DE2814645C3 - 7,10-Dimethyl-5,9-ünino-4^3,9- tetrahydrocycloocta [b] thiophene und Verfahren zu deren Herstellung - Google Patents

7,10-Dimethyl-5,9-ünino-4^3,9- tetrahydrocycloocta [b] thiophene und Verfahren zu deren Herstellung

Info

Publication number
DE2814645C3
DE2814645C3 DE2814645A DE2814645A DE2814645C3 DE 2814645 C3 DE2814645 C3 DE 2814645C3 DE 2814645 A DE2814645 A DE 2814645A DE 2814645 A DE2814645 A DE 2814645A DE 2814645 C3 DE2814645 C3 DE 2814645C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dimethyl
thiophenes
general formula
preparation
tetrahydro
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2814645A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2814645B2 (de
DE2814645A1 (de
Inventor
Juan Bosch Barcelona Cartes
Mercedes Alvarez San Juan Despi Barcelona Domingo
Ricardo Granados Prof. Barcelona Jarque
Fernando Rabadan Peinado
Cristobal Martinez Roldan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Laboratorios Made Sa Madrid
Original Assignee
Laboratorios Made Sa Madrid
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Laboratorios Made Sa Madrid filed Critical Laboratorios Made Sa Madrid
Publication of DE2814645A1 publication Critical patent/DE2814645A1/de
Publication of DE2814645B2 publication Critical patent/DE2814645B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2814645C3 publication Critical patent/DE2814645C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D495/00Heterocyclic compounds containing in the condensed system at least one hetero ring having sulfur atoms as the only ring hetero atoms
    • C07D495/12Heterocyclic compounds containing in the condensed system at least one hetero ring having sulfur atoms as the only ring hetero atoms in which the condensed system contains three hetero rings
    • C07D495/18Bridged systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • A61P25/04Centrally acting analgesics, e.g. opioids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F3/00Compounds containing elements of Groups 2 or 12 of the Periodic Table
    • C07F3/02Magnesium compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Oxygen Or Sulfur (AREA)
  • Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)

Description

CH3 \ ί CH3
I ι- VSy /
R
ο) — N
V Y \
I
CH3 T
CH3
In der ersten Stufe des Verfahrens wird 3-Thenylmagnesiumbromid unter großer Verdünnung und einer inerten Atmosphäre hergestellt und dann bei Rückfluß-UETperatur mit einem N-Methylpyridiniumjodid in einem wasserfreien Äther umgesetzt, wobei ein instabiles Dihydropyridinzwischenprodukt erhalten wird, das ohne weitere Reinigung in einem sauren Medium behandelt wird. Die erhaltene Lösung wird dann alkalisch gestellt und mit einem organischen Lösungsmittel extrahiert, wobei das entsprechende H +
CH,
ta[b]thiophen erhalten wird, das gereinigt und als Pikrat isoliert wird. Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung.
Beispiel I
Herstellung von 7,IO-Dimethyl-5.9-imino-4,5,8,9-tetrahydro-cycloocta[b]thiophen (I, R =
H)
Um das 3-Thienylmagnesiumbromid herzustellen, wurde ein modifizierter Kreislaufreaktor, bestehend aus einer kontinuierlichen Rückflußkolonne, einem Scheidetrichter, einem Kühler und Reaktionskolben verwendet. Die Reaktorkolonne war gefüllt mit 70 g Magnesiumspänen, abwechseln mit dünnen Schichten von Quecksilber^ l)-chlorid und Uberschichtet mit einer gesättigten Lösung von Quecksilber(ll)-chlorid in wasserfreiem Äther. Nach I2siündigem Stehenlassen wurden 250 ml wasserfreier Äther in den Kolben gegeben und 2 Stunden unter Rückfluß destilliert. Der Kolben wurde dann durch einen anderen mit mechanischem Rührwerk ersetzt, in dem IO g 1,4-Dimethylpyridiniumjodid in 150 ml wasserfreiem Äther eingeführt wurden. In den Scheidetrichter wurden 8 g 3-Thenylbrotnid in 75 ml wasserfreiem Äther gegeben. Einige Milliliter der Halogenidlösung wurden der Magnesiumkolonne zugesetzt und nach Überprüfung des Einsetzens der Reaktion wurde der Kolben auf Rückflußtemperatur erhitzt und die Zugabe langsam für 2 Stunden fortgesetzt. Während des gesamten Verfahrens wurde in dem System eine Stickstoffatmosphäre aufrechterhalten. Nach Beendigung der Zugabe wurde der Rückfluß von eineinhalb Stunden aufrechterhalten. Die ätherische Lösung wurde über 250 ml einer gesättigten wäßrigen Lösung von Ammoniumchlorid und Eis gegossen, das Gemisch mit konzentriertem Ammoniumhydroxid alkalisch gestellt und mit Äther extrahiert. Die ätherische Lösung wurde mit 10%iger Salzsäure extrahiert, die anfallende wäßrige Schicht I Stünde unter Rückfluß gekocht, dann mit konzentriertem Ammoniumhydroxid alkalisch gestellt und mit Äther extrahiert. Die dabei erhaltene Lösung wurde mit Natriumsulfat getrocknet. Nach dem Verdampfen des Lösungsmittels wurden 35 g eines Öls erhalten (Ausbeule 37,7%), aus dem das Picrat gefällt wurde. Eine daraus aus abcdlutem Äthanol umkristallisierte Probe hat einen Schmclzbereich von 165 bis 1700C.
Berechnet für C„H ,,O7S (1,R = H):
C 49.76; H 4.14; N 12θΟ; S 737; gefunden:
C 49.59; H 4.31; N 12.78; S 7.66.
Beispiel 2
Herstellung von ej.ly 43,8,9-tetrahydro-cycloocta[b]thiophen(I.R =
Entsprechend Beispiel 1 wurde von 1.3,4-Trimethyl pyridiniumjodid ausgegangen. Eine analytische Probe des entsprechenden Picrats wurde in Äthanol umkristallisiert und zeigte einen Schmelzpunkt von 200 bis 2030C.
Berechnet far CIBHjqNAS(r, R=CHi);
C 5051; H 446; N IWO; S 7,15;
gefunden;
C 50.74; H 4,69; N 1Z40; S737-
Pharmakologisehe Eigenschaften von
7,10-DimethyI-
S^-imino^Ae^-tetrahydro-cycIooctatbjthiophen
(R=H)
Das Produkt hat schmerzstillende Wirkung, Seine Toxizität und Aktivität wurde mit der von Dextropropoxyhen verglichen.
A — Akute Toxizität
Untersuchungen der akuten Toxizität wurden an LCR. Swiss-AIbinomäusen beiderlei Geschlechts mit einem Gewicht von 30 ± 2 g durchgeführt, die 24 Stunden vor dem Versuch nüchtern gelassen waren. Die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit wurden konstant gehalten Die Substanzen wurden intraperito-
neal verabreicht, wobei die Anzahl der Todesfälle 24 Stunden nach der Bshandlung gezählt wurde. Die Berechnung der lethalen Dosis (LD») wurde nach dem Litchfield-Wilcoxon Test berechnet Es wurden folgende Resultate erhalten;
Chemische Analgesie
Man hat die schmerzlindernde Wirkung an LCR. Swiss-Albinomäusen mit der Essigsäure-Krümnungstechnik untersucht Es wurden Gruppen von 10 Mäusen gebildet
Die zu untersuchenden Produkte wurden intraperitoneal verabreicht und nach 30 Minuten wurden 0,25 ml l°/oiger Essigsäure intraperitoneal injiziert Es wird eine Gruppe von Kontrolltieren eingesetzt die nur die Essigsäure erhalten. Es wird die Anzahl von Krümmungen von der Z bis zur 12. Minute nach Verabreichung der Essigsäure gezählt
Die Ergebnisse sind in der nachstehenden Tabelle wiedergegeben:
Behandlung
Dosis
Krümmungsanzahl .v ± Standardfehler
Statistische Signifikanz mit: Kontrolle Dolatin
Kontrolle
Verbindung I
Dolatin
5 mg/kg
5 mg/kg
60,4 ± 3,364 10,0 ± 1,660 19,8+3,197
P < 0,00005
P < 0,00005
P < 0,02
Die Verbindung I zeigt eifse bezeichnend höhere schmerzlindernde Wirkung als Dolatin bei der gleichen Dosis.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    1, 7,l0-Dimethyl-5,9-imino-4,5,8,9-tetrahydro-cycloocta[b]thiophene der allgemeinen Formel I
    IO
    CH3
    in der R ein Wasserstoffatom oder Methyl bedeutet und dessen pharmakologisch verträgliche Säureadditionssalze, insbesondere die Pikrate,
  2. 2. Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der allgemeinen Formel I, dadurch gekennzeichnet, daß man in großer Verdünnung und in inerter Atmosphäre hergestelltes 3-Thienylmagnesiumbromid mit N-Methylpyridiniumjodid in wasserfreiem Äther bei Rückflußtemperatur umsetzt und das Dihydropyridin-Zwischenprodukt unmittelbar in einem sauren Medium behandelt
    Die Erfindung betrifft 7,10-DimethyI-5,9-imino-4,5,8I9-tetrahydro-cycloocta[b]thiophene der allgemeinen Formel I, in der R ein Wasserstoffatom (R = H) oder eine Methylgruppe (R=CHj) ist, und deren Additionssalze mit pharmakologisch verträglichen Säuren, beispielsweise die Pikrate. Die erwähnten Verbindungen sind neu und werden gemäß der nachstehenden Reaktionsfolge hergestellt.
    CH2MgBr
DE2814645A 1977-04-14 1978-04-05 7,10-Dimethyl-5,9-ünino-4^3,9- tetrahydrocycloocta [b] thiophene und Verfahren zu deren Herstellung Expired DE2814645C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES457780A ES457780A1 (es) 1977-04-14 1977-04-14 Un procedimiento para la obtencion de 7,10-dimetil-5,9-imi- no-4,5,8,9 - tetrahidrocicloocta (b) tiofenos.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2814645A1 DE2814645A1 (de) 1978-10-19
DE2814645B2 DE2814645B2 (de) 1979-11-29
DE2814645C3 true DE2814645C3 (de) 1980-07-31

Family

ID=8473545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2814645A Expired DE2814645C3 (de) 1977-04-14 1978-04-05 7,10-Dimethyl-5,9-ünino-4^3,9- tetrahydrocycloocta [b] thiophene und Verfahren zu deren Herstellung

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS53137996A (de)
DE (1) DE2814645C3 (de)
ES (1) ES457780A1 (de)
FR (1) FR2387233A1 (de)
GB (1) GB1582688A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK2900674T3 (en) 2012-09-28 2017-07-03 Univ Washington Through Its Center For Commercialization RELATIONSHIPS AND PROCEDURES FOR PREVENTION, TREATMENT AND / OR PROTECTION AGAINST SENSITIVE CELL DEATH
ES2760373T3 (es) 2015-02-06 2020-05-13 Univ Washington Compuestos y procedimientos para prevenir o tratar la muerte de células ciliadas sensoriales

Also Published As

Publication number Publication date
FR2387233A1 (fr) 1978-11-10
DE2814645B2 (de) 1979-11-29
DE2814645A1 (de) 1978-10-19
GB1582688A (en) 1981-01-14
JPS53137996A (en) 1978-12-01
ES457780A1 (es) 1978-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2265255C2 (de) 2-Aminoäthylhexahydrophenanthren-Derivate und deren Säureadditionssalze
CH620681A5 (en) Process for the preparation of novel 2-tetrahydrofurfuryl-6,7-benzomorphans
DE1720020B2 (de) 1- eckige Klammer auf alpha-(N-o-Chlorbenzyl)-pyrryl eckige Klammer zu -2-di-sec-burylamino-äthanol, dessen Säureadditionssalze und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2237592C2 (de) 6-(o-Chlorphenyl)-8-chlor-4H-imidazo-[1,2-a] [1,4]-benzodiazepine und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2630107C2 (de) 5-Benzyl-2-oxazolidon-Derivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2814645C3 (de) 7,10-Dimethyl-5,9-ünino-4^3,9- tetrahydrocycloocta [b] thiophene und Verfahren zu deren Herstellung
DE2418502C3 (de) Dichlorbenzyl- [2-( a -imidazolylbutyl)-phenyl] -äther und -thioäther, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
CH618685A5 (de)
CH624115A5 (de)
DE2806252C3 (de) &amp;alpha;-2,5,9-Trimethyl-benzo[b]thieno[2,3-f]morphan, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung zur Schmerzbekämpfung
DE2614138C2 (de) Benzo[b]thienylcarbonylpropyl- bzw. Butylamine, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel
DE1593315C (de)
DE2462967C2 (de) Derivate des 3-Amino-5-methyl-2-phenyl-pyrrols, deren Salze und diese enthaltende pharmazeutische Zubereitung
DE2303822C2 (de) 1-Cyclopropyl-1-phenyl-&amp;omega;-amino-1-alkanol-Derivate und deren Ester, Verfahren zu ihrer Herstellung und pharmazeutische Präparate auf deren Basis
DE2807077A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2,5-dimethylbenzo eckige klammer auf b eckige klammer zu thieno- eckige klammer auf 2,3-f eckige klammer zu morphan
DE2805443A1 (de) 2,5-dimethyl-benzo eckige klammer auf b eckige klammer zu thieno eckige klammer auf 3,2-f eckige klammer zu morphan, 2-(2-benzo eckige klammer auf b eckige klammer zu thienylmethyl)-1,4- dimethyl-1,2,3,6-tetrahydropyridin und verfahren zu deren herstellung
DE2110169C3 (de) N-G,3-Diphenylcyclopropyl)-glycinamide und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2042637C3 (de) D-6-Methyl-8-ergoIin-(l)-yl-essigsäureamid, seine Salze sowie pharmazeutische Mittel
DE2639181C3 (de) 2,4,5-Trimethyl-thieno [3,2-fj morphan, Verfahren zu seiner Herstellung und dieses enthaltende Arzneimittel
DE1593315B1 (de) 9-Isopropyliden-9,10-dihydroanthracen-10-carbonsaeure-ss-diaethylamino-aethylester,deren Salze und Verfahren zu deren Herstellung
DE2259012C3 (de) 8beta-Pvrimidyl-(2)-aminomethyl-10 a-ergolinderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1960839C3 (de) Verfahren zur Herstellung von heterocyclischen Verbindungen
DE2641320C3 (de) 2,5-Dimethyl-thieno [3,2-f] -morphan Verfahren zu dessen Herstellung und dieses enthaltende pharmazeutische Präparate
DE2015731C3 (de) Azamorphinanverbindungen, Verfahren zu ihrer Herstellung und pharmazeutische Zubereitungen
DE1288091B (de) Verfahren zur Herstellung von 1,1-Dicyclohexyl-2-(2&#39;-piperidyl)-äthylen

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee