DE2852387A1 - Befestigungsvorrichtung - Google Patents

Befestigungsvorrichtung

Info

Publication number
DE2852387A1
DE2852387A1 DE19782852387 DE2852387A DE2852387A1 DE 2852387 A1 DE2852387 A1 DE 2852387A1 DE 19782852387 DE19782852387 DE 19782852387 DE 2852387 A DE2852387 A DE 2852387A DE 2852387 A1 DE2852387 A1 DE 2852387A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
fastening device
sheet metal
vehicle body
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19782852387
Other languages
English (en)
Inventor
Renato Bertrandi
Gino Ferrante
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siette Impianti Elettrici Telefonici Soc
Original Assignee
IAO Industrie Riunite SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IAO Industrie Riunite SpA filed Critical IAO Industrie Riunite SpA
Publication of DE2852387A1 publication Critical patent/DE2852387A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/12Fastening strips or bars to sheets or plates, e.g. rubber strips, decorative strips for motor vehicles, by means of clips
    • F16B5/126Fastening strips or bars to sheets or plates, e.g. rubber strips, decorative strips for motor vehicles, by means of clips at least one of the sheets, plates, bars or strips having integrally formed or integrally connected snap-in-features
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B47/00Suction cups for attaching purposes; Equivalent means using adhesives
    • F16B47/003Suction cups for attaching purposes; Equivalent means using adhesives using adhesives for attaching purposes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/12Fastening strips or bars to sheets or plates, e.g. rubber strips, decorative strips for motor vehicles, by means of clips
    • F16B5/128Fastening strips or bars to sheets or plates, e.g. rubber strips, decorative strips for motor vehicles, by means of clips a strip with a C-or U-shaped cross section being fastened to a plate such that the fastening means remain invisible, e.g. the fastening being completely enclosed by the strip
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/04External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Fixing For Electrophotography (AREA)
  • Standing Axle, Rod, Or Tube Structures Coupled By Welding, Adhesion, Or Deposition (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung zum Anbringen von Zierleisten und dergleichen an einer Blechwand einer Fahrzeugkarosserie, mit einer Platte, die SeJ anteile zum Einrasten der Zierleiste hat und die Mittel zum Befestigen an der Fahrzeugkarosserie hat.
Es sind bereits Befestigungsvorrichtungen dieser Art bekannt, die zum Befestigen von Zierleisten und Kunststoffprof±len an der Fahrzeugkarosserie verwendet v/erden. Bei diesen Vorrichtungen bestehen die Mittel zum Befestigen der kleinen Platte an der Blechwand aus einem Anhang, der sich mittig von der Rückwand der kleinen Platte erstreckt. Dieser Anhang kann in einer Öffnung der Blechwand eingefügt werden und hat bewegliche Zähne, welche hinter dem Blech einrasten, um die Platte zu halten.
Der Hauptnachteil dieser bekannten Konstruktion besteht darin, daß die Befestigungsvorrichtung erst an der Fahrzeugkarosserie angebracht werden können, wenn diese bereits lackiert ist, und daß beim Eindringen des Anhanges in die Öffnungen unausweichlich der Lack von den Kanten der Öffnungen entfernt wird.
909828/0619
IAO Industrie Riunite SpA 52812 B/78 3o.11.1978
Später sind diese Flächen, welche nicht durch Lack geschützt sind, unvermeidlich der Korrosion ausgesetzt.
Urn diesen Nachteil zu überwinden, sind bereits Zierleisten und Kunstsboffprofile hergestellt worden, auf deren Rückseite ein doppelseitig klebender Streifen mit einer seiner beiden klebenden Seiten befestigt ist. Solche Zierleisten und Kunststoffprofile werden dann auf der auf der Blechwand befindlichen Lackschicht mittels der Klebekraft der anderen Seite des Klebestreifens angebracht.
Das Befestigungssystem der letztgenannten Art hat ebenfalls Nachteile. Einer dieser Nachteile besteht darin, daß das Anbringen eines geraden Kunststoffprofils auf einer gebogenen Wand eine Konstruktion erfordert, um das gebogene Kunststoffprofil für die erforderliche Zeit, bis der Klebstoff wirksam ist, in derselben gebogenen Form wie die Wand zu halten. Ein weiterer Nachteil besteht, insbesondere bei großen Metallflächen, wie z.B. bei den Sextenwänden von Bussen, Fahrzeugkarosserien und dergleichen, darin, daß diese Flächen nicht völlig flach und glatt sind und Unebenheiten aufweisen, so daß die Haftung zwischen dem Kunststoffprofil und der Wand nur an den Stellen eintritt, welche hervorstehen. Ein weiterer Nachteil tritt ein, wenn es notwendig ist, eine zerstörte Zierleiste oder ein zerstörtes Kunststoffprofil zu ersetzen. In diesem Fall bleibt beim Entfernen unvermeidbar auf der Wand ein Teil des Materials des doppelseitig klebenden Streifens
9Θ9 8 28/0619
IAO Industrie Riunite SpA 52812 B/78 30.11.1978
zurück, dessen Entfernen in der Praxis nicht ohne Zerstörung der darunterliegenden Lackschicht möglich ist.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Befestigungsvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, welche es erlaubt, Profilelemente wie z.B. Zierleisten oder ein Kunststoffprofil einfach und austauschbar ohne besondere Konstruktionen und ohne das Vorsehen von Öffnungen in der Wand an einer Blechwand zu befestigen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Mittel zum Befestigen an der Fahrzeugkarosserie aus einem Stück doppelseitigem Klebeband bestehen, dessen eine Seite mit der Platte verbunden ist.
Eine solche erfändungsgemäße Vorrichtung bietet auf der einen Seite den Vorteil der Befestigung von Zierleisten und Kunststoffprofilen mittels doppelseitig klebender Streifen, welche keine öffnungen in der Karosserie erfordern. Auf der anderen Seite bietet sie den Vorteil einer Vorrichtung mit Platten, die fest mit ihr verbundene elastische Vorsprünge aufweisen, so daß es möglich ist, einfach und schnell das Kunststoffprofil zu ersetzen, ohne auf der Blechwand Spuren des ersetzten Teils zu hinterlassen.
Um ein Kunststoffprofil-Element (Zierleiste oder Kunststoffprofil) an einer gebogenen Wand zu befestigen, genügt es, entlang der Wand eine Anzahl
90-9828/0619
IAO Industrie Riunite SpA 52CT2 B/78 3o.11.1978
von Befestigungsvorrichtungen anzubringen und sie - sogar nur durch Druck mit der Hand - solange in Position zu halten, bis die Haftung wirksam ist. Das Einhaken des Kunststoffprofil-Elements in die Befestigungsvorrichtung erfolgt, nachdem die Haftung wirkt, das heißt, wenn letztere in der Lage ist, dem Druck zu widerstehen, der durch die Biegung des Elements selbst entsteht, wenn dieses sich der gebogenen Form der Wand anpaßt. Darüberhinaus ist die Befestigung mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung nicht von Unebenheiten oder anderen Unregelmäßigkeiten der Blechfläche beeinflußt.
Schließlich hat sich gezeigt, daß es - z.,B. bei der Massenproduktion von Fahrzeugkarosserien nicht nötig ist, Fahrzeugkarosserien von vornherein je nach den Erfordernissen mit oder ohne Öffnungen vorzusehen, wenn sich die Fahrzeugkarosserien lediglich dadurch unterscheiden, ob sie Zierleisten oder Kunststoffprofile haben oder nicht.
Weitere Merkmale der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung anhand der Zeichnung hervor. In der Zeichnung zeigen
Figur 1 eine Vorderansicht einer erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung;
Figur 2 eine Rückansicht;
Figur 3 einen Schnitt entlang den Linien III - III
gemäß Figur 1, wobei die Vorrichtung an einer Blechwand angebracht ist, im Schnitt dargestellt;
909828/0619
IAO Industrie Riunitö SpA 5281-2 E/78 3o.11.1978
2852337
Figur 4 einen Schnitt ähnlich dem der Figur 3 in kleinerem Maßstab, in dem ein auf der Befestigungsvorrichtung angebrachtes Kunststoffprofil im Querschnitt mit dargestellt ist.
Nunmehr wird auf die Figuren 1-3 Bezug genommen. Die erfindungsgemäße Befestigung besteht aus einer Platte 1o, welche zwei einander gegenüberliegende Seitenteile 12 aufweist. Die Seitenteile 12 weisen eine im wesentlichen "C"-förmige Gestalt auf, so daß jedes Seitenbau einen elastischen Seitenflügel hat. Am Beginn eines jeden Seitenflügels 14 ist eine Kante 16 gebildet, deren Funktion weiter unten erklärt wird.
Die Platte 1o mit ihren Seitenteilen 12 ist vorzugsweise einstückig aus einem einzigen Stück geeigneten Kunststoffs wie z.B. Poliamid hergestellt. Die Platte selbst jedoch könnte aus einem Streifen geformten Blechs gebildet v/erden.
Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel, einer aus Kunststoff hergestellten Platte, ist die Rückseite der Platte 1o durch einen Metalleinsatz 18 verstärkt, der während des Formungsvorgangs in die Platte 1o eingeschlossen wurde. Der Metalleinsatz besteht aus einem rechteckigen Stück Blech.
Auf dem Metalleinsatz 18 klebt auf einer seiner Seiten ein rechteckiges Stück eines doppelseitig klebenden Steifens 2o, wie er im Handel bekannt und erhältlich ist. Bevor die Befestigungsvorrichtung
989828/06 19
IAO Industrie Riunite SpA 52812 B/78 3o.11.1978
- JS -
benutzt wird, ist die andere Seite des doppelseitig klebenden Streifens 2o mit einem schütztenden Blatt bedeckt, welches abgelöst werden kann.
Das Stück eines doppelseitig klebenden Streifens könnte auch direkt auf eine Seite des Kunststoffteils geklebt werden. Es hat sich jedoch gezeigt, daß die Haftung auf einer Metallfläche besser ist. Bei einer aus Blech gefertigten Platte 1o würde das Stück eines doppelseitig klebenden Streifens natürlich direkt auf die Rückseite der Platte geklebt werden.
Die Verwendung der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung ist sehr einfach. Es genügt, das schützende Blatt 22 abzulösen und die unbedeckte Rückseite des doppelseitig klebenden Streifens 2o fest gegen die ,lackierte Blechwand L (Figur 3) in der erforderlichen Position anzupressen. Sobald die Haftung eintritt, ist die Befestigungsvorrichtung fest mit der Blechwand L verbunden und bereit, eine Zierleiste oder ein anderes Kunststoffprofil, welches an der Wand L angebracht werden soll, aufzunehmen.
In Figur 4 ist ein Kunststoffprofil M dargestellt, welches zwei elastische Flügel. A aufweist, welche auf die Seitenteile 12 gehängt sind. Das Kunststoffprofil M verbleibt dank den Kanten 16 fest in der gezeigten Position. ■
ORIGINAL INSPECTED
909828/0619
Leerseite

Claims (4)

  1. IAO Industrie Riunite SpA 3o. November 19 78
    ZL/Wei/Es 52 812 B/78
    R. Bertrandi - 1 G. Ferrante - 1
    Ansprüche
    , 1.!Befestigungsvorrichtung zum Anbringen von Zier-X^/ leisten und dergleichen an einer Blechwand einer Fahrzeugkarosserie r mit einer Platte, die Seitenteile zum Einrasten der Zierleiste hat und die Mittel zum Befestigen an der Fahrzeugkarosserie hat, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Befestigen an der Fahrzeugkarosserie (L) aus einem Stück doppelseitigem Klebeband (2o) bestehen, dessen eine Seite mit der Platte (1o) verbunden ist.
  2. 2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (1o) aus Kunststoff besteht.
  3. 3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (1o) durch ein eingeschlossenes Blech (18) verstärkt ist.
  4. 4. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (1o) mit Seitenteilen, Blech (18) und Klebestreifen (2o) als Strangprofil hergestellt und zerschnitten werden.
    QEUQiNAL INSPECTED
    909828/0-6 1 9
DE19782852387 1978-01-09 1978-12-04 Befestigungsvorrichtung Ceased DE2852387A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT5281278U IT7852812V0 (it) 1978-01-09 1978-01-09 Dispositivo per il fissaggio di un elemento riportato ad una parete di lamiera di una carrozzeria osimile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2852387A1 true DE2852387A1 (de) 1979-07-12

Family

ID=11277653

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782852387 Ceased DE2852387A1 (de) 1978-01-09 1978-12-04 Befestigungsvorrichtung

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2852387A1 (de)
FR (1) FR2414140A1 (de)
GB (1) GB2012860B (de)
IT (1) IT7852812V0 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2944478A1 (de) * 1979-11-03 1981-05-07 Gebr. Happich Gmbh, 5600 Wuppertal Zier- und/oder schutzleiste, insbesondere fuer fahrzeuge
US4351864A (en) * 1981-05-06 1982-09-28 The Standard Products Company Molding having encapsulated metallized film
DE20213292U1 (de) * 2002-08-29 2003-10-09 Mattig Gmbh & Co Kg Vorrichtung zum Befestigen eines Fahrzeuganbauteils an einem Kraftfahrzeugteil
DE102005017744A1 (de) * 2005-04-12 2006-10-19 Süddeutsche Aluminium Manufaktur GmbH Abdeckung an einem Kraftfahrzeugaussenteil sowie entsprechendes Verfahren zur Herstellung und entsprechende Verwendung
DE102007015780A1 (de) 2007-03-30 2008-10-02 Daimler Ag Vorrichtung und Verfahren zur Befestigung einer Zierleiste an einer Werkstückfläche

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE8504126L (sv) * 1985-09-04 1987-03-05 Folksam Auto Ab Anordning for fixering av en overlappslimfog
DE3544217A1 (de) * 1985-12-13 1987-06-19 United Carr Gmbh Trw Befestigung eines gegenstandes an einem traeger, insbesondere einer zierleiste an einer karosserie
DE3903124C2 (de) * 1989-02-02 1994-06-16 United Carr Gmbh Trw Grundplatte aus Kunststoff
US5058843A (en) * 1989-09-11 1991-10-22 Minnesota Mining And Manufacturing Company Adjustable trim strip mounting assembly
CA2113187C (en) * 1991-07-17 2002-04-23 Tadeusz Borys Automotive trim piece
JPH09178333A (ja) * 1995-12-27 1997-07-11 Sanyo Electric Co Ltd 把手装置
DE19714242A1 (de) * 1997-04-07 1998-10-15 Henniges Elastomer Kunststoff Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer Verbindung zwischen zwei Bauteilen
AUPR531701A0 (en) * 2001-05-30 2001-06-21 Cox, Graeme Exterior decorative mouldings for automobiles
CN103963526A (zh) * 2014-05-15 2014-08-06 苏州意玛斯砂光设备有限公司 一种横梁固定支架

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2944478A1 (de) * 1979-11-03 1981-05-07 Gebr. Happich Gmbh, 5600 Wuppertal Zier- und/oder schutzleiste, insbesondere fuer fahrzeuge
US4351864A (en) * 1981-05-06 1982-09-28 The Standard Products Company Molding having encapsulated metallized film
DE20213292U1 (de) * 2002-08-29 2003-10-09 Mattig Gmbh & Co Kg Vorrichtung zum Befestigen eines Fahrzeuganbauteils an einem Kraftfahrzeugteil
DE102005017744A1 (de) * 2005-04-12 2006-10-19 Süddeutsche Aluminium Manufaktur GmbH Abdeckung an einem Kraftfahrzeugaussenteil sowie entsprechendes Verfahren zur Herstellung und entsprechende Verwendung
US7789456B2 (en) 2005-04-12 2010-09-07 Suddeutsche Aluminium Manufaktur Gmbh Covering on an outer part of a vehicle, related production method and use thereof
DE102005017744B4 (de) * 2005-04-12 2011-05-19 Süddeutsche Aluminium Manufaktur GmbH Verwendung eines Sichtteils eines Kraftfahrzeugaußenteils
DE102007015780A1 (de) 2007-03-30 2008-10-02 Daimler Ag Vorrichtung und Verfahren zur Befestigung einer Zierleiste an einer Werkstückfläche

Also Published As

Publication number Publication date
IT7852812V0 (it) 1978-01-09
FR2414140B3 (de) 1981-09-18
GB2012860A (en) 1979-08-01
FR2414140A1 (fr) 1979-08-03
GB2012860B (en) 1982-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2852387A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE2065900A1 (de) Verbindungsvorrichtung zum zusammenbau vorgefertigter, profilierter bauteile
DE7522884U (de) Sonnenjalousie o.dgl.
DE2712889C2 (de) Biegsame Dichtungsplatte
DE2543290C3 (de) Kraftfahrzeug-Kennzeichenschild-Träger
DE2426659C3 (de) Profilstrang für eine Eckverbindung zwischen zwei Wandteilen eines Möbelstückes, Gehäuses oder dergleichen
DE1932434A1 (de) Einfassstreifen fuer Fenster- oder Windschutzscheibenoeffnungen sowie Verglasungsanordnung hierfuer und Verfahren zur Durchfuehrung der Verglasung
DE1509258A1 (de) Tuerrahmen aus Holz
DE8611436U1 (de) Kraftfahrzeug mit Zusatzprofilteilen aus Kunststoff
DE202013002504U1 (de) Profil
DE2552091C3 (de) Befestigungsteil
DE2756537A1 (de) Vorrichtung zur loesbaren befestigung von verkleidungen
DE2119184B2 (de) Scheibenhalterung eines Fensters o.dgl
DE1940691U (de) Einfassung aus gummi oder gummiaehnlichem material zum befestigen einer scheibe od. dgl. in einem rahmen.
DE2722604A1 (de) Langgestreckte verbindung zwischen einem ersten bauteil und einem anderen bauteil und verfahren zum herstellen einer solchen verbindung
DE202018103117U1 (de) Vorrichtung zur Verbindung einer Metallprofilstrebe mit einer Holzstrebe
DE2606887B2 (de) Eckverbindung zwischen zwei Wandteilen eines Möbelstückes, Gehäuses o.dgl
DE2000022B2 (de) Leiste, insbesondere zierleiste fuer karosserien von kraftfahrzeugen
DE2346095A1 (de) Elastisches, durch kleben zu befestigendes abschlussprofil fuer kantenflaechen an platten
DE1931684U (de) Halteprofilleiste fuer verkleidungsplatten u. dgl. an waenden.
DE3828010A1 (de) Fenster- oder tuerfluegel
DE2332226C3 (de) Dachrandeinfassung
DE7539724U (de) Tischplatte oder schrankoberplatte mit von einer profilschiene umgriffener stirnquerkante
DE2200863C3 (de) Ortgangverkleidung für Flachdächer o.dgl
EP2567828A2 (de) Druckprodukt mit Rahmenprofil und loser Halteschiene

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: S.I.E.T.T.E. SOCIETA IMPIANTI ELETTRICI TELEFONICI

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: WALTHER, U., RECHTSANW., 6000 FRANKFURT

8131 Rejection