DE3203784A1 - Vorrichtung zur kuehlung oder erwaermung von teilen des menschlichen oder tierischen koerpers - Google Patents

Vorrichtung zur kuehlung oder erwaermung von teilen des menschlichen oder tierischen koerpers

Info

Publication number
DE3203784A1
DE3203784A1 DE19823203784 DE3203784A DE3203784A1 DE 3203784 A1 DE3203784 A1 DE 3203784A1 DE 19823203784 DE19823203784 DE 19823203784 DE 3203784 A DE3203784 A DE 3203784A DE 3203784 A1 DE3203784 A1 DE 3203784A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow body
walls
cooling
heat
face mask
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823203784
Other languages
English (en)
Inventor
Armin von 3004 Isernhagen Wülfing
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GERD VON WUELFING ELEKTRONIC T
Original Assignee
GERD VON WUELFING ELEKTRONIC T
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GERD VON WUELFING ELEKTRONIC T filed Critical GERD VON WUELFING ELEKTRONIC T
Priority to DE19823203784 priority Critical patent/DE3203784A1/de
Publication of DE3203784A1 publication Critical patent/DE3203784A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/10Cooling bags, e.g. ice-bags
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F2007/0001Body part
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/02Compresses or poultices for effecting heating or cooling
    • A61F2007/0268Compresses or poultices for effecting heating or cooling having a plurality of compartments being filled with a heat carrier
    • A61F2007/0273Compresses or poultices for effecting heating or cooling having a plurality of compartments being filled with a heat carrier with openings in the walls between the compartments serving as passageways for the filler
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/02Compresses or poultices for effecting heating or cooling
    • A61F2007/0268Compresses or poultices for effecting heating or cooling having a plurality of compartments being filled with a heat carrier
    • A61F2007/0273Compresses or poultices for effecting heating or cooling having a plurality of compartments being filled with a heat carrier with openings in the walls between the compartments serving as passageways for the filler
    • A61F2007/0274Compresses or poultices for effecting heating or cooling having a plurality of compartments being filled with a heat carrier with openings in the walls between the compartments serving as passageways for the filler the walls being reduced to spot connections, e.g. spot welds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/08Warming pads, pans or mats; Hot-water bottles
    • A61F7/086Closures; Filling openings

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Thermotherapy And Cooling Therapy Devices (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Kühlung oder Erwärmung von Teilen
  • des menschlichen oder tierischen Körpers.
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Kühlung oder Erwärmung von Teilen des menschlichen oder tierischen Körpers.
  • Es ist bekannt, zur Kühlung oder Erwärmung von Teilen des menschlichen oder tierischen Körpers Wickel, Umschläge oder dergl. einzusetzen, die aus einem unteren feuchten, am Körper anliegenden Tuch und einer äußeren, trockenen Bedeckung bestehen, wobei gegebenenfalls zusätzlich Absude, Schlämme und dergl. verwendet werden. Zur Linderung von Kopf schmerzen ist es bekannt, Eisbeutel, d.h. in ein Tuch eingewickelte Eisstücke auf die Stirn zu legen. All diesen Mitteln haftet der Nachteil an, daß sie erst umständlich hergestellt werden müssen und nicht ohne weitere Maßnahmen wiederverwendbar sind. Es ist häufig eine Hilfsperson notwendig. Die Tücher müssen vor erneutem Gebrauch gewaschen und getrocknet werden, die Zusätze gegebenenfalls wiederaufgearbeitet oder ersetzt werden. Das Eis sc#hmilzt rasch, so daß eine häufige Erneuerung bei einer Behandlung notwendig ist.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht deshalb darin, eine Vorrichtung zur Kühlung oder Erwärmung von Teilen des menschlichen oder tierischen Körpers anzugeben, die wahlweise als Kühl- und Wärmemittel einsetzbar, insbesondere ohne größeren Aufwand wiederverwendbar und einfach handhabbar ist.
  • Diese Aufgabe wird durch die Ausbildung gemäß Kennzeichen des Anspruchs 1 gelöst.
  • Vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Aufgabenlösung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
  • Die erfindungsgemäß ausgebildete Vorrichtung kann von jedermann ohne eine Hilfsperson eingesetzt werden. Zur Verwendung als Kühlvorrichtung braucht die erfindungsgemäße Vorrichtung lediglich in einen Kühlschrank oder in kaltes Wasser und zur Verwendung als Wärmequelle beispielsweise in heißes Wasser gelegt zu werden. Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann leicht mitgeführt werden und ist überall einsatzbereit. Sie ist ohne Einschränkung wiederverwendbar und leicht hygienisch einwandfrei zu halten.
  • Insbesondere als Gesichtsmaske oder Teilgesichtsmaske zur Linderung von Kopfschmerzen hat sie erheblic Vorteile gegenüber den bisher üblichen Eisbeuteln.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung paßt. sich den jeweils zu behandelnden Körperteilen leicht an; sie kann aber auch bereits zur Anpassung an bestimmte Körperteile entsprechend vorgeformt ausgebildet sein.
  • Durch die Ausbildung nach den Ansprüchen 5 und 6 ist gesichert, daß das Mittel stets gleichmäßig verteilt im Hohlkörper der erfindungsgemäßen Vorrichtung angeordnet ist.
  • Die Erfindung soll nun anhand der beigefügten Zeichnung, in der Ausführungsbeispiele dargestellt sind, näher erläutert werden.
  • Es zeigt Fig. 1 schematisch eine erfindungsgemäß ausgebildete Teilgesichtsmaske in perspektivischer Darstellung, Fig. 2 schematisch einen erfindungsgemäß ausgebildeten Umschlag im Schnitt und Fig. 3 schematisch einen Teil einer anderen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Verwendung beispielsweise als Umschlag.
  • In den Figuren der Zeichnung sind gleiche Bauteile mit den gleichen Bezugszeichen versehen.
  • Mit dem Bezugszeichen 2 ist eine erste Wand und mit dem Bezugszeichen 4 eine zweite Wand eines Hohlkörpers 5 bezeichnet. Beide Wände sind vermittels einzelner Stege 6 (Fig. 2) oder unmittelbar vermittels punktweiser Verbindungen 8 (Fig. 3) beider Wände in geringem Abstand etwa parallel zueinander gehalten. Am Umfang sind die Wände 2 und 4 durch einen schmalen Streifen 1o oder direkt (gestrichelt in der Fig. 2 eingezeichnet) miteinander verbunden.
  • In dem von den Wänden 2 und 4 eingeschlossenen Hohlraum 12 befindet sich ein wärme- oder kältespeicherndes Mittel 15, das beispielsweise über eine durch einen Stöpsel 14 verschließbare öffnung 16 einfüllbar ist. Das Mittel kann aber auch über eine Öffnung (nicht dargestellt) eingefüllt werden, die nach dem Füllen des Hohlkörpers 5 versiegelt wird.
  • Das Material für den Hohlkörper ist eine elastisch nachgiebige oder formbare, wärme- und kälteresistente Kunststoffolie.
  • Bei der Herstellung der Hohlkörper wird entsprechend dem Einsatzzweck, beispielsweise als Wickel oder Umschlag, selbstverständlich für die jeweilige äußere Wand des Hohlkörpers bezüglich der innen liegenden-Wand eine entsprechende Materialzugabe vorgesehen, damit erstens das Umwickeln oder Umschlagen mühelos vonstatten geht und zweitens im gewickelten Zustand das eingefüllte Mittel, das vorzugsweise eine geeignete Flüssigkeit wie Glysantin ist, den Hohlraum gleichmäßig ausfüllt.
  • Leerseite

Claims (11)

  1. Ansprüche Vorrichtung zur Kühlung oder Erwärmung von Teilen des menschlichen oder tierischen Körpers, gekennzeichnet durch eine Voll- oder Teilgesichtsmaske, einen Wickel, Umschlag, Aufschlag oder eine Kompresse oder dergl., welche als Hohlkörper (5) ausgebildet sind, der mit einem wärme- oder kältespeichernden Mittel (15) gefüllt ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilgesichtsmaske als die Augen überdeckendes Stirnband ausgebildet ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet; daß der Umschlag als überstreifbare oder überziehbare Manschette, Mütze, Handschuh, Teilhandschuh, Schuh oder Teilschuh ausgebildet ist.
  4. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlkörper durch wenigstens zwei großflächige, etwa gleiche, parallel zueinander verlaufende und beabstandet angeordnete dünne Wände (2, 4) gebildet wird, die umfangsmäßig miteinander verbunden sind und zwischen denen das wärme- oder kältespeichernde Mittel angeordnet ist.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wände (2, 4) durch über den Hohlraum des Hohlkörpers (5) verteilt angeordnete Stege (6) miteinander verbunden sind.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Wände an mehreren, über die Wandflächen verteilten Stellen etwa punktartig (8) direkt miteinander verbunden sind.
  7. 7. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wände am Umfang mit Hilfe eines schmalen Streifens (lo) oder direkt miteinander verbunden sind.
  8. 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlkörper (5) bzw. die Wände, der Streifen und die Stege aus einem elastisch nachgiebigen oder einem formbaren Material bestehen.
  9. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Material eine Kunststoffolie ist.
  10. 10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlkörper (5) eine verschließbare Öffnung (16) aufweist.
  11. 11. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das wärme- oder kältespeichernde Mittel eine Flüssigkeit, beispielsweise Glysantin ist.
DE19823203784 1982-02-04 1982-02-04 Vorrichtung zur kuehlung oder erwaermung von teilen des menschlichen oder tierischen koerpers Withdrawn DE3203784A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823203784 DE3203784A1 (de) 1982-02-04 1982-02-04 Vorrichtung zur kuehlung oder erwaermung von teilen des menschlichen oder tierischen koerpers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823203784 DE3203784A1 (de) 1982-02-04 1982-02-04 Vorrichtung zur kuehlung oder erwaermung von teilen des menschlichen oder tierischen koerpers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3203784A1 true DE3203784A1 (de) 1983-08-11

Family

ID=6154775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823203784 Withdrawn DE3203784A1 (de) 1982-02-04 1982-02-04 Vorrichtung zur kuehlung oder erwaermung von teilen des menschlichen oder tierischen koerpers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3203784A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0158470A1 (de) * 1984-03-27 1985-10-16 Composite Consultation Concepts Inc. Hauttemperatursteuerung
DE8907374U1 (de) * 1989-06-16 1989-09-07 Schaefer, Frank, 4973 Vlotho, De
WO1995010252A1 (en) * 1993-10-08 1995-04-20 Scholl Plc A compress for use in the cold and/or hot treatment of an injury
WO2002003897A1 (de) 2000-07-12 2002-01-17 Peter Deckner Anlegeband zum kühlen des menschlichen schädels
CN104142095A (zh) * 2014-08-19 2014-11-12 浙江美盾防护技术有限公司 面罩及其制造方法

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0158470A1 (de) * 1984-03-27 1985-10-16 Composite Consultation Concepts Inc. Hauttemperatursteuerung
DE8907374U1 (de) * 1989-06-16 1989-09-07 Schaefer, Frank, 4973 Vlotho, De
WO1995010252A1 (en) * 1993-10-08 1995-04-20 Scholl Plc A compress for use in the cold and/or hot treatment of an injury
WO2002003897A1 (de) 2000-07-12 2002-01-17 Peter Deckner Anlegeband zum kühlen des menschlichen schädels
CN104142095A (zh) * 2014-08-19 2014-11-12 浙江美盾防护技术有限公司 面罩及其制造方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19715461B4 (de) Vorrichtung zur Behandlung des menschlichen Körpers
DE10085045B3 (de) Applikator für Reflextherapie
DE2411253C3 (de) Hygienisches Gesichtstuch
DE60002326T2 (de) Elastische hülse mit einen viskoelastischen polster zum schutz oder pflege der finger oder zehen
DE2600185A1 (de) Medizinischer tupfer
DE2316589A1 (de) Wegwerf-zahnschutz
DE2401549A1 (de) Verfahren zur herstellung eines ballonkatheters
DE8125693U1 (de) Spenderpackung
DE2418999A1 (de) Roentgenfilmverpackung
DE3203784A1 (de) Vorrichtung zur kuehlung oder erwaermung von teilen des menschlichen oder tierischen koerpers
DE3840436C2 (de)
DE1435988A1 (de) Flexibler nahtloser Gegenstand unregelmaessiger Form,insbesondere Handschuh,aus Gummi oder Kunststoff und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102006047949A1 (de) Verfahren zur Haarverlängerung und/oder -verdichtung, Fremdhaarsträhne und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102015108848A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer kieferorthopädischen Korrekturvorrichtung
DE1130382B (de) Belueftungshuelle zum Verarbeiten zu Decken und Bekleidungsstuecken
DE3216431C2 (de) Elektrische Kabelverbindung
DE1557254A1 (de) Kappe zur Waermebehandlung der Haare und der Haut
DE8202835U1 (de) Vorrichtung zur Kühlung oder Erwärmung von Teilen des menschlichen oder tierischen Körpers
DE2611928C2 (de) Wärmepackung
DE102011108415A1 (de) Milchdrüsen-Pad
DE2032540A1 (de) Laufklotz fur Gipsverbande des Fußes
DE866505C (de) Verbesserungen bei der Herstellung von vulkanisierten Gummigegen-staenden, vorzugsweise von Gummihuellen auf Kabeln oder elektrischen Leitern
DE1934228U (de) Kompresse.
DE69818822T2 (de) Absorbierende artikel und verfahren zur herstellung
EP0567724A1 (de) Kompresse

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee