DE2816627A1 - 2-(n-amino-isoindolinyl)-imidazolin und verfahren zu seiner herstellung - Google Patents

2-(n-amino-isoindolinyl)-imidazolin und verfahren zu seiner herstellung

Info

Publication number
DE2816627A1
DE2816627A1 DE19782816627 DE2816627A DE2816627A1 DE 2816627 A1 DE2816627 A1 DE 2816627A1 DE 19782816627 DE19782816627 DE 19782816627 DE 2816627 A DE2816627 A DE 2816627A DE 2816627 A1 DE2816627 A1 DE 2816627A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
imidazoline
amino
isoindolinyl
isoindoline
residue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782816627
Other languages
English (en)
Other versions
DE2816627C2 (de
Inventor
Erich Dr Rer Nat Cohnen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beiersdorf AG
Original Assignee
Beiersdorf AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beiersdorf AG filed Critical Beiersdorf AG
Priority to DE19782816627 priority Critical patent/DE2816627A1/de
Priority to JP4370179A priority patent/JPS54151990A/ja
Priority to GB7913104A priority patent/GB2021100B/en
Priority to FR7909420A priority patent/FR2423491A1/fr
Priority to US06/030,405 priority patent/US4221798A/en
Priority to CH361679A priority patent/CH639656A5/de
Publication of DE2816627A1 publication Critical patent/DE2816627A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2816627C2 publication Critical patent/DE2816627C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D417/00Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings, at least one ring having nitrogen and sulfur atoms as the only ring hetero atoms, not provided for by group C07D415/00
    • C07D417/02Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings, at least one ring having nitrogen and sulfur atoms as the only ring hetero atoms, not provided for by group C07D415/00 containing two hetero rings
    • C07D417/12Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings, at least one ring having nitrogen and sulfur atoms as the only ring hetero atoms, not provided for by group C07D415/00 containing two hetero rings linked by a chain containing hetero atoms as chain links
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D401/00Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings, having nitrogen atoms as the only ring hetero atoms, at least one ring being a six-membered ring with only one nitrogen atom
    • C07D401/02Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings, having nitrogen atoms as the only ring hetero atoms, at least one ring being a six-membered ring with only one nitrogen atom containing two hetero rings
    • C07D401/12Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings, having nitrogen atoms as the only ring hetero atoms, at least one ring being a six-membered ring with only one nitrogen atom containing two hetero rings linked by a chain containing hetero atoms as chain links

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)

Description

  • 2-(N-Amino-isoindolinyl)-imidazolin und
  • Verfahren zu seiner Herstellung Gegenstand der Erfindung sind das 2-(N-Amino-isoindolinyl)-imidazolin der Formel und dessen physiologisch verträgliche Säureadditionssalze sowie das Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung in pharmazeutischen Präparaten.
  • Die erfindungsgemäße neue Verbindung und deren Säureadditionssalze besitzen wertvolle therapeutische Eigenschaften.
  • Sie zeichnen sich insbesondere durch eine starke und langanhaltende antihypertensive Wirkung aus. Die Verbindungen können oral oder parenteral angewendet werden. Die Dosierung für die orale Anwendung liegt bei 1 - 10 mg/kg täglich, wie die Prüfung an renal hypertensiven Ratten ergab.
  • Die Verbindung kann als solche oder in Form ihrer Säureadditionssalze, gegebenenfalls mit geeigneten festen oder flüssigen pharmakologisch verträglichen Trägerstoffen und/oder Verdünnungsmitteln gebräuchlicher Art vermischt, zur Herstellung von Lösungen für Injektionszwecke und insbesondere von peroral zu verabreichenden pharmakologischen Präparaten, wie Dragees, Pillen oder Tabletten, verwendet werden.
  • Das Verfahren zur Herstellung der Verbindung der Formel I ist dadurch gekennzeichnet, daß man N-Amino-isoindolin mit 2-Alkylmerkapto-imidazolinen, beispielsweise in alkoholischer Lösung bei erhöhten Temperaturen, umsetzt. Besonders geeignet für diese Reaktion ist das 2-Methylthio-imidazolin in der Form eines Hydrohalogenids, insbesondere des Hydrojodids. Diese Ausgangsverbindungen sind in der Literatur beschrieben.
  • Die erfindungsgemäße Verbindung der Formel I kann auf übliche Weise in ihre Säureadditionssalze überführt werden. So wird beispielsweise die heiße alkoholische Lösung der Base bis zum Auftreten einer sauren Reaktion mit der alkoholischen Lösung einer geeigneten Säure, beispielsweise Maleinsäure, versetzt und nach Xtherzusatz das Maleinat erhalten.
  • Die folgenden Beispiele dienen zur Erläuterung der Erfindung; Beispiel 1 2- (N-Amino-isoindolinyl )-imidazolin 15 g (O,11 M) N-Amino-isoindolin und 26,9g (0,11 M) 2-Methylthio-imidazolin-hydrojodid werden in 200 ml n-Amylalkohol 30 Minuten lang unter Rückfluß erhitzt. Nach Abdampfen des Lösungsmittels wird der Rückstand zwischen Methylenchlorid/ Wasser verteilt. Die abgetrennte organische Phase wird eingedampft und der Rückstand mehrmals mit Benzol heiß extrahiert, um Nebenprodukte zu entfernen. Dabei verfestigt sich der Bodensatz. Anschließend wird durch Behandlung mit 2 n NaOK und Filtration das Hydrojodid in die Base überführt. Nach Umkristallisieren aus Benzol erhält man das reine 2-(N-Aminoisoindolinyl)-imidazolin.
  • Ausbeute: 8,4 g Fp.: 160 - 62°C Beispiel 2 2-(N-Amino-isoindolinyl )-imidazolinmaleinat Zur oberffihrung in das Maleinat löst man 8,4 g 2-(N-Amino-isoindolinyl)-imidazolin in wenig heißem Äthanol und versetzt mit einer äthanolischen Maleinsäurelösung bis zur sauren Reaktion. Nach Zusatz von wenig Äther kristallisiert das Salz langsam aus.
  • Ausbeute: 10,0 g Fp.: 186 - 870C

Claims (3)

  1. Patentanspriiche 1. 2-(N-Amino-isoindolinyl)imidazolin der Formel sowie dessen physiologisch verträgliche Säureadditionssalze.
  2. 2. Verfahren zur Herstellung von 2-(N-Amino-isoindolinyl)-imidazolin, dadurch gekennzeichnet, daß man N-Amino--isoindolin mit 2-Alkylmerkapto-imidazolinen umsetzt und gegebenenfalls die freie Base mit Säuren in die entsprechenden Säureadditionssalze überführt.
  3. 3. Pharmazeutisches Präparat, dadurch gekennzeichnet, daß es 2-(N-Amino-isoindolinyl)-imidazolin oder dessen Säureadditionssalze gemäß Anspruch 1 und gegebenenfalls übliche Trägerstoffe und/oder Verdiinnungsmittel enthält.
DE19782816627 1978-04-17 1978-04-17 2-(n-amino-isoindolinyl)-imidazolin und verfahren zu seiner herstellung Granted DE2816627A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782816627 DE2816627A1 (de) 1978-04-17 1978-04-17 2-(n-amino-isoindolinyl)-imidazolin und verfahren zu seiner herstellung
JP4370179A JPS54151990A (en) 1978-04-17 1979-04-12 Novel condensated nitrogenncontained heterocyclic compound and its manufacture
GB7913104A GB2021100B (en) 1978-04-17 1979-04-12 Heterocyclic amines
FR7909420A FR2423491A1 (fr) 1978-04-17 1979-04-13 Composes heterocycliques azotes, en particulier n-imidazolylamino-iso-indolines, et medicaments qui en contiennent
US06/030,405 US4221798A (en) 1978-04-17 1979-04-16 Hypotensive 2-heterocycloamino-imidazolines
CH361679A CH639656A5 (de) 1978-04-17 1979-04-17 Stickstoffhaltige heterocyclische verbindungen und verfahren zu deren herstellung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782816627 DE2816627A1 (de) 1978-04-17 1978-04-17 2-(n-amino-isoindolinyl)-imidazolin und verfahren zu seiner herstellung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2816627A1 true DE2816627A1 (de) 1979-10-25
DE2816627C2 DE2816627C2 (de) 1989-08-24

Family

ID=6037198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782816627 Granted DE2816627A1 (de) 1978-04-17 1978-04-17 2-(n-amino-isoindolinyl)-imidazolin und verfahren zu seiner herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2816627A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0072954A2 (de) * 1981-08-22 1983-03-02 Beiersdorf Aktiengesellschaft Isoindolin-2-yl-amino-imidazoline und Isoindolin-2-yl-guanidine, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Arzneimittel
DE3545206A1 (de) * 1985-12-20 1987-06-25 Beiersdorf Ag Substituierte 4-fluor-isoindoline, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung sowie diese verbindungen enthaltende zubereitungen
EP0228640A1 (de) * 1985-12-20 1987-07-15 Beiersdorf Aktiengesellschaft Substituierte 4-Fluor-isoindoline, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung sowie diese Verbindungen enthaltende Zubereitungen
US5948804A (en) * 1996-02-29 1999-09-07 Synaptic Pharmaceutical Corporation Substituted indoles and uses thereof

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2040374A1 (de) * 1969-08-14 1971-02-25 Beecham Group Ltd Imidazoline,ihre Saeureadditionssalze und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2257311A1 (de) * 1971-11-24 1973-06-07 Beecham Group Ltd Benzimidazolyl-aminoimidazoline, verfahren zu ihrer herstellung und diese verbindungen enthaltende arzneipraeparate
DE2423759A1 (de) * 1973-05-25 1974-12-19 Lepetit Spa 2-(pyrrol-1-yl)-amino-4,5-dihydro1h-imidazol-derivate

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2040374A1 (de) * 1969-08-14 1971-02-25 Beecham Group Ltd Imidazoline,ihre Saeureadditionssalze und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2257311A1 (de) * 1971-11-24 1973-06-07 Beecham Group Ltd Benzimidazolyl-aminoimidazoline, verfahren zu ihrer herstellung und diese verbindungen enthaltende arzneipraeparate
DE2423759A1 (de) * 1973-05-25 1974-12-19 Lepetit Spa 2-(pyrrol-1-yl)-amino-4,5-dihydro1h-imidazol-derivate

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Merck-Index, 1976, S. 307 *

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0072954A2 (de) * 1981-08-22 1983-03-02 Beiersdorf Aktiengesellschaft Isoindolin-2-yl-amino-imidazoline und Isoindolin-2-yl-guanidine, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Arzneimittel
JPS5841863A (ja) * 1981-08-22 1983-03-11 バイヤ−スドルフ・アクチエンゲゼルシヤフト イソインドリン−2−イル−アミノ−イミダゾリン及びイソインドリン−2−イル−グアニジン及びその製造法
EP0072954A3 (en) * 1981-08-22 1983-09-28 Beiersdorf Aktiengesellschaft Isoindolin-2-yl-amino-imidazolines and isoindolin-2-yl guanidines, process for their preparation and their use as medicines
US4526897A (en) * 1981-08-22 1985-07-02 Beiersdorf Aktiengesellschaft Hypertensive isoindolin-2-yl-aminoimidazolines and isoindolin-2-yl-guanidines
DE3545206A1 (de) * 1985-12-20 1987-06-25 Beiersdorf Ag Substituierte 4-fluor-isoindoline, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung sowie diese verbindungen enthaltende zubereitungen
EP0228640A1 (de) * 1985-12-20 1987-07-15 Beiersdorf Aktiengesellschaft Substituierte 4-Fluor-isoindoline, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung sowie diese Verbindungen enthaltende Zubereitungen
US4777181A (en) * 1985-12-20 1988-10-11 Beiersdorf Ag Alpha-2-antagonistic substituted 4-fluoro-isoindolines
US5948804A (en) * 1996-02-29 1999-09-07 Synaptic Pharmaceutical Corporation Substituted indoles and uses thereof
US6040451A (en) * 1996-02-29 2000-03-21 Synaptic Pharmaceutical Corporation Substituted indoles and uses thereof
US6159998A (en) * 1996-02-29 2000-12-12 Synaptic Pharmaceutical Corporation Substituted indoles and uses thereof
US6303643B1 (en) 1996-02-29 2001-10-16 Synaptic Pharmaceutical Corporation Substituted indoles and uses thereof
US6498177B2 (en) 1996-02-29 2002-12-24 Synaptic Pharmaceutical Corporation Indole and benzothiazole derivatives
US6723741B2 (en) 1996-02-29 2004-04-20 Synaptic Pharmaceutical Corporation Benzimidazoles and benzothiazoles and uses thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DE2816627C2 (de) 1989-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2929517A1 (de) Pinenderivate, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende, pharmazeutische zubereitungen
DE2504565A1 (de) Neue derivate von 1h-imidazo(4,5-c) pyridin-7-carboxylsaeuren und -saeureestern
DE2366106B1 (de) 2-Amino-6,7-dimethoxy-4-(methoxysubstituierte-1,2,3,4-tetrahydroisochinolin-2-yl)-chinazolinderivate,Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel
DE3103372A1 (de) Neue indanyl-derivate, ihre herstellung und verwendung
DE1445878A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Benzodiazepin-Derivaten
DE2347727C2 (de) Dibenzo-pyrimido-azepine, -oxazepine und- diazepine
DE2816627A1 (de) 2-(n-amino-isoindolinyl)-imidazolin und verfahren zu seiner herstellung
DE1023039B (de) Verfahren zur Herstellung von 5-Piperazino-pyridazon-(6)-verbindungen
DE1793383C3 (de) 4-Cyan-4-phenyl-aminocyclohexane und deren wasserlösliche Salze, Verfahren zu deren Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel
DE2335432A1 (de) 3,4-dihydro-2h-naphthalinon-(1)5-oxy-propyl-piperazin-derivate und verfahren zu ihrer herstellung
DE2144077C3 (de) Neue Hydroxyäthylaminoalkylpiperazine und Verfahren zu deren Herstellung
DE2521347B2 (de) Hydroxylsubstituierte 2-Chlor- a -(tertbutylaminomethyD-benzylalkohole, Herstellungsverfahren und Arzneimittel
DE2641129A1 (de) Derivate des 5-aminomethylthiazols, ihr herstellungsverfahren und pharmazeutische zusammensetzungen
DE2831671A1 (de) Neue substituierte 2-phenylamino-imidazoline-(2), deren saeureadditionssalze, diese enthaltende arzneimittel und verfahren zur herstellung derselben
DE3538063A1 (de) 6-phenethylaminoalkyl-furo-(3,4-c)-pyridinderivate, verfahren zu deren herstellung und diese enthaltende therapeutische zusammensetzungen
DE855115C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Azabicycloalkanol-Derivaten
CH639656A5 (de) Stickstoffhaltige heterocyclische verbindungen und verfahren zu deren herstellung.
DE2232098A1 (de) 2-alkyl-4(3h)-pteridinone und verfahren zu ihrer herstellung
DE2905501A1 (de) Neue kondensierte, stickstoffhaltige heterocyclische verbindungen und verfahren zu deren herstellung
DE1670053A1 (de) Verfahren zur Herstellung neuer Derivate des Morphanthridins
DE2519163C2 (de) 2-Formyl-1,2,3,4-tetrahydro-5-(2-hydroxy-3-tert.butyl-aminopropoxy)-isochinolin, dessen Salze, Verfahren zu deren Herstellung und ihre Verwendung
AT222120B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Tetrahydroisochinolin-Derivaten
DE1620369A1 (de) Verfahren zur Herstellung neuer heterocyclischer Verbindungen
DE1643265C3 (de) Kernsubstituierte 2-Aminomethylbenzhydrole, Verfahren zu deren Herstellung und Arzneimittel auf der Basis dieser Verbindungen
AT205038B (de) Verfahren zur Herstellung neuer, in 10-Stellung substituierter 11-Oxo-dibenzo-[b, f]-thia-[1]-aza-[4]-cycloheptadien-[2,6]-Verbindungen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee