DE289084C - - Google Patents

Info

Publication number
DE289084C
DE289084C DENDAT289084D DE289084DA DE289084C DE 289084 C DE289084 C DE 289084C DE NDAT289084 D DENDAT289084 D DE NDAT289084D DE 289084D A DE289084D A DE 289084DA DE 289084 C DE289084 C DE 289084C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction
brackets
engine
swing out
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT289084D
Other languages
English (en)
Publication of DE289084C publication Critical patent/DE289084C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H20/00Outboard propulsion units, e.g. outboard motors or Z-drives; Arrangements thereof on vessels
    • B63H20/08Means enabling movement of the position of the propulsion element, e.g. for trim, tilt or steering; Control of trim or tilt
    • B63H20/10Means enabling trim or tilt, or lifting of the propulsion element when an obstruction is hit; Control of trim or tilt
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H20/00Outboard propulsion units, e.g. outboard motors or Z-drives; Arrangements thereof on vessels
    • B63H20/02Mounting of propulsion units
    • B63H20/06Mounting of propulsion units on an intermediate support
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H20/00Outboard propulsion units, e.g. outboard motors or Z-drives; Arrangements thereof on vessels
    • B63H20/08Means enabling movement of the position of the propulsion element, e.g. for trim, tilt or steering; Control of trim or tilt
    • B63H20/10Means enabling trim or tilt, or lifting of the propulsion element when an obstruction is hit; Control of trim or tilt
    • B63H20/106Means enabling lifting of the propulsion element in a substantially vertical, linearly sliding movement

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- JVe 289084 -KLASSE 65/. GRUPPE
Die Erfindung bezieht sich auf eine Aufhängevorrichtung für sogenannte Außenbordmotoren, d.i. zum Betriebe kleinerer Boote dienende, ganz oder teilweise außerhalb des Bootes gelegene Kraftmaschinen. Das Neue der vorliegenden Aufhängevorrichtung besteht darin, daß der Explosions- oder Verbrennungsmotor in Bügeln, Hülsen o. dgl., ζ. Β. auch in konachsialen Klemmbügeln angebracht ist, die den oder die Motorzylinder und gegebenenfalls einen damit unmittelbar verbundenen Teil umfassen und die Motoranlage durch Reibung in ihrer Lage halten. Die Zylinder sind dabei senkrecht zur Boots-
*5 längsachse und außerdem wagerecht angeordnet und ersetzen so die besonderen Drehzapfen ähnlicher bekannter Aufhängevorrichtungen, welche ebenso wie die vorliegende Einrichtung ein Ausschwingen des Schraubengetriebes in der Fahrtrichtung gestatten. Beim Auf treffen der Schraube auf ein Hindernis wird die Reibung in den Bügeln überwunden, so daß die Anlage ausschwingen kann. ' .
*5 In den Zeichnungen ist die Erfindung in' zwei Ausführungsbeispielen dargestellt. Die Fig. ι und 2 zeigen eine Aufhängevorrichtung in Vorder- und Seitenansicht, während Fig. 3 den Außenbordmotor in gewöhnlicher und in ausgeschwungener Lage zeigt.
Die Zylinder i, 1 sind von Klemmbügeln 22 eingeschlossen, deren untere Hälften sich in Arme 23 fortsetzen, deren Ansätze 24 in Führungen 25 eingeschoben werden können, die sich an einem am Hintersteven des Bootes befestigtem Beschlag 26 befinden. Die Ansätze 24 können mittels Klemmschrauben in verschiedener Höhe in den Führungen 25 eingestellt werden, wodurch die Höhenlage d'er Maschine und des Propellers entsprechend der Bootshöhe geregelt werden kann. Die oberen Teile der Klemmbügel 22 sind mit den unteren Teilen auf der einen Seite durch Scharniere drehbar verbunden,· auf der anderen Seite werden die Bügelteile durch die Klemmschrauben 28 den Zylindern mit der erforderlichen Reibung aufgepreßt. Diese Reibung wird derartig bemessen, daß die vom Propeller entwickelte Treibkraft durch die Kraftmaschine, die Klemmbügel und die Arme 23 sicher auf das Boot übertragen wird. Sie kann dabei so bemessen werden, daß beim Aufstoßen des Propellers oder eines Zubehörteiles auf den Grund die Reibung zwischen den Zylindern und den Klemmbügeln überwunden wird und die Zylinder sich in den ( Klemmbügeln drehen, so daß die von der Kraftmaschine nach unten führende Welle rückwärts schwingt.
Zur Erzielung hinreichend großer Reibung können die Berührungsflächen zwischen den Zylindern und den Klemmbügeln gerauht oder auf andere Weise uneben oder1 nutenförmig gestaltet sein.
Ein fester Teil der Kraftmaschine, z. B. das Kurbelgehäuse 29, ist mit Armen 30 versehen, von welchen Streben 3 r abgehen, die in üblicher Weise mit einer eine Zwischenwelle enthaltenden Hülse 32 verbunden sind, und zwar zweckmäßig unter Vermittelung 70,
(2. Auflage, ausgegeben am 27. April igzo.J
einer Hülse oder eines Ringes 33, der die Hülse 32 umgibt. Durch diese Anordnung Avird die ganze Antriebvorichtung versteift. Die Versteifungen 31 können auch seitlich von der Kraftmaschine oder hinter derselben herabgehen.
Durch festes Anziehen der Bügel kann die Maschine gewünschtenfalls in beliebig geneigter Lage der Propellerwelle festgeschlossen werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Aufhängevorrichtung für in.der Fahrtrichtung ausschwingbare Außenbordmotoren, dadurch gekennzeichnet, daß der Explosions- oder Verbrennungsmotor in Bügeln, Hülsen o. dgl., ζ. B.. auch in konachsialen Klemmbügeln angebracht ist, die den oder die senkrecht zur Bootsachse und wagerecht liegenden Motorzylinder und gegebenenfalls einen damit unmittelbar verbundenen Teil umfassen und die Motöranlage durch Reibung in ihrer Lage halten, wobei die Möglichkeit gegeben ist, daß beim Auftreffen der Schraube auf ein Hindernis die Reibung in den Bügeln ■ überwunden wird, so daß die Anlage ausschwingen kann.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT289084D Active DE289084C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE289084C true DE289084C (de)

Family

ID=544142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT289084D Active DE289084C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE289084C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1278271B (de) * 1965-02-23 1968-09-19 Outboard Marine Corp Aussenbordantriebsaggregat

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1278271B (de) * 1965-02-23 1968-09-19 Outboard Marine Corp Aussenbordantriebsaggregat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3127808A1 (de) Schiffsantriebsvorrichtung
DE3332868A1 (de) Bootsschraubenantriebseinheit
DE3332833C2 (de)
DE3124421A1 (de) Schiffsantriebsvorrichtung
DE2932063A1 (de) Manoevriervorrichtung fuer segelboote
DE2100207C2 (de) Antriebsaggregat für Boote
DE2732671A1 (de) Strahlrohrantrieb fuer wasserfahrzeuge
DE289084C (de)
DE3127807C2 (de) Schiffsantriebsvorrichtung
DE3542539A1 (de) Schiffsantriebsvorrichtung
DE3430392A1 (de) Wasserfahrzeug mit segel- und pedalantrieb
WO2004050477A1 (de) Wasserfahrzeug
DE2236974A1 (de) Schiffsrudereinrichtung
DE60029767T2 (de) Antriebsanordnung
AT72422B (de) Aufhängevorrichtung für in der Fahrtrichtung ausschwingbare Außenbordmotoren.
US3188995A (en) Air propeller attachment for marine engines
US2613896A (en) Bracket for outboard motors
DE1294844B (de) Aussenbordantriebseinheit
DE729746C (de) Lagerung fuer Aussenbordmotoren
DE638644C (de) Seitenbordmotor
DE507028C (de) Steuervorrichtung fuer Fluss- und Kanalschiffe
DE217603C (de)
DE115842C (de)
DE8401738U1 (de) Antriebsgeraet fuer antriebslose wasserfahrzeuge
DE3440554A1 (de) Bug-steuermotor an einem schiff