DE324462C - Wechselgetriebe fuer Pflugmotoren - Google Patents

Wechselgetriebe fuer Pflugmotoren

Info

Publication number
DE324462C
DE324462C DE1919324462D DE324462DD DE324462C DE 324462 C DE324462 C DE 324462C DE 1919324462 D DE1919324462 D DE 1919324462D DE 324462D D DE324462D D DE 324462DD DE 324462 C DE324462 C DE 324462C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plow
motors
change gear
gearbox
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919324462D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FUERSTLICH LIPPISCHE STAATSWER
Original Assignee
FUERSTLICH LIPPISCHE STAATSWER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FUERSTLICH LIPPISCHE STAATSWER filed Critical FUERSTLICH LIPPISCHE STAATSWER
Application granted granted Critical
Publication of DE324462C publication Critical patent/DE324462C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B71/00Construction or arrangement of setting or adjusting mechanisms, of implement or tool drive or of power take-off; Means for protecting parts against dust, or the like; Adapting machine elements to or for agricultural purposes
    • A01B71/06Special adaptations of coupling means between power take-off and transmission shaft to the implement or machine

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Arrangement Of Transmissions (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Wechselgetriebe für
Motorpflüge, Pflugzeugmaschinen u. dgl., und zwar die mit demselben verbundene Einrichtung zum Antriebe von Hofmaschinen, z. B. Dreschmaschinen, Häckselschneider und ähnliche.
=Die bekannten Einrichtungen dieser Art gehen durchweg von der zweiten Welle des Wechselgetriebes aus, teils durch Übertragung mittels Kegelräder, teils durch Verlängerung der Welle selbst; man war also genötigt, einerseits die Wechselräder für den beregten Zweck einzuschalten, anderseits eine besondere Kupplung im Getriebe selbst anzubringen, die die Anordnung des Getriebes umständlich machte und durch ihre Lage im schweren Arbeitsgang zu erhöhtem Verschleiß und Reparaturen beitrug. Die Einschaltung des Antriebes für die Hofmaschinen wurde umständlich und insbesondere dadurch ungünstig, als die Möglichkeit der Einschaltung unterschiedlicher Geschwindigkeiten durch die verschiedenen Wechselräder vorlag, wodurch die Umdrehungszahl der Hofmaschinen durch irrtümliche oder falsche Bedienung ungünstig eingestellt wurde. Für durchgehende Wellen mit fliegend aufgesetzter Scheibe tritt hierzu noch der Kraft- und Materialverlust des nutzlosen Mitlaufens auf.
Die Einrichtung gemäß der Erfindung hat diese Nachteile nicht; sie werden dadurch vermieden, daß die Antriebswelle am· Motorwagen für die Hofmaschinen im Bedarfsfalle mit dem zum Zwecke der Einschaltung des Rückwärtsganges ständig mit der ersten Welle des Wechselgetriebes umlaufenden Zwischenrade gekuppelt wird. Man erreicht dadurch eine vorbestimmte, stets gleiche Umdrehungszahl, eine einfache, von fachmännischer Kenntnis unabhängige Bedienung und ein Stillstehen des Wechselgetriebes während der Nebenarbeiten unter Ersparnis von besonderen Zahnrädern und Kupplungen.
Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform der neuen Einrichtung in
Fig. ι in einem Längsschnitt durch den hinteren Teil einer Motorzügmaschine,
Fig. 2 die bekannte Räderanordnung des Wechselgetriebes zum Rückwärtstrieb im Schema,
Fig. 3 die neue Anordnung von Rad und Welle in größerem Maßstab,
Fig. 4 die Vorderansicht des Achsenkopfes des Zwischenrades.
Der Vorderteil des Fahrzeuges mit Drehachse, Motor, Kupplung u. dgl. ist als für die Erfindung unerheblich weggelassen, die Motorkraft faßt an dem Ende α der Welle des Wechselgetriebes an; desgleichen sind die Steuerungsteile für Fahrzeug, Motor und Wechselgetriebe nicht mitgezeichnet, da sie nichts Neues zeigen.
Das auf der Welle h feste Zahnrad c steht in ständigem Eingriff mit dem lose laufenden Zwischenrad d, das bisher auf einem Zapfen gelagert war. Gemäß der Erfindung wird dasselbe auf einer kurzen, nach außen zur Rückseite des Wechselgetriebegehäuses e durchgeführten Achse/ aufgekeilt, welche einfach oder doppelt (Fig. 3) gelagert sein kann. Das äußere Ende dieser Achse/ trägt eine Kupplung, mit welcher es mit der Achse g
■ schnell verbunden werden kann, welche, an der Rückwand des Fahrzeuges unmittelbar hinter dem Führerstand h, in einem leicht entfernbaren Lager i unterstützt, die auf ihrem freien Ende sitzende Riemenscheibe k trägt. Die Riemenscheibe ist daher frei zugängig, ohne Behinderung durch die Triebräder, der Riemen läuft ebensalls frei, und zwar senkrecht zur Fahrrichtung des Fahrzeugs, und ίο beide stehen unmittelbar unter den Augen des Maschinisten.
Die Kupplung zwischen Achse/ und Achse g kann von irgendeiner bekannten Art sein, zweckmäßig ist die gezeigte Einrichtung.
Dieselbe besteht in dem vierkant ausgefrästen Kopf I der Achse f, in welche Ausfräsung das mit passendem Vierkant m versehene Achsenende der Achse g eingreift.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Wechselgetriebe für Pflugmotoren, dadurch gekennzeichnet, daß das bekannte Zwischenrad (d) für Rückwärtsgang auf einer durch die Rückwand des Getriebes durchtretenden Achse (/) aufgebracht ist, an welcher durch Kupplung die zum Antriebe der Hofmaschinen dienende Achse (g) angeschlossen wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1919324462D 1919-07-12 1919-07-12 Wechselgetriebe fuer Pflugmotoren Expired DE324462C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE324462T 1919-07-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE324462C true DE324462C (de) 1920-08-28

Family

ID=6179640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919324462D Expired DE324462C (de) 1919-07-12 1919-07-12 Wechselgetriebe fuer Pflugmotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE324462C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE324462C (de) Wechselgetriebe fuer Pflugmotoren
DE940090C (de) Getriebeanordnung mit Zapfwellenantrieb fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Ackerschlepper
DE2634057A1 (de) Zapfwellenantrieb an der frontseite einer zugmaschine
DE938193C (de) Getriebe fuer selbstfahrende Maschinen zur Foerderung bzw. Raeumung von Schuettgut u. dgl., insbesondere fuer Schneeschleudermaschinen
DE902097C (de) Zweiachsige Ackerzugmaschine
DE405157C (de) Vorrichtung zum Antrieb von Nebenantriebswellen an Kraftfahrzeugen
DE459247C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Lenkraeder von Kraftfahrzeugen
DE362834C (de) Anordnung von Maschinen an Kraftfahrzeugen
DE269320C (de)
DE581720C (de) Raedergetriebe fuer Drehsinn- und Geschwindigkeitswechsel fuer Werkzeugmaschinen insbesondere Fraesmaschinen mit von Hand auswechselbaren Wechselraedern
DE478122C (de) Motorpflug mit quergestelltem Motor
DE635653C (de) Bindemaeher mit Zapfwellenantrieb fuer die zum Foerdern und Binden dienenden Arbeitsteile
DE572897C (de) Antrieb fuer Rotationsdruckmaschinen
DE299279C (de)
DE1131519B (de) Kraftfahrzeug-Triebwerk, vorzugsweise fuer landwirtschaftliche Zugfahrzeuge
DE322924C (de) Einstellvorrichtung fuer die Greifer der Greiferraeder an Zugmaschinen
DE712568C (de) Getriebeanordnung fuer Maschinen zum Ernten von Kartoffeln
DE345737C (de) Zahnraederwechselgetriebe fuer Motorfahrzeuge
DE341232C (de)
AT90143B (de) In eine Zugmaschine umwandelbarer Krafttragpflug.
DE723110C (de) Hilfsmaschinenantrieb fuer Kraftfahrzeugmotoren
DE551651C (de) Anordnung des Wechselgetriebes der mit einer Taumelscheibe versehenen Antriebsmaschine fuer Kraftwagen
DE433807C (de) Mit einem Ausgleichgetriebe in einem gemeinsamen Gehaeuse angeordnetes Umlaufraedergetriebe fuer Motorwagen
DE936183C (de) Landwirtschaftlich genutztes Motorfahrzeug, insbesondere Zugmaschine
DE415994C (de) Vorrichtung zum Heben und Senken der seitlichen Stuetzraeder von Einspurfahrzeugen