DE3231712A1 - Sammelbehaelter fuer vorgarnhuelsen an spinn- und zwirnmaschinen - Google Patents

Sammelbehaelter fuer vorgarnhuelsen an spinn- und zwirnmaschinen

Info

Publication number
DE3231712A1
DE3231712A1 DE19823231712 DE3231712A DE3231712A1 DE 3231712 A1 DE3231712 A1 DE 3231712A1 DE 19823231712 DE19823231712 DE 19823231712 DE 3231712 A DE3231712 A DE 3231712A DE 3231712 A1 DE3231712 A1 DE 3231712A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collecting container
roving
bottom flap
tubes
spinning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823231712
Other languages
English (en)
Other versions
DE3231712C2 (de
Inventor
Karl-Heinz Dipl.-Ing. DDR-9061 Karl-Marx-Stadt Knauth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chemnitzer Spinnereimaschinenbau 09120 Chemn GmbH
Original Assignee
VEB KOMBINAT TEXTIMA DDR 9010 KARL-MARX-STADT
Kombinat Textima VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VEB KOMBINAT TEXTIMA DDR 9010 KARL-MARX-STADT, Kombinat Textima VEB filed Critical VEB KOMBINAT TEXTIMA DDR 9010 KARL-MARX-STADT
Publication of DE3231712A1 publication Critical patent/DE3231712A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3231712C2 publication Critical patent/DE3231712C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H49/00Unwinding or paying-out filamentary material; Supporting, storing or transporting packages from which filamentary material is to be withdrawn or paid-out
    • B65H49/38Skips, cages, racks, or containers, adapted solely for the transport or storage of bobbins, cops, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Magnetic Record Carriers (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • Sammelbehälter für Vorgarnhiilsen an Spinn- und Zwirnmaschinen Die Erfindung betrifft einen Sammelbehälter für Vorgarnhülsen an Spinn- und Zwirnmaschinen nach dem Oberbegriff des Anspruchs.
  • Die Vorgarnhülsen sollen in einem Behälter abgelegt und gesammelt werden und durch Öffnen einer Bodenklappe aus diesem herausrutschen.
  • Es ist bekannt, zur Erfüllung dieser Erfordernisse eine Vorrichtung für das Ablegen und Sammeln der abgesponnenen Vorgarnhülsen einzusetzen (DE-PS 898 422 76c 26/08). Bei dieser Vorrichtung ist längs des Spulengatters über die ganze Länge der Spinnmaschine eine Transportvorrichtung vorgesehen, mit deren Hilfe die auf diese Vorrichtung von Hand aufgelegten Vorgarnhülsen in einen am Ende der Spinnmaschine befindlichen Sammelbehälter gelangen. Der Sammelbehälter ist ausgebildet als Kasten mit abklappbarer Boden- oder Seitenwand, dessen Boden nach außen schräg abwärts geneigt ist, so daß beim Öffnen der Klappe die Vorgarnhülsen von selbst aus dem Kasten herausrutschen. Der Sammelbehälter ist so angeordnet, daß beim Öffnen der Klappe der Kasteninhalt sich in einen daruntergesteilten Transportwagen entleert. Die Klappe wird geöffnet, indem ein Handgriff durch eine Bedienperson betätigt wird. Der Nachteil dieser Vorrichtung besteht darin, daß durch den gleichzeitigen Einsatz von Transportvorrichtung und Sammelbehälter Aufwand und Platzbedarf entstehen. Ein weiterer Nachteil ist, daß das Öffnen der Boden- oder Seitenklappe von Hand vorgenommen werden muß.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Aufwand und den Platzbedarf zu verringern sowie den Anteil manueller Tätigkeit zu senken Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Einrichtung durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs gelöst.
  • Mit der Erfindung wird die technische Wirkung erzielt, daß die Vorgarnhülsen ohne Zwischentransport in den Sammelbehälter abgelegt werden, und daß das Entleeren des Sammelbehälters unabhängig vom Bedienpersonal vorgenommen wird.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigen in schematischer Darstellung Fig. 1 einen Sammelbehälter für Vorgarnhülsen mit geschlossener Bodenklappe Fig. 2 den Sammelbehälter für Vorgarnhülsen mit geöffneter Bodenklappe An einer Spinn oder Zwirnmaschine befindet sich eine Vorrichtung zum Entfernen von Vorgarnhülsen und zum Zuführen von Vorgarnspulen, die längs der Maschine bewegbar ist. An dieser Vorrichtung zum Entfernen von Vorgarnhülsen und zum Zuführen von Vorgarnspulen ist ein oben offener Sammelbehälter 1 für Vorgarnhülsen angeordnet, der damit auch längs der Maschine bewegbar ist.
  • Der Sammelbehälter 1 besitzt eine Bodenklappe 2, die über ein Gelenk 6 schwenkbar gelagert ist. Mit der Be- denklappe 2 ist eine Feder 3 verbunden. Die Bodenklappe 2 liegt durch die Federkraft an einem Anschlag 7 des Sammelbehälters 1 an. Eine Führungsschiene 4 ist mit der Bodenklappe 2 starr verbunden. In Höhe dieser Führungsschiene 4 ist an der Maschine an einer geeigneten Stelle, z. B. am Ende der Maschine, eine Rolle 5 angeordnet.
  • Die Wirkungsweise ist folgendermaßen: Die Vorrichtung zum Entfernen von Vorgarnhülsen und zum Zuführen von Vorgarnspulen bewegt sich längs der Spinn-oder Zwirnmaschine, dabei wirft sie die entfernten Vorgarnhülsen von oben in den Sammelbehälter 1 für Vorgarnhülsen ab. Die Bodenklappe 2 wird während der Bewegung längs der lEaschinc durch die Wirkung der Feder 3 verschlossen gehalten (Fig. 1). Gelangt der Sammelbehälter 1 in den Bereich der Rolle 5, so läuft die Führungsschiene 4 unter der Rolle 5 entlang. Dabei wird unter berwinden der Zugkraft der Feder 3 die mit der Führungsschiene 4 starr verbundene Bodenklappe 2 nach unten geöffnet (Fig.
  • 2). Die im Sammelbehälter 1 gesammelten Vorgarnhülsen fallen nach unten heraus. Sobald die Vorrichtung zum Entfernen von Vorgarnhülsen und zum Zuführen von Vorgarnspulen ihre Bewegung in entgegengesetzter Richtung wieder aufnimmt und sich dabei von der Rolle 5 entfernt, wird die Bodenklappe 2 unter Einwirkung der Feder 3 zurückgezogen. Ist der Sammelbehälter 1 mit seiner Führungsschiene 4 außerhalb des Eingriffs der Rolle 5 angekommen, liegt die Bodenklappe 2 wieder am Anschlag 7 des Sammelbehälters 1 an. Der Sammelbehälter 1 ist zur Aunabme von Vorgarnhülsen bereit.

Claims (1)

  1. Pat entansruch: Sammelbehälter für Vorgarnhülsen an Spinn- und Zwirnmaschinen mit einer schwenkbar gelagerten Bodenklappe, dadurch gekennzeichnet, daß der Sammelbehälter (1) für Vorgarnhülsen längs der Maschine bewegbar, mit der Bodenklappe (2) eine Feder (3) verbunden und an einer geeigneten Stelle der Maschine in Höhe einer starr mit der Bodenklappe (2) verbundenen Führungsschiene (4) eine Rolle (5) angeordnet ist.
DE19823231712 1981-10-21 1982-08-26 Sammelbehälter für Vorgarnhülsen an Spinn- und Zwirnmaschinen Expired DE3231712C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23425481A DD206502A3 (de) 1981-10-21 1981-10-21 Sammelbehaelter fuer vorgarnhuelsen an spinn- und zwirnmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3231712A1 true DE3231712A1 (de) 1983-07-28
DE3231712C2 DE3231712C2 (de) 1985-04-04

Family

ID=5534238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823231712 Expired DE3231712C2 (de) 1981-10-21 1982-08-26 Sammelbehälter für Vorgarnhülsen an Spinn- und Zwirnmaschinen

Country Status (4)

Country Link
BG (1) BG42781A1 (de)
CS (1) CS251218B1 (de)
DD (1) DD206502A3 (de)
DE (1) DE3231712C2 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE898422C (de) * 1951-10-28 1953-11-30 Rudolf Richter Vorrichtung fuer das Ablegen und Sammeln der abgesponnenen Vorgarnspulenhuelsen
CH520057A (de) * 1970-04-22 1972-03-15 Barmag Barmer Maschf Vorrichtung zum Beschicken von Spindeln an einer Textilmaschine
DE3009693A1 (de) * 1979-03-13 1980-10-02 Murata Machinery Ltd Vorrichtung zum beliefern eines spulautomaten mit kopsen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE898422C (de) * 1951-10-28 1953-11-30 Rudolf Richter Vorrichtung fuer das Ablegen und Sammeln der abgesponnenen Vorgarnspulenhuelsen
CH520057A (de) * 1970-04-22 1972-03-15 Barmag Barmer Maschf Vorrichtung zum Beschicken von Spindeln an einer Textilmaschine
DE3009693A1 (de) * 1979-03-13 1980-10-02 Murata Machinery Ltd Vorrichtung zum beliefern eines spulautomaten mit kopsen

Also Published As

Publication number Publication date
CS638682A1 (en) 1985-06-13
DE3231712C2 (de) 1985-04-04
CS251218B1 (en) 1987-06-11
BG42781A1 (en) 1988-02-15
DD206502A3 (de) 1984-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0556626A1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Staub aus einer an einer Werkstückbearbeitungsmaschine abgesaugten Staubluft
DE60313526T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Zuführen von stabförmigen Metallprofilen in Profilbearbeitungsmaschinen
DE3340894A1 (de) Sackschneide- und entleerungsgeraet mit angeschlossenem sammelentstaubungsfilter
DE2518522C3 (de) Fahrbare pneumatische Vorrichtung zum Absaugen und Abblasen von Faserflug bei Textilmaschinen
DE2254490C3 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Abfallfasern aus einem Luftstrom
EP0287788A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beschicken einer Ringspinnmaschine mit Vorlagenspulen
DE3629291A1 (de) Hubkipp- oder kippvorrichtung zum entleeren von behaeltern, die mit einer trennwand versehen sind
CH666880A5 (de) Huelsenuebergabevorrichtung.
DE2528756C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von Abfällen unter einer Karde
DE3231712A1 (de) Sammelbehaelter fuer vorgarnhuelsen an spinn- und zwirnmaschinen
AT154027B (de) Einrichtung zum Ordnen von Hülsen, Spulen u. dgl.
DE2356285A1 (de) Vorrichtung zum entwaessern von waesche
DE898422C (de) Vorrichtung fuer das Ablegen und Sammeln der abgesponnenen Vorgarnspulenhuelsen
DE4335648C1 (de) Münzenvereinzelungsvorrichtung
DE2507622C2 (de) Vorrichtung zur Abscheidung von in einem Gas enthaltenem Staub
DE2427363A1 (de) Vorrichtung zum entfernen von abgang aus einer putzereimaschine
AT348420B (de) Verfahren zum trennen von vermischten hohlkoerperartigen gegenstaenden
DE1685870C3 (de) Verfahrbare Reinigungsvorrichtung zum Sammeln des bei Spinn- und Zwirnmaschinen entstehenden Faserflugs
DE3942156A1 (de) Reinigungsvorrichtung im bereich einer spinnereimaschine
DE4336910A1 (de) Garnabfallbehältervorrichtung
DE2910091A1 (de) Vorrichtung zur uebergabe eines spulenkoerpers
CH616606A5 (en) Device for sorting articles
DE356583C (de) Maschine zum Zubringen von Dosenkoerpern, Dosendeckeln und aehnlichen hohlen Gegenstaenden von einem ungeordneten Haufen
DE19714400A1 (de) Zwischenspeicher
DE229462C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TEXTIMA AG, O-9048 CHEMNITZ, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CHEMNITZER SPINNEREIMASCHINENBAU GMBH, 09120 CHEMN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee