DE3221296C2 - Pudermine - Google Patents

Pudermine

Info

Publication number
DE3221296C2
DE3221296C2 DE19823221296 DE3221296A DE3221296C2 DE 3221296 C2 DE3221296 C2 DE 3221296C2 DE 19823221296 DE19823221296 DE 19823221296 DE 3221296 A DE3221296 A DE 3221296A DE 3221296 C2 DE3221296 C2 DE 3221296C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
powder
lead
film
shrink
powder lead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19823221296
Other languages
English (en)
Other versions
DE3221296A1 (de
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schwan Stabilo Cosmetics GmbH and Co KG
Original Assignee
Schwan Stabilo Schwanhausser GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schwan Stabilo Schwanhausser GmbH and Co KG filed Critical Schwan Stabilo Schwanhausser GmbH and Co KG
Priority to DE19823221296 priority Critical patent/DE3221296C2/de
Publication of DE3221296A1 publication Critical patent/DE3221296A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3221296C2 publication Critical patent/DE3221296C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/20Pencil-like cosmetics; Simple holders for handling stick-shaped cosmetics or shaving soap while in use
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q1/00Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
    • A61Q1/02Preparations containing skin colorants, e.g. pigments
    • A61Q1/10Preparations containing skin colorants, e.g. pigments for eyes, e.g. eyeliner, mascara
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K19/00Non-propelling pencils; Styles; Crayons; Chalks
    • B43K19/14Sheathings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K19/00Non-propelling pencils; Styles; Crayons; Chalks
    • B43K19/16Making non-propelling pencils
    • B43K19/18Making pencil writing-cores
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/80Process related aspects concerning the preparation of the cosmetic composition or the storage or application thereof
    • A61K2800/87Application Devices; Containers; Packaging
    • A61K2800/872Pencils; Crayons; Felt-tip pens

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Um eine Pudermine vor Zerbrechen zu schützen, wird diese erfindungsgemäß mit einer Schrumpffolie ummantelt.

Description

Die Erfindung betrifft eine Pudermine.
Die Herstellung von kosmetischen Stiften mit einer Pudermine ist beispielsweise aus de^ deutschen Patentschrift 25 40 877 bekannt.
Puderminen dieser Art sind im Gegensatz beispielsweise zu Minen auf Fett/Wachsbasis unelastisch und zusätzlich wegen ihres geringen Gehaltes an Bindemitteln leicht zerbrecjlich. Es fällt deshalb sowohl bei der Fertigung der Mine selbst a's auch *y*\ der Weiterverarbeitung, wie z. B. die Verleimung in einem Holzmantel oder sonstigem spitzbaren Msteria1 ein hoher Ausschuß an.
Zwar ist es aus der DE-PS 4 81 113 bei einer Graphitmine für Bleistifte bereits bekannt, um die Mine herum einen eng anliegenden, durch Zug gestrafften Gewebeschlauch vorzusehen, um die Verbindung zwischen der Graphitmine und dem Holzmantel zu verbessern, jedoch ist ein ähnliches Vorgehen bei Puderminen zwecks der Besserung der Festigkeit der Pudermine für die weitere Verarbeitung unmöglich, da die Pudermine beim Aufbringen des Gewebeschlauches zerbrechen würde.
Das gleiche gilt für den Gegenstand der DE-OS 25 38 965, bei dem um Minen gereckte Kunststoffolien derart gewickelt werden sollen, daß die Dehnrichtung der Kunststoffolien spiralförmig zur Mine verläuft und die Folie als Halter ausgebildet ist. Auch hier würde bei dem Wickelvorgang die Pudermine mit Sicherheit zerbrechen, zumal die Pudermine absolut unelastisch ist und aus herstellungstechnischen Gründen nicht absolut gerade verläuft. Außerdem wäre eine solche Ummantelung nicht spanabhebend spitzbar.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, bei einer Pudermine die Festigkeit für die weitere Fertigung zu erhöhen sowie ein Verfahren zur Herstellung einer derartigen Puderminc anzugeben.
Erfindungsgemäß soll nun die Pudermine mit einer Schrumpffolie ummantelt sein, ω
Die Schrumpffolie schüt/.t die Pudermine vor Zerbrechen, so daß beim Einsetzen der Pudermine in die Holzhülse des Puderstiftes die Ausfallquote geringer wird.
Die Schrumpffolie kann z. B. auf die fertig hergestellte, trockene und abgelängte Mine aufgebracht werden. Jedoch besteht hier die Gefahr, daß beim Aufbringen der Schrumpffolie die Pudermine selbst zerbricht.
Als Alternative können — gemäß einem weiteren Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Pudermine, dadurch gekennzeichnet, daB die Pudermine mit einer Schrumpffolie ummantelt ist
2. Verfahren zur Herstellung einer Pudermine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nach der Extrusion die aus dem Strang herausgelösten noch feuchten Puderminenstöcke in die Schrumpffolie eingebracht werden.
3. Verfahren zur Herstellung einer Pudermine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Pudermine während des Extrusionsvorganges kontinuierlich, voraugsweise durch !Coextrusion des Schrumpfschlauches ummantelt wird.
4. Pudermine, die nach einem Verfahren gemäß Anspruch 2 oder 3 hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schrumpffolie perforiert ist.
Merkmal der Erfindung — auch die noch feuchten Puderminenstücke in die Schrumpfschlauchfolie eingebracht werden.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung wird daher die Pudermine während des Extrusionsvorganges kontinuierlich, vorzugsweise durch Ko-Extrusion des Schrumpfschlauches, ummantelt.
Dieses Verfahren ist äußerst rationell, unrf bei dem noch feuchten und dadurch plastischen Puderminenstrang besteht auch nicht die Gefahr eines Zerbrechens. Wird die noch feuchte Pudermasse mit Schrumpfschlauchfolie überzogen, so ist es erfindungsgemäß ferner von Vorteil, wenn eine perforierte Schrumpfschlauchfolie verwendet wird, so daß das Austrocknen der feuchten Pudermasse erleichtert wird. Die dann erzielten Trockenzeiten von ca. 10 Std. bei einer Trockentemperatur von ca. 500C unterscheiden sich kaum von den Trocknungszeiten nicht ummantelter Puderminen.
In der Zeichnung ist eine mit einer perforierten Schrumpfschlauchfolie überzogene Pudermine veranschaulicht.
DE19823221296 1982-06-05 1982-06-05 Pudermine Expired DE3221296C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823221296 DE3221296C2 (de) 1982-06-05 1982-06-05 Pudermine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823221296 DE3221296C2 (de) 1982-06-05 1982-06-05 Pudermine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3221296A1 DE3221296A1 (de) 1983-12-08
DE3221296C2 true DE3221296C2 (de) 1985-05-09

Family

ID=6165433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823221296 Expired DE3221296C2 (de) 1982-06-05 1982-06-05 Pudermine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3221296C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3535999C1 (de) * 1985-10-09 1987-01-02 Schwan Stabilo Schwanhaeusser Pudermine
DE4438038A1 (de) * 1994-10-25 1996-05-02 Nele Kosmetik Gmbh Mine für einen Kosmetikstift und Verfahren zur Herstellung derselben

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2730188B1 (fr) * 1995-02-07 1997-04-25 Conte Article d'ecriture ou de coloriage a encre realise a partir d'un bloc compact en materiau poreux
DE102005010416B4 (de) * 2004-12-03 2010-04-08 Schwan-Stabilo Cosmetics Gmbh & Co. Kg Auftraggerät mit unidirektionaler Verdrehsicherung
DE202004020158U1 (de) * 2004-12-03 2006-01-26 Schwan-Stabilo Cosmetics Gmbh & Co. Kg Auftraggerät mit Rückstellsicherung

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE481113C (de) * 1926-09-21 1929-08-14 Lewis Ernest Sitzler Bleistift mit fester Mine
JPS527227Y2 (de) * 1974-09-06 1977-02-16
DE2540877C2 (de) * 1975-09-13 1981-04-16 Schwan-Stabilo Schwanhäußer GmbH & Co, 8500 Nürnberg Kosmetikstift

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3535999C1 (de) * 1985-10-09 1987-01-02 Schwan Stabilo Schwanhaeusser Pudermine
DE4438038A1 (de) * 1994-10-25 1996-05-02 Nele Kosmetik Gmbh Mine für einen Kosmetikstift und Verfahren zur Herstellung derselben
DE4438038B4 (de) * 1994-10-25 2004-11-18 Nele Kosmetik Gmbh Mine für einen Kosmetikstift

Also Published As

Publication number Publication date
DE3221296A1 (de) 1983-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1264303B (de) Verfahren zum Beschichten von Holzwerkstoffen mit schmelzfluessigen Kunststoffen
DE2848366C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Spleißes zum Verbinden zweier Seillängen
DE2355853A1 (de) Optisches buendel und daraus bestehendes optisches kabel
DE2059179C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines faserverstärkten Formkörpers sowie Anwendung des Verfahrens zur Herstellung spezieller Formkörper
DE2259636A1 (de) Verfahren zur herstellung eines metallischen faserverbundwerkstoffes
DE2701704A1 (de) Verfahren zur herstellung eines optisch leitenden elements zum einbau in optische leiter
DE3221296C2 (de) Pudermine
DE1703132A1 (de) Saite aus Kunststoff sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2426899A1 (de) Angelschnur und verfahren zu deren herstellung
DE10153820A1 (de) Filtersegmente oder Filter für Zigaretten sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE19736575A1 (de) Walze
DE8504263U1 (de) Pudermine für Kosmetikstifte
DE1767353C3 (de)
DE801613C (de) Bleistiftumhuellung fuer Kernstifte und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1435657A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Fadens mit seitlichen Abzweigungen
CH391812A (de) Mit Kunststoff isoliertes elektrisches Kabel
EP0267473B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Raffen von schlauchförmigen Hüllen, insbesondere Wursthüllen
DE1775820A1 (de) Biegsame,druckfeste Leitung
DE1959871C (de) Schreibspitze für Kapillarschreiber
DE2442353C3 (de) Aus Draht bestehendes biegsames Werkzeug zum Schneiden von Blöcken aus geschäumtem Kunststoff
DE893526C (de) Einrichtung zum Herstellen von spiraligen Huellen aus thermoplastisch verformbaren Folienstreifen fuer elektrische Leiter
DE3137956A1 (de) Elektrisches kabel und verfahren zu seiner herstellung
DE3336046C2 (de)
DE689568C (de) Fernmeldeluftraumleitung, insbesondere Hochfrequenzleitung
DE916190C (de) Verfahren zur Herstellung eines isolierten elektrischen Leiters fuer Installationszwecke

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SCHWAN-STABILO SCHWANHAEUSSER GMBH & CO., 90562 HE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SCHWAN-STABILO COSMETICS GMBH & CO, 90562 HEROLDSB