CH637540A5 - Parfuemzusammensetzung. - Google Patents

Parfuemzusammensetzung. Download PDF

Info

Publication number
CH637540A5
CH637540A5 CH633178A CH633178A CH637540A5 CH 637540 A5 CH637540 A5 CH 637540A5 CH 633178 A CH633178 A CH 633178A CH 633178 A CH633178 A CH 633178A CH 637540 A5 CH637540 A5 CH 637540A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
methyl
perfume
ethyl
composition
perfume composition
Prior art date
Application number
CH633178A
Other languages
English (en)
Inventor
Takaaki Toyoda
Shigeru Muraki
Original Assignee
Takasago Perfumery Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Takasago Perfumery Co Ltd filed Critical Takasago Perfumery Co Ltd
Publication of CH637540A5 publication Critical patent/CH637540A5/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11BPRODUCING, e.g. BY PRESSING RAW MATERIALS OR BY EXTRACTION FROM WASTE MATERIALS, REFINING OR PRESERVING FATS, FATTY SUBSTANCES, e.g. LANOLIN, FATTY OILS OR WAXES; ESSENTIAL OILS; PERFUMES
    • C11B9/00Essential oils; Perfumes
    • C11B9/0069Heterocyclic compounds
    • C11B9/0092Heterocyclic compounds containing only N as heteroatom

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Pyridine Compounds (AREA)
  • Seasonings (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine Parfümzusammenset-zung, die 5-Äthyl-4-methyl-methylnikotinat enthält. Der Ge-io halt an 5-Äthyl-4-methyl-methylnikotinat ergibt eine deutliche Verbesserung der Natürlichkeit des Duftes der Parfümzusammensetzung.
Die Verwendung von 5-Äthyl-4-methyI-methylnikotinat als Parfüm oder als Parfümkomponenten in Parfümzusam-i5 mensetzungen war bisher nicht bekannt. Das 5-Äthyl-4-me-thyl-methylnikotinat kann mit anderen Duftkomponenten zur Herstellung von Parfümzusammensetzungen unterschiedlicher Blumendüfte vermischt werden. Unerwartet und überraschend ist die Natürlichkeit des Duftes solcher Par-20 fümzusammensetzungen extrem hoch, wie beispielsweise von natürlichem Jasmin, Nerol, Gardenia, Ylang-Ylang oder Tuberose.
Ein zweckmässiger Mengenanteil 5-Äthyl-4-methyl-methylnikotinat zur Erzielung der vorstehend beschriebenen 25 Duftnote hängt vom vorgesehenen Verwendungszweck ab und beträgt im allgemeinen 0,1-0,5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Parfümzusammensetzung. Innerhalb dieses Bereichs kann im allgemeinen die erwünschte Wirkung erzielt werden.
30 Nach der vorstehend angeführten Literaturstelle ist 5-Äthyl-4-methyl-methylnikotinat nach dem nachstehenden Reaktionsschema erhältlich:
C02C2H5
CN I
CH, t 2
CONH,
Piperidin 2 5 >
Aethanol
CH3
JjT
ho^jj^oh
Beispiel 1
Für die Herstellung einer natürlichem Jasmin ähnlichen Parfümzusammensetzung wurden die nachstehenden Komponenten in den angegebenen Mengenanteilen vermischt:
Benzylacetat Linalylacetat Indol cis-Jasmon
Phenylacetaldehyd-Dimethylacetal Eugenol p-Cresyl-phenylacetat Hydroxycitronellal Benzylalkohol Mimosa Absolut Ylang-Ylang Öl
5-Äthyl-4-methyl-methylnikotinat (lOgewichtsprozentige Lösung)
250 g 150 g 3g 5g 30 g 8g 5g
10g 366 g 33 g 10 g 10 g
637 540
Linalool
250 g
Linalylacetat
30 g
B-Phenyläthyl-alkohol
150 g
Nerol
50 g
Phenylacetaldehyd-Dimethylacetal
40 g
Hydroxycitronellal
50 g
Methylanthranilat
60 g
Geranylformiat
40 g
Indol (lOgewichtsprozentige Lösung)
20 g a-Amino-zimtaldehyd
10g n-Decanal
10 g
Methylnaghthyl-keton
30 g
Petigrain Öl
100 g
Ylang-Ylang Öl
10g
5-Äthyl-4-methyl-methylnikotinat
10g
Beispiel 2
Für die Herstellung einer natürlichem Nerol ähnlichen Parfümzusammensetzung wurden die nachstehenden Komponenten in den angegebenen Mengenanteilen vermischt:
(lOgewichtsprozentige Lösung)
Die gemäss Beispielen 1 und 2 erhaltenen Parfümzusammensetzungen wurden organoleptisch mit genau gleich aus denselben Komponenten in denselben Mengenanteilen, je-20 doch ohne Zusatz von 5-Äthyl-4-methyl-methylnikotinat hergestellten Parfümzusammensetzungen verglichen. Die in den Beispielen 1 und 2 erhaltenen Ausführungsformen der erfindungsgemässen Parfümzusammensetzung zeigten im Vergleich zu den gleichartigen Vergleichszusammensetzungen eine Duftnote hoher Natürlichkeit.

Claims (2)

  1. 637 540
    PATENTANSPRÜCHE
    1. Parfümzusammensetzung, dadurch gekennzeichnet, dass sie 5-Äthyl-4-methyl-methylnikotinat enthält.
  2. 2. Parfümzusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie das 5-Athyl-4-methyl-methylnikoti-nat in einem Mengenanteil von 0,1-0,5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, enthält.
    Im Stand der Technik sind nur wenige Beispiele der Verwendung einer Stickstoff enthaltenden Verbindung in einer Blumenduft-Parfümzusammensetzung bekannt. Als Stickstoff enthaltende Verbindungen für die Verwendung in Parfümzusammensetzungen sind nur Indol, ein Ester von Anthranilsäure, und gewisse Nitrilverbindungen bekannt.
    5-Äthyl-4-methyl-methylnikotinat ist eine bekannte Verbindung und beispielsweise von E. Wenkert et al. in «J. Amer. Chem. Soc.», Bd. 87, S. 5461 (1965) beschrieben. Im Stand der Technik erscheint jedoch keine Veröffentlichung in bezug auf die Verwendung von 5-Äthyl-4-methyl-methyl-
    nikotinat in Parfümzusammensetzungen, weder für die Verbesserung noch für die Erhöhung der Natürlichkeit des Duftes der Parfümzusammensetzung.
    Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Parfüm-5 Zusammensetzung ausgeprägter Duftnote aufzuzeigen, in welcher der harmonische Charakter der Zusammensetzung deutlich erhöht oder verbessert ist.
CH633178A 1977-06-10 1978-06-09 Parfuemzusammensetzung. CH637540A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP6797077A JPS545050A (en) 1977-06-10 1977-06-10 Perfume composition

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH637540A5 true CH637540A5 (de) 1983-08-15

Family

ID=13360337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH633178A CH637540A5 (de) 1977-06-10 1978-06-09 Parfuemzusammensetzung.

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4183831A (de)
JP (1) JPS545050A (de)
CH (1) CH637540A5 (de)
DE (1) DE2825215C3 (de)
FR (1) FR2393575A1 (de)
GB (1) GB2001848B (de)
IT (1) IT7849765A0 (de)
NL (1) NL171412C (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0315770Y2 (de) * 1985-01-22 1991-04-05
JPH01125512A (ja) * 1987-11-09 1989-05-18 Shin Caterpillar Mitsubishi Ltd ディーゼルエンジンの排出微粒子処理装置

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL154922B (nl) * 1965-04-30 1977-11-15 Firmenich & Cie Werkwijze voor het aromatiseren van voedingsmiddelen en dranken.
GB1155483A (en) * 1966-06-16 1969-06-18 Don Fredrick Widmayer Electric Current Control Apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE2825215A1 (de) 1979-01-11
US4183831A (en) 1980-01-15
FR2393575A1 (fr) 1979-01-05
FR2393575B1 (de) 1980-07-18
GB2001848A (en) 1979-02-14
GB2001848B (en) 1982-01-06
JPS545050A (en) 1979-01-16
IT7849765A0 (it) 1978-06-08
DE2825215B2 (de) 1980-08-14
DE2825215C3 (de) 1981-10-01
JPS5728687B2 (de) 1982-06-18
NL171412B (nl) 1982-11-01
NL171412C (nl) 1983-04-05
NL7806283A (nl) 1978-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2132637A1 (de) Feste Waschmittel,die Herstellung der hierbei als Zusaetze verwendeten Titan- oder Zirkonverbindungen und die dabei erhaltenen Verbindungen
EP0341707B1 (de) o-Methylzimtsäurephenylethylester, seine Herstellung und Verwendung als Riechstoff
DE1692002B2 (de) Riechstoffkomposition
DE1908756A1 (de) Parfuems und Verfahren zur Herstellung derselben
DE2703360B2 (de) Parfümkomposition
DE2542937B2 (de) Riechstoffabgebender fester Block
EP0085352B1 (de) Ungesättigte Oxime(I) und Verfahren zu deren Herstellung, Verwendung von (I) als Riechstoffe sowie Riechstoffkompositionen mit einem Gehalt an (I)
DE2835445A1 (de) Verwendung von ester des gemisches der tricyclo-eckige klammer auf 5.2.1.0 hoch 2.6 eckige klammer zu decan-3- und tricyclo eckige klammer auf 5.2.1.0 hoch 2.6 eckige klammer zu decan-4-carbonsaeure als riechstoffe, sowie diese enthaltende riechstoffkompositionen
DE2015865C3 (de) enthaltende Parfümkomposition
CH637540A5 (de) Parfuemzusammensetzung.
DE2729121B2 (de) Verwendung von Cyclopentanderivaten als Riechstoffe und neue Cyclopentanderivaten
DE2756772C2 (de)
EP0874038B1 (de) Verwendung von Fettderivaten als Lampenöle
DE1617025B1 (de) Verfahren zur Verlängerung der Durftwirkung parfümierter Materialien
DE3045373A1 (de) Verwendung von estern der 3-hydrody-2,2-dimethylpropionsaeure als riechstoffe, diese enthaltende riechstoffkompositionen und 3-hydroxy-2,2-dimethyl-propionsaeurepropylester
DE2834500C2 (de) 4-Hydroxy-4-methylcyclohex-2-en-1-on seine Herstellung und Verwendung als Parfümkomponente
DE2255119C2 (de) Parfümkomposition
DE2819858C3 (de) Verwendung von 3-Phenyl-cyclopent-2-en-l-on für Parfüms und parfümierte Produkte
EP0258172B1 (de) Verwendung von Alkylethern des 2,2,2-Trichlor-1-phenylethanols als Riechstoffe
DE2849332C2 (de) 5,9-Dimethyl-deca-4,9-dien-1-al und dessen Verwendung
DE10022971B4 (de) Verwendung von 4-(2,2,3-Trimethylcyclopentan-1-yl)-2-methylbutanal als Riechstoff
EP1280790A1 (de) Cyclische ketale als duftstoffe
EP0022462A1 (de) 2-Alkoxiethyl-cycloalkyl-ether, diese enthaltende Stoffkombinationen sowie ihre Verwendung zur Herstellung von Riechstoffkompositionen
EP0586442B1 (de) Verwendung isomerer 1,1,1-trialkyl-2-phenyl-ethan-derivate als riechstoffe, sowie diese enthaltende riechstoffkompositionen
DE1941493C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased