DE299023C - - Google Patents

Info

Publication number
DE299023C
DE299023C DENDAT299023D DE299023DA DE299023C DE 299023 C DE299023 C DE 299023C DE NDAT299023 D DENDAT299023 D DE NDAT299023D DE 299023D A DE299023D A DE 299023DA DE 299023 C DE299023 C DE 299023C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gun
sight
rack
front sight
angle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT299023D
Other languages
English (en)
Publication of DE299023C publication Critical patent/DE299023C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G3/00Aiming or laying means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L29/00Foods or foodstuffs containing additives; Preparation or treatment thereof
    • A23L29/20Foods or foodstuffs containing additives; Preparation or treatment thereof containing gelling or thickening agents
    • A23L29/206Foods or foodstuffs containing additives; Preparation or treatment thereof containing gelling or thickening agents of vegetable origin
    • A23L29/212Starch; Modified starch; Starch derivatives, e.g. esters or ethers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Telescopes (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine Einrichtung an Geschützen, mittels .welcher die beim Beschießen von hochliege.nden Zielen, z. B. Luftfahrzeugen, erforderliche Änderung des Erhöhungswinkels (zwischen Seelenachse und Visierlinie) entsprechend dem jeweiligen Zielwinkel selbsttätig bewirkt wird.
Man hat zu diesem Zwecke bereits bei Steilfeuergeschützen die zum indirekten
ίο Richten dienende Rollenrichtmaschine so ausgebildet, daß die Stellung des Zeigers auf dem Richtkreise mittels eines durch Zahnrad- und Schneckengetriebe gesteuerten Nockens entsprechend dem sich ändernden Zielwinkel ver-:
stellt wird.
Die Erfindung bezweckt, eine selbsttätige Verstellung des Erhöhungswinkels mittels der zum direkten Richten dienenden Visiereinrichtungen (Visier und Korn) zu ermöglichen, und1 besteht darin, daß das Korn durch eine am Geschütz drehbar gelagerte Nockenscheibe verstellt wird, die durch ein mit der Lafette verbundenes Zwischenglied (Zahnstange, Seil ο. dgl.) gesteuert wird.
Bei Handfeuerwaffen ist es bereits bekannt,
v zwecks selbsttätiger Verstellung des Erhöhungswinkels eine gemäß der Zielentfernung einstellbare Aufsatzstange derart drehbar am Gewehr zu befestigen, daß sie sich unter der. Wirkung eines Pendelgewichtes selbsttätig entsprechend dem jeweiligen Zielwinkel einstellt und dadurch den Erhöhungswinkel ändert.
Demgegenüber besteht ein wesentlicher Vorteil der Erfindung darin, daß die Änderung des Erhöhungswinkels nicht durch Verstellung des Visiers, sondern durch Verstellung des Kornes bewirkt wird, so daß der dem Auge des Schützen zunächstliegende Punkt der Visierlinie (die Visierkimme) bei der Verstellung des Erhöhungswinkels nicht verschoben wird, wodurch ein ruhigeres Zielen ermöglicht wird, was auf die Feuergeschwindigkeit und Treffsicherheit von wesentlichem Einfluß ist.
In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise in Anwendung an einem mit Steilfeuer-Pivotlafette versehenen Geschütz dargestellt.
Das Korn k ist am Geschütz senkrecht zur Seelenachse verschiebbar gelagert und steht unter der Wirkung einer Feder f, die bestrebt ist, das Korn nach unten zu ziehen. Dieser Feder wirkt eine Nockenscheibe η entgegen, die am Geschütz drehbar gelagert ist und an einer am Korn drehbar befestigten Rolle r anliegt. Mit der Nockenscheibe η ist ein Zahnrad 's1 verbunden, in das eine Zahnstange s2 eingreift, die in einer Führung t gleitet und an der Lafette Z angelenkt ist.
Wenn das Geschütz aus der Stellung I in die Stellung II gesenkt wird, so dreht dabei die Zahnstange z2 das Zahnrad 21 und damit die Nockenscheibe η im Sinne des Pfeiles, wodurch das Korn entsprechend der Drehung des Geschützes selbsttätig verstellt wird.
An Stelle einer durch einen Zahnstangentrieb gedrehten Nockenscheibe könnten auch andere geeignete Mechanismen zur Verstellung des Kornes verwendet werden, z. B.

Claims (1)

  1. Kurvenführungen, Gelenkstangen, Kurbeln -J o. dgl. I
    ■ '■. Patent-Anspruch :
    Einrichtung an Geschützen zur selbsttätigen Änderung des Erhöhungswinkels beim Richten auf hochgelegene Ziele, dadurch gekennzeichnet, daß das Korn durch eine am Geschütz drehbar gelagerte Nokkenscheibe verstellt wird, die durch ein mit der Lafette verbundenes Zwischenglied (Zahnstange, Seil o. dgl.), gesteuert wird.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT299023D Active DE299023C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE299023C true DE299023C (de)

Family

ID=553165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT299023D Active DE299023C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE299023C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE299023C (de)
DE1946972C3 (de) Visiereinrichtung, insbesondere Zielfernrohr
EP3488174B1 (de) Schusswaffe sowie verfahren zur verbesserung der treffsicherheit
DE283247C (de)
DE284165C (de)
CH215687A (de) Zieleinrichtung an Flugabwehrgeschützen.
DE635895C (de) Zielvorrichtung fuer Feuerwaffen zur Bekaempfung bewegter Ziele
DE287140C (de)
DE1110554B (de) Zielvorrichtung an einer Waffe, insbesondere an einer leichten Abwehrwaffe, zum Bekaempfen von bewegten Luftzielen
DE142268C (de)
DE243577C (de)
DE315455C (de)
DE273397C (de)
DE19905405C1 (de) Automatisch verschwenkbare Visiereinrichtung
DE308596C (de)
AT83537B (de) Geschoßausstoßvorrichtung für Flugzeuge u. dgl.
DE94476C (de)
DE695914C (de) Auf dem Drehring von Flugzeug-Drehkranzlafetten angeordnete Stuetzvorrichtung fuer Feuerwaffen
DE298439C (de)
DE298453C (de)
DE1268022B (de) Optisches Visier fuer leichte Waffen
DE239509C (de)
DE170771C (de)
DE317008C (de)
DE298849C (de)