DE2825215A1 - Parfuemzusammensetzung und herstellungsverfahren - Google Patents

Parfuemzusammensetzung und herstellungsverfahren

Info

Publication number
DE2825215A1
DE2825215A1 DE19782825215 DE2825215A DE2825215A1 DE 2825215 A1 DE2825215 A1 DE 2825215A1 DE 19782825215 DE19782825215 DE 19782825215 DE 2825215 A DE2825215 A DE 2825215A DE 2825215 A1 DE2825215 A1 DE 2825215A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
perfume
ethyl
perfume composition
fragrance
natural
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782825215
Other languages
English (en)
Other versions
DE2825215B2 (de
DE2825215C3 (de
Inventor
Shigeru Muraki
Takaaki Toyoda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Takasago International Corp
Original Assignee
Takasago Perfumery Industry Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Takasago Perfumery Industry Co filed Critical Takasago Perfumery Industry Co
Publication of DE2825215A1 publication Critical patent/DE2825215A1/de
Publication of DE2825215B2 publication Critical patent/DE2825215B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2825215C3 publication Critical patent/DE2825215C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11BPRODUCING, e.g. BY PRESSING RAW MATERIALS OR BY EXTRACTION FROM WASTE MATERIALS, REFINING OR PRESERVING FATS, FATTY SUBSTANCES, e.g. LANOLIN, FATTY OILS OR WAXES; ESSENTIAL OILS; PERFUMES
    • C11B9/00Essential oils; Perfumes
    • C11B9/0069Heterocyclic compounds
    • C11B9/0092Heterocyclic compounds containing only N as heteroatom

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Pyridine Compounds (AREA)
  • Seasonings (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

Takasago Perfumery Co., Ltd., Tokyo, Japan
Parfümzusammensetzung und Herstellungsverfahren
Die Erfindung betrifft Parfüme und insbesondere
Parfümzusammensetzungen, die auff 5-Äthyl-4-methylmethylnicotinat bestehen oder dieses enthalten. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Verbesserung des Duftspektrums von Parfümzusammensetzungen.
Es sind nur einige Fälle bekannt, bei denen eine stickstoffhaltige Verbindung in einem Blütenparfüm bzw. aus Blüten hergestelltem Parfüm verwendet wird. Es sind nur Indol, ein Ester
der Anthranilsäure, bestimmte Nitrilverbindungen und dgl. als
stickstoffhaltige Verbindungen bekannt, die für Parfümzusammensetzungen brauchbar sind.
5-Äthyl-4-methylmethylnicotinat ist eine bekannte Verbindung
und z.B. von E. Wenkert et al. in J. Amer. Ghem. Soc. 87 (1965) 5461 ff beschrieben. Jedoch ist die Verwendung von 5-Äthyl-4-methylmethylnicotinat in Parfümsusaaimensetsungen nicht bekannt, auch nicht zur Verbesserung (bzw. Steigerung) des Duftspektrums von Parfümzusammen3etzungen mit einem Gehalt an 5-Äthyl-4-Eiethylme thy In icot inat.
u ei* l'-vf. i'fiü imp" is t
, eine i'arfümzusaacensetzung vorzu-
sehen, die einen hohen Duftwert besitzt und bei der die Einheitlichkeit bzw. die Harmonie der Parfümzusammensetzung merklich gesteigert bzw. verbessert wird.
Dementsprechend betrifft eine Ausführungsform der Erfindung eine Parfümzusammensetzung, die aus S-Äthyl-A-methylmethylnicotinat besteht oder diese Verbindung enthält;.
Eine weitere Ausführungsform der Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verbesserung des Duftspektrums einer Parfümzusammensetzung, bei dem man eine organoleptisch wirksame Menge von 5~nU,yl-4-methyltnethylnicotinat zu einer Parfümausammensetzung zuribt.
Die Brauchbarkeit von 5-äthyl-4-melhylmethylnicotinat aln Parfüm oder Parfümkomponente in Parfümzusammensetzungen wurde erst im Rahmen der vorliegenden Erfindung festgestellt. 5-£thyl-4-methylmethylnicotinat kann mit anderen Duftkomponenten zur Herstellung von Parfümzusammensetzungen mit verschiedenen Blütenduftnoten gemischt werden. Unerwarteterweise ist die Natürlichkeit des Dufts der auf diese Weise erhaltenen Parfümzusammensetzungen sehr gut und entspricht beispielsweise natürlichem Jasmin, natürlichem Nerol, natürlicher Gardenie, natürlichem Ylang-Ylang und natürlicher Tuberose.
Die geeignete Menge des 5-Athyl-4-methylmethylnicotinats, die für die vorstehend beschriebene Duftnote angewendet wird, hängt z.B. vom Verwendungszweck ab, beträgt jedoch im allgemeinen etwa 0,1 bis etwa 0,5 Gew.-"/ο auf Basis des Gesamtgewichts der Parfümzusammensetzung. In diesem Bereich können die erwünschten Effekte für Parfüaizusammensetzungen befriedigend erhalten werden.
5-Äthyl-4-methylmethylnicotinat kann z.B. nach S. Wenkert et al. (loc. cit.) gcm'lß dem folgenden Schema hergestellt werden:
809882/0691
CN
CH2
CONH,
Piperldln Äthano1
CH-
?C1" ^"5UiTCN H?/Pd χ°2"5
K0H/Hp0
CH.
CH^OH/HCl
Die vorliepende !Orfindun^ betrifft also eine Parfümzusammensetzun^, die aus 5-Äthyl-4-methylmethylnicotinat besteht oder dieses enthält, und ein Verfahren zur Verbesserung des Dufts von Parfümzusamtaensetzungen.
Nachstehend wird die Erfindung durch Beispiele näher erläutert.
Beispiel 1. Parfümzusamoiensetzung mit dem Duft von natürlichem Jasmin
Die nachstehend angeführten Parfümkomponenten wurden in den angegebenen Mengen zur Herstellung einer Parfümzusammeneetzung gemischt.
809882/0691
Benzylacetat 250 g
Linalylacetat 150g
Indol 3 g
cis-Jasmon 5 g
Phenylacetaldehyddimethylacetal 30 g
Eugenol 3 g
p-Oresylphenylacetat 5 g
Hydroxycitronellal 1Og
Benzylalkohol 366 g
Mimosa (absolut) 33 g
Ylang-Ylangöl 10 g 5-Äthyl-4-methylmethyln icot inat
(10-proz. Lösung, 10 ft soln.) 10 g
Beispiel 2. Parfümzusammensetzung mit dem Duft von natürlichem Nerol
Es wurden die nachstehend angeführten Parfümkomponenten in den angegebenen Mengen zur Herstellung einer Parfümzusammensetzung gemischt.
Linalool 250 g
Linalylacetat 30 g
ß-Phenyläthylalkohol 150 g
Nerol 50 g
Phenylacetaldehyddimethylacetal 40 g
Hydroxycitronellal 50 g
Methylanthranilat 60 g
Geranylformiat 40 g Indol (10 proz. Lösung, 10 $> soln.) 20 g
alpha-Aminozimtsäurealdehyd 10 g
n-Decanal 10 g
Methylnaphthylketon 30 g
Petisamenöl (Petigrain Oil) 100 g
Ylang-Ylang-Öl 10 g 5-Äthyl-4-methylmethylnicot inat
(10-proa. -Iiösiragj 10 f£ sein...) JO β
ORIGINAL INSP
Die Parfümzusammensetzung des Beispiels 1 besaß einen Duft wie natürlicher Jasmin und die Parfümzusammensetzung des Beispiels besaß einen Duft wie natürliches Nerol.
Die Parfümzusammencetzungen der Beispiele 1 und 2 wurden organoleptisch mit Vergleichs-Parfütnzusammensetzungen verglichen, die in der gleichen V/eine und gemäß der Zusammensetzung der Beispiele 1 und 2 mit der Aufnahme hergestellt worden waren, daß kein 5-Xthyl-4-methylmet,hylnicotinat verwendet wurde. Es wurde festgestellt, daß die erfindung3gemäßen Parfümzusammensetzungen der Beispiele 1 und 2 einen sehr natürlichen Duft im Vergleich mit den Vergleichs-Parfümzusammensetzungen besaßen.

Claims (3)

Patentansprüche
1. Parfümzusammensetzung, dadurch gekennzeichnet, daß ate aus 5-Äthyl-4-methylmethylnicotinat besteht oder dieses enthält.
2. Parfümzunamciensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie S-Äthyl^-methyloiethylnicotinat in einer Menge von etwa 0,1 bis e}twa 0,5 Gew.-Βauf Basis des Gesamtgewichts der Parfümzusaratnensetzung enthält.
3. Verfahren zum Verbessern der Natürlichkeit des Dufts von Parfümzusaaaensetzungen, dadurch gekennzeichnet, daß man eine organoleptisch wirksame Menge von 5-Äthyl-4~methylmethylnicotinat zu Parfümzusammensetzungen zugibt.
ORIGINAL INSPECTED
DE2825215A 1977-06-10 1978-06-08 Parfümzusammensetzung Expired DE2825215C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP6797077A JPS545050A (en) 1977-06-10 1977-06-10 Perfume composition

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2825215A1 true DE2825215A1 (de) 1979-01-11
DE2825215B2 DE2825215B2 (de) 1980-08-14
DE2825215C3 DE2825215C3 (de) 1981-10-01

Family

ID=13360337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2825215A Expired DE2825215C3 (de) 1977-06-10 1978-06-08 Parfümzusammensetzung

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4183831A (de)
JP (1) JPS545050A (de)
CH (1) CH637540A5 (de)
DE (1) DE2825215C3 (de)
FR (1) FR2393575A1 (de)
GB (1) GB2001848B (de)
IT (1) IT7849765A0 (de)
NL (1) NL171412C (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0315770Y2 (de) * 1985-01-22 1991-04-05
JPH01125512A (ja) * 1987-11-09 1989-05-18 Shin Caterpillar Mitsubishi Ltd ディーゼルエンジンの排出微粒子処理装置

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL154922B (nl) * 1965-04-30 1977-11-15 Firmenich & Cie Werkwijze voor het aromatiseren van voedingsmiddelen en dranken.
GB1155483A (en) * 1966-06-16 1969-06-18 Don Fredrick Widmayer Electric Current Control Apparatus

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Also Published As

Publication number Publication date
US4183831A (en) 1980-01-15
FR2393575A1 (fr) 1979-01-05
CH637540A5 (de) 1983-08-15
FR2393575B1 (de) 1980-07-18
GB2001848A (en) 1979-02-14
GB2001848B (en) 1982-01-06
JPS545050A (en) 1979-01-16
IT7849765A0 (it) 1978-06-08
DE2825215B2 (de) 1980-08-14
DE2825215C3 (de) 1981-10-01
JPS5728687B2 (de) 1982-06-18
NL171412B (nl) 1982-11-01
NL171412C (nl) 1983-04-05
NL7806283A (nl) 1978-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1213942B (de) Riechstoffzusammensetzung
DE1908756C3 (de) Riechstoffkomposition
DE1692002B2 (de) Riechstoffkomposition
DE2807584A1 (de) Fixateur fuer parfuemkompositionen
DE2443191C3 (de) Verwendung von Bicycle- [2,2,2] -oetanderivaten als Parfümierungs- und Aromatisierungsmittel
DE2825215A1 (de) Parfuemzusammensetzung und herstellungsverfahren
DE2015865C3 (de) enthaltende Parfümkomposition
DE2756772C2 (de)
DE2737525C3 (de) Verwendung von Tricyclo-[6,2,1,O↑2↑]-und ec-9-en-3-on in Riechstoffen
EP0684299B1 (de) Dihydrofarnesal
DE2835445A1 (de) Verwendung von ester des gemisches der tricyclo-eckige klammer auf 5.2.1.0 hoch 2.6 eckige klammer zu decan-3- und tricyclo eckige klammer auf 5.2.1.0 hoch 2.6 eckige klammer zu decan-4-carbonsaeure als riechstoffe, sowie diese enthaltende riechstoffkompositionen
EP0395982B1 (de) Beta,gamma-Ungesättigte Nitrile, deren Herstellung und Verwendung als Riechstoffe
DE2337878A1 (de) Orale kompositionen
DE2604655A1 (de) Verfahren zur herstellung von riechstoffkompositionen
DE3639158A1 (de) 1-methyl-3-(p-methyl-phenyl)-propionitril, dessen herstellung und verwendung als riechstoff
DE2617816A1 (de) Verwendung von epoxynitrilen als riechstoffe sowie diese enthaltende riechstoffkompositionen
DE69728837T2 (de) Verwendung von ungesättigten aliphatischen Estern in der Parfümerie
DE2819858B2 (de) Verwendung von 3-Phenyl-cyclopent-2-en-l-on für Parfüms und parfümierte Produkte
DE2508059A1 (de) Cycloaliphatische ungesaettigte ester als geschmacks- und duftstoffe
DE2440024C3 (de) Verwendung von Ameisensäuretricyclo-dodecylestern als Riech- bzw. Geschmackstoffe und Ameisensäure-4,4,8- trimethyltricyclo [6.3.1.01·5] -dodec- 2-yl-ester als solcher
EP0773209A1 (de) Ungesättigter Ester
DE2933833C2 (de)
DE1793310A1 (de) 2,6-Dialkyl-4,5-indano-1,3-dioxanverbindungen,Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE2849332C2 (de) 5,9-Dimethyl-deca-4,9-dien-1-al und dessen Verwendung
EP0258172A1 (de) Verwendung von Alkylethern des 2,2,2-Trichlor-1-phenylethanols als Riechstoffe

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee