DE29923045U1 - Liegestuhl - Google Patents

Liegestuhl

Info

Publication number
DE29923045U1
DE29923045U1 DE29923045U DE29923045U DE29923045U1 DE 29923045 U1 DE29923045 U1 DE 29923045U1 DE 29923045 U DE29923045 U DE 29923045U DE 29923045 U DE29923045 U DE 29923045U DE 29923045 U1 DE29923045 U1 DE 29923045U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
deck chair
chair according
bed
spindle
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29923045U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KALS MICHAEL
Original Assignee
KALS MICHAEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KALS MICHAEL filed Critical KALS MICHAEL
Priority to DE29923045U priority Critical patent/DE29923045U1/de
Publication of DE29923045U1 publication Critical patent/DE29923045U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/64Travelling or camp beds
    • A47C17/66Travelling or camp beds having specially-adapted body-carrying surfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C20/00Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like
    • A47C20/08Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like with means for adjusting two or more rests simultaneously
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/02Rocking chairs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Liegestuhl mit einer einteiligen Liegeschale (10) und einem die Liegeschale (10) tragenden Gestell (14), wobei die Liegeschale um eine horizontale Schwenkachse (12) mittels eines Schwenkmechanismus schwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkmechanismus mindestens einen zwischen der Liegeschale (10) und dem Gestell (14) angeordneten Schwenk­ hebel (54) aufweist, dessen eines Ende (64) gelenkig mit dem Gestell (14) oder der Liegeschale (10) verbunden ist, und dessen anderes Ende (52) verschiebbar mit der Liege­ schale (10) oder dem Gestell (14) verbunden ist, wobei ein Verschieben des verschiebbaren Endes (52) ein Schwenken der Liegeschale (10) um die Schwenkachse (12) bewirkt.
2. Liegestuhl nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das verschiebbare Ende (52) des Schwenkhebels (54) mit einem Spindel-Mutter-System (36, 50) verbunden ist.
3. Liegestuhl nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindel (36) im Gestell (14) gelagert ist.
4. Liegestuhl nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindel (36) einen ersten Bereich (40) mit Links­ gewinde und einen zweiten Bereich (42) mit Rechtsgewinde aufweist und mit jeweils einem Bereich der Spindel (36) jeweils einer von zwei sich gegenläufig bewegenden Schwenk­ hebeln (54) über jeweils eine Mutter (50) verschiebbar ver­ bunden ist.
5. Liegestuhl nach einem der Ansprüche 2-4, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Spindel (36) parallel zur Schwenkachse (12) der Liegeschale (10) und in einem horizontalen Abstand von der Schwenkachse (12) angeordnet ist.
6. Liegestuhl nach einem der Ansprüche 2-5, dadurch gekenn­ zeichnet, dass eine Drehachse (32) vorgesehen ist, die über Übertragungsmittel (74) zum Betätigen des Schwenkmechanis­ mus mit der Spindel (36) verbunden ist und ein Handrad (30) mit der Drehachse (32) verbunden ist.
7. Liegestuhl nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass als Übertragungsmittel (74) eine Kette vorgesehen ist.
8. Liegestuhl nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (32) im Gestell (14) gelagert und im Gesäßbereich der Liegeschale (10) angeordnet ist.
9. Liegestuhl nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekenn­ zeichnet, dass an dem gelenkigen Ende (64) des Schwenk­ hebels (54) ein Doppelgelenk (60) vorgesehen ist.
10. Liegestuhl nach einem der Ansprüche 1-9, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Liegeschale (10) mehrere zueinander parallele Formleisten (24) aufweist.
DE29923045U 1999-12-31 1999-12-31 Liegestuhl Expired - Lifetime DE29923045U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923045U DE29923045U1 (de) 1999-12-31 1999-12-31 Liegestuhl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923045U DE29923045U1 (de) 1999-12-31 1999-12-31 Liegestuhl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29923045U1 true DE29923045U1 (de) 2001-05-10

Family

ID=8083694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29923045U Expired - Lifetime DE29923045U1 (de) 1999-12-31 1999-12-31 Liegestuhl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29923045U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006035831B3 (de) * 2006-08-01 2007-11-08 Dieter Hoffmeister Liegemöbel
DE202016001038U1 (de) 2016-02-05 2016-05-13 Günter Kückner Multifunktions-Sessel positionsveränderlich

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006035831B3 (de) * 2006-08-01 2007-11-08 Dieter Hoffmeister Liegemöbel
DE202016001038U1 (de) 2016-02-05 2016-05-13 Günter Kückner Multifunktions-Sessel positionsveränderlich

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1616503A2 (de) Eckschrank, insbesondere Kücheneckschrank
DE3713561C2 (de)
CH621502A5 (de)
DE29923045U1 (de) Liegestuhl
DE2252714B2 (de) Werkstückaufspanntisch für Werkzeugmaschinen
DE3916594A1 (de) Tisch mit einstellbarer woelbung fuer abkantpressen, richtplatten und aehnliche vorrichtungen
DE202012012354U1 (de) Nussknacker
DE3209553C2 (de)
EP0087498B1 (de) Tisch mit verstellbarer Tischplatte
DE202005015004U1 (de) Mit Tragsäulen versehenes Kranken- oder Pflegebett
CH427695A (de) Stufenlos verstellbarer Bock, insbesondere Rollbock
DE4423887C2 (de) Unterlage für in die Spannvorrichtung einer Werkzeugmaschine einzuspannende Werkstücke
AT406841B (de) Abricht-hobelmaschine
DE2731673A1 (de) Tisch, insbesondere pultfoermiger schreibtisch
DE2945808C2 (de)
DE19545490B4 (de) Werkstück-Bearbeitungsmaschine mit einem scheibenförmigen Schneidwerkzeug
DE2056904C3 (de) Justiereinrichtung im Verbindungsweg zwischen einer Fachbildungsvorrichtung und einem Schaft
AT394514B (de) Hoehenverstellbares tischgestell fuer arbeitsund werktische
DE3226530A1 (de) Stranggiessanlage mit kokille und hubtisch
DE4432716A1 (de) Aufsatz für einen Toilettensitz
DE17962C (de) Neuerungen an Maschinen zum Windiren in der Gerberei
DE968558C (de) Zuckerrohrpresse
DE2339196C3 (de) Bodenbearbeitungsvorrichtung
AT60479B (de) Presse zur Herstellung von Schuhwerk.
DE2201630B2 (de) Verriegelungsvorrichtung fur eine Profilwalze eines Kalanders

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010613

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030605

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060118

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20080701