DE3214592A1 - Gelenkbeschlag fuer kraftfahrzeugsitze mit verstellbarer lehne - Google Patents

Gelenkbeschlag fuer kraftfahrzeugsitze mit verstellbarer lehne

Info

Publication number
DE3214592A1
DE3214592A1 DE19823214592 DE3214592A DE3214592A1 DE 3214592 A1 DE3214592 A1 DE 3214592A1 DE 19823214592 DE19823214592 DE 19823214592 DE 3214592 A DE3214592 A DE 3214592A DE 3214592 A1 DE3214592 A1 DE 3214592A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge fitting
line
joint part
fitting according
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823214592
Other languages
English (en)
Inventor
Willi 3061 Nordsehl Schöttker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rentrop Hubbert & Wagner
Original Assignee
Rentrop Hubbert & Wagner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rentrop Hubbert & Wagner filed Critical Rentrop Hubbert & Wagner
Priority to DE19823214592 priority Critical patent/DE3214592A1/de
Publication of DE3214592A1 publication Critical patent/DE3214592A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/225Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by cycloidal or planetary mechanisms
    • B60N2/2252Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by cycloidal or planetary mechanisms in which the central axis of the gearing lies inside the periphery of an orbital gear, e.g. one gear without sun gear

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

  • Gelenkbeschlag für Kraftfahrzeugsitze mit
  • verstellbarer Lehne Die Erfindung betrifft einen Gelenkbeschlag für Sitze mit verstellbarer Lehne, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze, bei dem ein dem Sitz zugeordneter fester Gelenkteil und ein der Lehne zugeordneter schwenkbarer Gelenk teil über eine Schwenkachse miteinander verbunden sind und ein erstes Gelenkteil einen Innenzahnkranz aufweist, an dem ein einen Teil eines Taumelgetriebes bildendes zweites Stirnrad abläuft, das zwischen den Gelenkteilen auf einem Exzenter der Gelenkachse drehbar gelagert ist und seine Drehbewegung auf das zweite Gelenkteil überträgt.
  • Gelenkbeschläge mit Taumelgetriebe sind in unterschiedlichen Ausführungen bekannt. Bei einem ersten bekannten Beschlag ist das Stirnrad des Taumelgetriebes an das zweite Gelenkteil angeformt (DE-PS 16 80 128). Bei einem Verdrehen der Exzenterwelle zum Verstellen der Rückenlehnenneigung wandert die Rückenlehne um das Maß der Exzentrizität aus.
  • Bei einer Vorrichtung der eingangs erwähnten Art ist es bekannt, diesen Nachteil dadurch zu vermeiden, daß das Stirnrad des Taumelgetriebes lose auf dem Exzenter einer Schwenkachse gelagert ist, die in miteinander fluchtende Bohrungen der beiden Gelenkteile gelagert ist. Das bekannte Stirnrad besitzt zur Übertragung seiner Drehbewegung auf das zweite Gelenkteil einen zweiten Zahnbereich, der mit einem entsprechenden Innenzahnbereich des zweiten Gelenkteils kämmt. Diese Konstruktion vermeidet zwar den Nachteil, daß die Rückenlehne beim Verstellen exzentrisch auswandert, sie ist jedoch vergleichsweise aufwendig. Außerdem muß dieser bekannte Gelenkbeschlag aus ausreichend dickem Material hergestellt werden, damit die bei Testversuchen auftretenden hohen Belastungen dieses Beschlags sicher aufgenommen werden können, ohne daß die Verzahnung ausbricht.
  • Ausgehend von dem zuletzt erwähnten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, den bekannten Gelenkbeschlag so auszubilden, daß er die Verwendung von relativ dünnwandigem Material erlaubt und einen einfache und zuverlässige Kraftübertragung zwischem dem losen Stirnrad und dem zweiten Gelenkteil gewährleistet ist.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die übertragung der Drehbewegung mittels eines Kulissengetriebes erfolgt.
  • Bevorzugte Ausführungsformen dieser Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
  • Die erfindungsgemäße Konstruktion läßt sich sehr einfach herstellen. Sie vereinigt die Vorteile der bisher bekannten Lösungen, ohne deren Nachteile aufzuweisen. Sie erlaubt eine preisgünstige Ausführung aus vergleichsweise dünnem Blech, ohne daß dies zu Lasten der Festigkeit ginge.
  • Nachstehend wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung anhand der Zeichnung im einzelnen beschrieben. Es zeigen: Figur 1 - eine perspektivische Ansicht eines Fahrzeugsitzes mit dem erfindungsgemäßen Gelenkbeschlag, Figur 2 - einen Längsschnitt entlang Ebene II-II gemäß Figuren 3 und 4, Figur 3 - eine Ansicht auf das zweite Gelenkteil mit Kulissenstein in Richtung III-III gemäß Figur 2, Figur 4 - eine Ansicht in Richtung der Ebene IV-IV gemäß Figur 2.
  • An einem Fahrzeugsitz 12 ist eine Rückenlehne 13 angelenkt.
  • Der Gelenkbeschlag ist in Figur 1 vorne angedeutet. Er besitzt ein zweites Gelenkteil 6, welches an der Rückenlehne fest ist und ein erstes Gelenkteil 8, welches fest mit dem Sitz verbunden ist. Über ein Handrad 9 wird die Schwenkachse 10 verdreht, auf der der Exzenter 11 vorgesehen ist. Die Schwenkachse 10 ist in zwei einander gegenüberliegenden und miteinander fluchtenden Bohrungen jeweils im ersten und zweiten Gelenkteil drehbar gelagert. Das Handrad 9 ist fest mit der Schwenkachse 10 verbunden.
  • Im zweiten Gelenkteil 6 ist eine Innenverzahnung 14 angeordnet, an der ein Stirnrad 1 abläuft, das eine geringeZähnezahl als die Innenverzahnung 14 aufweist. Das Stirnrad 1 besitzt eine Kulissenausnehmung 2, in der der ulissenstein 3 in Richtung des Doppelpfeils 15 waagerecht hin und her bewegbar ist, und zwar entlang der in Figur 4 dargestellten strichpunktierten ersten Geraden 4.
  • Der ulissenstein 3 greift außerdem in eine Kulissenausnehmung 5 des ersten Gelenkteils 3 und ist in dieser Kulissenausnehmung 5 entlang einer in Figur 3 dargestellten zweiten Gerade 7 in Richtung des Doppelpfeils 16 verschiebbar. Die beiden Geraden 4 und 7 schneiden sich in der Projektion unter 900.
  • Bei einem Verdrehen des Handrads 9 läuft das Stirnrad 1 an der Innenverzahnung 14 ab. Es überträgt mittels des Kulissengetriebes seine Bewegung auf das zweite Gelenkteil 6.

Claims (6)

  1. Patentansprüche: Gelenkbeschlag für Sitze mit verstellbarer Lehne, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze, bei dem ein dem Sitz zugeordneter fester Gelenkteil und ein der Lehne zugeordneter schwenkbarer Gelenkteil über eine Schwenkachse miteinander verbunden sind und ein erstes Gelenkteil einen Innenzahnkranz aufweist, an dem ein einen Teil eines Taumelgetriebes bildendes zweites Stirnrad abläuft, das zwischen den Gelenkteilen auf einem Exzenter der Gelenkachse drehbar gelagert ist und seine Drehbewegung auf das zweite Gelenkteil überträgt, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß zur über tragung der Drehbewegung ein Kulissengetriebe vorgesehen ist.
  2. 2. Gelenkbeschlag nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Stirnrad (1) eine Kulissenausnehmung (2) aufweist, in der ein Kulissenstein entlang einer Linie beweglich geführt ist.
  3. 3. Gelenkbeschlag nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Linie eine erste Gerade (4) ist.
  4. 4. Gelenkbeschlag nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Kulissenstein (3) in einer Kulissenausnehmung (5) des zweiten Gelenkteils (6) entlang einer von der ersten Linie abweichenden Linie beweglich geführt ist.
  5. 5. Gelenkbeschlag nach Anspruch 4, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Linie eine zweite Gerade (7) ist.
  6. 6. Gelenkbeschlag nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Winkel zwischen der Projektion der ersten Geraden (4) und der Projektion der zweiten Geraden (7) 900 beträgt.
DE19823214592 1982-04-20 1982-04-20 Gelenkbeschlag fuer kraftfahrzeugsitze mit verstellbarer lehne Withdrawn DE3214592A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823214592 DE3214592A1 (de) 1982-04-20 1982-04-20 Gelenkbeschlag fuer kraftfahrzeugsitze mit verstellbarer lehne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823214592 DE3214592A1 (de) 1982-04-20 1982-04-20 Gelenkbeschlag fuer kraftfahrzeugsitze mit verstellbarer lehne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3214592A1 true DE3214592A1 (de) 1983-10-20

Family

ID=6161401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823214592 Withdrawn DE3214592A1 (de) 1982-04-20 1982-04-20 Gelenkbeschlag fuer kraftfahrzeugsitze mit verstellbarer lehne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3214592A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0450324A2 (de) * 1990-03-16 1991-10-09 C. Rob. Hammerstein GmbH Taumelgetriebe für einen verstellbaren Fahrzeugsitz
DE19734536A1 (de) * 1997-07-30 1999-02-18 Brose Fahrzeugteile Taumel- oder Exzentergetriebe für eine Fahrzeugsitz-Verstelleinrichtung
WO2001083259A1 (de) * 2000-05-03 2001-11-08 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Neigungsverstellbeschlag für die rückenlehne eines kraftfahrzeugsitzes
WO2005090826A1 (de) * 2004-03-19 2005-09-29 Robert Bosch Gmbh Exzentergetriebe
DE202006004059U1 (de) * 2006-03-13 2007-07-26 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Antriebsanordnung zur motorischen Verstellung eines Verschlußelements eines Kraftfahrzeugs
DE102013013469B3 (de) * 2013-06-28 2014-12-11 Johnson Controls Components Gmbh & Co. Kg Verstellvorrichtung mit einem festen element, einem verstellbaren element, einer ersten arretiervorrichtung und einer zweiten arretiervorrichtung
DE112009000118B4 (de) * 2008-01-17 2014-12-18 Fisher Dynamics Corp. Verstellmechanismus und Sitzbaugruppe
DE102007030139B4 (de) * 2006-07-24 2016-01-28 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Verstellantrieb zur Bewegung eines Funktionselementes in oder an einer Kraftfahrzeugkarosserie
US9421891B2 (en) 2010-08-31 2016-08-23 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Adjustment drive for an adjustment device of a motor vehicle seat

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0450324A2 (de) * 1990-03-16 1991-10-09 C. Rob. Hammerstein GmbH Taumelgetriebe für einen verstellbaren Fahrzeugsitz
EP0450324A3 (de) * 1990-03-16 1991-10-16 C. Rob. Hammerstein GmbH Taumelgetriebe für einen verstellbaren Fahrzeugsitz
DE19734536A1 (de) * 1997-07-30 1999-02-18 Brose Fahrzeugteile Taumel- oder Exzentergetriebe für eine Fahrzeugsitz-Verstelleinrichtung
DE19734536C2 (de) * 1997-07-30 1999-10-28 Brose Fahrzeugteile Taumelgetriebe für eine Fahrzeugsitz-Verstelleinrichtung
WO2001083259A1 (de) * 2000-05-03 2001-11-08 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Neigungsverstellbeschlag für die rückenlehne eines kraftfahrzeugsitzes
US7455613B2 (en) 2004-03-19 2008-11-25 Robert Bosch Gmbh Eccentric gearing
WO2005090826A1 (de) * 2004-03-19 2005-09-29 Robert Bosch Gmbh Exzentergetriebe
DE202006004059U1 (de) * 2006-03-13 2007-07-26 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Antriebsanordnung zur motorischen Verstellung eines Verschlußelements eines Kraftfahrzeugs
EP1862631A2 (de) * 2006-03-13 2007-12-05 Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG Antriebsanordnung zur motorischen Verstellung eines Verschlußelements eines Kraftfahrzeugs
EP1862631A3 (de) * 2006-03-13 2007-12-12 Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG Antriebsanordnung zur motorischen Verstellung eines Verschlußelements eines Kraftfahrzeugs
DE102007030139B4 (de) * 2006-07-24 2016-01-28 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Verstellantrieb zur Bewegung eines Funktionselementes in oder an einer Kraftfahrzeugkarosserie
DE112009000118B4 (de) * 2008-01-17 2014-12-18 Fisher Dynamics Corp. Verstellmechanismus und Sitzbaugruppe
US9421891B2 (en) 2010-08-31 2016-08-23 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Adjustment drive for an adjustment device of a motor vehicle seat
DE102013013469B3 (de) * 2013-06-28 2014-12-11 Johnson Controls Components Gmbh & Co. Kg Verstellvorrichtung mit einem festen element, einem verstellbaren element, einer ersten arretiervorrichtung und einer zweiten arretiervorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3201309C2 (de) Verstellmechanismus zur Drehverstellung zweier zentrisch gelagerter Bauteile
DE2626442A1 (de) Hoehenverstellbarer sitz insbesondere kraftwagensitz
DE3522285A1 (de) Fahrzeugsitz
DE3241088A1 (de) Gelenkbeschlag fuer rueckenlehnen von fahrzeugsitzen
DE10219199A1 (de) Lehnengelenkbeschlag für einen Kraftfahrzeugsitz
AT392445B (de) Gelenkbeschlag fuer einen sitz mit verstellbarer rueckenlehne, insbesondere einen kraftfahrzeugsitz
DE4034843C2 (de) Lehneneinstellbeschlag für Fahrzeugsitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze
DE3515457A1 (de) Rueckwaertsneigungswinkel-einstelleinrichtung
DE19956901A1 (de) Einstellbarer Beschlag für eine Schwenkverstellung eines ersten Gelenkteils gegenüber einem zweiten Gelenkteil
DE2360267A1 (de) Gelenkvorrichtung zum einstellen der neigung von rueckenlehnen bei sitzen im allgemeinen und bei kraftfahrzeug-vordersitzen im besonderen
EP0099549A2 (de) Gelenkbeschlag für Sitze mit verstellbarer Rückenlehne, insbesondere Kraftfahrzeugsitze
DE3214592A1 (de) Gelenkbeschlag fuer kraftfahrzeugsitze mit verstellbarer lehne
DE7417259U (de) Drehvorrichtung zum regulieren der relativen winkelstellung zweier organe
DE2845281C2 (de) Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze
WO1998058815A1 (de) Kraftfahrzeugrückenlehne mit einer verstelleinrichtung zum verschwenken des rückenlehnenkopfes
DE3509855C2 (de)
EP0755824A1 (de) Fahrzeugsitz
DE2834707C2 (de) Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze
DE3234257A1 (de) Sitzlehnenverstellvorrichtung
WO2020229354A1 (de) Beschlag für einen fahrzeugsitz
DE3618673A1 (de) Fahrzeugsitz mit einer schenkelstuetze
DE2448659A1 (de) Universalgelenk fuer verstellbare sitzlehnen
DE202006010049U1 (de) Sitzbeschlag
DE3339436A1 (de) Vorrichtung zur einstellung der position eines fahrzeugsitzes
DE3810612A1 (de) Drehgelenk fuer sitze mit verstellbarer lehne, insbesondere kraftfahrzeugsitze

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee