DE3131009A1 - Verfahren zum erfassen von kollisionen mehrerer signale auf einer uebertragungsleitung - Google Patents

Verfahren zum erfassen von kollisionen mehrerer signale auf einer uebertragungsleitung

Info

Publication number
DE3131009A1
DE3131009A1 DE19813131009 DE3131009A DE3131009A1 DE 3131009 A1 DE3131009 A1 DE 3131009A1 DE 19813131009 DE19813131009 DE 19813131009 DE 3131009 A DE3131009 A DE 3131009A DE 3131009 A1 DE3131009 A1 DE 3131009A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission line
transmission
several signals
detecting collisions
voltage level
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813131009
Other languages
English (en)
Inventor
Gerald L. 94303 Palo Alto Calif. Ainsworth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HP Inc
Original Assignee
Hewlett Packard Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hewlett Packard Co filed Critical Hewlett Packard Co
Publication of DE3131009A1 publication Critical patent/DE3131009A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/40Bus networks
    • H04L12/407Bus networks with decentralised control
    • H04L12/413Bus networks with decentralised control with random access, e.g. carrier-sense multiple-access with collision detection [CSMA-CD]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Small-Scale Networks (AREA)

Description

Int. Az.: Case 1459 j, 4. August 1981
Hewlett-Packard Company
VERFAHREN ZUM ERFASSEN VON KOLLISIONEN MEHRERER SIGNALE AUF EINER
ÜBERTRAGUNGSLEITUNG
Wegen der Ski η-Effekt-Verluste auf langen Übertragungsleitungen entsteht bei Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung eine deutliche Dämpfung bei langen Übertragungsleitungen. Wenn daher zwei Sender auf einer übertragungsleitung miteinander über eine wesentliche Entfernung in Verbindung treten wollen, entstehen wegen der Dämpfung Schwierigkeiten. Außerdem entsteht bei gleichzeitigem Senden der beiden Sender eine Patenkollision, d.h. die mit hoher Geschwindigkeit an beiden Enden der Übertragungsleitung von den Sendern abgegebenen Daten interferieren miteinander, wodurch ein unverständliches Informationswirrwarr entsteht. Bei den bekannten Übertragungsanordnungen ist aber auf keinem Empfangsende feststellbar, daß solch eine Datenkollision stattfindet. Dieses Problem wird um so komplizierter, je mehr Sender gleichzeitig Daten aussenden. Die Datenkollision wird entsprechend schwerwiegender.
Der Erfindung gemäß Anspruch 1 liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren anzugeben, mit welchem leicht feststellbar ist, ob auf der Leitung gesendet wird oder nicht.
Das erfindungsgemäße Verfahren macht sich die Tatsache zunutze, daß Gleichstrom auf einer Leitung am wenigsten gedämpft wird.
Koinzident mit dem Beginn einer Sendung werden Gleichstromquellen eingeschaltet und am Ende der Sendung ausgeschaltet. Dementsprechend kann die empfangende Station bzw. der entsprechende Knotenpunkt auf der übertragungsleitung entsprechend der Anwesenheit oder Ab-Wesenheit eines Gleichstroms feststellen, ob sich längs der Leitung eine Datensendung ausbreitet oder nicht und kann entsprechend reagieren.
Hewlett-Packard Company * * '> ' '■::!':::
Int. Az.: Case 1459 -Jt-
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der zugehörigen Zeichnung erläutert, in welcher die Anwendung von Stromquellen an Knotenpunkten längs einer übertragungsleitung dargestellt ist, wobei die Knotenpunkte eine Empfangs- und/oder Sendestation darstellen.
In der Zeichnung ist eine übertragungsleitung 2 dargestellt, die durch Quellenimpedanzen 4 abgeschlossen ist. Längs der übertragungsleitung 2 befindet sich eine Vielzahl von Knotenpunkten Ni, N2, ..., N, welche Sendestationen darstellen. Koinzident mit dem Beginn einer Sendung prägt die aktive Sendestation N1, N2, ...3 oder N einen vorbestimmten Strompegel 6 in die übertragungsleitung 2 ein. Die Knotenpunkte N1, N2, ..., N können außer Sende- auch Empfangsstationen sein, in welchem Fall die Station einen Gleichspannungspegel erfaßt. Wird also in der Schaltung gemäß der Zeichnung kein Gleichspannungspegel erfaßt, zeigt dies an, daß keine Datenaussendung stattfindet. Ein Gleichspannungspegel von 1DC ^O ^ s*e^t eine Datensendung dar, während NIdcRq/2 anzeigt, daß N Aussendungen stattfinden. Bei mehreren gleichzeitigen Sendungen wird also ein Gleichspannungspegel erfaßt, der größer als *οΛ^ ^st" ^ie Empfangsstation (en) kann (können) dann ein Senden und damit einen Beitrag zu einer Datenkollision bis zu einem späteren Zeitpunkt unterlassen, wenn das empfangene Signal unverständlich ist. Andere Korrekturmaßnahmen sind auch möglich, sobald auf der übertragungsleitung 2 eine mehrfache Signal kollision festgestellt worden ist.
Leerseite

Claims (2)

  1. 3131Ό09
    Hewlett-Packard Company ·» ♦ ·- -· ♦«' ".»* «*-
    Int. Az.: Case 1459 4. August 1981
    PATENTANSPRÜCHE
    erfahren zum Feststellen mehrfacher Signalkollisionen auf
    er übertragungsleitung an einem Empfangspunkt, dadurch gekennzeichnet, daß ein vorgegebener Gleichstrompegel an jedem aktiven Sendepunkt in die übertragungsleitung eingeprägt wird und daß an jedem Empfangspunkt der übertragungsleitung der Gleichspannungspegel erfaßt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch T, dadurch gekennzeichnet, daß der erfaßte Gleichspannungspegel durch einen vorgegebenen Wert dividiert wird und dadurch die Anzahl der aktiven Sendepunkte ermittelt wird.
DE19813131009 1980-09-08 1981-08-05 Verfahren zum erfassen von kollisionen mehrerer signale auf einer uebertragungsleitung Withdrawn DE3131009A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/184,855 US4390990A (en) 1980-09-08 1980-09-08 Method for multiple signal collision detection on a transmission line

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3131009A1 true DE3131009A1 (de) 1982-04-01

Family

ID=22678644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813131009 Withdrawn DE3131009A1 (de) 1980-09-08 1981-08-05 Verfahren zum erfassen von kollisionen mehrerer signale auf einer uebertragungsleitung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4390990A (de)
JP (1) JPS5778243A (de)
DE (1) DE3131009A1 (de)
GB (1) GB2106358A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0229257A2 (de) * 1985-11-18 1987-07-22 AT&T Corp. Einrichtung zum Erkennen von Kollisionen für Busanordnung

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4476467A (en) * 1982-06-08 1984-10-09 Cromemco Inc. Random entry intercomputer network with collision prevention
JPS5923654A (ja) * 1982-07-29 1984-02-07 Sharp Corp デ−タ伝送装置
DE3313240A1 (de) * 1983-04-13 1984-10-25 Siegfried 7562 Gernsbach Schwarz Lokales netzwerk fuer einchip-rechner
US4560984A (en) * 1984-02-15 1985-12-24 Codenoll Technology Corporation Method and apparatus for detecting the collision of data packets
AU583316B2 (en) * 1984-11-13 1989-04-27 Alcatel N.V. Apparatus for masterless collision detection
US4683471A (en) * 1985-01-30 1987-07-28 Hughes Aircraft Company Data bus pilot tone
DE3766979D1 (de) * 1986-02-17 1991-02-07 Siemens Ag Schaltungsanordnung zur seriellen datenuebertragung zwischen mehreren teilnehmerstellen.
US4939510A (en) * 1988-08-22 1990-07-03 E-Systems, Inc. Broadband communications RF packet collision detection
FI81225C (fi) * 1988-09-30 1990-09-10 Kone Oy Foerfarande och anordning foer att saenda meddelande i binaerform i en serietrafikbuss.
FR2638923B1 (fr) * 1988-11-08 1990-12-21 Bull Sa Unite d'acces a un support de transmission d'un reseau local
US4982115A (en) * 1989-02-02 1991-01-01 Rockwell International Corporation Digital signal direction detection circuit
EP0489989B1 (de) * 1990-12-07 1996-01-24 Hewlett-Packard Company LAN-messgerät
AU648648B2 (en) * 1991-04-15 1994-04-28 Hochiki Kabushiki Kaisha Method of detecting transmission error in disaster prevention supervisory system
DE102005054843A1 (de) * 2005-11-15 2007-05-16 Dewert Antriebs Systemtech Verfahren zur Steuerung einer Elektrogeräteanordnung, insbesondere für ein Möbel
JP2012218585A (ja) * 2011-04-08 2012-11-12 Yazaki Corp 信号衝突検知装置、電子制御装置、及び、バスシステム

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3160852A (en) * 1962-03-19 1964-12-08 Bell Telephone Labor Inc Checking circuit
US3541348A (en) * 1968-09-11 1970-11-17 Ibm "up to m out of n" logic circuit
GB1280220A (en) * 1968-12-17 1972-07-05 Sits Soc It Telecom Siemens Improvements in or relating to time division multiplexing telephone exchanges
US3832703A (en) * 1971-08-16 1974-08-27 Ltv Electrosystems Inc Apparatus for detecting signal transmission
US3898616A (en) * 1974-07-18 1975-08-05 Bell Telephone Labor Inc Threshold logic circuit for detecting exactly M out of a set of N signals
US3940571A (en) * 1974-11-04 1976-02-24 Gte Sylvania Incorporated Drive circuitry with error detection
US4271523A (en) * 1979-06-07 1981-06-02 Ford Motor Company Contention interference detection in data communication receiver

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0229257A2 (de) * 1985-11-18 1987-07-22 AT&T Corp. Einrichtung zum Erkennen von Kollisionen für Busanordnung
EP0229257A3 (en) * 1985-11-18 1989-02-08 American Telephone And Telegraph Company Collision detection arrangement for bus configuration

Also Published As

Publication number Publication date
GB2106358A (en) 1983-04-07
US4390990A (en) 1983-06-28
JPS5778243A (en) 1982-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3131009A1 (de) Verfahren zum erfassen von kollisionen mehrerer signale auf einer uebertragungsleitung
DE2557896C2 (de) Datenpaketvermittlungssystem
DE2543130A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur uebertragung von digitalen daten im vollduplex-betrieb ueber eine einzige leitung
DE3242577A1 (de) Endeinrichtung zur digitalen duplexuebertragung ueber eine zweidrahtleitung
DE2159878B2 (de) Zweiweg-Übertragungssystem
DE1295591B (de) Steuerschaltungsanordnung zur selbsttaetigen Wahl der UEbertragungsgeschwindigkeit in Anlagen der Datenuebermittlung
DE102013216556A1 (de) Empfangsschaltung
DE3401731A1 (de) Verfahren zur feststellung einer nachrichtenkollision
DE2049085B2 (de) Schaltungsanordnung zur Übertragung von Daten zwischen an einer Obertragungsleitungsanordnung angeschlossenen Teilnehmerstellen
DE2246426C3 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zum Überprüfen von empfangenen Fernsteuerbefehlen
DE19750317A1 (de) Empfangsschaltung für ein CAN-System
DE1202818B (de) Schaltungsanordnung zum automatischen Ausgleichen der Daempfungs- bzw. der Laufzeit-verzerrung in einem Datenuebertragungskanal
DE2826017A1 (de) Datenfernverarbeitungsgeraet
DE2015498B2 (de) Verfahren zum synchronisieren von digitalsignalen und eine anordnung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3341904A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur asynchronen datenuebertragung
DE3921411C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Übermittlung binärer Nachrichten über einen seriellen Nachrichtenbus
DE1301357B (de) Verfahren zur UEbertragung von Nachrichten in digitaler Form ueber eine UEbertragungsstrecke aus mehreren parallelgeschalteten Leitungen
DE3327489C2 (de)
EP0009592B1 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zur Prüfung einer Nachrichtenstation
DE2350669C3 (de) Verfahren zur Übertragung von Nachrichten mit wiederholter Übertragung gestörter Nachrichtenteile
DE19549815B4 (de) Anordnung zur Beseitigung von Störungen bzw. zur Ermöglichung einer Hochgeschwindigkeitsübertragung in einer seriellen Bus-Schaltung sowie mit letzterer verbundene Sende- und Empfangsgeräte
DE19606940B4 (de) Asynchrones Bussystem mit gemeinsamer Informations- und Energieübertragung auf der Basis einer maximal zweiadrigen Leitung
DE19514696B4 (de) System zur Beseitigung von Störungen bzw. zur Ermöglichung einer Hochgeschwindigkeitsübertragung in einer seriellen Bus-Schaltung sowie mit letzterer verbundene Sende- und Empfangsgeräte
DE3828271A1 (de) Verfahren zum seriellen uebertragen von telegrammen
DE2715213C2 (de) Schaltungsanordnung zum zeitlich aufeinanderfolgenden Übertragen von elektrischen Signalen zwischen mehreren Stationen

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: SCHULTE, K., DIPL.-ING., PAT.-ASS., 7030 BOEBLINGE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee