DE29918825U1 - Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung für Fahrzeuge, wie für Kombinationskraftwagen oder dgl. - Google Patents

Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung für Fahrzeuge, wie für Kombinationskraftwagen oder dgl.

Info

Publication number
DE29918825U1
DE29918825U1 DE29918825U DE29918825U DE29918825U1 DE 29918825 U1 DE29918825 U1 DE 29918825U1 DE 29918825 U DE29918825 U DE 29918825U DE 29918825 U DE29918825 U DE 29918825U DE 29918825 U1 DE29918825 U1 DE 29918825U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
separating
retaining device
funnel
plug
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29918825U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Peter Butz GmbH and Co Verwaltungs KG
Original Assignee
Peter Butz GmbH and Co Verwaltungs KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Peter Butz GmbH and Co Verwaltungs KG filed Critical Peter Butz GmbH and Co Verwaltungs KG
Priority to DE29918825U priority Critical patent/DE29918825U1/de
Publication of DE29918825U1 publication Critical patent/DE29918825U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/06Securing of load
    • B60P7/135Securing or supporting by load bracing means
    • B60P7/15Securing or supporting by load bracing means the load bracing means comprising a movable bar
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/06Safety nets, transparent sheets, curtains, or the like, e.g. between occupants and glass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung (10) für Fahr­ zeuge, wie für Kombinationskraftwagen od. dgl., mit einer von einer Aufnahme-Halterung (R) insbesondere etwa vertikal aus­ ziehbaren Werkstoffbahn (14), wie Netzbahn od. dgl., mit einer Haltestange (11), die zwei Haltestangenenden (12) aufweist, welche jeweils mit einer fahrzeugseitigen Befestigungsstelle (F) eine je ein matrizenförmiges und ein patrizenförmiges Steckelement aufweisende lösbare Steckverbindung bilden, ge­ kennzeichnet durch folgende Merkmale:
  • a) die fahrzeugseitige Befestigungsstelle (F) weist einen sich in Einführrichtung (G) des zugeordneten Haltestangenen­ des (12) verengenden Einführtrichter (T) auf;
  • b) in der Trichterspitze oder auf dem Trichterboden (21) ist ein Steckelement (17; 24) angeordnet;
  • c) mit dem Steckelement (17; 24) in der Trichterspitze oder auf dem Trichterboden (21) wirkt ein von dem zugehörigen Haltestangenende (12) gebildetes komplementäres Steckelement (20; 25) zusammen, welchem ein insbesondere translatorisch bewegliches Riegelelement (z. B. 27) zugeordnet ist;
  • d) das Riegelelement (z. B. 27) ist mindestens mittelbar auf oder an dem Haltestangenende (12) geführt und in seine Ver­ riegelungsstellung hinein federbelastet.
2. Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Riegelement (z. B. 27) halte­ stangenseitig eine Betätigungshandhabe (B) zugeordnet ist.
3. Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung nach Anspruch 1 oder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Steck­ element (24; 20) matrizenförmig oder patrizenförmig und das komplementäre Steckelement (25; 17) patrizenförmig oder ma­ trizenförmig ausgebildet ist.
4. Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß aus dem Tief­ sten des Einführtrichters (T) als patrizenförmiges Steckele­ ment eine Stecköse (17) vorragt, mit welcher ein am Halte­ stangenende (12) angeordnetes matrizenartiges hülsen- oder muffenförmiges Bauteil (20) zusammenwirkt, welches ein in seine Verriegelungsstellung mit der Stecköse (17) hinein be­ lastetes Riegelement enthält.
5. Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stecköse (17) ein aus einem fahrzeugseitig befestigten Blechteil zungenartig herausgebogenes Ösenteil ist.
6. Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Tiefsten des Einführtrichters (T) als matrizenartiges Steckelement eine sich etwa quer zur Achse des Einführtrichters (T) er­ streckende, eine Rastöffnung (24) bildende Aussparung vorge­ sehen ist, welche in der Verriegelungsstellung der Steckver­ bindung von einem hakenförmig ausgebildeten Haltestangenende (25) hintergriffen ist.
7. Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß dem hakenförmig ausgebildeten Haltestangenende (25) ein Riegelement in Form eines Schiebe­ riegels (27) zugeordnet ist.
8. Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieberiegel (27) an der ei­ ner Hakenfläche (26) abgewandten Mantelfläche der Haltestange (12) letztere innerhalb der Rastöffnung (24) hintergreift und so eine Aushakbewegung des Haltestangenendes (12) aus der Rastöffnung (24) lösbar blockiert.
9. Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung nach Anspruch 7 oder nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Schie­ beriegel (27) in seine Verriegelungsstellung hinein federbe­ lastet (bei 28) ist.
10. Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung nach Anspruch 8 oder nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Rast­ öffnung (24) von einem fahrzeugseitig befestigten Blech (16) gebildet ist, welches zugleich den Boden (21) bzw. das Tief­ ste des Einführtrichters (T) bildet.
11. Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Ein­ führtrichter (T) einen im wesentlichen geschlossen umlaufen­ den Trichtermantel (M) aufweist.
DE29918825U 1998-10-15 1999-10-14 Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung für Fahrzeuge, wie für Kombinationskraftwagen oder dgl. Expired - Lifetime DE29918825U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918825U DE29918825U1 (de) 1998-10-15 1999-10-14 Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung für Fahrzeuge, wie für Kombinationskraftwagen oder dgl.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19847583 1998-10-15
DE29918825U DE29918825U1 (de) 1998-10-15 1999-10-14 Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung für Fahrzeuge, wie für Kombinationskraftwagen oder dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29918825U1 true DE29918825U1 (de) 2000-03-30

Family

ID=7884580

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59904082T Expired - Fee Related DE59904082D1 (de) 1998-10-15 1999-10-14 Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung für Fahrzeuge, wie für Kombinationskraftwagen od. dgl.
DE19949417A Expired - Fee Related DE19949417C2 (de) 1998-10-15 1999-10-14 Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung für Fahrzeuge, wie für Kombinationskraftwagen od. dgl.
DE29918825U Expired - Lifetime DE29918825U1 (de) 1998-10-15 1999-10-14 Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung für Fahrzeuge, wie für Kombinationskraftwagen oder dgl.

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59904082T Expired - Fee Related DE59904082D1 (de) 1998-10-15 1999-10-14 Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung für Fahrzeuge, wie für Kombinationskraftwagen od. dgl.
DE19949417A Expired - Fee Related DE19949417C2 (de) 1998-10-15 1999-10-14 Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung für Fahrzeuge, wie für Kombinationskraftwagen od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE59904082D1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005062380B3 (de) * 2005-12-23 2007-03-01 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Kraftfahrzeug mit einer Befestigungseinrichtung für ein Trenn- bzw. Rückhalteelement

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10205166A1 (de) * 2002-02-07 2003-08-28 Butz Leper Automotive Gmbh Kfz-Sicherheitseinrichtung, insbesondere Sicherheitsnetz zur Abtrennung eines Laderaums von einer Fahrgastzelle
DE10205154C5 (de) * 2002-02-07 2012-02-02 Bos Gmbh & Co. Kg Kfz-Sicherheitseinrichtung, wie Laderaumabdeckung, Sicherheitsnetz, Sonnenrollo od.dgl.
DE10205155B4 (de) * 2002-02-07 2007-03-08 Bos Gmbh & Co. Kg Kfz-Sicherheitseinrichtung, wie Laderaumabdeckung, Sicherheitsnetz oder dergleichen
DE10222050B4 (de) * 2002-05-17 2015-11-12 Volkswagen Ag Einhängevorrichtung für einen Bolzen mit Kopf an einem Fahrzeug
US7017965B2 (en) 2003-08-07 2006-03-28 Bos Gmbh & Co. Kg Motor-vehicle cargo net
DE102010060123A1 (de) * 2010-10-22 2012-04-26 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Sicherungseinrichtung
DE102012023068A1 (de) * 2012-11-26 2014-05-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Laderaumabtrennung für ein Fahrzeug
DE102013210191B4 (de) * 2013-05-31 2017-10-19 Bos Gmbh & Co. Kg Schutzvorrichtung für einen Fahrzeuginnenraum
DE102015202858A1 (de) * 2015-02-17 2016-08-18 Volkswagen Aktiengesellschaft Fahrzeugkarosserie mit einer Montageanordnung zum Einhängen einer Netztrennwand-Stange
DE102016214203B4 (de) * 2016-08-02 2021-10-07 Volkswagen Aktiengesellschaft Fahrzeugkarosserie mit einer Montageanordnung zum Einhängen eines Bauteils

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3938776C1 (en) * 1989-11-23 1991-01-03 Bayerische Motoren Werke Ag, 8000 Muenchen, De Luggage space partition for camper vehicle - incorporates set of hooks with open funnel ends
DE4010209C2 (de) * 1990-03-30 1994-03-10 Baumeister & Ostler Gmbh Co Sicherheitsnetz
DE4331278A1 (de) * 1993-09-15 1995-03-16 Ieper Ind Nv Rückhaltevorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005062380B3 (de) * 2005-12-23 2007-03-01 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Kraftfahrzeug mit einer Befestigungseinrichtung für ein Trenn- bzw. Rückhalteelement
EP1800967A1 (de) * 2005-12-23 2007-06-27 Dr.Ing. h.c.F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einer Befestigungseinrichtung für ein Trenn- bzw. Rückhalteelement
US7523974B2 (en) 2005-12-23 2009-04-28 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Motor vehicle with an attachment device for a separating or retaining element

Also Published As

Publication number Publication date
DE19949417A1 (de) 2000-09-07
DE19949417C2 (de) 2001-07-19
DE59904082D1 (de) 2003-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29918825U1 (de) Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung für Fahrzeuge, wie für Kombinationskraftwagen oder dgl.
DE2553308B2 (de) Stielgriff fuer einen topf o.dgl.
DE102006029570A1 (de) Betätigungseinrichtung für Fahrzeugtüren
DE10118111A1 (de) Gurteinfügungsteil
EP1145924B1 (de) Vorrichtung zur Gurthöhenverstellung an Sicherheitsgurten
WO1986001983A1 (en) Fastener for connecting the two ends of a belt
DE29908320U1 (de) Höhenverstellvorrichtung für Gurtbeschlag
DE3045169A1 (de) Verschluss fuer oberbekleidungsstuecke, insbesondere fuer pelzbekleidung
EP0997351B1 (de) Trenn- und/oder Rückhaltevorrichtung für Fahrzeuge, wie für Kombinationskraftwagen od. dgl.
DE10329168B4 (de) Schließzungenanordnung mit Magnethalterung
AT526255B1 (de) Vorrichtung zum Fixieren eines Schubkastens
DE29810988U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Beleuchtungseinrichtung an einem Fahrzeugteil
AT212732B (de) Halterung auf dem Wischblatt-Träger zum Verbinden dieses Trägers mit dem Wischerarm eines Scheibenwischers
DE1048170B (de) Wischblatthalterung fuer die Scheibenwischer von Kraftfahrzeugen
DE3708564C2 (de) Höhenverstellbarer Umlenkbeschlag für Sicherheitsgurte
DE10120059A1 (de) Kupplungshaken für den Unterlenker eines Traktors
EP1267019A3 (de) Türgriff für Automobile
DE198491C (de)
DE1960573A1 (de) Schluessel-Anhaengevorrichtung fuer Schluesseltaschen
DE03425475T1 (de) Verfahren zur Montage von Handhaben an Türen oder Fenster und Handhabe zur Durchführung des Verfahrens
DE3135550A1 (de) Vorrichtung zur montage eines sitzes am boden eines fahrzeuges
DE20113650U1 (de) Vorrichtung zur Fixierung eines Organisationssystems im Kofferraum eines Kraftfahrzeuges u.dgl.
DE3018174A1 (de) Schluesselhalter
DE1757670A1 (de) Schloss fuer Sicherheitsgurte
AT228662B (de) Vorrichtung zur Halterung des Schloßgehäuses von Anschnallgurten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000504

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20021217

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060503