DE3032764A1 - Schrank - Google Patents

Schrank

Info

Publication number
DE3032764A1
DE3032764A1 DE19803032764 DE3032764A DE3032764A1 DE 3032764 A1 DE3032764 A1 DE 3032764A1 DE 19803032764 DE19803032764 DE 19803032764 DE 3032764 A DE3032764 A DE 3032764A DE 3032764 A1 DE3032764 A1 DE 3032764A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screws
blocks
tightened
knock
easily produced
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803032764
Other languages
English (en)
Other versions
DE3032764C2 (de
Inventor
Walter Dr.-Ing. 5100 Aachen Jürgens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803032764 priority Critical patent/DE3032764A1/de
Publication of DE3032764A1 publication Critical patent/DE3032764A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3032764C2 publication Critical patent/DE3032764C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/10Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like
    • F16B12/12Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics
    • F16B12/20Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using clamps, clips, wedges, sliding bolts, or the like
    • F16B12/2009Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using clamps, clips, wedges, sliding bolts, or the like actuated by rotary motion
    • F16B12/2054Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using clamps, clips, wedges, sliding bolts, or the like actuated by rotary motion with engaging screw threads as securing means for limiting movement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • A47B47/04Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements made mainly of wood or plastics
    • A47B47/042Panels connected without frames

Description

  • BeschreibungRSchrank
  • Es gibt zusammenbaubare Schränke, Garderobenschränke, Aktenschränke usw., die über Rahmen stabilisiert werden.
  • Dies gilt insbesondere für Stahlschranke aus Blechformteilen. Weiterhin werden Regale aus Blechformteilen über Steckverbindungen zusammengefügt. Solche Steckver bindungen bestehen aus kalibrierten ineinandergeschobenen Rohren, die mit Blechteilen umkleidet sind oder aus ange formten profilartigen Leisten in die geeignet geformte Winkel oder ähnliche Formstücke, die sich an Kopf und Boden befinden, hineingesteckt werden. Diese Konstruktionen haben den Nachteil, daß ihre Stabilität sehr zu wünschen übrig läßt, da die Elemente selbst bei geringem Spiel sich gegeneinander bewegen.
  • Der Erfinder hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Nachteil zu beseitigen. Er schlägt vor, die Steckverbindungen als Klemmverbindungen auszubilden. Zu diesem Zweck wird der an dem einen zu verbindende Teil (z. B. Boden) installierte Bolzen, in eine geschlitzte Buchse geführt, die mit dem anderen zu fügenden Teil (z. B. Seitenwand) fest verbunden ist, die durch eine Schraube zusammengezogen werden kann und so sich fest um den Bolzen legt. Man erreicht so die Stabilität einer Schrumpfpassung. Werden die Teile so gefügt und miteinander verbunden, so ist die Stabilität des Schrankes, des Regales und was auch immer gewährleistet.
  • Abb. 1 zeigt perspektivisch einen Schrank (1). Die 8 Eckverbindungen (2) sind schematisch angedeutet.
  • Abb. 2 zeigt einen Schnitt durch den Schrank (1) im Bereich der vorderen Eckverbindungen. Die hinteren sind genau so ausgeführt. Im Kopf (3) und im Boden (4) sind in den 4 Ecken Vierkante (5) starr befestigt, die mit Bolzen (6) versehen sind. Diese werden in geschlitzte Buchsen (7) eingesteckt, die über seitlich sitzende Schrauben zusammengezogen werden, die leicht zugänglich sind. Der Vierkant (5) mit den Bolzen (6) kann auch in der Seitenwand sitzen und das Gegenstück (7) im Kopf und Boden.
  • Abb. 3 zeigt eine perspektivische Darstellung zweier ineinanderzusteckender Elemente (5) und (7).
  • Das Element (7) ist mit einer Bohrung (8) versehen, in die der Bolzen (6) hineingesteckt wird. Das Element (7) hat einen Schlitz (9) der bis zur Bohrung durchgeht.
  • Über die Schraube (10) wird nach Einstecken des Bolzens (6) der Schlitz verengt, das Element (7) um den Bolzen festgezogen.

Claims (4)

  1. 7 7 f Beschv Schrank
    1. Schrank (Regal, Box oder ähnliches) der (bzw. welcher) aus Einzelteilen zusammengesetzt wird (werden),dadurch gekennzeichnet, daß er (bzw. sie) über Steckverbindungen zusammengefügt wird (werden) die als einstellbare Klemmverbindungen ausgebildet sind.
  2. 2. Schrank (Regal, Box oder ähnliches) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das einstellbare Klemmelement (7) mit einem Loch (8) versehen ist, das über eine Schraube erweitert oder verengt werden kann.
  3. 3. Schrank /Regal, Box oder ähnliches) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das einstellbare Klemmelement (7) mit einem Loch (8) versehen ist, das über einen Exenter verengt oder erweitert werden kann.
  4. 4. Schrank (Regal, Box oder ähnliches) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das einstellbare Klemmelement (7) mit einem Loch (8) versehen ist, das über einen Keil verengt oder durch Wegnehmen des Keiles erweitert wird.
DE19803032764 1980-08-30 1980-08-30 Schrank Granted DE3032764A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803032764 DE3032764A1 (de) 1980-08-30 1980-08-30 Schrank

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803032764 DE3032764A1 (de) 1980-08-30 1980-08-30 Schrank

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3032764A1 true DE3032764A1 (de) 1982-04-08
DE3032764C2 DE3032764C2 (de) 1991-02-14

Family

ID=6110777

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803032764 Granted DE3032764A1 (de) 1980-08-30 1980-08-30 Schrank

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3032764A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT500542A1 (de) * 2000-12-22 2006-01-15 Hierzer Andreas Einrichtung zur gelenkigen verbindung von zwei bauteilen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT500542A1 (de) * 2000-12-22 2006-01-15 Hierzer Andreas Einrichtung zur gelenkigen verbindung von zwei bauteilen
AT500542B1 (de) * 2000-12-22 2007-09-15 Hierzer Andreas Einrichtung zur gelenkigen verbindung eines bauteils mit einem anderen bauteil

Also Published As

Publication number Publication date
DE3032764C2 (de) 1991-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2211733C3 (de) Bausatz für Möbel
DE2361609A1 (de) Verbindungsvorrichtung fuer moebelbestandteile und solche vorrichtungen aufweisende moebelstuecke
DE7816302U1 (de) Schublade
DE3032764A1 (de) Schrank
DE2531306C2 (de) Wandregal
DE102005035949B4 (de) Zweiteiliges Verbindungselement, insbesondere zur lösbaren Verbindung von Möbelteilen, und Möbelteil
DE102022119058B3 (de) System zum modularen Aufbau von Traggerüsten
DE4410397C1 (de) Möbel
DE102008045645B4 (de) Möbelstecksystem mit einer Vielzahl von einzelnen Möbelmodulen
DE8312026U1 (de) Teleskopauszug
DE10006569A1 (de) Vorrichtung zur Abstützung von Möbeln
DE3930614A1 (de) Moebeleckverbinder
DE3905262C2 (de) Regalsystem mit Winkelelementen
DE3232091C1 (de) Verbindung eines plattenfoermigen Moebelteils mit einer Traverse
DE8201839U1 (de) Aus lösbar miteinander verbundenen Rohrstücken zusammensetzbares Gestell
DE2225955B2 (de) Montagewand mit einem freivorragenden horizontalen Boden
DE7510396U (de)
DE3149102A1 (de) "gestell"
DE202018100349U1 (de) System zum Tragen eines Objekts, sowie ein Seitenteil und ein Spannbügel
DE2916820A1 (de) Beschlagsatz fuer anbaumoebel
DE3725224A1 (de) Regalstaender
DE20302839U1 (de) Möbelgerüst in Baukastenanordnung
DE2650375A1 (de) Vorrichtung zum verbinden von zwei senkrecht zueinander stehenden, plattenfoermigen moebelteilen
DE8308587U1 (de) Haengeschiene mit auflagebuegel fuer ein wandregal aus holz
DE8328658U1 (de) Aus holz bestehende haengeschiene

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee