DE3101371C2 - Vorrichtung für Zylinder im Falzapparat von Rotationsdruckmaschinen - Google Patents

Vorrichtung für Zylinder im Falzapparat von Rotationsdruckmaschinen

Info

Publication number
DE3101371C2
DE3101371C2 DE3101371A DE3101371A DE3101371C2 DE 3101371 C2 DE3101371 C2 DE 3101371C2 DE 3101371 A DE3101371 A DE 3101371A DE 3101371 A DE3101371 A DE 3101371A DE 3101371 C2 DE3101371 C2 DE 3101371C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
folding
bearing
folder
cylinders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3101371A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3101371A1 (de
Inventor
Manfred 6900 Heidelberg Henn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE3101371A priority Critical patent/DE3101371C2/de
Priority to DE8181108969T priority patent/DE3162988D1/de
Priority to EP81108969A priority patent/EP0056443B1/de
Priority to AT81108969T priority patent/ATE6917T1/de
Priority to JP57002918A priority patent/JPS5934621B2/ja
Publication of DE3101371A1 publication Critical patent/DE3101371A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3101371C2 publication Critical patent/DE3101371C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H45/00Folding thin material
    • B65H45/12Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
    • B65H45/16Rotary folders
    • B65H45/162Rotary folders with folding jaw cylinders
    • B65H45/163Details of folding jaws therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/54Auxiliary folding, cutting, collecting or depositing of sheets or webs
    • B41F13/56Folding or cutting
    • B41F13/62Folding-cylinders or drums
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H45/00Folding thin material
    • B65H45/12Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
    • B65H45/16Rotary folders
    • B65H45/162Rotary folders with folding jaw cylinders
    • B65H45/164Details of folding blades therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Electrophotography Configuration And Component (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Lagerung der Falzmesser (10), Falzklappen (11) und Punkturen im Falzapparat (5) von Rotationsdruckmaschinen und ermöglicht die Verwendung von Serienteilen für die Lagerung, wobei diese mit genauer Parallelität und hoher Umschlaggenauigkeit hergestellt werden können.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung für Zylinder im Falzapparat von Rotationsdruckmaschinen zum Lagern der Falzmesser, Falzklappen und Punkturen mittels mindestens an den Zylinderstirnseiten vorgesehenen Lagerbrücken, die auf Zylinderkörpern radial verstellbar angeordnet sind.
Lagerbrücken sind allgemein bekannt und haben die Form eines Kreisabschnittes. Die normalerweise verwendeten Zylinderkörper aus Gußeisen weisen an den Stirnseiten Ausnehmungen für die Brücken auf. Diese werden mjt Lagerb.^hrungr-i versehen, auf dem Zylinderkörper angepaßt und verschraubt und mit diesem überdreht bzw. überschlil- ϊη, oder es werden die Bohrungen erst nach dem Aufsetzen der Brücken systemgerecht, genau gebohrt.
Der Nachteil der bekannten Ausführung ist, daß jede Lagerbrücke individuell angefertigt ist, so daß ein Austausch oder die Verwendung von Serienteilen eventuell auch für unterschiedliche Zylinderdurchmesser nicht möglich ist. Weiterhin lassen sich Abweichungen in der Parallelität oder in der Umschlaggenauigkeit nicht ausgleichen.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung am Falzapparat zu schaffen, die die Verwendung von Serienteilen für die Lagerung der Falzmesser, Falzklappen und Punkturspindeln bei unterschiedlichen Zylinderdurchmessern ermöglicht und gleichzeitig auf einfache Weise eine genaue Parallelität und hohe Umschlaggenauigkeit bei zwei oder mehreren Falzmessern oder Falzklappen gewährleistet.
Die Aufgabe wird gemäß den Erfindungsmerkmalen des Anspruchs I gelöst. Mit dieser Lösung lassen sich serienmäßig hergestellte Lagerteile, Tragkörper und Zylinderkörper verwenden, deren Herstellkosten wesentlich geringer sind trotz hoher Fertigungsgenauigkeit. Auch unterschiedliche Zylinderdurchmesser benötigen lediglich Distanzstücke mit entsprechender Dicke. Die Lagerhaltung derartiger Distanzstücke ist platzsparend und kostengünstig. Außerdem lassen diese sich auf einfache Weise so genau herstellen, daß Abweichungen in der Parallelität oder in der Umschlaggenauigkeit bei zwei oder mehreren Steuerteilen ausgeglichen werden können.
Das Merkmal von Anspruch 2 zeigt eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung, wobei die Distanzstückc während der Zylindcrmontage mit einer einfachen
Flachenschleifmaschine auf ein genaues Maß geschliffen werden können.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen schematisch dargestellt. Es zeigt
F i g. 1 eine Seitenansicht eines Falzapparates mit Zylindern,
F i g. 2 einen Teillängsschnitt durch eine erfindungsgemäßfi Vorrichtung.
Die noch nicht zerschnittene Papierbahn ^ wird über Zugwalzenpaare 2, 3 und 4 dem Zylinderteil des Falzapparates 5 zugeführt. Der Messerzylinder 6 schneidet mit seinem Messer 7 die Papierbahn 1 auf bestimmte Abschnittlängen. Das Messer 7 arbeitet hierbei mit zwei Gum;nischienen 8 im Falzmesserzylinder 9 zusammen. Die beiden Falzmesser 10 des Falzmesserzylinders 9 wiederum arbeiten mit den beiden Falzklappen 11 des Falzkiappenzylinders 12 zusammen. Die von den Falzklappen Il gefalzten Exemplare 13 werden danach einem Schaufelrad 14 zugeführt, das die Exemplare 13 auf einer Bandleitung 15 ablegt, von der sie aus dem Falzapparat heraustransportiert werden (F i g. 1).
Der als Tragkörper ausgebildete Zylinderkörper 16 des Falzmesserzylinders 9 ist auf der Achse 17 gelagert und trägt über zwei Distanzstücke 18 die Lagerbrücken
19 für die Falzmesserspindel 20. Die Lagerbrücken 19 und die DistaK Stücke 18 sind hierbei mit dem Zylinderkörper 16 verschraubt. Der Zylinderkörper 16 und die beiden Lagerbrücken 19 sind einheitliche Serienbauteile. Die Distanzstücke 18 sind in ihrer Dicke entsprechend dem jeweiliger. Zylinderdurchmesser ausgelegt, so daß das Maß zwischen Falzmesserspindel
20 und Mittelpunkt der Achse 17 sehr genau eingehalten werden kann, !n gleicher Weise sind auch die im Falzmesserzylinder 9 vorhandenen Punkturspindeln gelagert, die jedoch wegen der Übersichtlichkeit nicht dargestellt wurden.
Auf der Achse 21 des Falzkiappenzylinders 12 sind beiderseits Zylinderkörper 22 angeordnet, auf denen die Lagerbrücken 23 über Distanzstücke 24 verschraubt sind. Auch hier läßt sich über die Distanzstücke das Abstandsmaß zwischen der Spindel 25 der Falzklappe 11 und der Mitte der Achse 21 über die Distanzstücke 24 sehr genau festlegen. Der Zylindermantel selbst kann im gezeigten Ausführungsbeispiel aus einfachen Stegen bestehen, auf denen sich die gefalzten Exemplare 13 ablegen.
Der in Fig. 2 wiedergegebene Teilqueischnitt kann sich auf den Faizmesserzylinder 9 oder den Falzklappenzylinder 12 beziehen. Die Zylinderkörper 16,22 sind auf der Achse 17, 21 befestigt und tragen die Distanzstücke 18, 24. die wiederum gemeinsam mit den Lagerbrücken 19, 23 über die Schrauben 26 mit dem Zylinderkörper 16, 22 verschraubt sind. In der Lagerbrücke 19,23 kann entweder eine Faizmesserspindel 20 oder eine Spindel 25 der Falzklappe 11 gelagert sein. Die Lagerung erfolgt hierbei in bekannter Weise z. B. über eine Lagerbuchse 27.
Teileliste
1 Papierbahn
2 Zugwalzenpaar
3 Zugwalzenpaar
4 Zugwalzenpaar
5 Falzapparat
6 Messerzylinder
7 Messer
8 Gummischiene
9 Falzmesserzylinder
0 Falzmesser
1 Falzklappe
2 Falzklappenzylinder
3 Exemplare
Schaufelrad Bandleitung
6 Zylinderkörpe;"
7 Achse
8 Distanzstücke
31 Ol 37 IO 4 Lagerbrücken
19 Falzmesserpindel
20 Achse
21 Zylinderkörper
22 Lagerbrücken
5 23 Distanzstücke
24 Spindel
25 Schrauben
26 Lagerbuchse
27
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

31 Ol 371 Patentansprüche:
1. Vorrichtung fur Zylinder im Falzapparat von Rotationsdruckmaschinen zum Lagern der Falzmesser, Falzklappen und Punkturer· mittels mindestens an den Zylinderstirnseiten vorgesehenen Lagerbrükken, die auf als Tragkörper ausgebildeten Zylinderkörpern radial verstellbar angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerbrükke (19, 23) und der Zylinderkörper (16, 22) als einheitliche Bauteile für alle Zylinderdurchmesser vorgesehen sind und daß zwischen beiden für den jeweiligen Zylinderdurchmesser ein Distanzstück (18,24) entsprechender Dicke angeordnet ist
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Distanzstück (18, 24) zum Ausgleich von Maßabweichungen auf genaue Dicke geschliffen ist.
DE3101371A 1981-01-17 1981-01-17 Vorrichtung für Zylinder im Falzapparat von Rotationsdruckmaschinen Expired DE3101371C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3101371A DE3101371C2 (de) 1981-01-17 1981-01-17 Vorrichtung für Zylinder im Falzapparat von Rotationsdruckmaschinen
DE8181108969T DE3162988D1 (en) 1981-01-17 1981-10-27 Device in the folding apparatus of rotary printing machines
EP81108969A EP0056443B1 (de) 1981-01-17 1981-10-27 Vorrichtung am Falzapparat von Rotationsdruckmaschinen
AT81108969T ATE6917T1 (de) 1981-01-17 1981-10-27 Vorrichtung am falzapparat von rotationsdruckmaschinen.
JP57002918A JPS5934621B2 (ja) 1981-01-17 1982-01-13 輪転印刷機の折り装置の折りブレ−ド等を支承する装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3101371A DE3101371C2 (de) 1981-01-17 1981-01-17 Vorrichtung für Zylinder im Falzapparat von Rotationsdruckmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3101371A1 DE3101371A1 (de) 1982-08-05
DE3101371C2 true DE3101371C2 (de) 1983-12-22

Family

ID=6122812

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3101371A Expired DE3101371C2 (de) 1981-01-17 1981-01-17 Vorrichtung für Zylinder im Falzapparat von Rotationsdruckmaschinen
DE8181108969T Expired DE3162988D1 (en) 1981-01-17 1981-10-27 Device in the folding apparatus of rotary printing machines

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8181108969T Expired DE3162988D1 (en) 1981-01-17 1981-10-27 Device in the folding apparatus of rotary printing machines

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0056443B1 (de)
JP (1) JPS5934621B2 (de)
AT (1) ATE6917T1 (de)
DE (2) DE3101371C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3615121A1 (de) * 1986-05-03 1987-11-05 Adolf Weingartner Vorrichtung zum falzen und schneiden kleinformatiger in-line-falzprodukte
US5958703A (en) 1996-12-03 1999-09-28 Glaxo Group Limited Use of modified tethers in screening compound libraries

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH120002A (de) * 1926-02-12 1927-05-02 Wood Newspaper Mach Corp Zylinder für Zylinder-Falz- und Schneidmaschinen.
GB741130A (en) * 1952-06-20 1955-11-30 Strachan & Henshaw Ltd Improvements in or relating to variable size paper folding machines
GB1374814A (en) * 1971-02-19 1974-11-20 Colodense Ltd Printing machines
US3758102A (en) * 1971-05-28 1973-09-11 Hantscho Co George Signature cutting and trimming apparatus
DE2656267C3 (de) * 1976-12-11 1980-05-08 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg Falzapparat für Rollenrotationsdruckmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
DE3162988D1 (en) 1984-05-10
JPS5934621B2 (ja) 1984-08-23
EP0056443B1 (de) 1984-04-04
EP0056443A1 (de) 1982-07-28
JPS57137265A (en) 1982-08-24
ATE6917T1 (de) 1984-04-15
DE3101371A1 (de) 1982-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2632243C3 (de) Auf variable Bogenlängen einstellbare Umführtrommel für Druckmaschinen
EP0129727A2 (de) Bremsbürsten im Falzapparat von Rotationsdruckmaschinen
EP0523367B1 (de) Zylinder für die Papierführung an Bogenrotationsdruckmaschinen
DE19540149C1 (de) Vorrichtung zum Verfahren von auf in Schlittenführungen verschieblichen und Wellen lagernden Schlitten
DE3101371C2 (de) Vorrichtung für Zylinder im Falzapparat von Rotationsdruckmaschinen
DE2808528B2 (de) Bogengreifervorrichtung, bei welcher die Bogengreifer in axialer Richtung bewegbar sind
DE2458772A1 (de) Rotationsdruckmaschine
DE2044429A1 (de) Vorrichtung zur Bearbeitung von kugelförmigen Innenflachen, die auf einem vertikalen Trager angeordnet ist
DE906435C (de) Fliessstrasse fuer die mechanische Bearbeitung von Werkstuecken
DE2637365C3 (de) Schneidvorrichtung zu einem Falzapparat von Rotationsdruckmaschinen
DE3306278A1 (de) Fuer die glaswarenindustrie bestimmte transport-vorrichtung
DE2144590C3 (de) Einrichtung zur Schnittkorrektur beim Längsschneiden von endlosem Bahnmaterial, insbesondere von Papierbahnen in Druckmaschinen
DE3127872C2 (de) Wendestangenwagen
DE3429079A1 (de) Rollenrotations-offsetdruckmaschine
CH621089A5 (en) Device for attaching flexible printing formes to the forme cylinder of rotary printing machines
DE3930637A1 (de) Perfektionierte rotationstiefdruckmaschine
DE861099C (de) Vorrichtung zum zeilen- und abschnittweisen Vervielfaeltigen von abdruckfaehigen Spiegelschriftoriginalen
DE2736480B2 (de) Einrichtung zum Nachschleifen von Meisternocken
DE2631697A1 (de) Wechselvorrichtung fuer die arbeitszylinder bei druckmaschinen
DE1918173B1 (de) Schutzvorrichtung an gegenlaeufigen Zylindern,insbesondere von Druckmaschinen
DE3614575A1 (de) Stanzvorrichtung
DE1502404C (de) Führungseinrichtung
DE829550C (de) Maschine zum Querschneiden von duennem bahnfoermigen Material
DE906462C (de) Vorrichtung zum Festloeten der Typen an den Typenhebeln von Schreibmaschinen od. dgl.
DE452993C (de) Vorrichtung zum Ausrichten des Satzbetts und Druckzylinders einer Druckpresse

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee