DE2940324A1 - Trinkhalm - Google Patents

Trinkhalm

Info

Publication number
DE2940324A1
DE2940324A1 DE19792940324 DE2940324A DE2940324A1 DE 2940324 A1 DE2940324 A1 DE 2940324A1 DE 19792940324 DE19792940324 DE 19792940324 DE 2940324 A DE2940324 A DE 2940324A DE 2940324 A1 DE2940324 A1 DE 2940324A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drinking
drinking straw
straw
drink
ing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19792940324
Other languages
English (en)
Inventor
Tosio Takagi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2940324A1 publication Critical patent/DE2940324A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/18Drinking straws or the like
    • A47G21/183Drinking straws or the like with means for changing the flavour of the liquid

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Patentanwälte
Dipi.-Ing. E. Eder
ing. K. Schieschke
O München 40, El'sahcihstraBc 3Λ
Tosio Takagi
316-2, Wakazonominami-machi, Kokuraminatni-ku, Kitakyushu-shi, Fukuoka-ken, Japan
Trinkhalm
Die Erfindung betrifft einen Trinkhalm.
Es ist bekannt, daß beim Trinken insbesondere eines kohlensäurehaltigen Getränks mit Luftblasen darin diese dem Gaumen ein s*nftes und angenehmes Gefühl vermitteln, und daß dadurch der Geschmack und die Frische des Getränks verbessert werden.
Herkömmliche Trinkhalme konnten bisher aus konstruktionsbedingten Gründen dieses Gefühl der Erfrischung und des angenehmen Geschmacks nicht vermitteln.
Die Aufgabe vorliegender Erfindung besteht darin, einen verbesserten Trinkhalm zu schaffen, der diesen Nachteil umgeht.
030018/0677
_ 4 —
Diese Aufgabe wird durch die in Patentanspruch 1 aufgeführten Merkmale gelöst.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht des erfindungsgeinäßen Trinkhalms in einer ersten Ausführungsform, wobei dessen Verwendungsweise veranschaulicht wird;
Fig. 2 eine Seitenansicht des erfindungsgemMßen Trinkhalms in einer zweiten Ausführungsform;
Fig. 3 eine vergrößerte Darstellung eines Teils des Trinkhalms n»ch Fig. 1.
Wie in den Zeichnungen dargestellt, weist der Trinkhalm 1 in seinem mittleren Bereich eine kleine Öffnung 2 auf. Der Trinkhalm 1 kann entsprechend Fig. 1 gerade ausgebildet sein oder, wie in Fig. 2 dargestellt, Spiralform besitzen. In jeder der Ausführungsformen besteht der Trinkhalm vorzugsweise aus Glas oder einem Kunstharzmaterial und ist durchsichtig, so daß das ihn durchströmende Getränk sichtbar ist.
Die Öffnung 2 ist so anzuordnen, daß sie sich oberhalb des Flüssigkeitsniveaus befindet, um sicherzustellen, daß bereits bei Beginn desTrinkens Luftblasen gebildet werden.
Die Anzahl und Größe der Öffnungen ist beliebig wählbar, vorausgesetzt, daß beim Saugen keine Schwierigkeiten auftreten.
Beim Aufsaugen des Getränks mittels des Trinkhalms nach der Erfindung wird durch die Öffnung 2 Luft in den Halm gesaugt und strömt in Blasen mit dem Getränk nach oben, wo sie
030018/0677
29A032A
zusammen mit dem Getränk von der trinkenden Person aufgenommen wird.
Das Trinken eines Getränks mit Luftblasen darin vermittelt dem Gaumen ein weiches und angenehmes Gefühl, verbessert die Geschmacksnote und wirkt erfrischend. Die in dem Getränk nach oben steigenden Luftblasen, die durch die durchsichtige Wand des Halms sichtbar sind, verleihen dem Getränk auch ein appetitliches Aussehen. Darüber hinaus veranschaulichen sie einem Kind die Auswirkung von Druck auf Luft und Getränk.
030018/0677
e e r s e 11

Claims (4)

29A0324 Patentanwälte QfpUlng. E. Eder Dlpi^ng. K. Schleschk· MOnolwn 40. EHsabothstraB· 94 Tosio Takagi 316-2, Wakszonominami-machi, Kokuraminami-ku, Kitakyushu-shi, Fukuoka-ken, Japan Trinkhalm Patentansprüche :
1. Trinkhalm, dadurch gekennzeichnet, daß die Wand des Trinkhalms mindestens eine Öffnung aufweist, durch welche beim Trinken Luft in den Halm (1) eintritt und sich mit dem Getränk vermischt.
2. Trinkhalm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Halm gerade ausgebildet ist.
3. Trinkhalm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Halm spiralförmig ausgebildet ist.
4. Trinkhalm nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Halm aus transparentem Material besteht.
ORIGINAL INGPECTED /2 030018/0677
Trinkhalm n*ch einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (2) sich oberhalb des Flüssigkeitsnive^us befindet.
Patentanwälte
Dipl.-Ing. E. Ector
Dlpl.-Ing. K. Schieschke
3 München 40, EllsaboihstraOe 34
030018/0677
DE19792940324 1978-10-11 1979-10-04 Trinkhalm Pending DE2940324A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP12546578A JPS5552719A (en) 1978-10-11 1978-10-11 Straw

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2940324A1 true DE2940324A1 (de) 1980-04-30

Family

ID=14910751

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792940324 Pending DE2940324A1 (de) 1978-10-11 1979-10-04 Trinkhalm

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5552719A (de)
DE (1) DE2940324A1 (de)
FR (1) FR2440177A1 (de)
GB (1) GB2032756B (de)
IT (1) IT1194825B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9305352U1 (de) * 1993-04-08 1993-08-19 Bannert Beuth Susanne Trinkhalm

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5184774A (en) * 1991-05-13 1993-02-09 Eric Lipson Drinking straw assembly kit
NL9201975A (nl) * 1992-11-11 1994-06-01 Ver Coop Melkind Werkwijze en inrichting voor het perforeren van de wand van een riet.
US5427315A (en) * 1994-04-25 1995-06-27 Lipson; Erik Drinking straw with insert
US6264114B1 (en) * 1999-01-16 2001-07-24 Robert Chung Nam Chow Drinking straw
MD2295F2 (ro) * 1999-11-17 2003-11-30 Виталие БУРЧУ Pai de băut înzestrat cu bomboană (variante)
JP2004275112A (ja) * 2003-03-17 2004-10-07 Suntory Ltd 容器入り飲料、その製造方法及び飲料の香味改善方法
GB2401527A (en) * 2003-04-04 2004-11-17 Malcolm Hatton Drinking straw for flavouring a liquid
JP5514517B2 (ja) * 2009-11-11 2014-06-04 キリンビバレッジ株式会社 ストロー
JP5257801B1 (ja) * 2012-07-19 2013-08-07 隼郎 渡邊 飲料用ストロー

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2943794A (en) * 1957-11-29 1960-07-05 Martin V Sussman Liquid aerating drinking straw
US3718282A (en) * 1972-01-20 1973-02-27 Raymond Lee Organization Inc Drinking straws

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9305352U1 (de) * 1993-04-08 1993-08-19 Bannert Beuth Susanne Trinkhalm

Also Published As

Publication number Publication date
GB2032756B (en) 1982-12-15
GB2032756A (en) 1980-05-14
IT7950502A0 (it) 1979-10-09
JPS5552719A (en) 1980-04-17
IT1194825B (it) 1988-09-28
FR2440177A1 (fr) 1980-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH397987A (de) Sessel
DE2940324A1 (de) Trinkhalm
DE602004005877T2 (de) Verfahren zum Entfernen überschüssigen Kohlendioxids aus alkoholischen Getränken
EP0516644B1 (de) Saugflasche
EP0306800B1 (de) Besteckteil, insbesondere Löffel, für Einwegbenutzung
DE7635406U1 (de) Einlage fuer stillbuestenhalter
DE1941992C3 (de) Trinkhalm mit einem Löffelteil
DE1529396A1 (de) Aus mehreren Elementen bestehender Teller
DE1277052B (de) Trinkhalm
DE2207839A1 (de) Filtervorrichutng zum herstellung von gefiltertern getraenken, insbesondere kaffeegetraenken
DE2714736A1 (de) Vorrichtung zum zubereiten von getraenken
DE7837658U1 (de) Filter zum Aufbrühen von Getränken
DE3003531A1 (de) Schwimmbare kraeuterpackung
DE3331405A1 (de) Dosierloeffel, insbesondere zur verabreichung von fluessigkeiten
DE2057071A1 (de) Lebensmittelbehälter und Spielzeugelement
DE631362C (de) Kaffeekochvorrichtung
AT244018B (de) Eßlöffel
DE706821C (de) Siebeinsatz fuer Diffuseure
DE20380260U1 (de) Festigkeitsregulierbare Matratze
DE202023107010U1 (de) Ananas-Daifuku mit Doppelfüllung
DE162078C (de)
DE7922074U1 (de) Trinkgeraet
DE8411609U1 (de) Toiletteneinsatz fuer kleinkinder
DE8217953U1 (de) Trinkhalm
DE202018107079U1 (de) Multifunktionaler umweltfreundlicher Trinkhalmaufbau

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OC Search report available
OD Request for examination
OHW Rejection