DE3224355A1 - Halter fuer filtertueten zum bereiten von tee und dgl. - Google Patents

Halter fuer filtertueten zum bereiten von tee und dgl.

Info

Publication number
DE3224355A1
DE3224355A1 DE19823224355 DE3224355A DE3224355A1 DE 3224355 A1 DE3224355 A1 DE 3224355A1 DE 19823224355 DE19823224355 DE 19823224355 DE 3224355 A DE3224355 A DE 3224355A DE 3224355 A1 DE3224355 A1 DE 3224355A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
chain
legs
clamping body
holder according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823224355
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert 5450 Neuwied Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Riensch & Held (gmbh & Co) 2000 Hamburg De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823224355 priority Critical patent/DE3224355A1/de
Priority to DK285083A priority patent/DK285083A/da
Priority to SE8303702A priority patent/SE8303702L/
Priority to NL8302284A priority patent/NL8302284A/nl
Priority to GB08317729A priority patent/GB2127088A/en
Priority to US06/509,857 priority patent/US4510654A/en
Publication of DE3224355A1 publication Critical patent/DE3224355A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/02Coffee-making machines with removable extraction cups, to be placed on top of drinking-vessels i.e. coffee-makers with removable brewing vessels, to be placed on top of beverage containers, into which hot water is poured, e.g. cafe filter
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/12Vessels or pots for table use
    • A47G19/16Tea infusers, e.g. infusing bags, egg-shaped infuses
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/13Article holder attachable to apparel or body
    • Y10T24/1397Article held by flexible connector [e.g., chain]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/34Combined diverse multipart fasteners
    • Y10T24/3427Clasp
    • Y10T24/3449Clasp and hook
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/34Combined diverse multipart fasteners
    • Y10T24/3427Clasp
    • Y10T24/3449Clasp and hook
    • Y10T24/3451Clasp and hook having intermediate connector allowing movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

Herbert Müller, Im Elm 24 a, 54dC Neuwied 21
Halter für Filtertüten zum Bereiten von Tee und dgl
Die Erfindung betrifft einen Halter für Filtertüten zum Bereiten von Tee und ähnlichen Getränken. Halter für derartige Filtertüten sind in unterschiedlichen Ausführungsformen bekannt, von denen sich einige in der Praxis durchaus bewährt haben. Die Konstruktionen der auf dem Markt angebotenen Filterhalter bedingen jedoch einen verhältnismäßig großen Aufwand an Material, Außerdem sind einige dieser Halter auch verhältnismäßig kompliziert gestaltet im Hinblick auf eine möglichst einfache Handhabung.
Die vorliegende Erfindung schlägt nun einen neuartigen Halter für Filtertüten zum Bereiten von Tee und ähnlichen Getränken vor, der sich durch verblüffend einfache Handhabung auszeichnet und zu wesentlich geringeren Kosten herstellbar ist als die bisher bekannten Halter.
Zur Lösung der Aufgabe, einen in der Handhabung einfachen und zu erheblich reduzierten Kosten herstellbaren, praktikablen Filterhalter zu schaffen, wird nach der Erfindung ein nach Art einer Haarklemme ausgeführter Klemmkörper vorgeschlagen mit drei etwa parallel zueinander verlaufenden Schenkeln, von denen die beiden äußeren Schenkel in bekannter Weise derart gegeneinander vorgespannt sind, daß diese aus der einen stabilen Endlage (Offenstellung) unter Schließen des öffnungswinkels zwischen dem mitt-
-JE- O L /.. 'tO JJ
leren Schenkel und den beiden äußeren Schenkeln in die andere stabile Endlage (Schließstellung) bringbar sind, in der zwischen den Kanten des mittleren Schenkels und der jeweils benachbarten Kante der beiden äußeren Schenkel jeweils eine schlitzförmige schmale öffnung verbleibt, und welcher Klemmkörper einenendes eine an diesem befestigte Kette oder dgl. aufweist, die anderenends mit einem zum Befestigen der Kette an Teilen eines Brühgefäßes geeigneten Haken oder dgl. versehen ist.
In vorteilhafter Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Halters ist die Kette nach Anspruch 2 etwa in der Mitte des einen der beiden äußeren Schenkel befestigt. Auf diese Weise greift die Kette beim Entnehmen des Halters zusammen mit einer mit Tee gefüllten Filtertüte aus dem Brühgefäß wenigstens annähernd oberhalb des Schwerpunktes von Halter und Filtertüte mit Tee an. Dies erleichtert die Handhabung. Dabei ist es weiterhin zweckmäßig, wenn der Halter ent sprechend dem Vorschlag nach Anspruch 3 derart ausgestaltet ist, daß der betreffende äußere Schenkel im Bereich der Befestigungsstelle der Kette ausgeweitet geformt ist. Die erwünschte Gleichgewichtslage beim Entnehmen des Halters mit Filtertüte aus dem Brühgefäß wird dadurch noch verbessert.
Das offene Ende der Filtertüte kann bei entsprechender Gestaltung der Breite der schlitzförmigen schmalen öffnung zwischen den einander benachbarten Kanten der drei Schenkel problemlos und sicher auch im Fall größerer eingefüllter Teemengen vom Halter gehalten werden. Dennoch ist eine Ausgestaltung gemäß Anspruch 4 zweckmäßig wonach die einander benachbarten Kanten der Schenkel des Klemmkörpers wenigstens teilweise zickzackförmig oder wellenförmig gestaltet sind. Dies verbessert selbstverständlich den Halt der Tüte im Halter .
Um den Halter problemlos benutzen zu können, insbesondere im Hinblick auf die zum Einklemmen der Filtertüte benutzte, an sich bekannte Schnappwirkung des Klemmkörpers, ist der Halter nach Anspruch 5 an den beidseitsder Kette liegenden Enden des Klemm-
körpers mit gesondert angeformten Handhaben versehen. Diese Handhaben beeinflussen nicht die von den erwähnten Schenkeln des Klemmkörpers ausgehende, auf die Filtertüte ausgeübte Klemmwirkung, sondern erleichtern ausschließlich die einfache Handhabung des Halters.
Ein besonderes, bemerkenswertes Merkmal des erfindungsgemäßen Halters für Filtertüten im Vergleich zu den bisher bekannten Haltern besteht in der Unabhängigkeit von der Formgebung des Brühgsfäßes, insbesondere der Gestaltung und den Abmessungen der Einfüllöffnung des Brühgefäßes. Zwar ist es denkbar, den Halter beispielsweise auf dem Öffnungsrand einer Kanne oder auch einer Tasse aufliegen zu lassen, wie das bei den bekannten Haltern der Fall ist. Eine derartige Verwendungsweise des erfindungsgemäßen Halters ist aber keineswegs notwendig oder auch nur zweckmäßig. Gerade die Möglichkeit, den Halter zusammen mit der Filtertüte in die Brühflüssigkeit eingetaucht zu verwenden kann ohne weiteres erkennbar einerseits wirtschaftliche Vorteile erbringen im Hinblick auf kleiner dimensionierte Filtertüten und auch kleinere Ausführungsform des Halters, andererseits kann aber auch der Ziehvorgang verbessert werden durch bessere Ausnutzung der innerhalb der Filtertüte im Wasser bzw. in der Brühflüssigkeit schwimmenden Teeblätter.
Anhand der Figuren 1 bis 3 der Zeichnung wird die Erfindung im folgenden an einem Ausführungsbeispiel weiter erläutert.
Es zeigen
Fig. 1 den erfindungsgemäßen Halter in einer Vorderansicht, Fig. 2 den Halter nach Fig. 1 in der Draufsicht und in Offenstellung und
Fig. 3 den Halter nach Fig. 1 und 2 in der Draufsicht und in Schließstellung.
Die Zeichnung zeigt einen allgemein mit 1 bezeichneten Halter, der aus einem Klemmkörper 2 und einer daran befestigten Kette 3 mit Haken 4 besteht. Der Klemmkörper 2 ist nach Art einer an sich bekannten Haarklemme ausgeführt mit drei etwa parallel zueinander verlaufenden Schenkeln 5, 6 und 7. Die Schenkel 5 und 7 des vorzugsweise aus nichtrostendem Federstahl bestehenden Halters 1 sind am freien Ende mittels eines Nietes 8 in an sich bekannter Weise derart unter einer vorbestimmten gewissen Vorspannung fest verbunden, daß die Schenkel 5 und 7 in von den an sich bekannten Haarklemmen her bekannter Weise in die eine oder andere stabile Endlage bringbar sind. - Die anderen Enden der Schenkel 5 und 7 gehen mit dem betreffenden, benachbarten Ende des mittleren Schenkels 6 in einen Endbereich über, der als Handhabe 9 ausgebildet ist. In Anpassung an die Handhabe 9 sind die gegenüberliegenden Enden der Schenkel 5 und 7 im Bereich des Nietes 8 oder einer anderen festen Verbindung als etwa entsprechende Handhabe 10 ausgebildet. ^
Der Schenkel 7 weist etwa in der Mitte einen ausgeweiteten Bereich 11 auf mit einer Öffnung 12. Bei dieser Öffnung 12 greift das eine Ende der Kette 3 an, während am anderen Ende der Kette 3 der Haken 4 befestigt ist, mit dessen Hilfe der Halter 1 an Teilen des Brühgefäßes für die Zeit des Brühens angehängt werden kann. Im übrigen dient der Haken 4 mit Kette 3 auch als Bedienungshandhabe des Halters.
In den Figuren 2 und 3 - wie auch in Figur 1 - ist die Einbringung einer Filtertüte in den geöffneten Halter 1 bzw. die Lage einer Filtertüte bei geschlossenem Halter gestrichelt gezeichnet dargestellt.
Die Öffnung 12 befindet sich etwa in der Mitte des Schenkels 7 des Halters 1, so daß demnach die Kette 3 etwa oberhalb des
- A - f>
Schwerpunktes von Halter 1 und gefüllter Filtertüte 13 angreift. Dies erleichtert verständlicherweise die Handhabung. Auch die Gestaltung des Bereiches 11 mit der Anordnung der Öffnung 12 trägt hierzu bei.
Der mittlere Schenkel 6 ist etwa quer zu seiner Längsrichtung im Bereich der einander gegenüberliegenden Längskanten zickzackförmig oder wellenförmig gestaltet, was insbesondere in der Darstellung nach Figur 2 erkennbar ist. Diese Gestaltung - die auch für die gegenüberliegenden Bereiche der Schenkel 5 und 7 möglich wäre -, trägt zu einem noch besseren Halt einer Filtertüte bei, die gerade nach einem abgeschlossenen Brühvorgang infolge der durch die Teeblätter aufgesogenen Flüssigkeit ein erhebliches Gewicht haben kann. Durch entsprechendes Betätigen der Handhaben 9 und 10 kann dann die Filtertüte 13 nach einem Brühvorgang und ohne daß sie noch berührt zu werden braucht - beispielsweise über einem Abfallgefäß abgeworfen werden.
Durch geeignete Bemessung des Halters 1, insbesondere des Abstandes zwischen den Handhaben 9 und 10 kann der Halter z.B. daraufhin ausgelegt werden, daß er während des Brühvorganges nicht beispielsweise auf dem Öffnungsrand einer Kanne liegt, sondern zusammen mit der Filtertüte sich in der Brühflüssigkeit befindet.

Claims (5)

- -L Z H 0 J 0 Patent-/Schutzansprüche
1. Halter für Filtertüten zum Bereiten von Tee und dgl., gekennzeichnet durch einen nach Art einer Haarklemme ausgeführten Klemmkörper mit drei etwa parallel zueinander verlaufenden Schenkeln (5,6,7), von denen die beiden äußeren Schenkel (5,7) in bekannter Weise derart gegeneinander vorgespannt sind, daß diese aus der einen stabilen Endlage (Offenstellung) unter Schließen des Öffnungswinkels zwischen dem mittleren Schenkel (6) und den beiden äußeren Schenkeln (5,7) in die andere stabile Endlage (Schließstellung) bringbar sind, in der zwischen den Kanten des mittleren Schenkels (6) und der jeweils benachbarten Kante der beiden äußeren Schenkel (5,7) jeweils eine schlitzförmige schmale Öffnung verbleibt und weiterhin gekennzeichnet durch eine einenends am Klemmkörper befestigte Kette (3) oder dgl., die anderenends mit einem zum Befestigen der Kette (3) an Teilen eines Brühgefäßes geeigneten Haken (4] oder dgl. versehen ist.
2. Halter nach Anspruch!, dadurch gekennzeichnet, daß die Kette (3) etwa in der Mitte des einen der beiden äußeren Schenkel (5,7) befestigt ist.
3. Halter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der betreffende äußere Schenkel (7) im Bereich der Befestigungsstelle der Kette (3) ausgeweitet gestaltet ist.
4. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einander benachbarten Kanten der Schenkel (5,6 bzw.7) des Klemmkörpers wenigstens teilweise zickzackförmig oder wellenförmig gestaltet sind. .
5. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den beidseits der Kette (3) liegenden Enden des Klemmkörpers Hand haben (9,10) angeformt sind.
DE19823224355 1982-06-30 1982-06-30 Halter fuer filtertueten zum bereiten von tee und dgl. Withdrawn DE3224355A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823224355 DE3224355A1 (de) 1982-06-30 1982-06-30 Halter fuer filtertueten zum bereiten von tee und dgl.
DK285083A DK285083A (da) 1982-06-30 1983-06-21 Holder til filterposer til tilberedning af te og lignende
SE8303702A SE8303702L (sv) 1982-06-30 1983-06-28 Hallare for filterpasar for beredning av te eller liknande drycker
NL8302284A NL8302284A (nl) 1982-06-30 1983-06-28 Houder voor filterbuiltjes voor het bereiden van thee en dergelijke.
GB08317729A GB2127088A (en) 1982-06-30 1983-06-30 Filter bag holder
US06/509,857 US4510654A (en) 1982-06-30 1983-06-30 Holder for filter bags for preparing tea and the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823224355 DE3224355A1 (de) 1982-06-30 1982-06-30 Halter fuer filtertueten zum bereiten von tee und dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3224355A1 true DE3224355A1 (de) 1984-01-05

Family

ID=6167192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823224355 Withdrawn DE3224355A1 (de) 1982-06-30 1982-06-30 Halter fuer filtertueten zum bereiten von tee und dgl.

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4510654A (de)
DE (1) DE3224355A1 (de)
DK (1) DK285083A (de)
GB (1) GB2127088A (de)
NL (1) NL8302284A (de)
SE (1) SE8303702L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3704781A1 (de) * 1986-03-04 1987-09-10 Abraham S Tea House Gmbh Vorrichtung zur halterung von filtertueten

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2158138A (en) * 1984-04-25 1985-11-06 Brian Rigby A clip and related application
US6581611B2 (en) * 2001-07-23 2003-06-24 Hair Blast, Inc. Hair fashion accessory
US7665191B2 (en) * 2007-12-14 2010-02-23 Gould Sheldon D Integral fastening system
TWM369718U (en) * 2009-07-17 2009-12-01 Pegatron Corp Disposable tea set and tea pot thereof
US9902557B2 (en) * 2014-05-25 2018-02-27 Jezekiel Ben-Arie Clasping device for infusion bags III

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8022789U1 (de) * 1980-08-27 1981-02-12 Teafilter Gmbh, 5450 Neuwied Halter fuer filtertueten, insbesondere zum bruehen von tee oder kaffee

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US365389A (en) * 1887-06-28 Portable parcel-holder
US1248450A (en) * 1917-03-22 1917-12-04 Alfred Burke Hair ornament.
US1376801A (en) * 1919-05-13 1921-05-03 Downes George Henry Fastening device for lids of pots or vessels
US2168946A (en) * 1937-11-11 1939-08-08 James F Rogers Tie clip
US2194609A (en) * 1939-05-20 1940-03-26 Miller Sigrid Yarn ball holder
BE568407A (de) * 1956-03-27 1958-06-30
US3170470A (en) * 1960-06-21 1965-02-23 Nathan L Solomon Hair holding device
US3082773A (en) * 1961-09-21 1963-03-26 Tip Top Products Company Hair clip
US3348272A (en) * 1965-05-20 1967-10-24 R T Stampaggio Articoli Resine Resilient pin, particularly for clothes
US3416202A (en) * 1966-07-24 1968-12-17 Sasaoka Takenori Resilient plate clip
US3633592A (en) * 1970-10-22 1972-01-11 Schick Mfg Co Inc Clasp construction for barrettes and the like
US4011639A (en) * 1974-04-24 1977-03-15 Wilson Manufacturing Corporation Clip

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8022789U1 (de) * 1980-08-27 1981-02-12 Teafilter Gmbh, 5450 Neuwied Halter fuer filtertueten, insbesondere zum bruehen von tee oder kaffee

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3704781A1 (de) * 1986-03-04 1987-09-10 Abraham S Tea House Gmbh Vorrichtung zur halterung von filtertueten

Also Published As

Publication number Publication date
SE8303702L (sv) 1983-12-31
DK285083D0 (da) 1983-06-21
SE8303702D0 (sv) 1983-06-28
GB2127088A (en) 1984-04-04
DK285083A (da) 1983-12-31
GB8317729D0 (en) 1983-08-03
US4510654A (en) 1985-04-16
NL8302284A (nl) 1984-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3224355A1 (de) Halter fuer filtertueten zum bereiten von tee und dgl.
DE4404611C1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Aufgußgetränken
DE7017872U (de) Verschluss fuer haarbefestigungsmittel, insbesondere fuer eine haarspange oder einen steckkamm, sowie haarspange oder steckkamm mit einem solchen verschluss.
DE8218651U1 (de) Halter fuer filtertueten zum bereiten von tee und dgl.
DE3704781A1 (de) Vorrichtung zur halterung von filtertueten
AT203165B (de) Einrichtung zum Tauchen von Beuteln zur Bereitung von Getränken
DE1179344B (de) Einrichtung zum Tauchen eines Teebeutels in eine in einem Gefaess enthaltene Aufgussfluessigkeit
DE2928871C2 (de)
DE732974C (de) Zulegestift zu geschlitzten Fuehrungsnocken an Formkaesten
DE803851C (de) Passiervorrichtung
DE3605432C2 (de) Vorrichtung zur Halterung von Filtertüten
DE2236616C3 (de) AufguBbeutel, insbesondere für Tee
DE638784C (de) Tragvorrichtung fuer Federwild
DE2132596A1 (de) Dauer-kaffeefilter
DE500157C (de) Kartenhalter fuer Staffelkarteien, deren Karten durch einen auseinanderfedernden Falz zwischen zwei Schienen des Kartenhalters festgehalten werden
DE852815C (de) Verstellbare OEffnungsvorrichtung fuer Dosen mit fluessigem Inhalt
DE2825946A1 (de) Kanister fuer fluessigkeiten
DE640142C (de) Sich selbst schaerfender Rasierhobel
DE453180C (de) Tellerhalter
DE828404C (de) Karteibehaelter
DE1904897U (de) Skitraeger zur befestigung am dache eines automobils.
DE318914C (de) Entleerungsvorrichtung an Milchstandgefaessen
DE403909C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Festziehen eines Spannrahmens, der auf dem damit zu verschliessenden Behaelter selbst gesichert wird
DE472669C (de) Halter fuer Selbstbinder
AT101047B (de) Vorrichtung zum Schärfen von Sensen od. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: RIENSCH & HELD (GMBH & CO), 2000 HAMBURG, DE

8181 Inventor (new situation)

Free format text: MUELLER, HERBERT, 5450 NEUWIED, DE

8130 Withdrawal