DE2948225A1 - Vorrichtung zum abschneiden des bodens einer flaschenkapsel - Google Patents

Vorrichtung zum abschneiden des bodens einer flaschenkapsel

Info

Publication number
DE2948225A1
DE2948225A1 DE19792948225 DE2948225A DE2948225A1 DE 2948225 A1 DE2948225 A1 DE 2948225A1 DE 19792948225 DE19792948225 DE 19792948225 DE 2948225 A DE2948225 A DE 2948225A DE 2948225 A1 DE2948225 A1 DE 2948225A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knives
plate
bottle cap
bottle
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792948225
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut 6551 Traisen Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792948225 priority Critical patent/DE2948225A1/de
Publication of DE2948225A1 publication Critical patent/DE2948225A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • B67B7/30Hand-operated cutting devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B27/00Hand cutting tools not provided for in the preceding groups, e.g. finger rings for cutting string, devices for cutting by means of wires
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • B67B7/02Hand- or power-operated devices for opening closed containers for removing stoppers
    • B67B7/04Cork-screws
    • B67B2007/0458Means for cutting sealing capsules

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Abschneiden des Bodens einer Flaschenkapsel
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abschneiden des Bodens einer Flaschenkapsel, die sich durch mühelose Handhabung und einwandfreie Arbeitsweise auszeichnet.
  • Es ist üblich, den Boden einer Flaschenkapsel mit einem Küchenmesser oder einem Taschenmesser abzuschneiden. Dabei entsteht unvermeidbar eine mehr oder weniger mißratene Schnittlinie, die einen unsauberen Eindruck beim Beschauer hinterläßt. Oft fühlt man sich daher bewogen, wegen dieser unsauberen Kante die Kapsel ganz zu entfernen und damit die Weinflasche des meist erwünschten Schmuckes zu berauben.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Mangel zu beseitigen und zugleich für eine sehr bequeme Entfernung des Kapselbodens zu sorgen.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch zwei im Winkel von etwa 150 angeordnete, schmale Messer, deren einander zugekehrte Schneiden einen mittleren Abstand entsprechend dem Durchmesser des oberen Endes einer Flasche aufweisen, sowie eine Platte, in welcher die Messer gehalten sind und an der auf der einen Seite eine breite, offene Nut für die Einführung des Halsendes einer Flasche bis zu den Schneiden vorgesehen ist.
  • Die preiswürdigste Ausbildung der Vorrichtung nach der Erfindung erhält man, wenn man eine quadratische Platte aus Kunststoff wählt und die Messer einfach einpreßt. Für Liebhaber werden zwei flache Holzplatten gewählt, die mit Löchern am Ende versehenen Messern zusammen mit den beiden Plattenhälften verschraubt sind und künstlerische Ausarbeitungen zeigen.
  • Die Zeichnung gibt die einfachste Form einer Vorrichtung nach der Erfindung beispielsweise wieder, und zwar zeigt etwa in natürlicher Größe: Fig. 1 das obere Ende einer Weinflasche mit der aufgeschobenen Vorrichtung nach der Erfindung im Schnitt nach der Linie I-I der Fig. 2 und Fig. 2 die Vorrichtung nach der Erfindung von unten gesehen.
  • In eine Kunststoffplatte 1 sind schmale Messer 2, 3 eingepreßt, die unter einem Winkel von 150 zueinander angeordnet sind und aus einer in die Unterseite 4 der Platte eingesetzte längliche Nut 5 teilweise herausragen, so daß eine an dem oberen Ende der Weinflasche 6, das in Figur 2 nur durch einen Kreis 7 angedeutet ist, die Schneiden 8, 9 der Messer eng anliegen. Es genügt dann eine halbe Umdrehung der Platte gegenüber der Weinflasche in irgend einer Richtung, um den Boden 10 einer Kappe 11 glatt in einer einzigen Kreislinie abzutrennen.
  • Patentansprüche:

Claims (2)

  1. Patentansprüche 1. Vorrichtung zum Abschneiden des Bodens einer Flaschenkapsel, gekennzeichnet durch zwei im Winkel von etwa 150 angeordnete, schmale Messer (2,3), deren einander zugekehrte Schneiden (8,9) einem mittleren Abstand entsprechend dem Durchmesser (7) des oberen Endes einer Flasche (6) aufweisen, sowie eine Platte (1), in welcher die Messer gehalten sind und an der auf der einen Seite (4) eine breite, offene Nut (5) für die Einführung des Halsendes (7) einer Flasche bis zu den Schneiden vorgesehen ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet, durch eine quadratische Platte aus Kunststoff, in welche die Messer eingepreßt sind.
DE19792948225 1979-11-30 1979-11-30 Vorrichtung zum abschneiden des bodens einer flaschenkapsel Withdrawn DE2948225A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792948225 DE2948225A1 (de) 1979-11-30 1979-11-30 Vorrichtung zum abschneiden des bodens einer flaschenkapsel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792948225 DE2948225A1 (de) 1979-11-30 1979-11-30 Vorrichtung zum abschneiden des bodens einer flaschenkapsel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2948225A1 true DE2948225A1 (de) 1981-06-04

Family

ID=6087260

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792948225 Withdrawn DE2948225A1 (de) 1979-11-30 1979-11-30 Vorrichtung zum abschneiden des bodens einer flaschenkapsel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2948225A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3537639A1 (de) * 1985-10-23 1987-04-23 Beermann Kg Martor Argentax Vorrichtung zum abschneiden von zylindrischen hohlkoerpern
EP1193213A1 (de) * 2000-09-28 2002-04-03 Le Creuset S.A. Schneidgerät
US20170043990A1 (en) * 2014-08-07 2017-02-16 John Bargetto Below The Bead Foil Cutter

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3537639A1 (de) * 1985-10-23 1987-04-23 Beermann Kg Martor Argentax Vorrichtung zum abschneiden von zylindrischen hohlkoerpern
EP1193213A1 (de) * 2000-09-28 2002-04-03 Le Creuset S.A. Schneidgerät
US20170043990A1 (en) * 2014-08-07 2017-02-16 John Bargetto Below The Bead Foil Cutter
US10138104B2 (en) * 2014-08-07 2018-11-27 John Bargetto Below the bead foil cutter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2813040C3 (de) Behälter für Kapseln oder Ampullen
EP0355198A2 (de) Flaschenspender zum Aufstellen auf Tischen usw.
AT392395B (de) Zwiebelschaelgeraet
EP3392119A1 (de) Flaschenhalterung sowie flaschenhalterungseinheit
DE202012103324U1 (de) Gebindeschablone zum Zusammenfügen von Verpackungseinheiten
DE1915479A1 (de) Traeger fuer Flaschen
DE2948225A1 (de) Vorrichtung zum abschneiden des bodens einer flaschenkapsel
DE3029002A1 (de) Tragvorrichtung fuer seitlich abkragende randteile aufweisende gefaesse sowie zuschnitt dafuer
DE7933771U1 (de) Vorrichtung zum abschneiden des bodens einer flaschenkapsel
DE1939225C3 (de) Behälter und Vorrichtung zu dessen Herstellung
DE3504427A1 (de) Gebinde aus feinstblech, insbesondere fuer zweikomponentenkunststoffe
DE2404602A1 (de) Flaschenoeffner
DE2601973C3 (de) Flaschenkasten aus Kunststoff
DE625320C (de) Flaschentransportkasten
DE1786329B1 (de) Verpackung fuer laengliche Gegenstaende
DE465668C (de) Dosenoeffner mit an einem Druckhebel befestigtem, der Dosenhoehe nach einstellbarem kreisfoermigen Messer
DE19740628B4 (de) Traghilfe für Getränkebecher
DE651270C (de) Vorrichtung zum Schaustellen von Dosen, Blechbuechsen u. dgl.
AT112582B (de) Dosenöffner mit ringförmigem Messer.
DE202012003402U1 (de) Drehbarer Ständer zur stehenden Aufbewahrung von Messern
DE633571C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kappenschachteln aus Pappe o. dgl.
DE2518265C3 (de) Flaschenträger aus nicht dehnbarem Material
DE2642074B2 (de) Drehstangenverschlußvorrichtung für Möbel mit zumindest einem aus zwei lösbar miteinander verbindbaren Teilen bestehenden Lager für die Drehstangen
DE1429969C (de) Christbaumstander
DE202020100460U1 (de) Behälter für Arbeitsplatte und Arbeitsstation mit Behälter

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORHERGEHENDEN STAND

8141 Disposal/no request for examination