DE2928523A1 - Konsolenhalter - Google Patents

Konsolenhalter

Info

Publication number
DE2928523A1
DE2928523A1 DE19792928523 DE2928523A DE2928523A1 DE 2928523 A1 DE2928523 A1 DE 2928523A1 DE 19792928523 DE19792928523 DE 19792928523 DE 2928523 A DE2928523 A DE 2928523A DE 2928523 A1 DE2928523 A1 DE 2928523A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wings
screw
holder according
piece
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792928523
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Gerd Gottbehuet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOTTBEHUET HANS GERD GmbH
Original Assignee
GOTTBEHUET HANS GERD GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GOTTBEHUET HANS GERD GmbH filed Critical GOTTBEHUET HANS GERD GmbH
Priority to DE19792928523 priority Critical patent/DE2928523A1/de
Publication of DE2928523A1 publication Critical patent/DE2928523A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0256Radiators clamped by supporting means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/0203Types of supporting means
    • F24D19/0213Floor mounted supporting means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D2220/00Components of central heating installations excluding heat sources
    • F24D2220/20Heat consumers
    • F24D2220/2009Radiators
    • F24D2220/2054Panel radiators with or without extended convection surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Description

I/hc/1400
Hans Gerd Gottbehüt GmbH & Co. KG, Fichtestr. 1-3
5620 Velbert 1
Konsolenhalter
Die Erfindung betrifft einen Konsolenhalter für mehrlagige Plattenheizkörper.
In steigendem Maße werden mit einem Abdeckblech verkleidete mehrlagige Plattenheizkörper aufgestellt. Das Abdeckblech ist in der Regel mit den Lagen des Plattenheizkörpers fest verbunden, meist verschraubt, oft verschweißt, so daß es nicht abnehmbar ist. Bei der Aufstellung dieser "Kompaktplatten" sind die bekannten Konsolenhalter nicht ohne weiteres verwendbar, und die, die verwendbar sind, verlangen viel Geschick des Monteurs bei der Aufstellung.
Aufgabe der Erfindung ist, die Aufstellung von mehrlagigen, verkleideten Plattenheizkörpern zu vereinfachen.
15
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der Ansprüche gelöst.
Anhand der Zeichnung wird die Erfindung beispielhaft erläutert. '
Mit dem Konsolenhalter 1 soll der mehrlagige Plattenheizkörper 2, der nur schematisch dargestellt ist, aufgestellt
Wall 27/29. Postfach 130219. D-5600 Wuppertal 1 Tel (02 02) 44 50 96/4512 26 Telex 8 591273 soza
Patentanwalt Dr-Ing Dipl-lng.A SoIf Patentanwalt Dipl-Ing Chr. Zapf
030085/0380
werden. Die beiden in der Zeichnung angedeuteten Lagen und 4 sind mit dem Deckblech 5 abgedeckt. Das Deckblech weist in üblicher Weise Konvektionslöcher 6 auf.
Der erfindungsgemäße Konsolenhalter ist so ausgebildet, daß der Plattenheizkörper bei der Aufstellung über ihn gestülpt werden kann und dann das Auflager so eingerichtet wird, daß sich die gewünschte Lagerung ergibt.
Zu diesem Zweck weist der Konsolenhalter 1 ein Standrohr mit Fuß (nicht dargestellt) auf, in das ein Kopfstück 8 eingesetzt ist. Das Kopfstück 8 wird vorzugsweise in an sich bekannter Weise mit einer Schraube 9 im Rohr 7 festgesetzt. Das Kopfstück 8 besteht vorzugsweise aus Kunststoff. Es weist das Steckstück 10 auf, das im Rohr 7 sitzt_ und mit einem Rand Il auf der Oberkante des Standrohrs lagert. Vom Steckstück 10 erstrecken sich seitlich nach oben zwei Seitenwände 12, von denen nur eine gezeigt wird, weil die Zeichnung einen Längsschnitt durch den Konsolenhalter darstellt. Die Seitenwände 12 sind über einen Bodensteg 13 miteinander verbunden, so daß die Seitenwände mit dem Bodensteg 13 eine seitlich offene Kammer 14 bilden.
In dieser Kammer 14 sind zwei schwenkbare Flügel 15, 16 sich gegenüberliegend angeordnet, wobei die Schwenkachsen 17 der Flügel in den Seitenwänden 12 gelagert sind. Die Flügel 15, 16 sind,wie dargestellt, vorzugsweise als Scheiben mit nach oben konisch zulaufenden Breitseiten l8 und gerundeten Endbereichen 19, 20 ausgeführt, wobei der Endbereich 20 das Achslager bildet und wobei im gerundeten unteren Bereich 20 der Breitseiten 18 konkave Gewindestege 21 angeordnet sind. Der Abstand der Achsen 17 voneinander ist nun so gewählt, daß die konkaven Gewindestege 21 eine nahezu geschlossene Kreisöffnung mit fast geschlossenen Gewindegängen bilden. In die Gewindegänge
0.30 0 65/038 0
ist ein Schraubenschaft 22 eingesetzt, dessen Gewinde in die Gewindegänge der Kreisöffnung eingreifen. Das Ende 24 des Schraubenschafts 22 der Schraube 26 sitzt in einer Bohrung 25 des Steckstücks 10. Der Kopf 2 7 der Schraube ruht auf dem Bodensteg 13, wobei der Schaft 23 ein Loch 28 des Bodens durchgreift.
Die Funktion des neuen oberen Konsolenhalters ist aus der Zeichnung ersichtlich. Mit z. B. einem Schraubenzieher, der durch die Öffnung 6 des Abdeckblechs 5 gesteckt wird, wird die Schraube 26 gedreht, wodurch die Flügel 15 und 16 so weit auseinanderschwenken, bis sie sich seitlich rechts und links gegen den Wasserkanal des Plattenheizkörpers drücken und dem Heizkörper dadurch als obere Halter einen festen Halt geben bzw. den Heizkörper seitlich abstützen. Durch einen Verstellbereich von vorzugsweise 35 bis 90 mm von Flügelende bis Flügelende können Plattenheizkörper mit unterschiedlichen Wasserkanal-Abständen stufenlos abgestützt werden, wobei die Gewinde 21 und 2 3 so ausgeführt sind, daß die Verstellung der Flügel nicht selbsttätig erfolgt, sondern nur mit der Schraube 26 möglich ist.
Vorzugsweise ist das Kopfstück 8 zweiteilig ausgeführt, wobei die vorzugsweise zusammengeklxpsten Längshälften symmetrisch ausgebildet sind und die Trennfuge senkrecht zu den Achsen 17 verlauft. Dadurch ergibt sich ein einfaches Zusammensetzen des neuen Konsolenhalters.
Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung können die Flügel 15 und 16 räumlich in der Kammer 14 diagonal versetzt zueinander angeordnet sein, so daß sich die konkave Ausbildung der Gewindestege erübrigt. Der Schraubenschaft greift dann in gerade ausgebildete Gewindestege, und zwar lediglich an den sich gegenüberliegenden diagonalen Kanten ein.
030065/0380
ORIGINAL INSPECTED

Claims (1)

  1. Ansprüche:
    Konsolenhalter für mehrlagige Plattenhexzkörper, bestehend aus einem Standrohr mit Fuß und Haltemitteln, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Haltemittel ein im Standrohr (7)_ steck-endes Kopfstück (8) aufweist, das zwei seitlich verschwenkbare Flügel (15, 16) lagert.
    2. Konsolenhalter nach Anspruch 1, d a d u r c h g e kennzeichnet, daß das Kopfstück (8) aus Kunststoff besteht, ein Steckstück (10) aufweist, das im Rohr (7) sitzt, sich vom Steckstück (10) seitlich von oben zwei Seitenwände (12) erstrecken, die Seitenwände (12) über einen Bodensteg (13) miteinander in Verbindung stehen, so daß sich eine seitlich offene Kammer (14) bildet, in der zwei schwenkbare Flügel (15, 16) sich gegenüberliegend angeordnet sind, wobei die Schwenkachsen (17) der Flügel in den Seitenwänden (12) gelagert sind.
    3. Konsolenhalter nach Anspruch 1 und/oder 2, d a -
    durch gekennzeichnet, daß das
    Steckstück (10) mit einem Rand (11) auf der Oberkante des Standrohrs (7) lagert.
    Walt 27/29 Postfach 130219 D-5600 Wuppertal 1 Tel (0202)445096/451226 Telex 859i273soza
    030 0 65/0380
    Patentanwalt Dr-Ing Dipl -Ing. A SoIf Patentanwalt Dip!-Ing Chr Zapf
    ORIGINAL INSPECTED
    4. Konsolenhalter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfstück (8) mit einer Schraube (9) im Standrohr (7) festgesetzt ist.
    5. Konsolenhalter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Flügel (15, 16) als Scheiben mit nach oben konisch zulaufenden Breitseiten (18) und gerundeten Endbereichen (19, 20) ausgeführt sind, wobei der Endbereich (20) das Achslager bildet und wobei in den Stirnseiten (18) des gerundeten Bereichs (20) konkave Gewindestege (21) angeordnet sind, und daß der Abstand der Achsen (17) voneinander so gewählt ist, daß die konkaven Gewindestege (21) eine Öffnung bilden, in die ein Schraubenschaft (22) einer Schraube (26) eingesetzt ist, dessen Gewinde mit den Gewindestegen (21) im Eingriff steht.
    6, Konsolenhalter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende (24) des Schraubenschafts (22) der Schraube (26) in einer Bohrung (25) des Steckstücks (10) sitzt und der Kopf (27) der Schraube auf dem Bodensteg
    (13) ruht, wobei der Schaft (23) ein Loch (28) des Bodenstegs durchgreift.
    7. Konsolenhalter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfstück (8) zweiteilig ausgeführt ist, wobei die vorzugsweise zusammengeklipsten Längshälften symmetrisch ausgebildet sind und die Trennfuge senkrecht zu den Achsen (17) verläuft.
    030065/0380
    ORIGINAL INSPECTED
    8. Konsolenhalter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 - 4, d a du r c h g e k en η ze i c hn e t, daß die Flügel (15, 16) räumlich in der Kammer (14) diagonal versetzt zueinander angeordnet sind und der Schraubenschaft (22) in gerade ausgebildete Gewindestege oder Zacken, die an den sich gegenüberliegenden Kanten der Stirnseiten(18) des gerundeten Bereichs (20) angeordnet sind, greift und mit diesen zusammenwirkt.
    0 30 0 65/0380
    ORIGINAL INSPECTED
DE19792928523 1979-07-14 1979-07-14 Konsolenhalter Withdrawn DE2928523A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792928523 DE2928523A1 (de) 1979-07-14 1979-07-14 Konsolenhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792928523 DE2928523A1 (de) 1979-07-14 1979-07-14 Konsolenhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2928523A1 true DE2928523A1 (de) 1981-01-29

Family

ID=6075746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792928523 Withdrawn DE2928523A1 (de) 1979-07-14 1979-07-14 Konsolenhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2928523A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3214263A1 (de) * 1982-04-17 1983-10-20 Hans Gerd Gottbehüt GmbH & Co KG, 5620 Velbert Standkonsolenhalter fuer einen mehrlagigen plattenheizkoerper
US4441547A (en) * 1981-01-05 1984-04-10 Borg-Warner Corporation Radiator mounting fittings
DE29514065U1 (de) * 1995-09-01 1995-11-02 H G Gottbehuet Gmbh & Co Kg Standkonsole für Heizkörper, insbesondere für Plattenheizkörper
EP0681149A2 (de) * 1994-05-05 1995-11-08 MB S.r.l. Halterung für Wärmestrahlungspaneel
DE4440746A1 (de) * 1994-11-15 1996-05-23 Mayco Befestigungstechnik Und Befestigungselement für einen Plattenheizkörper
DE4441914A1 (de) * 1994-11-24 1996-05-30 H G Gottbehuet Gmbh & Co Kg Standkonsole
EP0723118A1 (de) * 1995-01-20 1996-07-24 Industri Ab Sigarth Vorrichtung um einen Hiezkörper an die Unterlage festzusetzen
EP2381181A1 (de) * 2010-04-22 2011-10-26 WEMEFA Horst Christopeit GmbH Heizkörperkonsole

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4441547A (en) * 1981-01-05 1984-04-10 Borg-Warner Corporation Radiator mounting fittings
DE3214263A1 (de) * 1982-04-17 1983-10-20 Hans Gerd Gottbehüt GmbH & Co KG, 5620 Velbert Standkonsolenhalter fuer einen mehrlagigen plattenheizkoerper
EP0681149A2 (de) * 1994-05-05 1995-11-08 MB S.r.l. Halterung für Wärmestrahlungspaneel
EP0681149A3 (de) * 1994-05-05 1996-04-03 Mb Srl Halterung für Wärmestrahlungspaneel.
DE4440746A1 (de) * 1994-11-15 1996-05-23 Mayco Befestigungstechnik Und Befestigungselement für einen Plattenheizkörper
DE4441914A1 (de) * 1994-11-24 1996-05-30 H G Gottbehuet Gmbh & Co Kg Standkonsole
DE4441914C2 (de) * 1994-11-24 1999-06-24 H G Gottbehuet Gmbh & Co Kg Standkonsole
EP0723118A1 (de) * 1995-01-20 1996-07-24 Industri Ab Sigarth Vorrichtung um einen Hiezkörper an die Unterlage festzusetzen
DE19519447A1 (de) * 1995-01-20 1996-07-25 Sigarth Ind Ab Vorrichtung zur Befestigung eines Radiators auf einer Unterlage
DE19519447C3 (de) * 1995-01-20 1999-12-23 Ind Ab Sigarth Hillerstorp Vorrichtung zur Befestigung eines Radiators auf einer Unterlage
DE29514065U1 (de) * 1995-09-01 1995-11-02 H G Gottbehuet Gmbh & Co Kg Standkonsole für Heizkörper, insbesondere für Plattenheizkörper
EP2381181A1 (de) * 2010-04-22 2011-10-26 WEMEFA Horst Christopeit GmbH Heizkörperkonsole

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2826336C2 (de) Modulsystem zum Zusammensetzen von Wänden, Schränken, Schreibtischen und/oder anderen zerlegbaren Möbelstücken
DE1948121A1 (de) Selbstschliessende Schwenktuer und Tuerbaender fuer solche
DE2928523A1 (de) Konsolenhalter
DE3812857A1 (de) Unterrichtsplatz
DE2555763A1 (de) Schieberartige, besonders fuer gussmetallbehaelter oder pfannen geeignete sperrvorrichtung
CH624174A5 (en) Adjustable suspension for doors.
DE19519447C2 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Radiators auf einer Unterlage
DE3327883C2 (de) Installationsblock für Sanitärapparate mit einem von Montagestützen hochsitzend gehaltenen geschäumten Baustein
EP0787880B1 (de) Höhenverstelleinrichtung für einen unteren Abschluss von Türen oder Fenstern
DE2611323B2 (de) Einstellvorrichtung für eine der Höhe nach einstellbare obere Schiene eines Schiebeflügels
DE3518553C1 (de) Verschlußtür für einen offenen Heizkamin
DE2149503C3 (de) Möbelscharnier
DE1759642B2 (de) Mehrfach verstellbares scharnier
CH620817A5 (en) Connection of a shelf to a vertical support element in shelf units
DE19933876A1 (de) Höhenverstellbare Duschwanne
DE2840401C2 (de) Wabendecke
EP0445363A1 (de) Fräs- oder Bohrvorrichtung
EP0185298A2 (de) Verstellbarer Scharnierarm
LU83116A1 (de) Gestell fuer eine waermepumpe
DE3623855C2 (de)
DE202006007695U1 (de) Wandhalter für Flachbildschirme
DE2357715C3 (de) Scharnier für einliegende Türen von Möbeln
DE2102444C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Leuchtengehäusen
CH542370A (de) Eckverbindung für längs eines Gehrungsschnittes aneinander liegende Hohlprofile
DE4103044C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee