DE306006C - - Google Patents

Info

Publication number
DE306006C
DE306006C DENDAT306006D DE306006DA DE306006C DE 306006 C DE306006 C DE 306006C DE NDAT306006 D DENDAT306006 D DE NDAT306006D DE 306006D A DE306006D A DE 306006DA DE 306006 C DE306006 C DE 306006C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
setting
cabinet
eccentric
lever
fork arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT306006D
Other languages
English (en)
Publication of DE306006C publication Critical patent/DE306006C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D63/00Dressing the tools of sawing machines or sawing devices for use in cutting any kind of material, e.g. in the manufacture of sawing tools
    • B23D63/04Setting saw teeth of circular, straight, or strap saw blades by means of power-operated devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

KAISERLICHES A
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zur Änderung des Schrankes bei Schränkmaschinen. Derartige Vorrichtungen sind bereits in verschiedener Art bekannt. Einzelne derselben haben jedoch den Nachteil, daß diese Änderung nur bis zu ge\vissen Grenzen ermöglicht ist, d. h. ganz kleine Änderungen in der Schrankgröße nicht vorgenommen werden können, während es bei
ίο anderen bekannten Vorrichtungen nur schwer oder gar nicht möglich ist, den beiderseitigen Hub des Schränkhebels behufs Änderung der Schrankgröße gleichgroß einzustellen.
Diese Nachteile sollen beseitigt werden, und es besteht daher das Wesen der Erfindung darin, daß ein schwingend gelagertes Exzenter zwischen den Hebelarmen des Schränkhebels senkrecht ab und auf bewegbar ist, um es den an den Enden der Hebelarme vorgesehenen Gleitrollen mehr oder weniger gleich zu nähern und dadurch eine genaue Einstellung der Schrankgröße erreichen zu können.
Die Zeichnung zeigt eine Sägeschränkmaschine mit' der den Erfindungsgegenstand bildenden Vorrichtung in Fig. 1 in Seitenansicht und teilweisem Schnitt und in Fig. 2 in Vorderansicht.
Um die Antriebswelle f ist eine Rohrhülse b mittels besonderer Arme schwenkbar angebracht und in dieser die das Schränkexzenter h tragende Welle g gelagert. Die Rohrhülse b steht mit ihrer Unterseite unter dem Einflüsse einer Druckfeder α, während ihre Oberseite von einer Exzenterwelle c beeinflußt wird, die durch Vermittlung der. Schnecke e und des Schneckenrades d durch die Handkurbel g gedreht wird. Das Schränkexzenter h ist zwischen den Gabelarmen i des um den Zapfen k drehbaren Schränkhebels m angeordnet, an dessen Gabelarmen Gleitrollen η vorgesehen sind, welche durch das Schränkexzenter bei ■ seiner Drehung angegriffen werden.
Durch Bewegung der Handkurbel g wird das Schränkexzenter h den Gleitrollen η des Schränkhebels m genähert oder von denselben entfernt und dadurch ein größerer oder kleinerer Ausschlag· des letzteren erreicht bzw. der Schrank der Sägezähne geändert.
Die gewünschte'Schrankgröße wird jeweils entsprechend einer am Schneckenrad d angebrachten Skala festgestellt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zur Änderung des Schrankes bei Schränkmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß ein schwingend gelagertes Exzenter (/ι) zwischen den Gabelarmen (i) des Schränkhebels (m) senk- recht ab und auf bewegbar ist, um es den an den Enden der Gabelarme vorgesehenen Gleitrollen mehr oder weniger gleich zu nähern und dadurch eine genaue Einstellung der Schrankgröße erreichen zu können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT306006D Active DE306006C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE306006C true DE306006C (de)

Family

ID=559463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT306006D Active DE306006C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE306006C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE306006C (de)
DE185198C (de)
DE398471C (de) Vorrichtung zum Regeln der Messerschlitten-Verschiebungsgeschwindigkeit bei Strangzigarettenmaschinen
DE193337C (de)
DE489519C (de) Zahnradschleifmaschine, bei der die Form der Zahnflanken durch eine Leitkurve erzeugt wird
DE323356C (de) Zufuehrung fuer zwei zur Herstellung von Ringgeflecht dienende Draehte
DE210148C (de)
DE395737C (de) Vorrichtung zum Drehschalten des Werkstueckes bei Werkzeugmaschinen, insbesondere Schleif- und Fraesmaschinen
DE465603C (de) Papierhuelsenmaschine mit Wickeldorn
DE162524C (de)
DE218426C (de)
DE198902C (de)
DE437536C (de) Anlegevorrichtung fuer Druckpressen, insbesondere Tiegeldruckpressen
DE375076C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Geweben und Stoffen in Stapeln
DE369100C (de) Maschine zum Rauhen von Schuhsohlen
DE329322C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schachtelrahmen
DE269714C (de)
DE578830C (de) Abrichtvorrichtung fuer Schleifscheiben oder Schleifraeder zum Schleifen von Zahnraedern
DE457120C (de) Plissiervorrichtung
DE209007C (de)
DE731563C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit einer zum Ausfuellen oder Einmitten kurzerZeilen dienenden Vorrichtung
DE442700C (de) Verfahren und Maschine zum Praegen in Gesenken
DE356604C (de) Maschine zur Herstellung von Presslingen aus Walzmaterial, z. B. Draht, auf kaltem Wege
DE415126C (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Konserven- u. dgl. Blechdosen
DE189913C (de)