DE3240104C2 - Aufhängung für eine Schiene - Google Patents

Aufhängung für eine Schiene

Info

Publication number
DE3240104C2
DE3240104C2 DE3240104A DE3240104A DE3240104C2 DE 3240104 C2 DE3240104 C2 DE 3240104C2 DE 3240104 A DE3240104 A DE 3240104A DE 3240104 A DE3240104 A DE 3240104A DE 3240104 C2 DE3240104 C2 DE 3240104C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
screws
suspension according
suspension
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3240104A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3240104A1 (de
Inventor
Manfred 5804 Herdecke Grapentin
Johannes-Gerhard Dipl.-Ing. 4280 Borken Spöler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6176914&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE3240104(C2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE3240104A priority Critical patent/DE3240104C2/de
Priority to FR8313564A priority patent/FR2535358B1/fr
Priority to GB08326771A priority patent/GB2129389B/en
Priority to US06/542,672 priority patent/US4646647A/en
Priority to IT23495/83A priority patent/IT1169622B/it
Publication of DE3240104A1 publication Critical patent/DE3240104A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3240104C2 publication Critical patent/DE3240104C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B25/00Tracks for special kinds of railways
    • E01B25/22Tracks for railways with the vehicle suspended from rigid supporting rails
    • E01B25/24Supporting rails; Auxiliary balancing rails; Supports or connections for rails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Leg Units, Guards, And Driving Tracks Of Cranes (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Abstract

Unter dem Untergurt (1a) einer Tragkonstruktion (1) ist eine Platte (5) mittels vier Halteschrauben (4) befestigt, die durch auf dem Untergurt (1a) liegende Klemmpratzen (3) führen, die mit ihren Stützfüßen (3a) auf Verzahnungen (5f) der Platte (5) aufliegen. Die Platte (5) hat vier Schraubenbohrungen für Schrauben (6). Für diese hat eine Stützplatte (9a) der Konsole (9) kreisringförmig angeordnete Schlitze mit einer Bogenlänge von 45°. Diese Schlitze ermöglichen ein entsprechendes Verdrehen der Konsole (9) mit der Stützplatte (9a) relativ zur Platte (5), so daß die von der Konsole (9) getragene Schiene (2) in jeder beliebigen Richtung zur Tragkonstruktion (1) verlaufen kann.

Description

Die Erfindung betrifft eine Aufhängung für die Schiene, an der Katzen oder ähnliche Fahrzeuge fahren, mit einer an der Schiene angreifenden Konsole, die unter einer Tragkonstruktion angeordnet ist und mit deren unteren Flansch übergreifenden Klemmpraizen befestigt ist.
Eine derartige Aufhängung ist durch die DE-OS Jl 13 786 bekannt. Diese Aufhängung der Schiene ist starr, so daß daran auch Fahrzeuge mit außermittigem Schwerpunkt einwandfrei pendelfrei geführt werden, und sie gestattet eine Höhenjustierung zum Ausrichten der Schiene oder zum Ausgleichen von Höhenunterschieden in der Tragkonstruktion. Die bekannte Aufhängung ist mit ihren vielen Einzelteilen jedoch aufwendig. Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine einfache höhenverstellbare Aufhängung für eine auch außermit
tig belastbare Schiene zu schaffen.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst daß unter dem Flansch mittels der Klemmpratzen und Halteschrauben eine mit mehreren Schraubenbohnmgen versehene Platte befestigt ist und daß in deren Schraubenbohrungen befestigte Schrauben auf einem Gewinde mindestens zwei Muttern haben, zwischen denen eine Stützplatte der Konsole angeordnet ist die durch Verstellung der Muttern höhenverstellbar ist
Die Platte, die Stützfläche der Konsole und die Schrauben sind einfache Teile, die auch einfach montierbar sind. Die Stützplatte bleibt auch bei außermittiger belastung der Schiene in der vorbestimmten Lage. Die Stützplatte ist von vorzugsweise vier Schrauben getragen.
Vorzugsweise hat die Platte Einsenkungen für die Köpfe der Schrauben und mindestens einen Querschlitz für die Halteschrauben, mit denen die Platte an der Tragkonstruktion befestigt ist, wobei die Querschlitze das Verschieben der Halteschrauben auf die Breite des Untergurtes ermöglichen. Dies ist wichtig, da die Schiene innerhalb des Transportsystems an den verschiedensten Tragkonstruktionen anbringbar sein muß. Die Querschlitze ermöglichen auch ein Verdrehen der Platte am Untergurt sowj? ein Verschieben der Platte, so daß eine genaue Anpassung an die Führung der Schiene möglich ist.
Vorzugsweise hat die obere Fläche der Platte im Bereich neben der Tragkonstruktion eine Verzahnung, wobei jeder Zahn der Verzahnung zur Mitte der Platte hin und flach und nach außen hin steil abfällt. Die Verzahnung verhindert ein Wandern der Klemmpratzen infolge dynamischer Belastung der Schiene.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind in der Stützplatte der Konsole vier kreissegmentförmige Schlitze für die Schrauben vorhanden, wobei die Länge der Schlitze einem Kreisbogen von 45° entspricht. Diese kreisbogenförmigen Schlitze ermöglichen ein Verdrehen der Stützplatte mit der Konsole in die Hälfte aller möglichen Lagen, so daß die Schiene nach entsprechendem Drehen auch der Platte in jeder beliebigen Richtung unter verschiedensten Tragkonstruktionen verlaufen kann.
Vorzugsweise hat die Konsole im Bereich der Stützplatte einen kreuzförmigen Querschnitt, wobei die nach unten und oben weisenden Stege in der Draufsicht ein so angeordnetes KreiÄ bilden, daß sie von den kreisbo- ^enförmigen Schlitzen nicht unterbrochen sind. Die Stützplatte wird also durch die Schlitze nicht wesentlich geschwächt. Die Konsole, die Platte und die Klemmpratzen sind vorzugsweise aus Gußstahl hergestellt.
Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Aufhängung für eine Schiene ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 eine Aufhängung in Seitenansicht,
F i g. 2 den Schnitt H-Il durch F i g. 1,
F i g. 3 den Ausschnitt A aus F i g. 1 im größeren Maßstab,
F i g. 4 eine Platte der Aufhängung in der Draufsicht,
F i g. 5 eine Stützplattc der Aufhängung in der Draufsicht.
Unter dem Untergurtflansch I« einer Tragkonstruktion 1 ist eine Platte 5 mittels Halteschrauben 4 befestigt, die durch auf dem Untergurtflansch la liegende Klemmpratzen 3 führen, die mit ihren Stützfüßen 3a auf Verzahnungen 5f der Platte 5 aufliegen. Die Verzahnung 5/"ist in F i g. 3 in größerem Maßstab dargestellt
Die Platte 5 hat vier auch in den F i g. 2 und 4 erkenn-
bare Schraubenbohrungen 5a mit Einsenkungen 5b für auf Führungsringen 5c aufliegende Schraubenköpfe 6a von Schrauben 6. In F i g. 4 sind auch zwei Querschlitze 5c/für die Halteschrauben 4 zum Einstellen der Klemmpratzen 3 auf unterschiedlich breite Untergurtflansche la zu erkennen.
Fig.5 zeigt die Draufsicht auf eine Stützplatte 9a einer Konsole 9 mit kreisringförmig angeordneten Schlitzen 9b für die Schrauben 6. Die Schlitze haben eine Bogenlänge von 45° und ermöglichen ein entsprechendes Verdrehen der Konsole 9 mit der Stützplatte 9a relativ zur Platte 5, die we^en ihrer Querschlitze 5d in gleichem MaBe gegenüber der Tragkonstruktion 1 verschwenkbar ist, so daß eine von der Konsole 9 getragene Schiene 2 in jeder beliebigen Richtung zur Tragkonstruktion 1 verlaufen kann.
Die F i g. 1 und 2 zeigen die Befestigung der Schiene 2 an der Konsole 9, die im Anschlußbereich eine in die Schiene 2 bis zur Innenkante des Obergurtes 2a der Schiene 2 reichende Tragplatte 9c und auf beidn Seiten des Profilsteges Bohrungen 9d für Befestigungsschrauben 10 aufweist, die den Steg 2b der Schiene 2 gegen die Tragplatte 9c pressen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
30
40
45
50
55
60
65

Claims (10)

Patentansprüche:
1. Aufhängung für eine Schiene, an der Katzen oder ähnliche Fahrzeuge fahren, mit einer an der Schiene angreifenden Konsole, die unter einer Tragkonstruktion angeordnet und mit deren unteren Flansch übergreifenden Klemmpratzen befestigt ist dadurch gekennzeichnet, daß unter dem Flansch (ia) mittels der Klemmpratzen (3) und Halteschrauben (4) eine mit mehreren Schraubenbohrungen (5a) versehene Platte (5) befestigt ist, und daß in deren Schraubenbohrungen (5a) befestigte Schrauben (6) auf einem Gewinde mindestens zwei Muttern (7) haben, zwischen denen eine Stützplatte (9a) der Konsole (9) angeordnet ist, die durch Verstellung der Muttern (7) höhenverstellbar ist
2. Aufhängung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß d&e Platte (5) Einsenkungen [Sb) für die Köpfe (6a) der Schrauben (6) hat.
3. Aufhängung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (5) mindestens einen Querschlitz (SuTj für die Halteschrauben (4) hat.
4. Aufhängung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß dit obere Fläche der Platte (5) im Bereich neben der Tragkonstruktion (1) eine Verzahnung (5f) hat
5. Aufhängung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß d'e Verzahnung (5f) zur Mitte der Platte hin flach und nach außen hin steil abfällt.
6. Aufhängung nach einem de; Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in der Stützplatte (9a) der Konsole (9) kreissegmentfön ,ige Schlitze (9b) für die Schrauben (6) vorhanden sind.
7. Aufhängung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der Schlitze (9b) einem Kreisbogen von 45° entspricht.
8. Aufhängung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß vier Schrauben (6) und vier Schlitze (9b) vorhanden sind.
9. Aufhängung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (9) im Bereich der Stützplatte (9a) einen kreuzförmigen Querschnitt hat.
10. Aufhängung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (9). die Platte (5) und die Klemmpratzen (3) aus Gußstahl hergestellt sind.
DE3240104A 1982-10-29 1982-10-29 Aufhängung für eine Schiene Expired DE3240104C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3240104A DE3240104C2 (de) 1982-10-29 1982-10-29 Aufhängung für eine Schiene
FR8313564A FR2535358B1 (fr) 1982-10-29 1983-08-22 Dispositif de suspension de rails notamment pour palans ou analogues
GB08326771A GB2129389B (en) 1982-10-29 1983-10-06 Rail support arrangement
US06/542,672 US4646647A (en) 1982-10-29 1983-10-17 Suspension of rails
IT23495/83A IT1169622B (it) 1982-10-29 1983-10-27 Sospensione per rotaia,in particolare per carrelli o simili veicoli

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3240104A DE3240104C2 (de) 1982-10-29 1982-10-29 Aufhängung für eine Schiene

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3240104A1 DE3240104A1 (de) 1984-05-10
DE3240104C2 true DE3240104C2 (de) 1985-05-02

Family

ID=6176914

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3240104A Expired DE3240104C2 (de) 1982-10-29 1982-10-29 Aufhängung für eine Schiene

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4646647A (de)
DE (1) DE3240104C2 (de)
FR (1) FR2535358B1 (de)
GB (1) GB2129389B (de)
IT (1) IT1169622B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004058047B4 (de) * 2004-12-01 2006-11-23 Siemens Ag Aufhängung für eine Schiene

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3338840A1 (de) * 1983-10-26 1985-05-09 CFC-Fördersysteme GmbH, 7500 Karlsruhe Halterung fuer profilschienen, insbesondere fuer fahrschienen von einschienenhaengebahnen
DE3516680A1 (de) * 1985-05-09 1987-01-15 Thyssen Man Aufzuege Einstellbarer aufhaengebuegel fuer haengebahn
LU85923A1 (de) * 1985-05-31 1986-01-14 Cleveland Tramrail Int Aufhaengevorrichtung fuer eine laufschiene einer haengebahn
GB2216857B (en) * 1988-03-31 1992-04-08 Chiltern Medical Developments Track support
DE4121926A1 (de) * 1991-07-03 1993-01-07 Krupp Industrietech Aufhaengung fuer haengefoerdererschienen
GB2261862B (en) * 1991-12-03 1995-03-08 Fata Automation Suspension device for overhead tracks
US5255609A (en) * 1992-02-06 1993-10-26 Tsubaki Conveyor Of American, Inc. Suspension support system for an overhead conveyor system with clamp type connectors which do not penetrate existing structure
IT230361Y1 (it) * 1993-07-16 1999-06-02 Fata Automation Dispositivo di supporto regolabile a dischi per vie di corsa sospese
US5492066A (en) * 1993-07-30 1996-02-20 Shinko Electric Co., Ltd. Transport system
DE102004021513B4 (de) * 2004-04-30 2012-05-16 Airbus Operations Gmbh Einhängklemmhalter für eine Trägerstruktur
DE502005001857D1 (de) * 2004-04-30 2007-12-20 Airbus Gmbh Klemmhalter für eine Tragstruktur
CA2762860C (en) * 2011-02-18 2019-03-12 Laydon Composites Ltd. Clamp assembly for mounting panels to i-beams
US20160312481A1 (en) 2015-04-27 2016-10-27 Rolling Easy Platforms, LLC Work platform rail system

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US538610A (en) * 1895-04-30 Overhead trolley
US1616275A (en) * 1927-02-01 olsen
US709816A (en) * 1902-02-15 1902-09-23 Collins Mfg Company Beam-clamp.
US1188659A (en) * 1912-08-12 1916-06-27 Walter C Kelso System for logging.
US1662539A (en) * 1927-08-15 1928-03-13 Cincinnati Butchers Supply Co Supporting means for overhead tracks
US1779564A (en) * 1928-11-09 1930-10-28 Fedders Mfg Co Inc Supporter for cooling units of refrigerators
DE943230C (de) * 1954-05-09 1956-05-17 Demag Zug Gmbh Befestigungsvorrichtung fuer die Schiene von Haengebahnen
GB806022A (en) * 1956-02-16 1958-12-17 John Henry Brunton Method of and means for suspending members from girders
DE1808210C3 (de) * 1968-11-11 1983-11-03 René Blaser, Hebe- und Förderanlagen, Maschinenbau, 6002 Luzern Laufkatze für Einschienenhängebahnen
FR2137208B1 (de) * 1971-05-10 1973-05-11 Tourtellier Jean Louis
US3784097A (en) * 1972-10-13 1974-01-08 Landis Sales Co Direct fixation rail fastener
GB1464602A (en) * 1973-09-29 1977-02-16 Continental Gummi Werke Ag Apparatus for the manufacture of pneumatic tyres
GB1440709A (en) * 1974-06-25 1976-06-23 Sucmanu Girder systems
FR2387149A1 (fr) * 1977-04-15 1978-11-10 Tourtellier Sa Ets Dispositif de manutention en particulier voie suspendue
DE3113786C2 (de) * 1981-04-04 1984-11-22 Thyssen Aufzüge GmbH, 7303 Neuhausen Vorrichtung für die Anhängung eines Aufhängeelementes für Tragschienen
US4515084A (en) * 1981-12-07 1985-05-07 Si Handling Systems, Inc. Track for driverless vehicles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004058047B4 (de) * 2004-12-01 2006-11-23 Siemens Ag Aufhängung für eine Schiene

Also Published As

Publication number Publication date
GB2129389B (en) 1986-10-15
GB8326771D0 (en) 1983-11-09
DE3240104A1 (de) 1984-05-10
IT8323495A0 (it) 1983-10-27
FR2535358B1 (fr) 1986-06-20
FR2535358A1 (fr) 1984-05-04
US4646647A (en) 1987-03-03
GB2129389A (en) 1984-05-16
IT1169622B (it) 1987-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2713804C2 (de) Fahrzeuggepäckträger
DE3240104C2 (de) Aufhängung für eine Schiene
EP0514712B1 (de) Schalung für verschieden gekrümmte Flächen
DE2654255C2 (de) Spanneinrichtung für biegsame dünne Druckplatten auf mit Sattelplatten versehenen Plattenzylindern von Rollen-Rotationsdruckmaschinen
EP0647499A2 (de) Schraubzwinge
DE3839732A1 (de) Bremse fuer ein verstellgetriebe von kraftfahrzeugsitzen
EP1143765A2 (de) Verbindungseinheit zum winkeleinstellbaren Verbinden mindestens zweier Lautsprecherboxen, und entsprechend verbundene Lautsprecherboxen
DE10163078A1 (de) Lastenträger für Dachreling
EP0641912B1 (de) Hangar
DE2422408B2 (de) Einrichtung zum verstellen einer fuehrungsschiene fuer schubladen
DE19732451A1 (de) Seilanordnung zur Aufhängung eines Anschlagmittels an einer darüber angeordneten Trageinrichtung
DE2828477A1 (de) Konsole fuer einen fahrzeugsitz
DE3831517C2 (de)
DE2808270A1 (de) Foerderer sowie querschwelle dafuer
DE69718364T2 (de) Fadentraversiervorrichtung
WO1989011813A1 (en) Shelving system
DE8224861U1 (de) Aus Profilteilen bestehendes Gestell
EP0611711B1 (de) Transporteur sowie Verbindungsstück zur Verwendung bei einem derartigen Transporteur
EP0040180A1 (de) Montagegestell
DE4013093C2 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Profilträgern
DE3023857C2 (de) Befestigungsvorrichtung für Schienen, insbesondere Kranschienen
DE3503692C2 (de)
DE3242723A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines sicherheitsgurtes an einem fahrzeug
AT409479B (de) Radspannwerk
DE3929001A1 (de) Einrichtung zur hoehenverstellung mit stetigem gewichtsausgleich

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8310 Action for declaration of annulment
8313 Request for invalidation rejected/withdrawn