DE3217959A1 - Vorrichtung zur vibrationsisolierten befestigung eines fahrschemels oder aggregathalters - Google Patents

Vorrichtung zur vibrationsisolierten befestigung eines fahrschemels oder aggregathalters

Info

Publication number
DE3217959A1
DE3217959A1 DE19823217959 DE3217959A DE3217959A1 DE 3217959 A1 DE3217959 A1 DE 3217959A1 DE 19823217959 DE19823217959 DE 19823217959 DE 3217959 A DE3217959 A DE 3217959A DE 3217959 A1 DE3217959 A1 DE 3217959A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
carrier
subframe
elastic
core
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823217959
Other languages
English (en)
Other versions
DE3217959C2 (de
Inventor
Rolf von 7255 Rutesheim Sivers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE3217959A priority Critical patent/DE3217959C2/de
Priority to IT47763/83A priority patent/IT1197583B/it
Priority to GB08307623A priority patent/GB2122555B/en
Priority to US06/479,149 priority patent/US4531761A/en
Priority to FR8307977A priority patent/FR2526728A1/fr
Publication of DE3217959A1 publication Critical patent/DE3217959A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3217959C2 publication Critical patent/DE3217959C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • B60G99/004Other suspension arrangements with rubber springs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/36Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers
    • F16F1/373Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers characterised by having a particular shape
    • F16F1/3732Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers characterised by having a particular shape having an annular or the like shape, e.g. grommet-type resilient mountings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/15Mounting of subframes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/41Elastic mounts, e.g. bushings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/44Centering or positioning means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/44Centering or positioning means
    • B60G2204/4404Retainers for holding a fixing element, e.g. bushing, nut, bolt etc., until it is tightly fixed in position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)

Description

V * W « I* „ «
X 25
Vorrichtung zur vibrationsisolierten
•Befestigung eines Fahrschemels
oder Aggregathalters
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur vibrationsisolierten Befestigung eines Fahrschemels oder Aggregathalters nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Aus der DE-OS 29 30 695 ist ein elastisches Lager zur Befestigung eines Fahrschemels an einem Träger einer Aufbaustruktur eines Kraftfahrzeugs bekannt. Der Fahrschemel ist mit einer elastischen Buchse des Lagers verbunden, wobei der Lagerkorn unter Zwischenschaltung einer topfartigen Konsole am Träger gehalten wird. Der Träger ist im Querschnitt U-profilförmig ausgebildet und durch ein Bodenblech abgeschlossen. Dieser Ausführung haftet der Nachteil an, daß durch Fahrbahnunebenheiten oder sonstige Einflüsse Vibrationen am Fahrschemel auftreten, die über das Lager in den Träger der Aufbaustruktur eingeleitet werden und störende Geräusche erzeugen.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit der eine Einleitung von Vibrationen in die Aufbaustruktur des Kraftfahrzeugs unter Beibehaltung der fahrdynamischen Bedingungen weitgehend vermieden werden.
Diene Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des An-Hprurhs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Merkmale beinhalten die Unteransprüche.
X 25
Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten Vorteile bestehen darin, daß die in den Fahrschemel von den Rädern her eingeleiteten Vibrationen der verschiedenen Größenordnung nur stark gedämmt in den Träger der Aufbaustruktur eingeleite? werden können, da an der Trennstelle des Trägers zur Abstüt ζ fläche des Lagerkerns eine Trennebene geschaffen wird. Diese wird durch punktuelle Versteifungen des Trägers im Abstützbereich des Lagers sowie durch eine den Vibrationen entgegenwirkende Punktmasse erzeugt. Die Versteifuncjen sowie die Massenanhäufung im Bereich des Lagers bewirken durch ihre Impedanzerhöhung eine Unempfindlichkeit gegenüber den vom Fahrschemel über das elastische Lager eingeleiteten Vibrationen, Die Abstützung des Lagerkerns am Träger erfolgt über eine große mit hoher Eingangsimpedanz behaftete Anlagefläche, damit eine hohe Vibrationsdämmung zur Karosserie hin erreicht wird.
Das elastische Lager ist konstruktiv derart aufgebaut, daß der Fahrschemel in einfacher Weise mit dem Lager montiert werden kann. Das Lager wird in eine korrespondierende Ausnehmung des Fahrschemelträgers eingepreßt und anschließend erfolgt eine Verbindung mit dem Aufbauträger. Am Umfang des elastischen Teils des Lagers ist ein Klemmsitz mit einem festen Anschlag (Widerlager) vorgesehen, an dem sich der Fahrschemel in seiner vertikalen Hauptbelastungsrichtung weich abstützt. Gegenüberliegend dieses Anschlags ist am elastischen Teil eine Ringwulst vorgesehen, die den Träger des Fahrschemels an seiner Unterseite klemmend untergreift. Gleichzeitig dient dieser Ringwulst als elastisches Anschlagteil bei Zugbeanspruchungen des Fahrschemels. Zum Ausgleich von ungünstigen Toleranzlagen sowie zur ersten Dämpfung von Vibrationen ist zwischen dem Fahrschemel und einem Blechmantel des elastischen Lagers eine Elastomerschicht vorgesehen, die eine Dicke und Profilierung · (Rippen und dgl.) entsprechend den Toleranz- und Kennungserfordernissen aufweist.
X 25
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 einen Schnitt durch ein Ausführungsbeispiel einer Befestigungsvorrichtung für einen Fahrschemel an einem Träger einer Aufbaustruktur eines Kraftfahrzeugs und
Fig. 2 einen Schnitt durch ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Befestigungsvorrichtung.
Bei dem in den Figuren 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispielen sind zwei als Hohlprofil ausgebildete Träger 1 und unter Zwischenschaltung eines elastischen Lagers 3 (Fig. 1) und 4 (Fig. 2) miteinander in Grenzen elastisch beweglich verbunden. Der Träger 1 ist Teil eines Rahmens einer Aufbaustruktur eines nicht weiter dargestellten Fahrzeugs, wohingegen der Träger 2 Teil eines Fahrwerks, z.B. eines Fahrschemels 5 oder einer Aggregathalterung des Fahrzeugs ist.
Das elastische Lager 3; 4 umfaßt einen metallenen Lagerkern 6, der von einem elastischen Element, das aus einer Buchse 7 besteht, umschlossen ist. Diese Buchse 7 enthält einen Blechmantel 8, der sich teilweise an der Außenfläche der Buchse 7 und teilweise auch ins Innere der Buchse 7 erstreckt. Nachfolgend wird für gleiche Teile der beiden Lager 3; 4 jeweils eine gleiche Positionsnummern verwendet.
Der Lagerkern 6 weist eine zwischen seinen endseitigen Flanschen 9, 10 angeordnete Eindrehung 11 auf, in der die elastische Buchse 7 gehalten ist. Sie ist im mittleren Bereich mit einer ringförmigen Aufnahmenut 12 versehen und umfaßt Rofjrenzunqsflansche 13 und 14", zwischen denen ein Klemmsitz für il(Mi Träger 2 des Fahrschemel« 0 gebildet wird.
32 1795G
Der Blechmantel 8 gemäß Fig. 1 ist in die elastische Buchse einvulkanisiert, so daß zwischen dem Träger 2 und dem Blechmantel 8 eine elastische Schicht 15 angeordnet ist. Nach Fig. ist der Blechmantel 8 an der Außenfläche der elastischen Buchse 7 vorgesehen und auf die Außenfläche des Bl echmanti·! ist eine elastische Schicht 15 vulkanisiert.
Der Blechmantel 8 ist vorzugsweise mit einem nach außen abgewinkelten Schenkel 16 versehen, der den oberen Begrenzungsflansch 13 der elastischen Buchse 7 zur Bildung eines Widerlagers für den Träger 2 des Fahrschemels 5 in vertikaler Belastungsrichtung verstärkt. Der untere Begrenzungsflansch 14 der elastischen Buchse 7 besteht aus einem Ringwulst, der einen Rand 26 einer korrespondierenden Aufnahmeöffnung 27 im Träger des Fahrschemels 5 übergreift.
Der Fahrschemel 5 ist über mehrere elastische Lage; 3; 4, am Träger T der Aufbaustruktur gehalten. Die Lager weisen jeweils eine möglichst großflächige Basis 17 auf, über die sie an der Unterseite des Trägers 1 abgestützt sind. Diese Basis 17 wird von einer Stirnfläche des endseitigen Flansches 10 des Kerns gebildet. Im Bereich dieser Abstützung des Lagers 3; 4 am Träger 1 sind impedanzerhöhende Elemente 18, 18', 19, 20 vorgesehen. Sie bilden eine Trennebene x-x zwischen dem Träger und den Lagern 3; 4. Vom Fahrschemel eingeleitete Vibrationen im Bereich der Trennebene x-x werden zum Lager 3; 4 zurückgeführt' und gehen in den elastischen Teil 7 des Lagers ein.
Die impedanzerhöhenden Elemente umfassen im wesentlichen geschachtelt ineinanderliegend angeordnete topfartige Blechpreßteile 18, 18' und 19, die mit dem Träger 1, z.B. durch Schweißen fest verbunden sind und Knotenpunkte mit einem relativ großem Versteifungseffekt bilden. Zur weiteren Impedanzerhöhung des Abstützbereichs ist koaxial zum Lagerkern 6 im Träger 2 eine Punktmasse 20 angeordnet. Sie dient
X 25
gleichzeitig als Halteelement für das Lager 3; 4 im Träger 1 und weist hierzu eine Sackbohrung 21 auf, in der eine zentrisch durch den Kern 6 geführte Schraube 31 befestigt wird. Die Schraube 31 ist mit Spiel im Lagerkern angeordnet, damit ein Toleranzausgleich erzielbar ist.
Die Punktmasse 23 ist vorzugsweise mit ihrem unteren Bereich im topfartigen Blechpressteil 19 eingeklemmt gehalten, während sie im oberen Bereich 29 von einer muldenartig eingedrückten Trägerwand 30 in das Blechpressteil 18 gepresst wird. Diese Anordnung der Punktmasse 20 bewirkt einen Reibeffekt zwischen Masse und Einspannung.
Zur Begrenzung der vertikalen Auf- und Abbewegungen des Fahrschemel 5 in Pfeilrichtung 22 und 23 sind eine obere Begrenzung 24 und eine untere Begrenzung 25 vorgesehen. Die obere Begrenzung 24 wird durch das topfartige Blechpreßteil 18' (Fig. 1) bzw. 18 (Pig. 2) gebildet, an das der einen Druckpuffer bildende elastische Begrenzungsflansch 13 bzw. 13' der Buchse 7 anschlägt. Die untere Begrenzung wird durch die Anschlagscheibe 25 gebildet, an die der einen Zugpuffer bildende untere elastische Begrenzungsflansch 14 der Buchse 7 anschlägt.
Eine Veränderung der Trennung des Lagers kann durch einen Einzug des Blechmantels 8 unter Beibehaltung des elastischen Elements 7, 15 des Lagers erreicht werden. Vorteilhaft ist ein Fahrschemel am Aufbau gelagert, wenn eine harte Kennung in Hoch- und Querrichtung und eine weiche Kennung in Längsrichtung vorhanden ist.

Claims (11)

X .' Patentansprüche
1. Vorrichtung zur vibrationsisolierten Befestigung eines ^■Fährscheraels oder Aggregatehalters an einem Träger einer Auft-i;-struktur eines Kraftfahrzeugs unter Zwischenschaltung eines elastischen Lagers mit einvulkanisiertem Blechmant.el und metallenem Lagerkern, wobei der Lagerkern stirnseitig mit dem Träger der Aufbaustruktur verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Fahrschemel (5) über eine elastische Buchse (7) des Lagers (3; 4) mit einer großflächigen Basis (17) des Lagerkerns (6) zum Träger (1) abgestützt ist und der Träger (1) im Bereich der Abstützung impedanzerhöhende Elemente (18, 18', 19, 20) aufweist, die eine vibrationshemmende Trennebene(x-x) zwischen dem Träger (1) und dem elastischen Lager (3; 4) bilden.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern (6) des Lagers (3; 4) eine zwischen seinen endseitigen Flanschen (9, 10) angeordnete Eindrehung (11) zur Verbindung mit der elastischen Buchse (7) aufweist und daß die Buchse (7) im mittleren Bereich mit einer ringförmigen Aufnahmenut (12) versehen ist, die Begrenzungsflansche (13, 14) umfaßt, zwischen denen ein Klemmsitz für den Träger (2) des Fahrschemels (5) gebildet wird.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (2) des Fahrschemels (5) in axialer Verlängerung des Kerns (6) eine durch eine oder mehrere topfartige Blechpreßteile (18, 18', 19) gebildete Versteifung aufweist, die mit Wandungen des Trägers der Aufbaustruktur (1) dynamisch fest verbunden sind und eine auf den Bereich der Abstützung des Lagers (3; 4) begrenzten steifen Knoten mit einer Impedanzerhöhung bilden.
X 25
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zentrisch zu den topfartigen Blechpreßteilen (18, 18', 19) und koaxial zum Kern (6) des Lagers (3; 4) eine impedanzerhöhende Punktmasse (20) in der Trägerstruktur verspannt angeordnet ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Punktmasse (20) als Halteelement für das Lager (3; 4) am Träger (1) der Aufbaustruktur ausgebildet ist.
6. Vorrichtung nach äen Ansprüchen .1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Buchse (7) mit Spiel zwischen dem Träger (1) und einer Anschlagscheibe (25) angeordnet ist, und dor obere Begrenzungsflansch (13) der Buchse (7) einen mit dom Träger (1) zusammenarbeitenden Druckpuffer und der untere Begrenzungsflansch (14) einen mit der Anschlagscheibe (25) zusammenarbeitenden Zugpuffer bildet.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Begrenzungsflan?ch (13) der Buchse (7) zur Bildung eines Widerlagers für den Fahrschemel (5) in einer vertikalen Hauptbelastungsrichtung durch einen nach außen abgewinkelten Schenkel (16) des Mangels (8) verstärkt ist.
8. Vorrichtung nach dem Ansprüchen 1, 2 oder 6, dadurch gekennzeichnet/ daß der untere Begrenzungsflansch (14) aus einem einen Rand (26) einer korrespondierenden Aufnahmeöffnung (27) im Träger (2) des Fahrschemels (5) übergreifenden Ringwulst besteht.
9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Blechmantol (8) und den Fahrschemel (5) eine elastische Schicht (15) angeordnet i st.
«SI·.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet,
daß die elastische Schicht (15) eine noppenartige Oborf l-üch<· aufweist.
11. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhorqchond'Mi Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Lager (3; 4) in vertikaler Belastungsrichtung und in Querrichtung eine harte Kennung und in Längsrichtung eine weiche Kennung aufweist.
DE3217959A 1982-05-13 1982-05-13 Vorrichtung zur vibrationsisolierten Befestigung eines Fahrschemels oder Aggregathalters Expired - Fee Related DE3217959C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3217959A DE3217959C2 (de) 1982-05-13 1982-05-13 Vorrichtung zur vibrationsisolierten Befestigung eines Fahrschemels oder Aggregathalters
IT47763/83A IT1197583B (it) 1982-05-13 1983-02-23 Dispositivo per il fissaggio antivibrante di un assale o di un gruppo motore
GB08307623A GB2122555B (en) 1982-05-13 1983-03-18 An assembly for the vibration isolation attachment of a subframe or component holder to the main frame of a vehicle
US06/479,149 US4531761A (en) 1982-05-13 1983-03-28 Apparatus for vibration isolation attachment of subframe or aggregate holder
FR8307977A FR2526728A1 (fr) 1982-05-13 1983-05-13 Dispositif antivibratoire pour la fixation d'une traverse de suspension ou d'un support de groupe d'entrainement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3217959A DE3217959C2 (de) 1982-05-13 1982-05-13 Vorrichtung zur vibrationsisolierten Befestigung eines Fahrschemels oder Aggregathalters

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3217959A1 true DE3217959A1 (de) 1983-11-17
DE3217959C2 DE3217959C2 (de) 1993-12-09

Family

ID=6163440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3217959A Expired - Fee Related DE3217959C2 (de) 1982-05-13 1982-05-13 Vorrichtung zur vibrationsisolierten Befestigung eines Fahrschemels oder Aggregathalters

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4531761A (de)
DE (1) DE3217959C2 (de)
FR (1) FR2526728A1 (de)
GB (1) GB2122555B (de)
IT (1) IT1197583B (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4212180A1 (de) * 1992-03-26 1993-09-30 Audi Ag Anordnung zur Befestigung eines Fahrwerkteiles
DE102007018167A1 (de) * 2007-04-18 2008-10-23 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Heckseitige Fahrzeugkarosseriestruktur
DE102007031437A1 (de) 2006-07-11 2009-02-26 ZF Lemförder GmbH Hinter- und/oder Vorderachs-Hilfsrahmenlager und Verfahren für die Montage eines Hinter- und/oder Vorderachs-Hilfsrahmenlagers
US7654543B2 (en) 2004-09-14 2010-02-02 Daihatsu Motor Co., Ltd. Vehicle suspension arm supporting structure
DE102009051469A1 (de) * 2009-10-30 2011-05-05 Audi Ag Radaufhängung für Kraftfahrzeuge
DE102011081469A1 (de) * 2011-08-24 2013-02-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Aggregate-Befestigungseinrichtung für Kraftfahrzeuge
EP3195334B1 (de) 2014-09-17 2018-07-25 Siemens Aktiengesellschaft Beschussbeständige elektrische anlage
DE102018208756A1 (de) * 2018-06-04 2019-12-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Crashstrukturelement eines Fahrzeugs und entsprechendes Fahrzeug

Families Citing this family (51)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4895115A (en) * 1988-02-19 1990-01-23 Volkswagen Ag Mount with insulation for solid-conducted sound, in particular for an internal combustion engine
DE4011827A1 (de) * 1990-04-12 1991-10-17 Daimler Benz Ag Abstuetzlager
DE4011854A1 (de) * 1990-04-12 1991-10-17 Daimler Benz Ag Sicherung fuer ein abstuetzlager
US5205587A (en) * 1991-04-19 1993-04-27 Paccar Inc. Modular frame for automotive vehicles
DE4426880B4 (de) * 1994-07-29 2005-06-02 Daimlerchrysler Ag Tragstruktur mit einem Fahrschemel für eine Radaufhängung
DE9412946U1 (de) * 1994-08-11 1995-12-07 Bosch Gmbh Robert Schwingungsdämpfende Buchse
US5876023A (en) * 1996-09-18 1999-03-02 Lord Corporation Vibration isolation insert for aircraft floor planels and the like
GB9620177D0 (en) * 1996-09-27 1996-11-13 Bamford Excavators Ltd Mechanical handling vehicle
JP3769854B2 (ja) * 1997-01-20 2006-04-26 日産自動車株式会社 サスペンションスプリングアッパマウント構造
US5823287A (en) * 1997-03-03 1998-10-20 Chrysler Corporation Mounting assembly for a transmission cross member of a motor vehicle
CZ20002861A3 (cs) * 1998-02-17 2002-02-13 Cosma International Inc. Součást rámu vozidla mající nárazy tlumící montáľní díl a způsob její výroby
US6059276A (en) * 1998-03-12 2000-05-09 Illinois Tool Works Inc. Single compensating stabilizer system
DE20005583U1 (de) * 2000-03-24 2001-08-16 Westrick Ludger Verbindungselement für eine elastische Verbindung zweier Bauteile
US6374935B1 (en) 2000-06-07 2002-04-23 Caterpillar S.A.R.L. Vibration-isolation cab mounting apparatus
US6431602B1 (en) 2000-10-23 2002-08-13 Daimlerchrysler Corporation Method and apparatus for securing an engine mount to a motor vehicle body
US6536789B2 (en) 2001-02-21 2003-03-25 Ford Global Technologies, Inc. Vehicle suspension attachment assembly
EP1245477B1 (de) * 2001-03-28 2007-09-05 Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha Tragstruktur für den Unterrahmen eines Radaufhängungssystems eines Kraftfahrzeuges
KR100423293B1 (ko) 2001-05-11 2004-03-18 현대자동차주식회사 자동차의 리어서스펜션
JP2003104229A (ja) * 2001-09-28 2003-04-09 Mazda Motor Corp サスペンションクロスメンバー取付用ブッシュ、及びサスペンションクロスメンバーの取付構造
DE10228653B4 (de) * 2002-06-27 2006-12-28 Bayerische Motoren Werke Ag Halterung für einen Lenker an einer Karosserie über ein elastisches Lager
JP4026815B2 (ja) * 2002-09-06 2007-12-26 本田技研工業株式会社 サブフレームの取り付け構造
KR100644487B1 (ko) * 2003-08-26 2006-11-10 현대자동차주식회사 자동차용 서브 프레임 마운팅부의 구조
US7461851B2 (en) * 2004-05-13 2008-12-09 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Vehicle, wheel suspension device and method of assembling vehicle
US20070221430A1 (en) * 2006-03-21 2007-09-27 Allison Kenneth M Sr Modular automobile system and method
US8182024B2 (en) 2006-05-31 2012-05-22 Caterpillar Inc. Structure and a system for connecting a machine cab to a supporting frame
DE102006036852B4 (de) * 2006-08-07 2018-11-08 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Frontpartie für ein Kraftfahrzeug
US20080143067A1 (en) * 2006-11-30 2008-06-19 John Wicka Device for controlling wheeled vehicles, wheeled vehicles incorporating such device and methods of operating the same
US7393015B1 (en) * 2007-06-18 2008-07-01 Honda Motor Co., Ltd. Vehicle sub-frame attachment apparatus and method
US7726718B2 (en) * 2007-11-06 2010-06-01 Honda Motor Co., Ltd. Structural support for a bolt collar
US20100124455A1 (en) * 2008-11-17 2010-05-20 Gm Global Technology Operations, Inc. Revolute joint with integrated radial compliance
FR2943031B1 (fr) * 2009-03-10 2011-04-01 Bollhoff Otalu Sa Dispositif de liaison entre l'extremite d'une poutre d'absorption de chocs et un berceau de vehicule
DE102009021930A1 (de) * 2009-05-19 2010-11-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Befestigungseinrichtung für ein Aggregat eines Kraftfahrzeugs
GB2474417A (en) * 2009-07-03 2011-04-20 Isis Innovation A spring and a spring assembly
DE102010054685A1 (de) * 2010-12-16 2012-06-21 GM Global Technology Operations LLC Heckseitiges Kraftfahrzeug-Bodenmodul
DE102010054693A1 (de) 2010-12-16 2012-06-21 GM Global Technology Operations LLC Heckseitiges Kraftfahrzeug-Bodenmodul
US20120153674A1 (en) * 2010-12-16 2012-06-21 GM Global Technology Operations LLC Rear motor vehicle floor module
JP5821425B2 (ja) * 2011-08-31 2015-11-24 マツダ株式会社 車両の車体構造
DE102012009567A1 (de) * 2012-05-10 2013-11-14 Audi Ag Achsträgeranordnung an einem Fahrzeug,insbesondere an einem Kraftfahrzeug
US8579309B1 (en) * 2012-08-15 2013-11-12 Honda Motor Co., Ltd. Vehicle frame mounting
DE102013104926A1 (de) * 2013-05-14 2014-11-20 Grammer Ag Fahrzeugschwingungsvorrichtung, Fahrzeugsitz und Fahrzeugkabine
DE102013110370B4 (de) 2013-06-04 2014-12-11 Grammer Ag Fahrzeugsitz
DE102013106709A1 (de) 2013-06-26 2014-12-31 Grammer Ag Vorrichtung mit einem Federungssystem
DE102013110923B4 (de) 2013-10-01 2019-07-04 Grammer Ag Fahrzeugsitz oder Fahrzeugkabine mit einer Federungseinrichtung und Nutzkraftfahrzeug
DE102013110919B4 (de) 2013-10-01 2018-08-02 Grammer Ag Stoßdämpfer
DE102013110920B4 (de) 2013-10-01 2018-08-16 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit kraftgesteuertem Dämpfer (2-Rohr-Dämpfer)
DE102013110924B4 (de) 2013-10-01 2018-02-08 Grammer Ag Fahrzeug mit kraftgesteuertem Dämpfer mit Regelventil
DE102013021561B4 (de) 2013-12-16 2020-09-03 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit einer horizontal beweglichen Sitzfläche zum Aufnehmen einer Person
JP2017096355A (ja) * 2015-11-20 2017-06-01 東洋ゴム工業株式会社 防振装置
JP2017096354A (ja) 2015-11-20 2017-06-01 東洋ゴム工業株式会社 防振装置
KR101765640B1 (ko) * 2016-07-18 2017-08-23 현대자동차 주식회사 서브 프레임용 마운팅 유닛
DE102021101999A1 (de) * 2021-01-28 2022-07-28 Vibracoustic Se Elastisches Lager

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2838339A (en) * 1955-05-20 1958-06-10 Ford Motor Co Motor vehicle body mount
DE2930695A1 (de) * 1979-07-28 1981-02-12 Daimler Benz Ag Befestigungsanordnung eines als hohlprofil ausgebildeten fahrwerkteils an einem ebenfalls als hohlprofil ausgebildeten traeger unter zwischenschaltung einer gummibuchse

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB677983A (en) * 1947-04-22 1952-08-27 Electrical & Musical Ind Ltd Improvements relating to cathode ray tube apparatus
DE831952C (de) * 1949-05-07 1952-02-18 Daimler Benz Ag Elastische Lagerung, insbesondere einer Fahrzeugkarosserie auf dem Fahrgestellrahmen
FR63890E (fr) * 1949-11-16 1955-10-13 Silentbloc Support élastique perfectionné
US3508745A (en) * 1967-07-13 1970-04-28 Gen Tire & Rubber Co Elastomeric closed end triple-rate bushing
US3814412A (en) * 1972-09-11 1974-06-04 Gen Tire & Rubber Co Elastomeric vibration isolation pad
US3809427A (en) * 1972-10-03 1974-05-07 Bennett Equipment Corp Vehicle body mount
US3881767A (en) * 1973-09-12 1975-05-06 Gen Motors Corp Vehicle impact energy absorption and suspension system
US4271921A (en) * 1979-07-31 1981-06-09 Deere & Company Adjustable mount for a tractor cab

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2838339A (en) * 1955-05-20 1958-06-10 Ford Motor Co Motor vehicle body mount
DE2930695A1 (de) * 1979-07-28 1981-02-12 Daimler Benz Ag Befestigungsanordnung eines als hohlprofil ausgebildeten fahrwerkteils an einem ebenfalls als hohlprofil ausgebildeten traeger unter zwischenschaltung einer gummibuchse

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4212180A1 (de) * 1992-03-26 1993-09-30 Audi Ag Anordnung zur Befestigung eines Fahrwerkteiles
DE4212180C2 (de) * 1992-03-26 1998-05-07 Audi Ag Anordnung zur Befestigung eines Fahrwerkteils
US7654543B2 (en) 2004-09-14 2010-02-02 Daihatsu Motor Co., Ltd. Vehicle suspension arm supporting structure
DE102007031437A1 (de) 2006-07-11 2009-02-26 ZF Lemförder GmbH Hinter- und/oder Vorderachs-Hilfsrahmenlager und Verfahren für die Montage eines Hinter- und/oder Vorderachs-Hilfsrahmenlagers
DE102007018167A1 (de) * 2007-04-18 2008-10-23 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Heckseitige Fahrzeugkarosseriestruktur
US7815248B2 (en) 2007-04-18 2010-10-19 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Ag Rearward-side vehicle body structure
DE102009051469A1 (de) * 2009-10-30 2011-05-05 Audi Ag Radaufhängung für Kraftfahrzeuge
DE102011081469A1 (de) * 2011-08-24 2013-02-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Aggregate-Befestigungseinrichtung für Kraftfahrzeuge
EP3195334B1 (de) 2014-09-17 2018-07-25 Siemens Aktiengesellschaft Beschussbeständige elektrische anlage
US10840677B2 (en) 2014-09-17 2020-11-17 Siemens Aktiengesellschaft Bullet-resistant electrical installation
DE102018208756A1 (de) * 2018-06-04 2019-12-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Crashstrukturelement eines Fahrzeugs und entsprechendes Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
DE3217959C2 (de) 1993-12-09
GB2122555B (en) 1986-01-22
FR2526728A1 (fr) 1983-11-18
FR2526728B3 (de) 1985-03-01
US4531761A (en) 1985-07-30
GB2122555A (en) 1984-01-18
IT1197583B (it) 1988-12-06
GB8307623D0 (en) 1983-04-27
IT8347763A0 (it) 1983-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3217959A1 (de) Vorrichtung zur vibrationsisolierten befestigung eines fahrschemels oder aggregathalters
DE102008014941B4 (de) Karosserie/Rahmen-Montageanordnung, Kraftfahrzeug sowie Verfahren zur Dämpfung von Betriebsbelastungen bei einem Karosseriebauteil
DE10307506B4 (de) Abgasanlage
DE3024090C1 (de) Motorlager fuer Lastkraftwagen,Omnibusse o.dgl. Nutzfahrzeuge
DE19959839A1 (de) Luftfeder mit einem Schwingungsdämpfer
DE19628651A1 (de) Elastische Halterung mit zwei axial zusammengedrückten Elementen
DE2952176A1 (de) Fuehrungslenker fuer radaufhaengungen von kraftfahrzeugen
DE102011053193A1 (de) Struktur eines aufhängungshalters für ein fahrzeug
DE10323724A1 (de) Dämpfungsstrebe zur Stabilisierung von Karosserieteilen sowie Kraftfahrzeugkarosserie mit Dämpfungsstreben
DE60210974T2 (de) Aufhängungsvorrichtung für ein Führerhaus
DE102016200307A1 (de) Federteller für einen Schwingungsdämpfer
EP0646486B1 (de) Elastische Aufhängung zur Befestigung von dynamisch beanspruchten Funktionsteilen
DE102015012928B4 (de) Schwingungstilger und Achsträger mit demselben
DE202017006372U1 (de) Aufhängungssystem für Fahrzeuge
EP0924445B1 (de) Federunterlage
DE2834528A1 (de) Aufbauseitige lagerung eines aus einem teleskopdaempfer und einer schraubenfeder gebildeten federbeins
DE4412879A1 (de) Lageranordnung
DE102019206517B4 (de) Verkleidungsanordnung mit einem Fahrwerksteil in einer Fahrzeug-Radaufhängung
DE10023781A1 (de) Befestigungsvorrichtung für ein schwingfähiges Bauelement
DE19625106A1 (de) Schwingungsdämpfer mit kurzer Einbaulänge
EP1440825A2 (de) Federbeinstützlager
DE102007002676A1 (de) Fahrzeugrahmenanordnung mit diagonalen Abstandshaltern
DE102017011347A1 (de) Obere stütze
DE7823305U1 (de) Aufhängung für Automobile
EP0478936B1 (de) Vorrichtung zur Dämpfung von Torsionsschwingungen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee