DE2838897A1 - Vorrichtung zur stabilisierung einer suspension mit einem ruehrwerk sowie anwendungsverfahren hierfuer - Google Patents

Vorrichtung zur stabilisierung einer suspension mit einem ruehrwerk sowie anwendungsverfahren hierfuer

Info

Publication number
DE2838897A1
DE2838897A1 DE19782838897 DE2838897A DE2838897A1 DE 2838897 A1 DE2838897 A1 DE 2838897A1 DE 19782838897 DE19782838897 DE 19782838897 DE 2838897 A DE2838897 A DE 2838897A DE 2838897 A1 DE2838897 A1 DE 2838897A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suspension
agitator
liquid
arms
pipe section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782838897
Other languages
English (en)
Other versions
DE2838897C2 (de
Inventor
Elie Condolios
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Neyrtec Industrie Port De Claix Fr
Original Assignee
Alsthom Atlantique SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alsthom Atlantique SA filed Critical Alsthom Atlantique SA
Publication of DE2838897A1 publication Critical patent/DE2838897A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2838897C2 publication Critical patent/DE2838897C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F33/00Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/40Mixers using gas or liquid agitation, e.g. with air supply tubes
    • B01F33/402Mixers using gas or liquid agitation, e.g. with air supply tubes comprising supplementary stirring elements
    • B01F33/4021Mixers using gas or liquid agitation, e.g. with air supply tubes comprising supplementary stirring elements the gas being introduced through the shaft of the stirring element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/20Measuring; Control or regulation
    • B01F35/21Measuring
    • B01F35/212Measuring of the driving system data, e.g. torque, speed or power data

Description

_ 5 _ 6. Sep. 1973
VORRICHTUNG ZUR STABILISIERUNG EINER SUSPENSION MIT EINEM RÜHRWERK SOWIE AMiENDUNGSVERPAHREN HIERFÜR
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Stabilisierung einer Suspension in einem Behälter mit einem Rührwerk, dessen Arme in der Suspension gedreht werden, sowie auf ein Anwendungsverfahren für diese Vorrichtung.
In vielen industriellen Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren müssen Feststoffe in einer Flüssigkeit in Suspension gehalten werden. Das Verhindern des Absetzens der Feststoffe wird durch eine ständige Bewegung der Flüssigkeit und der Feststoffe in einem Behälter erreicht. Bei einer Unterbrechung dieser Bewegung entsteht am Boden des Behälters eine Ablagerung von Feststoffen gefolgt von einer Verdichtung und sogar Verhärtung, wenn die Unterbrechung lange dauert. Diese Verdichtung kann so stark sein, daß das Rührwerk anschließend nicht mehr in Bewegung gebracht werden kann.
Daher verwendet man manchmal Vorrichtungen, die Luft in den unteren Teil des Behälters einspritzen, was jedoch nicht zu einem homogenen Umrühren der Suspension führt.
In anderen Fällen werden Vorrichtungen verwendet, bei denen Druckflüssigkeit mithilfe von rotierenden Armen eingespritzt wird; jedoch bleibt hier beim Einschalten das Drehmoment sehr hoch und außerdem ist es oft sehr schwierig, das Absetzen zu verhindern, besonders bei körnigen Feststoffen.
Außerdem werden zur Begrenzung der blockierenden Wirkung dieser Ablagerung Behälter mit konischem Boden verwendet,
909812/0859
was die Herstellung der Behälter und ihrer Fundamente erschwert, besonders wenn sie sehr groß sein sollen.
Die Erfindung hat eine Vorrichtung zum Ziel, bei der auf einfache Art das Absetzen von in einer Flüssigkeitsmasse in einem Behälter befindlichen Feststoffen verhindert und die Suspension dieser Feststoffe erhalten wird und die die Verwendung von Behältern großen Ausmaßes mit flachem Boden erlaubt.
Dieses Ziel wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs I erreicht. Bezüglich von Merkmalen bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung sowie des Anwendungsverfahrens für diese Vorrichtung wird auf die Unteransprüche verwiesen.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels und der Figuren näher erläutert.
Fig. 1 ist ein Schnitt durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung.
Fig. 2 zeigt einen Schnitt gemäß II-II durch einen Arm des Rührwerks aus Fig. 1.
Ein kreisförmiger Behälter 1 besitzt einen flachen Boden 10 und an seinem oberen Teil eine mit einem Ventil 12 versehene Einlaßleitung 11 für eine Flüssigkeit mit Feststoffen. An seinem oberen Teil besitzt der Behälter ein Überlauf-Sammelbecken 13. In der Mitte des Bodens 10 ist eine Abflußleitung 14 für die Suspension angeordnet. Ein Abflußventil steuert den Abfluß, wobei die Dichte der Suspension durch einen Gammastrahlungs-Dichtemesser 16 überwacht wird.
Im unteren Teil des Behälters befinden sich waagerechte, parallel zum Boden verlaufende rotierende Arme, die
909812/0859
über eine senkrechte Welle 3 und eine Vorrichtung 31 zur Drehmomentmessung mit einem Antriebsmotor 30 verbunden sind, dessen Geschwindigkeit veränderbar ist. Die Welle wird oben durch ein Lager 32 und unten durch ein Stützlager 37 gehalten.
Die hohle Antriebswelle 3 bildet eine Zufuhrleitung 40, die über eine Drehdichtung 33 mit einer Versorgungsleitung 4 für Druckgas, normalerweise Luft verbunden ist, die durch ein Ventil 41 zugeführt wird.
Um die Leitung 40 ist konzentrisch eine weitere Zufuhrleitung 50 angeordnet, die über eine Drehdichtung 34 mit einer Versorgungsleitung für eine klare Flüssigkeit verbunden ist, die durch ein Ventil 51 zugeführt wird.
Eine By-Pass-Leitung 35, in der ein Ventil 36 liegt, befindet sich vor den Ventilen 41 und 51 zwischen den Versorgungsleitungen 4 und 5.
Die Arme 2 des Rührwerks bestehen aus 'ei ineinandergesteckten Rohrstücken 42 und 52, von denen das äußere die Verkleidung der Arme bildet und mit der Zufuhrleitung für klare Flüssigkeit 50 verbunden ist, während das innere mit der Druckgas-Zufuhrleitung 40 verbunden ist.
Das Rohrstück 52 weist an seiner unteren Mantellinie Einspritzdüsen 53 für klare Flüssigkeit auf. Das andere Rohrstück 42 ist an einer der Seitenwände des Rohrstücks 52 angebracht, und Schlitzöffnungen 43 entlang der Verbindungslinie der beiden Rohrstücke ermöglichen das Einspritzen von Druckgas am Boden des Behälters.
909812/0859
Mit einer solchen Vorrichtung wird folgendermaßen gearbeitet ϊ
Die Feststoffe aufweisende Flüssigkeit kommt durch die Leitung 12 in den Behälter, wobei das Sammelbecken T 3 den überlauf auffängt, während die Feststoffe nach Öffnung des Ventils 16 durch die Leitung 14 abfließen·=-
Wenn sich nach längerem Anhalten des Rührwerks eine Konzentration von Feststoffen am Boden gebildet hat und das Ventil. 36 geschlossen ist, öffnet man das Druckgas-Versorgungs— ventil 4l und das Varsorgungsventil 5;. zum Einspritzen großer Mengen Flüssigkeit durch die Arme des Rührwerks. Dann läßt man den Antriebsmotor langsam an. Das kombinierte Einspritzen von klarer Flüssigkeit und Druckgas bewirkt, daß zuerst die Masse um die Arme des Rührwerks und dann nach und nach der ganze Inhalt des Behälters bis zum oberen Bereich dünnflüssiger wird.
In Abhängigkeit des von der Meßvorrichtung 31 angegebenen Werts des Drehmoments wird die Geschwindigkeit des Motors solange erhöht, bis sie den normalen Wert erreicht. Dann wird das Einspritzen von Druckgas gestoppt, wenn das Drehmoment unter eine erste Schwelle gesunken ist, die einen normalen Höchstwert darstellt. Daraufhin wird das die By-Pass-Leitung 35 steuernde Ventil 36 geöffnet und durch Einwirkung auf die Ventile 51 und 41 die FlussigkeitsVersorgung so verringert, daß nur noch eine geringe Menge durch die Düsen 53 und die Öffnungen 43 austritt.
Wenn jedoch das Drehmoment eine erste Schwelle überschreitet, erhöht man die Flüssigkeitsmenge.
909812/0859
Diese Menge wird bis zu einem Höchstwert gesteigert, wobei das Drehmoment unter einer zweiten Schwelle oberhalb der ersten Schwelle bleiben muß.
Steigt jedoch das Drehmoment über diese Schwelle, dann öffnet man das Ventil 16 und bewirkt so einen zusätzlichen Abfluß der Feststoffe im unteren Teil des Behälters.
Wenn das Drehmoment schließlich eine dritte Schwelle oberhalb der beiden anderen Schwellen erreicht, wird die Vorrichtung angehalten.
909812/085Ö

Claims (1)

  1. SV
    Fo 10 871 D
    ALSTHOM-ATLANTIQUE S .A . 38, avenue Kleber, 75784 PARIS CEDEX 16, Frankreich
    VORRICHTUNG ZUR STABILISIERUNG EINER SUSPENSION MIT EINEM RÜHRWERK SOWIE ANWENDUNGSVERFAHREN HIERFÜR
    PATENTANSPRÜCHE
    ( 1J~ Vorrichtung zur Stabilisierung einer Suspension mit einem Rührwerk, dessen Arme in der Suspension gedreht werden, dadurch gekennzeichnet, daß an den Armen Mittel zum gleichzeitigen Einspritzen von unter Druck stehender Flüssigkeit und von Druckgas angebracht sind.
    2 - Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Arme (2) des Rührwerks sich am Grund des die Suspension umschließenden Behälters befinden.
    3 - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Arme (2) parallel zum Grund des die Suspension umschließenden Behälters angeordnet sind.
    4 - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Grund des
    909812/0859 ,
    ORIGINAL
    die Suspension umschließenden Behälters waagerecht ist.
    5 - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Arm (2) in Längsrichtung eine Reihe von mit einem Rohrstück (52) zur Verteilung der Druckflüssigkeit verbundenen Düsen und eine Reihe von mit einem Rohrstück (42) zur Verteilung von Druckgas verbundenen Öffnungen (43) aufweist.
    6 - Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (43) zum Einspritzen von Druckgas aus in Längsrichtung des Arms verlaufenden Schlitzen bestehen.
    7 - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohrstück. (42) zur Verteilung des Druckgases sich im Innern des Rohrstücks (52) zur Verteilung der Druckflüssigkeit befindet, wobei das Rohrstück zur Verteilung der Druckflüssigkeit die Verkleidung des Arms bildet.
    8 - Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrstücke zur Verteilung des Druckgases (42) und der Flüssigkeit (52) mit Versorgungsleitungen (4,5) über Zufuhrleitungen (40,50), die die Antriebswelle (3) des Rührwerks bilden, verbunden sind.
    9 - Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Zufuhrleitung für die Flüssigkeit (50) konzentrisch um die Zufuhrleitung (40) des
    909812/0859
    Druckgases angeordnet ist, die die Antriebswelle (3) bildet.
    10 - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Meßvorrichtung (31) für das Drehmoment der Antriebswelle und ein Einstellventil (16) für den Abfluß der Flüssigkeit aus dem Behälter aufweist.
    11 - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine von einem Ventil (36) gesteuerte By-Pass-Leitung (35) zwischen den Versorgungsleitungen für Druckflüssigkeit (5) und Druckgas (4) angeordnet ist.
    12 - Anwendungsverfahren für die Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Einschalten des Rührwerks ■=. ■? große Menge Druckflüssigkeit zur Verflüssigung in der Nähe der Arme und Druckgas eingespritzt wird, durch das nach und nach die Suspension bis in den oberen Teil flüssiger wird.
    13 - Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß nach Einschalten ständig eine so geringe Menge Flüssigkeit durch die Düsen (53) und Öffnungen (43) eingespritzt wird, daß ein Eindringen von Feststoffen in diese Düsen und Öffnungen verhindert wird.
    14 - Verfahren nach einem der Ansprüche 12' und 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeitszufuhr durch die Düsen erhöht wird, wenn das Drehmoment an der
    909812/0859
    Rührwerkachse eine erste Schwelle überschreitet.
    15 — Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß ein Entzug der im unteren Teil des Behälters befindlichen Feststoffpartikel erfolgt,
    erreicht hat wenn die eingespritzte Flüssigkeitsmenge einen HöchstwertTund
    das Drehmoment eine zweite Schwelle überschreitet«
    16 - Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Rührwerk angehalten wird, wenn das Drehmoment an der Rührwerkachse eine dritte Schwelle erreicht.
    909812/0859
DE19782838897 1977-09-13 1978-09-06 Vorrichtung zur stabilisierung einer suspension mit einem ruehrwerk sowie anwendungsverfahren hierfuer Granted DE2838897A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7727596A FR2402472A1 (fr) 1977-09-13 1977-09-13 Appareil pour le maintien en suspension de produits solides et procede d'utilisation

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2838897A1 true DE2838897A1 (de) 1979-03-22
DE2838897C2 DE2838897C2 (de) 1987-05-27

Family

ID=9195324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782838897 Granted DE2838897A1 (de) 1977-09-13 1978-09-06 Vorrichtung zur stabilisierung einer suspension mit einem ruehrwerk sowie anwendungsverfahren hierfuer

Country Status (13)

Country Link
US (1) US4249828A (de)
AR (1) AR217113A1 (de)
AU (1) AU519110B2 (de)
BE (1) BE869961A (de)
BR (1) BR7805936A (de)
CA (1) CA1128035A (de)
DE (1) DE2838897A1 (de)
ES (1) ES473314A1 (de)
FR (1) FR2402472A1 (de)
GB (1) GB2004195B (de)
GR (1) GR64812B (de)
IT (1) IT1107898B (de)
ZA (1) ZA785164B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3306071A1 (de) * 1983-02-22 1984-08-23 Wilfried Dipl.-Ing. 4930 Detmold Hacheney Vorrichtung zum herstellen hochwertiger feststoff-fluessigkeits-gemische
CN106890610A (zh) * 2017-04-28 2017-06-27 河南科技大学 一种气液反应搅拌桨
CN113694861A (zh) * 2021-08-25 2021-11-26 济源市恒顺新材料有限公司 一种有机氟产品氯化自动化生产设备

Families Citing this family (49)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4315757A (en) * 1979-08-27 1982-02-16 General Electric Company Coal gasification apparatus
IT8221845V0 (it) * 1982-05-13 1982-05-13 Italiana Carbochimica Agitatore-rimescolatore con insufflazione dall'agitatore stesso, in particolare per storte.
US4511255A (en) * 1984-04-30 1985-04-16 Dci, Inc. Clean-in-place agitator assembly
US4563883A (en) * 1984-09-17 1986-01-14 C. Reichert Optische Werke Ag Specimen immersing device
US4688945A (en) * 1985-10-02 1987-08-25 Stranco, Inc. Mixing apparatus
US4740087A (en) * 1986-12-16 1988-04-26 Illinois Tool Works Inc. Magnetic particle bath suspension apparatus
US4831748A (en) * 1987-09-10 1989-05-23 Daniel del Valle P. Apparatus for drying resinous material
US4834194C1 (en) * 1987-11-13 2002-09-03 Manchak Frank Method and apparatus for detection of volatile soil contaminants in situ
DE3818161A1 (de) * 1988-05-28 1989-12-07 Bayer Ag Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen beladen mindestens einer fliessfaehigen reaktionskomponente mit gas fuer die herstellung eines schaumstoffbildenden, fliessfaehigen reaktionsgemisches
US5102803A (en) * 1990-12-06 1992-04-07 Weaver Lloyd E Sewage sludge and organic garbage composting apparatus
DE4104621A1 (de) * 1991-02-15 1992-08-20 Abs Pumpen Ag Propeller zum ruehren, mischen und/oder antreiben von fluessigkeiten
DE9106768U1 (de) * 1991-06-03 1991-07-25 Stelzer Ruehrtechnik Gmbh, 3530 Warburg, De
DE4330697C2 (de) * 1993-08-20 1996-10-24 Christian Dipl Ing Nerger Rührwerk mit rotationssymmetrischem Rührkörper zum Suspendieren und/oder zum Begasen
US5620250A (en) * 1996-03-05 1997-04-15 Pro-Quip, Inc. Jet mixer having a self-centering liquid bearing hub arrangement
US5925293A (en) * 1996-10-04 1999-07-20 General Signal Corporation Mixer sparging apparatus
NO307289B1 (no) * 1998-07-08 2000-03-13 Alu Innovation As Rotor for behandling av vaeske
AU3427899A (en) * 1998-10-12 2000-05-01 Petrojet International Hydrodynamic stirring device and jet pipe
AU3548500A (en) * 1999-04-14 2000-11-14 Modutech S.A. Mixer for liquid or solid substances
DE69916436D1 (de) * 1999-06-15 2004-05-19 Pfaudler Werke Gmbh Vorrichtung zum Füllen des Behälters eines Mischers
DE19945569A1 (de) * 1999-09-23 2001-03-29 Eirich Maschf Gustav Verfahren zur Aufbereitung von Gießereiformsand und Vorrichtung hierfür
AU5823801A (en) * 2000-05-12 2001-11-20 Upfront Chromatography As A bed adsorption system
GB0113674D0 (en) * 2001-06-05 2001-07-25 Withdeal Ltd Mixing apparatus
AT5698U1 (de) * 2001-11-23 2002-10-25 Hermann Boeck Vorrichtung und verfahren zum mischen von flüssigen, zähflüssigen und/oder rieselfähigen medien
US6860474B2 (en) * 2003-01-06 2005-03-01 Spx Corporation Agitator and drive apparatus and method
FR2868332B1 (fr) * 2004-03-31 2006-05-26 Air Liquide Electronics Sys Appareil de traitement d'effluents gazeux
DE102004039960A1 (de) * 2004-08-18 2006-02-23 Bayer Materialscience Ag Rührvorrichtung und Verfahren zur Durchführung einer Gas-Flüssig-Reaktion
WO2006029017A1 (en) * 2004-09-03 2006-03-16 Symyx Technologies, Inc. System and method for rapid chromatography with fluid temperature and mobile phase composition control
US7441754B2 (en) * 2005-10-28 2008-10-28 Smith & Loveless, Inc. Apparatus for introducing a gas into a body of liquid
US8366312B1 (en) * 2006-08-01 2013-02-05 United Services Automobile Association (Usaa) Systems to store and agitate fuel
EP1972933A1 (de) * 2007-03-23 2008-09-24 Coöperatie AVEBE U.A. Chromatographisches Säulesystem
WO2010135380A1 (en) * 2009-05-20 2010-11-25 Xyleco, Inc. Processing hydrocarbon-containing materials
DE102010004206A1 (de) * 2009-06-08 2010-12-09 EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH Rühranrodnung
RU2614274C2 (ru) * 2012-03-23 2017-03-24 Экато Рюр- Унд Миштехник Гмбх Система и способ начала движения мешалок в осадке
US10639685B2 (en) 2012-04-26 2020-05-05 Michael Henry James Method for maintaining solids in suspension in bulk storage tanks
CN102872787A (zh) * 2012-09-13 2013-01-16 成都益友科技发展有限公司 底部外设伸入式搅拌叶的搅拌器
CN103521110B (zh) * 2013-09-29 2015-12-02 中冶华天工程技术有限公司 机械混合搅拌器
CN104828415B (zh) * 2015-04-29 2018-08-17 中煤科工集团武汉设计研究院有限公司 喷气搅拌煤浆罐
CN107803135A (zh) * 2017-11-10 2018-03-16 李姗姗 一种改进的小型气动搅拌装置
CN108554240A (zh) * 2018-03-02 2018-09-21 戴永俊 一种双轴涂料分散机
CN108261995B (zh) * 2018-03-12 2020-06-12 湖北云之丰生态农业发展有限公司 一种用于复合肥生产用的磷酸铵反应罐
EP3813513A1 (de) * 2018-07-25 2021-05-05 Applied Lifesciences and Systems, LLC Rezirkulationssystem und verfahren
CN109433055A (zh) * 2018-11-28 2019-03-08 济南和创医疗器械有限公司 一种高效自洁搅拌装置
CN109364808A (zh) * 2018-12-25 2019-02-22 苏州市铭将意电子科技有限公司 一种工业生产用溶液的全方位搅拌装置及搅拌方法
CN109954438A (zh) * 2019-04-09 2019-07-02 东山腾新食品有限公司 一种多肽营养液生产用混合搅拌装置
CN114471246A (zh) * 2020-11-10 2022-05-13 湖南冠一颜料有限公司 一种颜料的新型高效混料装置
US11931703B1 (en) * 2021-04-27 2024-03-19 Satvinder Pal Singh Randhawa Aeration equipment for wastewater treatment
CN113181800A (zh) * 2021-05-08 2021-07-30 崔伟庆 一种用于水泥生产的生料均化系统
CN113731242B (zh) * 2021-09-18 2024-01-26 昆明理工大学 双桨机械搅拌与顶部供气相结合的强化混合装置
CN115624910A (zh) * 2022-12-08 2023-01-20 邢台旭阳化工有限公司 一种苯酐生产粗苯酐加热装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3911064A (en) * 1971-04-08 1975-10-07 Union Carbide Corp System for gas sparging into liquid

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2609189A (en) * 1949-04-26 1952-09-02 Combined Metals Reduction Comp Machine for conditioning liquids with gases
US2996287A (en) * 1957-07-05 1961-08-15 Eastman Kodak Co Apparatus for incorporating fluids into liquids
US3326536A (en) * 1962-05-09 1967-06-20 Dow Chemical Co Mixing apparatus
US3414245A (en) * 1965-05-07 1968-12-03 Frazer David Froth flotation apparatus or pump device
US3496881A (en) * 1968-04-18 1970-02-24 Delavan Manufacturing Co Variable delivery jet agitator
US3826476A (en) * 1968-11-15 1974-07-30 Eirich G Maschf Apparatus for moistening mixable materials
US3744765A (en) * 1971-10-28 1973-07-10 M Bard Turbine mixer
US4100610A (en) * 1975-12-23 1978-07-11 John Blue Company Division Of Subscription Television, Inc. Rotating nozzle sparging system for suspension fertilizer tanks
US4066722A (en) * 1976-05-21 1978-01-03 Union Carbide Corporation Apparatus for sparging gas into liquid

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3911064A (en) * 1971-04-08 1975-10-07 Union Carbide Corp System for gas sparging into liquid

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3306071A1 (de) * 1983-02-22 1984-08-23 Wilfried Dipl.-Ing. 4930 Detmold Hacheney Vorrichtung zum herstellen hochwertiger feststoff-fluessigkeits-gemische
CN106890610A (zh) * 2017-04-28 2017-06-27 河南科技大学 一种气液反应搅拌桨
CN106890610B (zh) * 2017-04-28 2022-07-05 河南科技大学 一种气液反应搅拌桨
CN113694861A (zh) * 2021-08-25 2021-11-26 济源市恒顺新材料有限公司 一种有机氟产品氯化自动化生产设备

Also Published As

Publication number Publication date
FR2402472B1 (de) 1980-04-04
FR2402472A1 (fr) 1979-04-06
ZA785164B (en) 1979-08-29
US4249828A (en) 1981-02-10
AU519110B2 (en) 1981-11-05
GB2004195A (en) 1979-03-28
BR7805936A (pt) 1979-05-02
ES473314A1 (es) 1979-05-01
AR217113A1 (es) 1980-02-29
IT7869089A0 (it) 1978-09-09
GR64812B (en) 1980-06-02
AU3973178A (en) 1980-03-20
IT1107898B (it) 1985-12-02
BE869961A (fr) 1979-02-26
GB2004195B (en) 1982-01-20
CA1128035A (fr) 1982-07-20
DE2838897C2 (de) 1987-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2838897A1 (de) Vorrichtung zur stabilisierung einer suspension mit einem ruehrwerk sowie anwendungsverfahren hierfuer
DE2925457C2 (de)
EP0652039B1 (de) Waschturm für eine Rauchgasentschwefelungsanlage
DE3637060C2 (de) Vorrichtung zum Einsprühen oder Einspritzen von Flüssigkeit in einen Behälter und ihre Verwendung
EP0279409A1 (de) Füllventil
DE2805942C2 (de) Vorrichtung zum Homogenisieren fließfähiger Stoffe
EP0753344A2 (de) Autoklav zur Herstellung von Kunststoffen
DE1507885B1 (de) Vorrichtung zum Mischen von koernigem oder pulverfoermigem Gut
EP0019052B1 (de) Vorrichtung zum Entnehmen von Proben aus zähflüssigen Kunstharzen aus einem Behälter
DE19707165A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Vermischen eines ersten Fluids mit einem zweiten Fluid
CH620269A5 (en) Process for producing coverings or articles consisting of or containing foamed gypsum and system for carrying out the process
DE2139465A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur behandlung von teilchen in einem schwebeteilchenbett mit hilfe eines gasstromes
DE2023615C3 (de) Verfahren zum Beaufschlagen eines kontinuierlich betriebenen Behandlungsbehälters und zur Durchführung des Verfahrens geeigneter Behälter
DE19818738C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verringern der Feststoffkonzentration einer Dispersion aus Flüssigkeit und Feststoffpartikeln
DE2227789C3 (de) Einrichtung zur Verminderung des hydrodynamischen Fließwiderstandes eines in einer Leitung einer Zapfstelle zugeführten, geregelten wässrigen Stroms
DE917663C (de) Vorrichtung zum im Gegenstrom miteinander Inberuehrungbringen zweier fliessfaehiger Stoffe, insbesondere eines in einer Fluessigkeit verteilten Stoffes mit einem anderen in die Fluessigkeit laufend eingebrachten Stoff
DE973673C (de) Verfahren und Einrichtung zum geregelten Zufuegen von Feststoffen zu einer durch ein Rohr stroemenden Fluessigkeit, z. B. Wasser
CH590076A5 (en) Granular solids prodn. esp. sugar dissolved without clumping - by continuous flow through two mixing vessels with partial recycling
DE2503019A1 (de) Vorrichtung mit pneumatischer einspritzung fuer die herstellung von kompakten koerpern in formen
CH423720A (de) Gerät zur Herstellung konzentrierter Lösungen aus körnigem Gut
AT221451B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abscheiden von Flüssigkeit aus Korn-Flüssigkeits gemischen mit einem Feinkornanteil, insbesondere Feinsanden od. dgl.
DE1167313B (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von gesaettigten, sinkstofffreien Loesungen
DE2615472A1 (de) Vorrichtung zum mischen von zwei fluessigkeiten unterschiedlicher viskositaet
DE2612385B1 (de) Vorrichtung zum entw[ssern von schlamm
DE2348175A1 (de) Trennbecken zum trennen von feststoffen und fluessigkeiten

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: NEYRTEC INDUSTRIE, PORT DE CLAIX, FR

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: WEINMILLER, J., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 82340 FELDAFING

8339 Ceased/non-payment of the annual fee