DE2835763A1 - Verfahren zur reinigung von tensid- und detergentienhaltigen, kontaminierten abwaessern - Google Patents

Verfahren zur reinigung von tensid- und detergentienhaltigen, kontaminierten abwaessern

Info

Publication number
DE2835763A1
DE2835763A1 DE19782835763 DE2835763A DE2835763A1 DE 2835763 A1 DE2835763 A1 DE 2835763A1 DE 19782835763 DE19782835763 DE 19782835763 DE 2835763 A DE2835763 A DE 2835763A DE 2835763 A1 DE2835763 A1 DE 2835763A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixed
water
detergents
mnso
wastewater containing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782835763
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin Schieder
Rupert Stoiber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kraftwerk Union AG
Original Assignee
Kraftwerk Union AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kraftwerk Union AG filed Critical Kraftwerk Union AG
Priority to DE19782835763 priority Critical patent/DE2835763A1/de
Priority to AR277362A priority patent/AR218147A1/es
Priority to CH6966/79A priority patent/CH650231A5/de
Priority to FR7920396A priority patent/FR2433812B1/fr
Priority to GB7928050A priority patent/GB2028295B/en
Priority to SE7906749A priority patent/SE441440B/sv
Priority to US06/066,414 priority patent/US4303511A/en
Priority to BR7905236A priority patent/BR7905236A/pt
Priority to CA333,858A priority patent/CA1114966A/en
Priority to JP10449979A priority patent/JPS5528797A/ja
Publication of DE2835763A1 publication Critical patent/DE2835763A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F9/00Multistage treatment of water, waste water or sewage
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/52Treatment of water, waste water, or sewage by flocculation or precipitation of suspended impurities
    • C02F1/5236Treatment of water, waste water, or sewage by flocculation or precipitation of suspended impurities using inorganic agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/72Treatment of water, waste water, or sewage by oxidation
    • C02F1/725Treatment of water, waste water, or sewage by oxidation by catalytic oxidation
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21FPROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
    • G21F9/00Treating radioactively contaminated material; Decontamination arrangements therefor
    • G21F9/04Treating liquids
    • G21F9/06Processing
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2101/00Nature of the contaminant
    • C02F2101/006Radioactive compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Water Treatment By Sorption (AREA)
  • Removal Of Specific Substances (AREA)
  • Physical Water Treatments (AREA)
  • Treatment Of Water By Oxidation Or Reduction (AREA)
  • Separation Of Suspended Particles By Flocculating Agents (AREA)
  • Treatment Of Water By Ion Exchange (AREA)

Description

KRAFTWERK UNION AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen
VPA 78 P 9 3 74 BRO
Verfahren zur Reinigung von tensid- und detergentienhaltigen. kontaminierten Abwässern
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Reinigung von tensid- und detergentienhaltigen, konta minierten Abwässern von Kernkraftwerksanlagen und anderen Anlagen, wobei das vorgereinigte Wasser über Verdampfer und Mischbettfilter in den Wasserkreislauf des Betriebes zurückgeführt wird. Bisher war es Üblich, das Abwasser über Anschwemmfilter oder auch Aus fällungseinrichtungen dem Verdampfer sowie dem Misch bettfilter zuzuführen. Die Vorreinigung über Anschwemmfilter und Ausfällungseinrichtungen erfaßte jedoch nur einen Teil der Tenside und Detergentien sowie UIe und Fette, so daß den Mischbettfiltern die Aufgabe zufiel, den größten Teil dieser Stoffe aus dem Abwasser herauszuholen. Durch diesen Vorgang werden jedoch die Misch-
Mü 2 Ant / 11.8.1978
030009/0240
203.5763 Ψ S 3 7*} BRD
bettfiltar unr©g©neri®rbar verbraucht9 so zum Abfall gageben werden müsseno
Es stellt© sich daher dl© Aufgab© 9 ©In Auefällungisaitt©! gu £1η&@η9 das diese Stoff© - Möglichst vollkommen aus d©m Abwasser herausholt und di© naehges©halt©t©n filter nach ihr®? Erschöpfung ui©d©r regenerierbar damit verwendbar macht 0
Di® Lösung di©s@r Aufgab© b@
darin 9 daß das Abwasser in ©in©m B©hält©r ait Hilf® von Sehu©f@lsäur© auf @In©n pH°¥art von 295 ·=· 3 ©ingestellt und dann mit feinv©rt©ilt©r Aktivkohl© KKnO^11 MnSO^ und Ca C0s irersQtzt und mechanisch odsr mit ©Ingeblas©n©r Luft für die Dauer einiger Mauten durchmischt tjis*d9 dann d©r pH-If©rt ζ»Ββ durch Amaoniak od@r Hatronlaug© auf S95 = 9 ang©hob©n und ©meut für ©inlg© Minuten gemischt xfirds d©r sieh bildend© Schlanm während einiger Stunden sich absetzt und hernach der Abfallbeseitigung zugeführt wirds und das überstehende Wasser in bekannt©r ¥©ise tjeitar aiafbersitst vrirdo Diese ??©it®re Aufbereitung b©st©ht darinp daß dieses ®in©m Verdampfer zugeführt wird und das Destillat dossolbon ®in©a &lischb©ttfilt©rP so daß das dieses verlass©nd© Filtrat d®m Kreislauf uieder zugeführt werden kanno
Q30009/02
ORIGINAL I.MSPECTED
In langen Versuchsreihen hat sich die im Patsntanspruch 1 erwähnte Kombination von vier Fällimgsmitteln als optimal herausgebildet, wobei als Anhalt für den mengenmäßigen Einsatz die in dem Anspruch 2 zum Ansdruck gebrachte Rezeptur für eine bestimmt© Waschwasserzusammensetzung dienen möge.
In der beiliegenden Figur ist schematisch d@r Ablauf des Reinigungsverfahrens zusammengestellts das Abwasser wird zunächst in einen Sammelbehälter gegeben, d@r beispielsweise mit einer Rühreinrichtung oder auch mit einer Lufteinblaseeinrichtung versehen ist. Anschließend wird fein verteilte Aktivkohle KMnO^, MnSO^ und CaCO, in diesen Sammelbehälter entsprechend der darin befindlichen Abwassermenge eingegeben und einige Minuten durchgemischt. Vorher vnirde das Abwasser mit Hilfe von Schwefelsäure auf einen pH-Wert von 2,5-3 eingestellt.
Nach diesem Mischvorgang wird der pH-Wert durch an sich bekannte Mittel wie z.B. Ammoniak oder Natronlauge auf 8,5-9 angehoben und erneut für einige Minuten mechanisch oder durch Lufteinblasen gemischt. Dar dabei sich bildende Schlamm setzt sich langsam auf den Boden des Sammelbehälters ab? dieser Vorgang dauert einige Stunden. Anschließend wird der Schlamm zur Abfallbeseitigung abgezogen und das überstehende Wasser in den Verdampfer überführt. Das aus diesem entweichende Destillat wird dann in einem Mischbettfilter weiter gereinigt und das Filtrat in den Kreislauf zurückgeführt. Der im Verdampfer verbleibende Sumpf wird ebenfalls der Abfallbeseitigung zugeführt«
Q3Q009/024Q
ORIGINAL INSPECTED
Zur besseren Veranschaulichung der Wirkungsweise dieses Verfahrens sei erwähnt„ daß das im Anspruch 2 erwähnte Waschwasser bei seiner Überleitung in den Verdampfer nur noch O96 mg/l kationenaktive Tenside, 1P0 mg/l anionenaktive Tenside und weniger als 1 mg/l neutrale Tenside j, öle und Fette aufwies«
Nicht unerwähnt soll bleiben, daß es zweckmäßig ist, dem Waschwasser handelsübliche Antischaummittel suzusetzen^ da sonst die Mischvorgänge erheblich behindert werden könnten.
Versuche mit sehr verschiedenen Tensidgehalten JLn Wasch= wässern von Kernenergieanlagen haben durchwegs einen Wirkungsgrad von wesentlich über 80 # ergeben. Dabei konnten die Filtrate aus dem Mischbettfilter nicht nur in den Kreislauf zurückgegeben, sondern aucla dem normalen Abwasser zugeführt werdenp da sie die dafür gültigen abwasserrechtlichen Grenzwerte noch nicht erreichten.
Abschließend sei erwähnt, daß es selbstverständlich möglich ist, für ständig etwa gleiche Tensidgehalt© aufweisende Abwässer durch einige Versuche di© optimale mengenmäßige Kombination der im Anspruch 1 genannten Stoffe zu ermitteln und damit dieses Verfahren auch hinsichtlich seiner Wirtschaftlichkeit zu optimieren.
3 Patentansprüche
1 Figur
030009/0240
ORIGINAL INSPECTED

Claims (3)

  1. 2B3S763 VPA 78 P 9 3 7 4 BRD
    Patentansprüche
    Verfahren zur Reinigung von tensid- und detergentienhaltigen, kontaminierten Abwässern von Kernkraftwerksanlagen und anderen Anlagen, in denen radioaktive Stoffe verarbeitet werden, wobei das vorgereinigte Wasser über Verdampfer und Mischbettfilter in den Wasserkreislauf des Betriebes zurückgeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Abwasser in einem Behälter mit Hilfe von Schwefelsäure auf einen pH-Wert von 2,5-3 eingestellt und dann mit fein verteilter Aktivkohle KMnO4, MnSO4 und CaCO, versetzt und mechanisch oder mit eingeblasener Luft für die Dauer einiger Minuten durchmischt wird, dann der pH-Wert z.B. durch Ammoniak auf 8,5-9 angeheben und erneut für einige Minuten gemischt wird, der sich bildende Schlamm während einiger Stunden sich absetzt und hernach der Abfallbeseitigung zugeführt wird und das überstehende Wasser in bete nnter Weise weiter aufbereitet wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß einem Waschwasser mit einem Gehalt von ca. 10 mg/1 kationenaktiven, ca. 5 mg/1 anionenaktiven und ca. 50 mg/l neutralen Tensiden, ölen und Fetten zur Ausfällung 100 mg/l Aktivkohle, 50 mg/l KMnO^, 50 mg/l MnSO4 und 50 mg/l CaCO zugesetzt werden.
    030009/02AO
    '■■- ORIG|NAL INSPECTED
    - 2 - VPA 78 P 9 3 74 BRD
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß dem Waschwasser Antischaummittel zugesetzt werden.
    030009/0240
DE19782835763 1978-08-16 1978-08-16 Verfahren zur reinigung von tensid- und detergentienhaltigen, kontaminierten abwaessern Withdrawn DE2835763A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782835763 DE2835763A1 (de) 1978-08-16 1978-08-16 Verfahren zur reinigung von tensid- und detergentienhaltigen, kontaminierten abwaessern
AR277362A AR218147A1 (es) 1978-08-16 1979-07-18 Procedimiento para purificar aguas residuales contaminadas que contienen tensoactivos y detergentes
CH6966/79A CH650231A5 (de) 1978-08-16 1979-07-27 Verfahren zur reinigung von radioaktiv kontaminierten abwaessern.
FR7920396A FR2433812B1 (fr) 1978-08-16 1979-08-09 Procede de purification d'eaux residuaires contaminees, contenant des agents tensio-actifs et detergents
GB7928050A GB2028295B (en) 1978-08-16 1979-08-13 Purifying waste water containing surfactants
SE7906749A SE441440B (sv) 1978-08-16 1979-08-13 Forfarande for rening av tensid- och detergenthaltigt, radioaktivt kontaminerat avloppsvatten
US06/066,414 US4303511A (en) 1978-08-16 1979-08-14 Method of purifying tenside and detergent contaminated waste waters
BR7905236A BR7905236A (pt) 1978-08-16 1979-08-15 Processo para a purificacao de aguas residuais contaminadas,com teor de agentes tensoativos e detergentes
CA333,858A CA1114966A (en) 1978-08-16 1979-08-16 Method of purifying tenside and detergent contaminated waste waters
JP10449979A JPS5528797A (en) 1978-08-16 1979-08-16 Surfaceeactive agent and method of purifying polluted waste water containing wash

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782835763 DE2835763A1 (de) 1978-08-16 1978-08-16 Verfahren zur reinigung von tensid- und detergentienhaltigen, kontaminierten abwaessern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2835763A1 true DE2835763A1 (de) 1980-02-28

Family

ID=6047100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782835763 Withdrawn DE2835763A1 (de) 1978-08-16 1978-08-16 Verfahren zur reinigung von tensid- und detergentienhaltigen, kontaminierten abwaessern

Country Status (10)

Country Link
US (1) US4303511A (de)
JP (1) JPS5528797A (de)
AR (1) AR218147A1 (de)
BR (1) BR7905236A (de)
CA (1) CA1114966A (de)
CH (1) CH650231A5 (de)
DE (1) DE2835763A1 (de)
FR (1) FR2433812B1 (de)
GB (1) GB2028295B (de)
SE (1) SE441440B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2910034A1 (de) * 1979-03-14 1980-09-18 Kraftwerk Union Ag Verfahren zur aufbereitung radioaktiver loesungen

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PH22647A (en) * 1984-01-16 1988-10-28 Westinghouse Electric Corp Immobilization of sodium sulfate radwaste
AT396227B (de) * 1989-08-17 1993-07-26 Perlmooser Zementwerke Ag Neutralisierungsmittel mit depotwirkung
WO1991004949A1 (en) * 1989-09-26 1991-04-18 Commonwealth Scientific And Industrial Research Organisation Water purification process
AT406472B (de) * 1991-10-10 2000-05-25 Oekozent Ges Fuer Oekologieber Verfahren zur aufbereitung von abfallstoffen
DE4232246A1 (de) * 1992-09-25 1994-03-31 Siemens Ag Verfahren zur Zerstörung einer organischen Substanz
US5585531A (en) * 1994-10-07 1996-12-17 Barker; Tracy A. Method for processing liquid radioactive waste
ES2166261B1 (es) * 1999-05-14 2004-01-01 Vallejo Nicasio Paulino Mora Depuradora de aguas residuales industriales por evaporacion aplicable para la regularizacion del ph y la eliminacion de gases contaminantes.
KR100373136B1 (ko) * 2000-07-25 2003-02-25 주식회사 세정하이테크 폐수의 질소 및 인 제거용 화학적 처리제 및 이를 이용한폐수의 처리방법
CN110015745A (zh) * 2019-04-28 2019-07-16 哈尔滨工业大学 一种利用生物炭强化氧化剂作用去除水中污染物的方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3577341A (en) * 1968-10-18 1971-05-04 Pennwalt Corp Water treatment
US4005009A (en) * 1974-03-14 1977-01-25 Lion Fat & Oil Co., Ltd. Method of treating waste water containing surfactant and heavy metals

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR5752E (fr) * 1906-09-14 Gabriel Lambert Procédé chimique de purification des eaux
US3285849A (en) * 1962-08-10 1966-11-15 Toyo Koatsu Ind Inc Process for coagulating aqueous suspensions and composition for use therein
US3137634A (en) * 1963-08-30 1964-06-16 Wyatt B Silker Nuclear reactor operation
FR1540373A (fr) * 1967-04-19 1968-09-27 Procédé pour la traitement et l'épuration des eaux résiduaires, plus particulièrement des eaux résiduaires de blanchisserie
US3474033A (en) * 1967-04-27 1969-10-21 Ultra Dynamics Corp Process and plant for sewage treatment
US3736254A (en) * 1971-06-03 1973-05-29 Owens Illinois Inc System for removing color from paper mill liquid waste
JPS5230057A (en) * 1975-09-01 1977-03-07 Kao Corp Waste water treatment method
BE859028A (fr) * 1977-09-26 1978-03-28 Belgonucleaire Sa Procede de decontamination de l'eau

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3577341A (en) * 1968-10-18 1971-05-04 Pennwalt Corp Water treatment
US4005009A (en) * 1974-03-14 1977-01-25 Lion Fat & Oil Co., Ltd. Method of treating waste water containing surfactant and heavy metals

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Technische Mitteilungen" 52. Jahrgang, H.11, Nov. 59, S. 424-427 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2910034A1 (de) * 1979-03-14 1980-09-18 Kraftwerk Union Ag Verfahren zur aufbereitung radioaktiver loesungen

Also Published As

Publication number Publication date
US4303511A (en) 1981-12-01
CA1114966A (en) 1981-12-22
CH650231A5 (de) 1985-07-15
BR7905236A (pt) 1980-05-13
FR2433812B1 (fr) 1985-07-19
GB2028295B (en) 1982-11-03
SE441440B (sv) 1985-10-07
GB2028295A (en) 1980-03-05
SE7906749L (sv) 1980-02-17
FR2433812A1 (fr) 1980-03-14
AR218147A1 (es) 1980-05-15
JPS5528797A (en) 1980-02-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2419863C2 (de) Naßluftoxydationsverfahren für Abwasserschlamm und Schlamm aus Hauskläranlagen
EP0573478B1 (de) Verfahren zur getrennten behandlung und entsorgung von gemengen aus festen und flüssigen, organischen abfallstoffen
EP0110240B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von im Abwasser vorhandenen Schwermetallen
DE2200113A1 (de) Verfahren zur herabsetzung des gehaltes an organischem kohlenstoff in mit organischen verbindungen verunreinigtem wasser
DE1517730A1 (de) Verfahren zur Reinigung von Abwaessern
DE2908134A1 (de) Anlage fuer die reinigung von abwasser
DE3840323C2 (de) Verfahren zum Entfernen von Pflanzenbehandlungsmitteln aus Rohwasser
DE2035855A1 (de) Verfahren zur biologischen Abwasser reinigung
DE2317968A1 (de) Verfahren zum behandeln von abwasser
DE2835763A1 (de) Verfahren zur reinigung von tensid- und detergentienhaltigen, kontaminierten abwaessern
DE4415637C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Klärung und Aufbereitung von Waschwassern aus Fahrzeugwaschanlagen
WO2001057049A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur dekontamination metallhaltiger und/oder radioaktiv belasteter wässer
DE1658076A1 (de) Verfahren zur Behandlung von organischem Abwasser mit Belebtschlamm
DE3414822A1 (de) Verfahren zur weiterverarbeitung von entschwefelungschlamm einer rauchgasentschwefelungsanlage
DE3712383C2 (de)
DE2159366B2 (de) Verfahren zur biologischen Reinigung von Abwässern mit aktiviertem Schlamm
DE2914004A1 (de) Verfahren zur entfernung von ammoniak und ammoniumsalzen aus industriellem abwasser
DE4312426A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Prozeßabwässern einer Ultrafiltrationsanlage
DE2120754C2 (de) Verfahren zum Dekontaminieren radioaktiver Wässer mit Schaumbildung verursachenden Störsubstanzen durch Verdampfung
DE2239406A1 (de) Verfahren zur behandlung von biologisch abbaubarem abwasser und einrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE60109452T2 (de) Biologischer festbettreaktor und verfahren zur abwasserbehandlung
EP0567914A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Abwasser
CH643754A5 (en) Process for converting a strongly basic ion exchanger resin into the bicarbonate form, and use of the ion exchanger resin regenerated according to this process
DE2223910C3 (de) Pulverförmiges Reinigungsmittel zur Aufbereitung von Wasser
DE2627781C2 (de) Biologisch-chemisches Verfahren zur Abwasserreinigung mit Dephosphatierung

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: G21F 9/10

8130 Withdrawal