DE321404C - Verfahren zur Herstellung von Filztuchen aus Papier- oder Zellstoffgarnen fuer die Papierindustrie - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Filztuchen aus Papier- oder Zellstoffgarnen fuer die Papierindustrie

Info

Publication number
DE321404C
DE321404C DE1918321404D DE321404DD DE321404C DE 321404 C DE321404 C DE 321404C DE 1918321404 D DE1918321404 D DE 1918321404D DE 321404D D DE321404D D DE 321404DD DE 321404 C DE321404 C DE 321404C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
production
cellulose yarn
cellulose
yarn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918321404D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heimbach GmbH and Co KG
Original Assignee
Thomas Josef Heimbach and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thomas Josef Heimbach and Co GmbH filed Critical Thomas Josef Heimbach and Co GmbH
Application granted granted Critical
Publication of DE321404C publication Critical patent/DE321404C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F1/00Wet end of machines for making continuous webs of paper
    • D21F1/0027Screen-cloths

Landscapes

  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Filztuchen aus Papier- oder Zellstoffgarnen 9 ._ für die Papierindustrie. Es ist bekannt, Papiermachofilze aus Papier-oder Zellstoffgarn herzustellen. Um derartige Filze haltbarer zu machen, wird nach der Erfindung Papier- oder Zellstoffgarn benutzt, das in an sich bekannter Weise mit Wol'e, Tierhaaren oder anderen verfilzbären Fasern jeglicher Art umsponnen oder versponnen oder mit aus solchen Fasern hergestellten Fäden oder fadenartigen Gebilden verzwirnt oder umzwirnt wird.' Hierbei wird es für manche Fälle zweckmäßig sein, ein an und für sich bereits bekanntes Seelengarn herzustellen, bei dem die Papier- oder Zellstoffseele verdeckt wird, so daß diese an keiner Stelle zum Vorschein kommt.
  • Bei der Herstellung der Garne für das Gewebe des Filztuches kann man in verschiedener Weise verfahren. Beispielsweise kann man die verfilzbaren Fasern auf der Papier-oder Zellstoffspinnmaschine zuführen, oder man kann die Papier- oder Zellstoffasern den verfilzbaren Fasern auf der Faserspinnmaschine (z. B. einer Krempel oder einem Selfaktor) zuführen, oder aber man kann das Papier-oder Zellstoffgarn oder deren Vorprodukte auf einer Spezialmaschine (z. B. auch auf einer Zwirnmaschine) mit den verfilzbaren Fasern zusammenführen.
  • Man erhält auf diese Weise Garne, die allen Zwecken der Filztuchherstellung in vollkommenster Weise dienen können.

Claims (1)

  1. PATRNT-ANsI'RUcH: Verfahren zur Herstellung von Filztuchen aus Papier- oder Zellstoffgarn für die Papierindustrie, dadurch gekennzeichnet, daß die für das Gewebe des Filztuches zu verwendenden Fäden sämtlich oder zum Teil aus Papie_- oder Zellstoffgarn bestehen, welches mit Wolle, Tierhaaren oder anderen verfilzbaren Fasern jeglicher Art versponnen oder umsponnen, verzwirnt oder umzwirnt wird.
DE1918321404D 1918-04-23 1918-04-23 Verfahren zur Herstellung von Filztuchen aus Papier- oder Zellstoffgarnen fuer die Papierindustrie Expired DE321404C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE321404T 1918-04-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE321404C true DE321404C (de) 1920-05-31

Family

ID=6161068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918321404D Expired DE321404C (de) 1918-04-23 1918-04-23 Verfahren zur Herstellung von Filztuchen aus Papier- oder Zellstoffgarnen fuer die Papierindustrie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE321404C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4127922C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Angorakaninchenhaar-Garn
DE1685924B2 (de) Verfahren zur herstellung von garn aus einem schlichtstofffreien stapelfasergarn
DE2157327A1 (de) Phantasieeffektgarn und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2104832A1 (de) Trockengewebe für Papiermaschinen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE321404C (de) Verfahren zur Herstellung von Filztuchen aus Papier- oder Zellstoffgarnen fuer die Papierindustrie
DE1660147B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines bauschfähigen Fadenbündels
DE656780C (de) Verfahren zur Herstellung eines wollaehnlichen Garnes
DE659538C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von glashaltigem Papier
AT108781B (de) Verfahren zur Herstellung von Schußflorgeweben.
AT121800B (de) Wirk-, Strick- oder Häkelware und Verfahren zu ihrer Behandlung.
CH343353A (de) Verfahren zum Ineinanderverwirren von Fasern durch Einstechen von Nadeln in Stoffe
AT166442B (de) Verfahren zur Herstellung von nicht rollenden, beständig chemisch versteiften Geweben aus cellulosehaltigem Textilfasergut
DE549501C (de) Verfahren zur Herstellung von Webstoffen
US882866A (en) Process of manufacturing yarn.
DE262112C (de)
DE663554C (de) Verfahren zur Herstellung von Faserstoffen
DE445445C (de) Verfahren zur Herstellung feinfaediger Viskoseseide
DE448939C (de) Gewebe mit kammgarnartigem Aussehen
DE429268C (de) Gewebe mit kammgarnartigem Aussehen
AT89708B (de) Verfahren zur Herstellung wollähnlicher Garne aus Kunstfäden.
DE574548C (de) Mischgewebe und Verfahren zu seiner Herstellung
DE345860C (de)
AT100852B (de) Kammgarn.
DE324307C (de) Verfahren zur Herstellung von Garn, Zwirn oder Bindfaden aus Zellstoff
CH148664A (de) Verfahren zur Herstellung eines starken, fortlaufenden Bandes künstlicher Fasern.