DE2951868A1 - Bewegliche, innenliegende waermedaemmung fuer fenster - Google Patents

Bewegliche, innenliegende waermedaemmung fuer fenster

Info

Publication number
DE2951868A1
DE2951868A1 DE19792951868 DE2951868A DE2951868A1 DE 2951868 A1 DE2951868 A1 DE 2951868A1 DE 19792951868 DE19792951868 DE 19792951868 DE 2951868 A DE2951868 A DE 2951868A DE 2951868 A1 DE2951868 A1 DE 2951868A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
movable
automatically
recess
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792951868
Other languages
English (en)
Inventor
Axel 8032 Gräfelfing Urbanek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
URBANEK, AXEL, 8017 EBERSBERG, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792951868 priority Critical patent/DE2951868A1/de
Publication of DE2951868A1 publication Critical patent/DE2951868A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/04Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary of wing type, e.g. revolving or sliding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

  • Bewegliche innenliegende Wärmedämmung für Fenster
  • Die Erfindung betrifft eine Wärmedämmung für Fenster, die in einer mit dem Fensterstock verbundenen und mit diesem herstellbaren Laufschiene so geführt werden kann, daß sie in geöffnetem Zustand oben und unten bzw. auch in den Seiten verschwindet und mit einem Handgriff oder auch über automatische Steuerung im Bedarfsfall, z.B.
  • nachts, geschlossen werden kann.
  • Während bei Mauerwerk durch zweischalige Bauweise, Außenverkleidung usw. ausreichende Dämmschichten eingebaut werden können, um Wärme-2 durchgangszahlen von 0,4 bis 0,2 W/m2K zu erreichen, bildet das 2 Fenster nach wie vor mit k-Werten von 2,6 bis min. 1,6 W/m2K eine Schwachstelle im Gesamtgebäude, der nur schwer zu begegnen ist, wenn die positiven Eigenschaften des Fensters (Lichteinfall, Wärmeaufnahme bei Sonnenschein, Ausblick, Lüftung) erhalten bleiben sollen. Rollos können in der Regel nicht mit den notwendigen Dämmstoffdicken von 5 bis 8 cm ausgestattet werden, weil das Rollen dann nicht mehr möglich ist und das Volumen auch zu anderer Unterbringung in der Mauer zu groß wird. Innenliegende Dämmungen sind bisher eher Provisorien als konstruktiv durchdachte für eine breite Anwendung mögliche Lösungen.
  • Die Aufgabe, eine vor Witterung und Beschädigung von außen geschützte und deshalb innenliegende und dennoch unauffällige Wärmedämmung in der erforderlichen Dicke und leichten Handhabbarkeit darzustellen, wurde erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Laufschiene (1) bei (zweckmäßigster) senkrechter Betriebsweise, die sich über die ganze Raumhöhe erstreckt, mit dem Fensterstock fest verbunden ist und mit diesem auch vorgefertigt werden kann, die Dämmplatten aufnimmt.
  • Fenster mit Dämmvorrichtung können in diesem Fall montage fertig an die Baustelle geliefert werden. Die Laufschiene kann aus Kunststoff oder Metall sein. Bei nicht ausreichender Mauerstärke kann der Fensterstock aufgrund seiner festen Verbindung mit der Laufschiene sogar teilweise aus dem Mauerbereich hinaus in die außenliegende Mauerdämmung (2) verlagert werden, wobei sich Kältebrücken des Fensterstockes durch ein Dämmstoffpolster (3) nochmals verringer lassen, so daß bei geschlossener innenliegender Dämmplatten eine nur durch die Laufschiene unterbrochene geschlossene dicke Wärmeschutzschicht der Außenhülle entsteht.
  • In diese Konzeption können Rolläden und andere Vorrichtungen integriert werden.

Claims (1)

  1. Patentansprüche Bewegliche, innenliegende Wärmedämmung für Fenster, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß @ eine 5 bis 8 cm dicke Dämmstoffplatte von der Fensternische aus nach unten und oben oder auch seitwärts in die Mauer versenkt und bei Bedarf durch einen Handgriff oder automatisch gesteuert vor das Fenster geschoben werden kann, 2) diese Dämmplatte in einer Metall- oder Kunststoffschiene läuft, die mit dem Fensterstock vorgefertigt und montage gerecht an die Baustelle geliefert werden kann, wobei es durch die Verbindung des Fensterstockes mit der Schiene möglich wird, diesen zur Platzgewinnung für die Dämmplatte teilweise außerhalb der Mauer z.B. in eine außenliegende Wärmedämmung der Mauer zu verlagern.
DE19792951868 1979-12-21 1979-12-21 Bewegliche, innenliegende waermedaemmung fuer fenster Withdrawn DE2951868A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792951868 DE2951868A1 (de) 1979-12-21 1979-12-21 Bewegliche, innenliegende waermedaemmung fuer fenster

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792951868 DE2951868A1 (de) 1979-12-21 1979-12-21 Bewegliche, innenliegende waermedaemmung fuer fenster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2951868A1 true DE2951868A1 (de) 1981-07-02

Family

ID=6089329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792951868 Withdrawn DE2951868A1 (de) 1979-12-21 1979-12-21 Bewegliche, innenliegende waermedaemmung fuer fenster

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2951868A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2516159A1 (fr) * 1981-11-09 1983-05-13 Elf Isolation Systeme d'isolation des ouvertures de facade d'un immeuble
FR2543210A1 (fr) * 1983-03-21 1984-09-28 Bruyant Guy Volet mobile destine a venir se placer derriere une fenetre d'un batiment
FR2564877A1 (fr) * 1984-05-25 1985-11-29 Deblander Jean Un panneau vitre a isolation alternative
DE10034954A1 (de) * 2000-07-19 2002-02-07 Thomas Dietermann Passivhauskonzept

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2516159A1 (fr) * 1981-11-09 1983-05-13 Elf Isolation Systeme d'isolation des ouvertures de facade d'un immeuble
EP0079254A1 (de) * 1981-11-09 1983-05-18 Elf Isolation Isolationsverfahren für Öffnungen in Gebäudefassaden
FR2543210A1 (fr) * 1983-03-21 1984-09-28 Bruyant Guy Volet mobile destine a venir se placer derriere une fenetre d'un batiment
FR2564877A1 (fr) * 1984-05-25 1985-11-29 Deblander Jean Un panneau vitre a isolation alternative
DE10034954A1 (de) * 2000-07-19 2002-02-07 Thomas Dietermann Passivhauskonzept
DE10034954B4 (de) * 2000-07-19 2004-02-19 Dietermann, Thomas, Dipl.-Phys. Passivhaus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0169918B1 (de) Wärmedämmendes Fenster
AT10282U1 (de) Glasfassadenelement und elementglasfassade
DE2951868A1 (de) Bewegliche, innenliegende waermedaemmung fuer fenster
AT403936B (de) Wandelement
DE2921869A1 (de) Fenster- oder tuerleibung
EP0090794A2 (de) Bauwerk
DE202009016152U1 (de) Zarge
EP3936694B1 (de) Kastenfenster
DE3032946A1 (de) Schallabsorbierende rolladen und jalousien
DE2350853A1 (de) Aeussere abschirmvorrichtungen fuer fenster, tueren und aehnliches
DE8118007U1 (de) Vorrichtung zur zusaetzlichen waermedaemmung von aussenwandoeffnungen, wie fenster, tueren o.dgl.
AT405862B (de) Kastenfenster
EP0231423B1 (de) Lichtdurchlässiges Bau- oder Wandelement, insbesondere Fenster
DE2301699A1 (de) Rolladenfenster
DE2614291A1 (de) Doppelverglaste bauelemente mit einliegender daemmstoffmatte
DE3004001A1 (de) Schubjalousie, anzubringen an fenstern bei neubauten und hinterluefteten fassaden
DE10226723B4 (de) Öffnungsabschluß für Kühlräume mit Brandschutzeigenschaften
DE3308211A1 (de) Vorrichtung zum abdecken eines fensters oder dgl.
DE3037646A1 (de) Fensterelement
DE3439603A1 (de) Fenster
DE8309181U1 (de) Fenster- und/oder rolladenkasten-element
DE202023105916U1 (de) Rahmenteil für ein Wandsystem und Wandsystem
DE3405499A1 (de) Vorrichtung zur schalldaempfung
DE3623720A1 (de) Klimawand-vorsatzelement
DE19701284C1 (de) Eckausbildung für Fensterbänke und Brüstungsabdeckungen aus Blech

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: IN HEFT 6/84, SEITE 962, SP. 2: DIE VEROEFFENTLICHUNG IST ZU STREICHEN

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: URBANEK, AXEL, 8017 EBERSBERG, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee