DE284400C - Verfahren zur Herstellung von Sprengkapseln für bergbauliche und militärische Zwecke - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Sprengkapseln für bergbauliche und militärische Zwecke

Info

Publication number
DE284400C
DE284400C DE1913284400D DE284400DA DE284400C DE 284400 C DE284400 C DE 284400C DE 1913284400 D DE1913284400 D DE 1913284400D DE 284400D A DE284400D A DE 284400DA DE 284400 C DE284400 C DE 284400C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
detonators
mining
manufacture
mercury
military purposes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1913284400D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE284400C publication Critical patent/DE284400C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06CDETONATING OR PRIMING DEVICES; FUSES; CHEMICAL LIGHTERS; PYROPHORIC COMPOSITIONS
    • C06C7/00Non-electric detonators; Blasting caps; Primers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand des Patentes 281497 bildet ein Verfahren zur Herstellung von Sprengkapseln, welches darin besteht, daß man auf die mit einem geeigneten Nitrokörper geladenen Kapsein zunächst eine Ladung von Bleiazid und auf diese eine Ladung von Knallquecksilber oder Knallquecksilber - Kaliumchloratgemisch aufsetzt.
Bei diesen Kapseln ist die Aufgabe des Knallquecksilbers nicht mehr diejenige eines Initialkörpers, der einen anderen Körper zur Detonation bringen soll, sondern nur noch diejenige eines Zündungsüberträgers, der die Stichflammenwirkung der Zündschnur auf das Bleiazid überträgt.
Weitere Versuche haben nun ergeben, daß derselbe technische. Effekt, leichtere Entzündlichkeit und Beständigkeit in feuchter Atmosphäre, erreicht werden kann, wenn an Stelle von Knallquecksilber oder Knallquecksilber-Kaliumchloratgemisch andere geeignete, leicht entzündliche und gegen Feuchtigkeit unempfindliche Stoffe oder Mischungen, wie z. B.
Schwarzpulver, Schießbaumwolle, rauchloses Pulver, Pikrate, Perchloratverbindungen u. a. m., als Flammenüberträger aufgesetzt werden können. Auch diese Aufsätze können natürlich mit oder ohne Innenkapsel erfolgen.
Die Ladungen für solche Sprengkapseln können beispielsweise bestehen aus:
1. Tetranitromethylanilin (Tetryl) 0,85 g, Bleiazid 0,15 g, Kaliumpikrat 0,05 g;
2. Tetranitromethylanilin 0,85 g, Bleiazid 0,15 g, Kaliumchlorat mit 20 Prozent Milchzucker 0,10 g.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch,:
    Ausführungsform des durch Patent 281497 geschützten Verfahrens zur Herstellung von Sprengkapseln, dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle von Knallquecksilber oder Knallquecksilber-Kaliumchloratgemisch andere geeignete, leicht entzündliche Substanzen oder Mischungen als Flammen-Überträger verwendet werden.
DE1913284400D 1913-06-05 1913-07-05 Verfahren zur Herstellung von Sprengkapseln für bergbauliche und militärische Zwecke Expired DE284400C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB191313086T 1913-06-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE284400C true DE284400C (de) 1915-05-25

Family

ID=32371454

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1913281497D Expired DE281497C (de) 1913-06-05 1913-05-28 Verfahren zur Herstellung von Sprengkapseln für bergbauliche und militärische Zwecke
DE1913284400D Expired DE284400C (de) 1913-06-05 1913-07-05 Verfahren zur Herstellung von Sprengkapseln für bergbauliche und militärische Zwecke

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1913281497D Expired DE281497C (de) 1913-06-05 1913-05-28 Verfahren zur Herstellung von Sprengkapseln für bergbauliche und militärische Zwecke

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH64712A (de)
DE (2) DE281497C (de)
FR (2) FR459979A (de)
GB (1) GB191313086A (de)
NL (2) NL515C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
NL515C (nl) 1915-02-01
DE281497C (de) 1915-01-08
GB191313086A (en) 1914-01-15
NL960C (nl) 1915-12-01
CH64712A (de) 1914-04-16
FR459979A (fr) 1913-11-20
FR17941E (fr) 1913-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE284400C (de) Verfahren zur Herstellung von Sprengkapseln für bergbauliche und militärische Zwecke
DE1924626B2 (de) Zündvorrichtung für Treibladungen
DE1153307B (de) Sprengschnurverbinder
EP1478608B1 (de) Plastische sprengstoffzusammensetzung, insbondere für eine kleinkalibrige initialzündung für den tunnelbau, und ein verfahren zu dessen herstellung und einen booster zu dessen anwendung
DE605840C (de) Verfahren zur Herstellung von Sprengkapseln
DE945010C (de) Spreng- und Zuendstoffe
US1185830A (en) Detonator.
DE2808394C3 (de) Tetrazen enthaltendes, anstichempfindliches Zündstoffgemisch und dessen Verwendung
DE571219C (de) Verfahren zur Herstellung von Sprengkapseln
DE208875C (de)
DE196824C (de)
DE372508C (de) Verfahren zur Herstellung von gegen Feuchtigkeit unempfindlichen Sprengkapseln
DE310049C (de)
DE695254C (de) Spreng- und Zuendstoffe
AT37331B (de) Verfahren zur Herstellung eines durch Schwarzpulverzündung initiierbaren Zündsatzes für Alluminium und Nitrokörper enthaltende Ammonnitratsprengstoffe.
DE339202C (de) Verfahren zur Darstellung von Zuendern fuer Sprengluftpatronen
US1518629A (en) Blasting cap
DE545235C (de) Sprengkapsel
AT11186B (de) Neuerung in Knallpräparaten.
DE362432C (de) Verfahren zur Herstellung von Sprengkapseln fuer bergbauliche und militaerische Zwecke
DE637045C (de) Verfahren zum Zuenden einer Ladung aus Calciumnitrat- oder Ammoniumnitratsprengstoffen
DE102012110955A1 (de) Sprengkapselempfindliche konfektionierte Initiierungsladungen für sprengtechnische Anwendungen und deren Verwendung
AT130255B (de) Kombinierter Initial- und Perkussionszündsatz.
AT126150B (de) Verfahren zur Herstellung von Initialzündsätzen, welche kolloidale Silber- und Quecksilberazide in lockerer, nicht zusammenbackender Form enthalten.
US818939A (en) Process for completely exploding high explosives.