DE287C - Tragbarer Cigarrenspitzensammler - Google Patents

Tragbarer Cigarrenspitzensammler

Info

Publication number
DE287C
DE287C DE287DA DE287DA DE287C DE 287 C DE287 C DE 287C DE 287D A DE287D A DE 287DA DE 287D A DE287D A DE 287DA DE 287 C DE287 C DE 287C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
sleeve
slide
side wall
button
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE287DA
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A Bernstein
Original Assignee
A Bernstein
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication of DE287C publication Critical patent/DE287C/de
Application filed by A Bernstein filed Critical A Bernstein
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F13/00Appliances for smoking cigars or cigarettes
    • A24F13/24Cigar cutters, slitters, or perforators, e.g. combined with lighters

Landscapes

  • Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

Pateντ-AnSprüche:
1. Die Anwendung einer cylindrischen Büchse, deren Seitenwand ganz oder zum Theil durch ein federndes Stahlband gebildet wird zu dem oben angegebenen Zwecke.
2. Die Anwendung zweier Klappen, welche durch einen Doppelkeil bewegt werden in der oben beschriebenen Weise.
3. Die Combination unter 1 und 2 mit einer Abschneidevorrichtung zur Erreichung des oben angegebenen Zweckes.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

1877.
Klasse 44.
ALEX. BERNSTEIN in BERLIN. Tragbarer Cigarrenspitzensammler.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 21. Juli 1877 ab.
Die Erfindung besteht in der Combination einer Büchse mit einer geeigneten Vorrichtung zum Abschneiden der, in diese Büchse eingeführten, Cigarrenspitzen, sowie mit einer Vorrichtung zum Oeffnen und Schliefsen der für diesen Zweck in der Büchse angebrachten Oeffnung.
Auf der Zeichnung ist Fig. 1 und 2 Vorderansicht, Fig. 3 innere Ansicht der Büchse, Fig. 4 ein senkrechter Schnitt durch dieselbe.
Die Metallbüchse A, welche die abgeschnittenen Spitzen enthält, besteht aus zwei Messingplatten α und b (Fig. 4), welche durch drei Stifte (Fig. 3) mit einander befestigt sind. An einem dieser Stifte 1 (Fig. 3) ist das eine Ende eines federnden Stahlbandes, dessen Breite gleich der Höhe der Büchse ist, angenietet. Dieses Stahlband bildet die Seitenwand der cylindrischen Büchse und schliefst dieselbe vollständig ab, indem das lose Ende des Stahlbandes, nachdem dasselbe um die Büchse herumgeführt ist, über das befestigte Ende zu liegen kommt. Sobald man das lose Ende anhebt und gerade richtet, hat die Büchse eine seitliche Oeffnung, durch welche sie entleert wird. Statt dieser Einrichtung kann auch ein Theil der Seitenwand fest und der übrige Theil federnd angebracht sein.
An der Platte α befindet sich innerhalb ein Führungsstück c (Fig. 3), durch welches ein messerartig endender Schieber d hin-und hergleiten kann. Der Schieber, an dessen oberem Ende sich ein Knopf e befindet, wird durch eine, in der Platte α angebrachte, elliptische Feder f in seiner Lage (Fig. 1) gehalten. Die Feder f kann auch an der Seitenwand der Büchse angebracht werden. Unterhalb des Knopfes ist ferner mit diesem Schieber ein Stift g befestigt, welcher in einer doppelkeilförmigen Platte endet. Die Wirkung dieses Doppelkeiles besteht darin, bei der Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Schiebers zwei auf der Platte α angebrachte drehbare Klappen h und i auseinander zu bringen (Fig. 2) und zusammenzuhalten (Fig. 1). Im ersteren Falle wird die in der Büchse angebrachte Oeffnung k frei, in letzterem Falle ist dieselbe geschlossen. Die Wirkungsweise ergiebt sich nun, wie folgt: Man drücke auf den Knopf e, alsdann bewegt sich der Schieber g vorwärts und dreht die Klappen h und i, so dafs die Oeffnung k frei wird. In diese Oeffnung wird die Cigarre eingeführt ; ein weiterer Druck auf den Knopf schneidet die Spitze ab, welche in die Büchse fällt. Beim Nachlassen des Druckes führt die Feder/ das Messer zurück und schliefslich verursacht der Keil g ein Schliefsen der Oeffnung k. Das Entleeren der Büchse geschieht durch die federnde Seitenwand.
DE287DA 1877-07-20 1877-07-20 Tragbarer Cigarrenspitzensammler Expired - Lifetime DE287C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE287T 1877-07-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE287C true DE287C (de)

Family

ID=70967967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE287DA Expired - Lifetime DE287C (de) 1877-07-20 1877-07-20 Tragbarer Cigarrenspitzensammler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE287C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1243143B (de) * 1960-02-11 1967-06-29 Max Stock Dipl Ing Querstrom-Fuellkoerper-Kolonne
US20190210799A1 (en) * 2016-04-22 2019-07-11 Daniel Kropp Method and device for automatically receiving, storing and dispensing of articles and/or article commissions received in a packaging, and packaging

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1243143B (de) * 1960-02-11 1967-06-29 Max Stock Dipl Ing Querstrom-Fuellkoerper-Kolonne
US20190210799A1 (en) * 2016-04-22 2019-07-11 Daniel Kropp Method and device for automatically receiving, storing and dispensing of articles and/or article commissions received in a packaging, and packaging

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE287C (de) Tragbarer Cigarrenspitzensammler
DE534494C (de) Apfelsinenschaeler
DE340080C (de) Hack- und Schneidvorrichtung mit einem in einem schwingbaren Rahmen befestigten Satzgleichgerichteter Messer
DE424122C (de) Taschenmesser
DE398975C (de) Selbsttaetige Eisenbahnwagenkupplung
DE638415C (de) Vorrichtung zum Verschliessen der uebereinandergelegten Enden einer Bandeisenbereifung, insbesondere fuer Packstuecke
DE1120990B (de) Handbetaetigtes Klammerneintreibgeraet
AT205958B (de) Heftapparat
DE684611C (de) Nietwerkzeug
DE1179539B (de) Ringmechanik fuer Loseblattbuecher
DE540284C (de) Zigarrenabschneider
DE867017C (de) Selbstverkaeufer zur Ausgabe von Waren
DE395871C (de) Karabinerhaken
DE954746C (de) Zigarrenabschneider
DE35604C (de) Taschenstempel
DE622812C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Kartoffeln, Fruechten o. dgl. in Streifen
DE38955C (de) Selbsttätiges Feuerzeug
DE575825C (de) Abziehgeraet fuer Rasierklingen
DE1007663B (de) Durchlauf-, Loch- und Figurenschere mit gegenueber einem feststehenden Messer beweglicher Schneidzunge
DE645651C (de) Feststellvorrichtung fuer Baumscheren
DE202598C (de)
DE352169C (de) Klappbartschluessel fuer Riegelschloesser, bei dem die Verstellung des Bartes durch eine im hohlen Schluesselschaft befindliche Steuerstange erfolgt
AT200070B (de) Heftmaschine
DE459543C (de) Maschine zur Herstellung von Drahtstiften
DE177156C (de)