DE281312C - - Google Patents

Info

Publication number
DE281312C
DE281312C DENDAT281312D DE281312DA DE281312C DE 281312 C DE281312 C DE 281312C DE NDAT281312 D DENDAT281312 D DE NDAT281312D DE 281312D A DE281312D A DE 281312DA DE 281312 C DE281312 C DE 281312C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resilient
membrane
capsule
holding
arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT281312D
Other languages
English (en)
Publication of DE281312C publication Critical patent/DE281312C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R7/00Diaphragms for electromechanical transducers; Cones
    • H04R7/16Mounting or tensioning of diaphragms or cones
    • H04R7/18Mounting or tensioning of diaphragms or cones at the periphery
    • H04R7/22Clamping rim of diaphragm or cone against seating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 2Ia^GRUPPE
C. LORENZ A.-G. in BERLIN.
Federnde Halte- und Schutzdecke für Membranen o. dgl.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 13. Februar 1913 ab.
Es gibt bereits federnde Halte- und Schutzdecken für Membranen o. dgl. und insbesondere für Mikrophonkapseln, durch welche die Membran auf ihren Sitz gedrückt wird, während die federnden Halteteile durch Reibung am Gehäuse gehalten werden. Dabei ist es aber möglich, daß die federnde Spannvorrichtung an der Seitenfläche des Körpers nicht genügend festhält, was zu einem Verspannen der
ίο Membran Veranlassung geben muß. Auch sind federnde Spannvorrichtungen bekannt, welche sich in eine schräg zur Auflagefläche befindliche Gegendruckfläche pressen. ' Diese besitzen aber gleichfalls den Nachteil, daß hierdurch ein Druck schräg auf die Membran erfolgt, wodurch die Membran verspannt werden kann.
Ferner ist eine Schutzdecke bekannt geworden, durch welche vermittels angebogener federnder Lappen, die durch gegenseitiges Verdrehen unter Vorsprünge des Kapselrandes gebracht werden, die Membran festgeklemmt wird. Auch hier kann es beim Einspannen leicht vorkommen, daß die Membran zerdrückt wird. Bei vorliegender Erfindung sind diese Übelstände beseitigt. Der Druck auf die Membran geschieht gleichmäßig und senkrecht zur Auflagefläche,, ein Verspannen oder Verbiegen der Membran ist ausgeschlossen. Die federnde Halte- und Schutzdecke läßt sich ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen jederzeit schnell lösen, so daß die Membran von der Kapsel entfernt werden kann.
Die Erfindung ist auf beiliegender Zeichnung näher dargestellt, α ist der Kapselkörper, und b ist eine Auskehlung am Rande des Kapselkörpers, c und d ist die federnde Haltevorrichtung. Diese besteht aus zwei Teilen, aus einer gelochten Scheibe c und einem dreiarmigen drehbaren federnden Kreuz d. e ist eine Nietverbindung zum Befestigen der beiden Schutz- und Halteteile. / ist ein Durchbruch am Kapselrand, und g ist die Membran. „ Die Membran g ist in einem ausgedehnten Sitz gelagert, und auf die Membran g drückt die Schutzdecke c. Das Verschließen der Kapsel geschieht dadurch, daß zuerst die Membran in ihren Sitz gelegt wird. Alsdann legt man die federnde Haltedecke auf den Rand der Kapsel und drückt nacheinander die federnden Teile der Haltevorrichtung in den Durchbruch/, wobei eine Drehung der federnden Arme ausgeführt wird. Wenn alle federnden Teile, in diesem Ausführungsbeispiel die drei Arme, durch den Durchbrach/ hindurchgeschoben sind, so ist die Kapsel verschlossen. Ebenso leicht läßt sich die Kapsel auch wieder öffnen, indem man einfach eine Drehung der federnden Teile der Haltedecke ausführt. Hierbei gleiten die federnden Teile der Haltedecke selbsttätig, sobald sie unter den Durchbruch / gelangen, aus der Auskehlung heraus. Sobald eine genügende Drehung des Federkreuzes ausgeführt ist, läßt sich die Haltedecke auch ohne weiteres von der Membran entfernen, man kann die Membran von der Kapsel fortnehmen und hierdurch die Kapsel öffnen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch: '
    Federnde Halte- und Schutzdecke für Membranen o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß an der Schutzscheibe eine aus federnden Armen bestehende Haltevorrich
    tung angebracht ist, deren drehbare Arme nach Niederdrücken durch einen Durchbruch im vorstehenden Kapselrand in eine Auskehlung des letzteren gedreht werden. deren Rand als Gegendruckfläche für die Arme dient.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
    BERLIN. GEDRUCKI' IH DER HEICHSDKUCKERtI.
DENDAT281312D Active DE281312C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE281312C true DE281312C (de)

Family

ID=537068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT281312D Active DE281312C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE281312C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2529644A (en) * 1945-04-11 1950-11-14 Robert C Webber Expansible closure for containers
US2628739A (en) * 1946-06-07 1953-02-17 Vischer Alfred Jun Container closure
US2693292A (en) * 1951-06-07 1954-11-02 Jr Alfred Vischer Container and replaceable sealing closure therefor
DE2825756A1 (de) * 1977-06-13 1978-12-14 Polaroid Corp Elektroakustischer wandler

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2529644A (en) * 1945-04-11 1950-11-14 Robert C Webber Expansible closure for containers
US2628739A (en) * 1946-06-07 1953-02-17 Vischer Alfred Jun Container closure
US2693292A (en) * 1951-06-07 1954-11-02 Jr Alfred Vischer Container and replaceable sealing closure therefor
DE2825756A1 (de) * 1977-06-13 1978-12-14 Polaroid Corp Elektroakustischer wandler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE281312C (de)
DE207799C (de)
CH200388A (de) Handstempelvorrichtung.
DEST006658MA (de)
DE154941C (de)
DE454450C (de) Zusammenlegbare Reflexkamera
DE345427C (de) Knopfklemme fuer Naehmaschinen
DE215483C (de)
DE319845C (de) Briefhefter
DE274431C (de)
DE490380C (de) Klosettpapierhalter
DE33566C (de) Einsatz für Klemmeinbände
DE142006C (de)
DE453180C (de) Tellerhalter
DE269460C (de)
DE341438C (de) Vorrichtung zum Einsprengen von Deckelringen in Klappdeckeloeler
DE188368C (de)
DE272197C (de)
DE145233C (de)
DE2010130C3 (de) Halter zum Schaustellen von Fingerringen
DE461042C (de) Sammelmappe fuer ungelochte Schriftstuecke, die in der Sammelmappe durch einen drehbaren Buegel festgeklemmt werden
DE474385C (de) Behaelter fuer Rasierseife, Pomade o. dgl. in Stangenform
DE866648C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Schablonen an der Aufhaengeleiste von Vervielfaeltigungsmaschinen, insbesondere Rotationsschablonendruckern
DE282200C (de)
DE647619C (de) Deckschiene fuer Briefordner u. dgl., bei der zum Spannen und Entspannen der Klemmdraehte ein und dieselbe senkrecht bewegliche Taste dient