Fortsatz 6 nach tier Gegenseite an einem Anschlagbund 8 endet, von dem aus entgegengesetzt zum Fortsatz ( der hals 9 des Hohlniets 7 abragt, in dem der Kopf 3 des Dornes 2 liegt, über den der hals beim Verziehen des Dornes 2 in der Zeichnung nach untcn aufgeweitet wird.
  • rn der aufgeweiteten VcrankerIxngs-stellung-weist der Hohlnict 7 in Bezug auf die Wand 10 dem Anschlagbund 8 gegenüberliegend Aufweitungen 11 auF, iiber die er in Verbindung mit dem Anschlagbund 8 verspannt ist.
  • Die Außenkontur des hülsenförmigen Fortsatzes kann profiliert ausgebildet sein, so beispielsweise mit einem Gewinde oder einer Sägezahnprofilierung versehen sein, so daß der Hohlniet in dieser Ausgestaltung als wandfester Befestigungszapfen dienen kann.
  • Da der Dorn den gegenüber der Wand 10 befestigten Blindniet praktisch über die gesamte Länge des Hohlnietes 7 durchsetzt, ergibt sich trotz dünnwandiger Ausbildung des üblicherweise aus Aluminium bestehenden Hohlniefes 7 eine sehr stabile Verankerungsmöglichkeit, da der Dorn eine wesentliche Aussteifung bildet.
  • Leerseite

Claims (2)

  1. Ansprüche ) Blindniet mit aus Kopf und Schaft bestehendem Dorn und einem auf den Schaft aufgeschobenen Hohlniet, der einen Anschlag bund und einen über den Kopf des Dornes aufweitharen Hals aufweist, d a d u r c h g e k e n n z c i c h n e t daß der Hohlniet (7) dem Hals (9) in Bezug auf den Anschlagbund (8) gegenüberliegend anschließend an den Anschlagbund (8) mit einem hülsenförmigen Fortsatz (()) vcrsehen ist, der eine profilierte Außenfläche aufweist.
  2. 2. Blindniet nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Außenkontur des Fortsatzes (6) gewindeähnlich profiliert ist.
    Blindniet nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c 1Z g e k e n n 7. e i c h n e r daß der Dorn (2) eine Sollbruchstelle (5) aufweist, die nah@ dem freien Ende des hülsenförmigen Fortsatzes (6) liegt.
DE19823245055 1982-12-06 1982-12-06 Blindniet Expired DE3245055C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823245055 DE3245055C2 (de) 1982-12-06 1982-12-06 Blindniet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823245055 DE3245055C2 (de) 1982-12-06 1982-12-06 Blindniet

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3245055A1 true DE3245055A1 (de) 1984-06-14
DE3245055C2 DE3245055C2 (de) 1985-05-30

Family

ID=6179904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823245055 Expired DE3245055C2 (de) 1982-12-06 1982-12-06 Blindniet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3245055C2 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0206243A1 (de) * 1985-06-24 1986-12-30 The B.F. GOODRICH Company Blindbefestiger
EP0320953A2 (de) * 1987-12-17 1989-06-21 Böllhoff & Co, GmbH & Co KG Buchse
EP0766011A1 (de) * 1995-09-23 1997-04-02 Emhart Inc. Blindniet
DE10109182A1 (de) * 2001-02-26 2002-09-05 Delphi Tech Inc Niet
US7237424B2 (en) * 2002-06-28 2007-07-03 Avdel Uk Limited Split die for forming grooved workpiece
US7841816B2 (en) 2007-09-12 2010-11-30 Bollhoff Verbindungstechnik Gmbh Hybrid component
GB2515097A (en) * 2013-06-14 2014-12-17 Rolls Royce Plc Rivetable attachment
EP2722535A3 (de) * 2012-10-18 2017-04-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Blindniet sowie Bauteilverbindung mit einem Blindniet
US9750552B2 (en) 2009-07-06 2017-09-05 DePuy Synthes Products, Inc. Expandable fixation assemblies
US10940016B2 (en) 2017-07-05 2021-03-09 Medos International Sarl Expandable intervertebral fusion cage

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4019193A1 (de) * 1990-06-15 1991-12-19 Audi Ag Blindniet und verwendung des blindniets
DE10156843B4 (de) * 2001-11-20 2005-04-21 Mbe Moderne Befestigungselemente Gmbh Befestigungssystem für Fassadenplatten
DE102004025845A1 (de) * 2004-05-24 2005-12-22 Fischerwerke Artur Fischer Gmbh & Co. Kg Befestigungselement

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8000891U1 (de) * 1980-05-08 Tucker Gmbh, 6300 Giessen Blindnietanordnung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8000891U1 (de) * 1980-05-08 Tucker Gmbh, 6300 Giessen Blindnietanordnung

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0206243A1 (de) * 1985-06-24 1986-12-30 The B.F. GOODRICH Company Blindbefestiger
EP0320953A2 (de) * 1987-12-17 1989-06-21 Böllhoff & Co, GmbH & Co KG Buchse
EP0320953A3 (de) * 1987-12-17 1990-11-22 Böllhoff & Co, GmbH & Co KG Buchse
EP0766011A1 (de) * 1995-09-23 1997-04-02 Emhart Inc. Blindniet
US5759001A (en) * 1995-09-23 1998-06-02 Emhart Inc. Blind rivet
DE10109182A1 (de) * 2001-02-26 2002-09-05 Delphi Tech Inc Niet
US7237424B2 (en) * 2002-06-28 2007-07-03 Avdel Uk Limited Split die for forming grooved workpiece
US7841816B2 (en) 2007-09-12 2010-11-30 Bollhoff Verbindungstechnik Gmbh Hybrid component
US9750552B2 (en) 2009-07-06 2017-09-05 DePuy Synthes Products, Inc. Expandable fixation assemblies
EP2722535A3 (de) * 2012-10-18 2017-04-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Blindniet sowie Bauteilverbindung mit einem Blindniet
GB2515097A (en) * 2013-06-14 2014-12-17 Rolls Royce Plc Rivetable attachment
US10940016B2 (en) 2017-07-05 2021-03-09 Medos International Sarl Expandable intervertebral fusion cage

Also Published As

Publication number Publication date
DE3245055C2 (de) 1985-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0492230B1 (de) Befestigungselement für Isolationsplatten
DE3245055A1 (de) Blindniet
DE1199470B (de) Betonbewehrungsstab, insbesondere Spannstab
DE6902568U (de) Stossstange fuer kraftfahrzeuge
DE756953C (de) Innere Wand einer doppelwandigen Tuer aus duennem Werkstoff, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2104529A1 (de) Bausatz zur Erstellung von Raumfachwerken
DE7907821U1 (de) An schweißmutter
DE2812485C2 (de)
CH345256A (de) Profilleiste, eingerichtet zum Anfügen an eine andere gleiche Leiste
DE3417068C2 (de) Transportable Falthalle
AT166826B (de) Verbindung von Konstruktionsteilen durch Bolzen, insbesondere Schraubenbolzen
DE944845C (de) Verbindung fuer den Schlossteil und das Traegerprofil eines mit einem zweiten Ausbautraeger durch ein Schloss zu verbindenden Ausbautraegers
DE3331501A1 (de) Kopfstueck fuer stahlrohrstuetzen
DE2001072A1 (de) Werkzeug zum Glaetten von Bauflaechen
DE4424278A1 (de) Hülse für ein Betonbauteil sowie ein eine derartige Hülse aufweisender Querkraft-Dorn
DE563162C (de) Knotenpunktverbindung fuer eiserne Fachwerke aus Rohrstaeben
DE2212309A1 (de) Rohrschelle zum Befestigen von insbesondere Regenrohren
DE8513369U1 (de) Fugen- und Stoßleiste
CH641525A5 (en) Garage door leaf
DE3430638A1 (de) Mutter fuer ankerstaebe
DE2308600A1 (de) Rohrschelle zur befestigung von insbesondere regenrohren
DE2129195A1 (de) Wandverkleidung bzw. Zwischenprofil für Wandverkleidungen
DE1717404U (de) Stuetze aus hohlprofil.
DE7217526U (de) Aus einem flachmaterialzuschnitt hergestellter scharnierfluegel insbesondere fuer kraftwagen-tuerscharniere
DE1837452U (de) Suellschiene.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee