DE3112477A1 - Ueberspannungsableiter mit einer saeule von ableiterelementen umschliessenden abschirmkoerpern - Google Patents

Ueberspannungsableiter mit einer saeule von ableiterelementen umschliessenden abschirmkoerpern

Info

Publication number
DE3112477A1
DE3112477A1 DE19813112477 DE3112477A DE3112477A1 DE 3112477 A1 DE3112477 A1 DE 3112477A1 DE 19813112477 DE19813112477 DE 19813112477 DE 3112477 A DE3112477 A DE 3112477A DE 3112477 A1 DE3112477 A1 DE 3112477A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elements
voltage
column
bodies
shielding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813112477
Other languages
English (en)
Other versions
DE3112477C2 (de
Inventor
Mohamed Aziz Dipl.-Ing. 1000 Berlin Hassan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE3112477A priority Critical patent/DE3112477C2/de
Priority to EP82730019A priority patent/EP0061990B1/de
Priority to JP57048761A priority patent/JPS57189475A/ja
Priority to US06/362,247 priority patent/US4463404A/en
Publication of DE3112477A1 publication Critical patent/DE3112477A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3112477C2 publication Critical patent/DE3112477C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T4/00Overvoltage arresters using spark gaps
    • H01T4/16Overvoltage arresters using spark gaps having a plurality of gaps arranged in series
    • H01T4/20Arrangements for improving potential distribution
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C7/00Non-adjustable resistors formed as one or more layers or coatings; Non-adjustable resistors made from powdered conducting material or powdered semi-conducting material with or without insulating material
    • H01C7/10Non-adjustable resistors formed as one or more layers or coatings; Non-adjustable resistors made from powdered conducting material or powdered semi-conducting material with or without insulating material voltage responsive, i.e. varistors
    • H01C7/12Overvoltage protection resistors
    • H01C7/123Arrangements for improving potential distribution

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Thermistors And Varistors (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen
Berlin und München VPA 81 P 3712 DE
Überspannungsableiter mit eine Säule von Ableiterelementen umschließenden Abschirmkörpern
Zusatz zum Patent (Pat.Anm. P 30 12 741.4)
Die Erfindung befaßt sich mit einem Überspannungsableiter nach der Patentanmeldung P 30 12 741.4, der eine in einem Gehäuse angeordnete, aus einer Vielzahl von Ableiterelementen gebildete Säule und mehrere die Säule um. schließende Abschirmkörper, die untereinander durch Stützkörper verbunden sind, und eine Einrichtung zur Befestigung von Ableiterelementen besitzt. Die Abschirmkörper sind hierbei die tragenden Teile der Ableiterelemente und haben ferner einen Einfluß auf die Spannungsverteilung über die Länge der gesamten Säule von Ableiterelementen. Durch nahe benachbarte geerdete Bauteile, z. B. eine geerdete Metallkapselung als Gehäuse der Säule von Ableiterelementen, kann jedoch trotzdem eine ungleiche Spannungsverteilung hervorgerufen werden, welche die Funktion des Überspannungsabieiters stört.
Zu der Vergleichmäßigung der Spannungsverteilung bei Uberspannungsableitem ist es bereits bekannt, spannungssteuernde Elemente in der Form von Kondensatoren parallel zu der Reihenschaltung von Ableiterelementen zu schalten (DE-PS 1 120 567). Ferner ist es bei Überspannungsableitern, deren aus Ableiterelementen gebildete Säule von Abschirmkörpern umschlossen ist, bekannt, zur Spannungssteuerung zwischen den Abschirmkörpern Kondensatoren anzuordnen (DE-OS 2 348 134 entspricht CH-PS 555 610).
Der Erfindung liegt gleichfalls die Aufgabe zugrunde, unter Verwendung spannungssteuernder Elemente die Span-
Et 3 Sho / 25.03.1981
--2— VPA 81 P 3712 DE
nungsverteilung über die Länge des Überspannungsableiter zu verbessern. Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß bei einem Überspannungsableiter der eingangs genannten Art zwischen benachbarten Abschirmkörpern spannungssteuernde Elemente angeordnet sind. Diese Maßnahme erscheint bei oberflächlicher Betrachtung mit der bekannten Anordnung von Kondensatoren zwischen benachbarten Abschirmringen übereinzustimmen, liegt jedoch keineswegs auf der Hand und kann somit nicht als selbstverständlich angesehen werden. Vielmehr bestand nämlich die Auffassung, daß bei der Anordnung mit tragenden Abschirmkörpern gemäß dem Hauptpatent eine so gute Abschirmung und kapazitive Beeinflussung der Ableiterelemente vorliege, daß alle weiteren Maßnahmen zur Spannungssteuerung entbehrlich seien.
Eine wesentliche Eigenschaft der Erfindung besteht darin, daß die spannungssteuernden Elemente in eine mechanisch parallele Anordnung zu den zwischen den Abschirmkörpern vorhandenen isolierenden Stützkörpern gelangen. Deren Stützwirkung wird durch die spannungssteuernden Elemente verstärkt, was eine günstigere Dimensionierung ermöglicht. In diesem Zusammenhang ist es vorteilhaft, die spannungssteuernden Elemente nach Größe und Art der Befestigung den isolierenden Stützkörpern entsprechend auszuführen.
Unter Umständen kann es erwünscht sein, eine örtlich unterschiedlich stark wirkende Spannungssteuerung zu erreichen. Dies ist im Rahmen der Erfindung dadurch zu verwirklichen, daß bei gleicher elektrischer Bemessung der spannungssteuernden Elemente eine von Abschirmkörper zu Abschirmkörper unterschiedliche Anzahl der Elemente angeordnet ist zum Ausgleich des Einflusses der Erdkapazität im Sinne einer gleichmäßigen Spannungsverteilung über die Länge des Überspannungsabieiters.
--3— VPA 81 P 3712 DE
Die Erfindung wird im folgenden anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert.
Die Fig. 1 zeigt einen Überspannungsableiter in einer Seitenansicht.
Die Fig. 2 und 3 stellen Querschnitte unterschiedlich ausgerüsteter Überspannungsableiter der in Fig. 1 gezeigten Art dar.
Der Überspannungsableiter 1 gemäß der Fig. 1 besitzt ein geerdetes Metallgehäuse 2, das mit einer Durchführung 3 zum Anschluß an einen Hochspannung führenden
15. Leiter 4 versehen ist. Im Inneren des Gehäuses 2 befindet sich eine aus Abschirmkörpern 5, 6 und 7 gebildete Säule von Ableiterelementen. Dabei weisen die mittleren sechs Abschirmkörper 5 einen etwas geringeren Durchmesser als der obere Abschirmkörper 6 und der untere Abschirmkörper 7 auf. Jeder dieser Abschirmkörper 5, 6 und 7 umschließt eine Anzahl von Ableiterelementen, z.B. von spannungsabhängigen Widerständen auf der Basis von Zinkoxid oder eine Kombination von spannungsabhängigen Widerständen und Funkenstrecken. In der Fig. 2 ist als Beispiel gezeigt, daß zwischen dem mittleren Verbindungskörper. 10 und einem der Abschirmkörper 5 sternförmig vier Ableiterelemente 11 angeordnet sind. Es kann sich dabei um Zinkoxidwiderstände handeln, die in einem eigenen Gehäuse untergebracht sind. Am Umfang des Abschirmkorpeis 5 befinden sich drei isolierende Stützkörper 12 und gleichfalls drei spannungssteuernde Elemente 13, z.B. Kondensatoren. Zwischen diesen Bauteilen 12 und 13 sind gleiche Abstände vorhanden. Im Bedarfsfall ist auch eine größere oder kleine Anzahl von spannungssteuernden Elementen I3 unterzubringen. Hierzu braucht nur der Teilungswinkel entsprechend geändert zu werden, um z. B. zwischen zwei aufeinanderfolgenden
-J1— VPA 81 P 3712 DE
isolierenden Stützkörpern 12 statt eines spannungssteuernden Elementes 13 hiervon zwei unterzubringen.
Eine andere Möglichkeit zur Variierung der Anzahl spannungssteuernder Elemente zeigt die Fig. 3· In diesem Fall wird ein spannungssteuerndes Element 14 verwendet, das im wesentlichen die gleichen mechanischen Eigenschaften wie die isolierenden Stützkörper 12 aufweist, d. h. ebenso wie diese eine Stützfunktion besitzt. Aufgrund dieser Eigenschaft kann das spannungssteuernde Element 14 die isolierenden Stützkörper ganz oder teilweise ersetzen. Die Einhaltung einer symmetrischen Anordnung der isolierenden Stützkörper wie in der Fig. 2 ist damit entbehrlich. Dementsprechend ist in der Fig.
gezeigt, daß drei isolierende Stützkörper 12 und ein spannungssteuerndes Element 14 in den Eckpunkten eines Quadrates angeordnet sind.
3 Ansprüche
3 Figuren
■l·
Leerseite

Claims (3)

  1. —5-- VPA 81 P 3712 DE Pat entansp rüch e
    f 1.^Überspannungsableiter (1) mit
    ' einer in einem Gehäuse (2) angeordneten, aus einer Vielzahl von Ableiterelementen (11) gebildeten Säule und
    mehreren die Säule umschließenden Abschirmkörpern (5, 6, 7), die
    untereinander durch Stützkörper (12) verbunden sind und
    eine Einrichtung zur Befestigung von Ableiterelementen (11) besitzen,
    nach Patent (Pat.Anm. P 30 12 741.4),
    dadurch gekennzeichnet, daß zwischen benachbarten Abschirmkörpern (5> 6, 7) spannungssteuernde Elemente (13» 14) angeordnet sind.
  2. 2. Überspannungsableiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die spannungssteuernden Elemente (13, 14) nach Größe und Art der Befestigung den isolierenden Stützkörpern (12) entsprechen.
  3. 3. Überspannungsableiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei gleicher elektrischer Bemessung der spannungssteuernden Elemente (13»14) eine von Abschirmkörper zu Abschirmkörper unterschiedliche Anzahl der Elemente (13» 14) angeordnet ist zum Ausgleich des Einflusses der Erdkapazität im Sinne einer gleichmäßigen Spannungsverteilung über die Länge des Überspannungsabieiters (1).
DE3112477A 1981-03-26 1981-03-26 Überspannungsableiter mit eine Säule von Ableiterelementen umschließenden Abschirmkörpern Expired DE3112477C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3112477A DE3112477C2 (de) 1981-03-26 1981-03-26 Überspannungsableiter mit eine Säule von Ableiterelementen umschließenden Abschirmkörpern
EP82730019A EP0061990B1 (de) 1981-03-26 1982-03-03 Überspannungsableiter mit eine Säule von Ableiterelementen umschliessenden Abschirmkörpern
JP57048761A JPS57189475A (en) 1981-03-26 1982-03-26 Arrester
US06/362,247 US4463404A (en) 1981-03-26 1982-03-26 Surge voltage arrester with shielding bodies enclosing a column of arrester elements

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3112477A DE3112477C2 (de) 1981-03-26 1981-03-26 Überspannungsableiter mit eine Säule von Ableiterelementen umschließenden Abschirmkörpern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3112477A1 true DE3112477A1 (de) 1982-10-07
DE3112477C2 DE3112477C2 (de) 1984-02-02

Family

ID=6128680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3112477A Expired DE3112477C2 (de) 1981-03-26 1981-03-26 Überspannungsableiter mit eine Säule von Ableiterelementen umschließenden Abschirmkörpern

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4463404A (de)
EP (1) EP0061990B1 (de)
JP (1) JPS57189475A (de)
DE (1) DE3112477C2 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1210093B (it) * 1984-03-28 1989-09-06 Ispe Di Erminio Giana E C Sas Dispositivo per la protezione di strutture edefici o simili dai fulmini
US4875137A (en) * 1989-01-10 1989-10-17 L.E.A. Dynatech Uniform current and voltage distribution device
EP2669903B1 (de) * 2012-05-30 2018-09-12 Siemens Aktiengesellschaft Gekapselter überspannungsableiter mit zentraldurchführung
CN105866481B (zh) * 2015-11-20 2019-01-22 扬州市鑫源电气有限公司 一种积木式充气型冲击电压发生装置
CN108766695B (zh) * 2018-05-17 2020-05-22 平高东芝(廊坊)避雷器有限公司 一种特高压交流无间隙线路避雷器

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2348134A1 (de) * 1972-10-11 1974-04-18 Westinghouse Electric Corp Elektrische hochspannungseinrichtung mit einer metallkapselung und einem ueberspannungsableiter

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3087094A (en) * 1956-07-13 1963-04-23 Mc Graw Edison Co Lightning arrester
DE1120567B (de) * 1958-11-28 1961-12-28 Westinghouse Electric Corp UEberspannungsableiter
US3649875A (en) * 1969-08-01 1972-03-14 Mitsubishi Electric Corp Lightning arrester
US3821608A (en) * 1973-09-26 1974-06-28 Asea Ab Enclosed surge diverter
JPS55105989A (en) * 1979-02-09 1980-08-14 Hitachi Ltd Tank type arrester
CH642492A5 (en) * 1979-08-29 1984-04-13 Bbc Brown Boveri & Cie Encapsulated over voltage suppressor
DE3012741C2 (de) * 1980-03-28 1982-08-12 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Überspannungsableiter mit einer Säule von Ableiterelementen und Abschirmkörpern
US4340924A (en) * 1980-10-27 1982-07-20 General Electric Company Grading means for high voltage metal enclosed gas insulated surge arresters

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2348134A1 (de) * 1972-10-11 1974-04-18 Westinghouse Electric Corp Elektrische hochspannungseinrichtung mit einer metallkapselung und einem ueberspannungsableiter
CH555610A (de) * 1972-10-11 1974-10-31 Westinghouse Electric Corp Elektrische hochspannungseinrichtung mit einer metallkapselung und einem ueberspannungsableiter.

Also Published As

Publication number Publication date
EP0061990B1 (de) 1985-11-21
EP0061990A1 (de) 1982-10-06
US4463404A (en) 1984-07-31
DE3112477C2 (de) 1984-02-02
JPS57189475A (en) 1982-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3004737C2 (de) Gekapselter Zinkoxid-Überspannungsableiter
DE3112477C2 (de) Überspannungsableiter mit eine Säule von Ableiterelementen umschließenden Abschirmkörpern
EP0037363B1 (de) Überspannungsableiter
DE2843120C2 (de) Gekapselte Blitzschutzvorrichtung
DE3148482C2 (de)
DE596313C (de) Anordnung zum Messen hoher Spannungen mit einem als Spannungsteiler oder Vorwiderstand dienenden, in einer mit fluessigem Isoliermittel gefuellten Isolierhuelle angeordneten Messwiderstand
DE2753171B2 (de) Vorrichtung zum Schutz elektrischer, insbesondere fernmeldetechnischer Anlagen gegen Überspannung
DE3012741A1 (de) Ueberspannungsableiter mit einer saeule von ableiterelementen und abschirmkoerpern
DE2366243B1 (de) UEberspannungsschutzeinrichtung fuer einen Hochspannungsgleichrichter
DE2912844A1 (de) Blitzschutzvorrichtung
DE2325446B2 (de) Spannungswandler fuer eine mehrere leiter fuehrende hochspannungsschaltanlage mit einer metallkapselung
DE963886C (de) Aus Gliedisolatoren aufgebauter ein- oder mehrbeiniger Stuetzisolator in Hoechstspannungsanlagen
DE1683305B1 (de) Abdeckrost oder Schuhabstreifer
DE762230C (de) Elektrostatische Abschirmung fuer mit Wanderwellen beanspruchte, aus Scheibenspulen aufgebaute Roehrenwicklungen von elektrischen Transformatoren oder Drosselspulen
DE888132C (de) UEberspannungsableiter
DE8123566U1 (de) Metallgekapselte, gasiolierte Hochspannungsleitung
DE2247999B2 (de) Metallgekapselte, gasisolierte Hochspannungsanlage mit einem Überspannungsableiter
AT54864B (de) Überspannungssicherung für elektrische Anlagen.
AT131016B (de) Anordnung zum Messen hoher Spannungen, insbesondere in Röntgenanlagen.
DE2348136B2 (de) Elektrisches geraet fuer hochspannung mit einer ein isoliergas enthaltenden kapselung aus metall
DE2325443A1 (de) Spannungswandler fuer eine mehrere leiter fuehrende hochspannungsschaltanlage
DE740960C (de) Elektrostatischer Generator
CH629041A5 (de) 3-phasen-ueberspannungsableiter.
DE2364986B2 (de) Hochspannungswiderstand
DE2457568B2 (de) Ueberspannungsableiter mit einem von isolierendem material umgebenen spannungsanschluss

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3012741

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3012741

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3012741

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent