DE2812417A1 - Zylindertrommel fuer eine hydrostatische kolbenmaschine und verfahren zu deren herstellung - Google Patents

Zylindertrommel fuer eine hydrostatische kolbenmaschine und verfahren zu deren herstellung

Info

Publication number
DE2812417A1
DE2812417A1 DE19782812417 DE2812417A DE2812417A1 DE 2812417 A1 DE2812417 A1 DE 2812417A1 DE 19782812417 DE19782812417 DE 19782812417 DE 2812417 A DE2812417 A DE 2812417A DE 2812417 A1 DE2812417 A1 DE 2812417A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder drum
cylinder
layer
face
bronze
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782812417
Other languages
English (en)
Other versions
DE2812417C2 (de
Inventor
Bernd Dipl Ing Krause
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde GmbH
Original Assignee
Linde GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde GmbH filed Critical Linde GmbH
Priority to DE2812417A priority Critical patent/DE2812417C2/de
Priority to GB7907598A priority patent/GB2017204B/en
Priority to IT21054/79A priority patent/IT1112420B/it
Priority to BR7901665A priority patent/BR7901665A/pt
Priority to AR275857A priority patent/AR215381A1/es
Priority to YU00656/79A priority patent/YU65679A/xx
Priority to FR7907015A priority patent/FR2420670A1/fr
Priority to JP3186979A priority patent/JPS54130750A/ja
Priority to RO7996989A priority patent/RO78132A/ro
Publication of DE2812417A1 publication Critical patent/DE2812417A1/de
Priority to US06/549,974 priority patent/US4799419A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2812417C2 publication Critical patent/DE2812417C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03CPOSITIVE-DISPLACEMENT ENGINES DRIVEN BY LIQUIDS
    • F03C1/00Reciprocating-piston liquid engines
    • F03C1/02Reciprocating-piston liquid engines with multiple-cylinders, characterised by the number or arrangement of cylinders
    • F03C1/06Reciprocating-piston liquid engines with multiple-cylinders, characterised by the number or arrangement of cylinders with cylinder axes generally coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F03C1/0636Reciprocating-piston liquid engines with multiple-cylinders, characterised by the number or arrangement of cylinders with cylinder axes generally coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having rotary cylinder block
    • F03C1/0644Component parts
    • F03C1/0652Cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F7/00Manufacture of composite layers, workpieces, or articles, comprising metallic powder, by sintering the powder, with or without compacting wherein at least one part is obtained by sintering or compression
    • B22F7/06Manufacture of composite layers, workpieces, or articles, comprising metallic powder, by sintering the powder, with or without compacting wherein at least one part is obtained by sintering or compression of composite workpieces or articles from parts, e.g. to form tipped tools
    • B22F7/08Manufacture of composite layers, workpieces, or articles, comprising metallic powder, by sintering the powder, with or without compacting wherein at least one part is obtained by sintering or compression of composite workpieces or articles from parts, e.g. to form tipped tools with one or more parts not made from powder
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C28/00Coating for obtaining at least two superposed coatings either by methods not provided for in a single one of groups C23C2/00 - C23C26/00 or by combinations of methods provided for in subclasses C23C and C25C or C25D
    • C23C28/02Coating for obtaining at least two superposed coatings either by methods not provided for in a single one of groups C23C2/00 - C23C26/00 or by combinations of methods provided for in subclasses C23C and C25C or C25D only coatings only including layers of metallic material
    • C23C28/021Coating for obtaining at least two superposed coatings either by methods not provided for in a single one of groups C23C2/00 - C23C26/00 or by combinations of methods provided for in subclasses C23C and C25C or C25D only coatings only including layers of metallic material including at least one metal alloy layer
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C28/00Coating for obtaining at least two superposed coatings either by methods not provided for in a single one of groups C23C2/00 - C23C26/00 or by combinations of methods provided for in subclasses C23C and C25C or C25D
    • C23C28/02Coating for obtaining at least two superposed coatings either by methods not provided for in a single one of groups C23C2/00 - C23C26/00 or by combinations of methods provided for in subclasses C23C and C25C or C25D only coatings only including layers of metallic material
    • C23C28/023Coating for obtaining at least two superposed coatings either by methods not provided for in a single one of groups C23C2/00 - C23C26/00 or by combinations of methods provided for in subclasses C23C and C25C or C25D only coatings only including layers of metallic material only coatings of metal elements only
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C8/00Solid state diffusion of only non-metal elements into metallic material surfaces; Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive gas, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals
    • C23C8/06Solid state diffusion of only non-metal elements into metallic material surfaces; Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive gas, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals using gases
    • C23C8/08Solid state diffusion of only non-metal elements into metallic material surfaces; Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive gas, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals using gases only one element being applied
    • C23C8/24Nitriding
    • C23C8/26Nitriding of ferrous surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2201/00Metals
    • F05C2201/04Heavy metals
    • F05C2201/0469Other heavy metals
    • F05C2201/0475Copper or alloys thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2201/00Metals
    • F05C2201/04Heavy metals
    • F05C2201/0469Other heavy metals
    • F05C2201/0475Copper or alloys thereof
    • F05C2201/0478Bronze (Cu/Sn alloy)
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2253/00Other material characteristics; Treatment of material
    • F05C2253/12Coating

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Reciprocating Pumps (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)
  • Electrochemical Coating By Surface Reaction (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)
  • Chemically Coating (AREA)
  • Solid-Phase Diffusion Into Metallic Material Surfaces (AREA)

Description

Zylindertrommel für eine hydrostatische Kolbenmaschine und Verfahren zu deren Herstellung.
Die Erfindung betrifft eine Zylindertrommel für eine hydrostatische Kolbenmaschine, vorzugsweise eine Axialkolbenmaschine, die an der Steuerfläche mit einer Bronzeschicht versehen ist.
Bei den üblichen Axialkolbenmaschinen besteht die Zylindertrommel aus Stahl und ist die Bronzeschicht an der Steuerfläche aufgegossen. Da nicht nur an der Steuerfläche eine gleitfähige Schicht benötigt wird sondern auch für die Laufflächen der Kolben im Zylinder wird bei den üblichen Axialkolbenmaschinen in jede Zylinderbohrung eine Laufbuchse aus
909839/0381
A 595
LINDE: AKTIENGESELLSCHAFT
Bronze eingesetzt. Die Bohrung in der Zylindertrommel hat also einen entsprechend der Wandstärke der Bronzebüchse größeren Durchmesser als der Kolben. Ist eine Zylindertrommel geschaffen, bei der keine Bronzebüchse erforderlich ist, so kann dadurch bei gleicher Zylindertromme!größe und gleicher Bohrungsgröße in der Zylindertrommel der Kolben und damit das Hubvolumen größer werden oder kann bei gleicher Kolbengröße die Wandstärke zwischen den Zylindern untereinander und den Zylindern und der Außenwand der Zylindertrommel und damit die Festigkeit gegen Druck größer
durch werden. Zudem entfällt der Vorgang, den die Bronzebüchse in die Zylindertrommel eingebracht wird und es entfällt die Gefahr, daß durch ein Verengen der Bronzebüchsen nach innen bei Temperaturerhöhung im Betrieb die Kolben klemmen.
Es ist allerdings schon eine Zylindertrommel für Axialkolbenmaschinen bekannt, die aus Stahl oder Sphäroguß besteht, wobei die mit einem gehärteten Stahlkolben zusammenwirkenden Laufflächen der Zylinderbohrungen badnitriert sind und die Steuerfläche durch eine in bekannter Weise aufgegossene Schicht aus Bronze (DE-OS 1 965 769).besteht. Durch das Aufgießen der Bronzeschicht werden an das Zylindertrommelmaterial bestimmte Anforderungen gestellt, die die Auswahlmöglichkeiten ,stark beschränken. Es kann nur ein niedrig legierter Stahl- oder Sphäroguß verwendet werden und damit
-3-
909839/0381
A 595
LINDE AKTIENGESELLSCHAFT
sind die Möglichkelten für die weiterführende Wärmebehandlung praktisch auf badnitrieren beschränkt. Mit diesen Werkstoffpaarungen lassen sich keine befriedigenden Dauerstandsfestigkeiten erzielen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine dauerfeste Zylindertrommel zu schaffen, wobei für die Auswahl des Zylindertrommelwerkstoffes und der Wärmebehandlung für diese eine größere Freiheit besteht und eine hohe Beanspruchbarkeit erzielt wird.
Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung mit einer Zy-
dalindertrommel aus nitriertem Stahl wird die Aufgabe durch gelöst, daß die Zylindertrommel gasnitriert ist und daß die Bronzeschicht eine Sinterschicht ist, die durch ein Heißsinterverfahren durch Aufsintern auf die zuvor galvanisch mit einer Zwischenschicht mit geeignetem Kristallgitter, also einer sowohl zur Bronze als auch zum Zylindertrommelwerkstoff passenden Gitterkonstanten versehen^ beispielsweise vernickelte oder vorzugsweise verkupferte Stirnfläche der Zylindertrommel gebildet wird, wobei das Sintern unter gleichzeitiger Einwirkung von Druck und Erhitzung auf Sintertemperatur erfolgt. Die Anwendung eines solchen Heißpreßsinterverfahrens zum Erzeugen der Gleitmetallschicht an der Stirnfläche einer Zylindertrommel ist ansich bekannt (DE-OS 24 J)I 25^). Dabei war davon ausgegangen worden, daß die normalen Stahlzylindertrommeln für dieses Verfahren verwendet werden müssen, bei denen zum Erzeugen einer Lauffläche für die Kolben in jede Zylinderbohrung eine Bronzebüchse eingebracht wird. Es war nicht erkannt worden, daß
9 0 9 8 3-&-Z 0 3 61
A 595.
LINDE AKTIENGESELLSCHAFT
dieses Aufsintern ermöglicht, nach dem Aufsintern die
mit
Zylindertrommel Gas zu nitrieren,ohne daß die Sinterbronze-
shhicht dabei in Mitleidenschaft gezogen wird.
Durch das Verfahren gemäß der Erfindung ist einerseits eine größere Unabhängigkeit vom Grundwerkstoff der Zylindertrommel gegeben. Die Verwendung von höher legierten und vergüteten Werkstoffen ist bei Aufgießen von Bronze schwer möglich während für die Zylindertrommel gemäß der Erfindung in der Werkstoffauswahl für die Zylindertrommel viele Möglichkeiten offen stehen. Durch das Gasnitrieren bei relativ niedrigen Temperaturen wird nicht nur die durch Sintern aufgebrachte Bronzeschicht nicht beschädigt sondern es entstehen auch keine großen Maßänderungen in der Zylindertrommel selbst. Der Stahlkörper kann einer Wärmebehandlung, zum Beispiel einem thermo^chemischen Diffusionsverfahren bzw. Gasnitrieren unterzogen werden mit Härtesteigerungen bis zu 1000 HV (Vickers-Härte) und einer Härtetiefe von etwa 0,4 mm und ggfs. höher. Ferner besteht Wahlmöglichkeit bezüglich der Werkstoffpaarung an der Lauffläche Kolben - Zylinder. Es kann ein Bronzekolben in der Stahlbohrung laufen, aber es ist auch möglich, eine Paarung hart auf hart zu verwenden;das heißt gehärtete Stahlkolben in der gasnitrierten Zylinderbohrung laufen zu lassen.
909839/0361
A 595
UNuE AKTIENGESELLSCHAFT
Die weitgehende Unabhängigkeit vom Grundwerkstoff der Zylindertrommel ermöglicht eine andere Lösung der Aufgabe, wobei gemäß der Erfindung die Zylindertrommel aus Leichtmetall, vorzugsweise einer Aluminiumlegierung besteht, und eloxiert (das heißt in dem als Eloxierverfahren bezeichneten.Verfahren elektrisch e-xydiert) ist, wobei die Bronzeschicht eine Sinterschicht ist, die durch Aufsintern auf die vorzugsweise zuvor galvanisch mit einer Zwi-
e schenschicht mit geeigneten Kristallgitter versehen, insbesondere verkupferte Fläche der Zylindertrommel erzeugt ist, wobei das Sintern unter gleichzeitiger Einwirkung von Druck und Erhitzung auf Sintertemperatur erfolgt. Dabei können die Kolben unmittelbar in den eloxierten Innenflächen der Zylinderbohrungen laufen. Allerdings ist auch möglich, daß zur Erhöhung der Festigkeit und bzw. oder Verbesserung der Laufeigenschaften Buchsen eingesetzt sein können, zum Beispiel Buchsen aus gasnitriertem Stahl oder aus Stahl mit einer dünnen Innenschicht aus Gleitmetall oder aus hochfester Bronze. Zur Erhöhung der Festigkeit kann eine solche Leichtmetallzylindertrommel an ihrem äußeren Umfang zumindest auf dem der Steuerfläche benachbarten Teil ihrer Länge mit einer Ummantelung versehen sein,, beispielsweise aus Stahl.
Eine wesentliche Weiterausgestaltung, die einen x^esentlichen Fortschritt erbringt, ist dadurch gegeben, daß die guten Laufeigenschaften der gehärteten (bei Stahl) bzw. eloxierten (bei
-5a-
909839/0361
A 595
LINDE AKTIENGESELLSCHAFT -5β-
Leichtmetall) Innenflächen der Zylinderbohrungen auch die Anwendung der Zylindertrommel bei Axialkolbenmaschinen ermöglichen, bei denen jeder Kolben über eine Kolbenstange gegen einen Triebflansch abgestützt ist und die Kolbanstange mit einem Teil unmittelbar gegen die Innenwand der Zylinderbohrung a7 zum Anliegen kommt, um die Drehbewegung auf die Zylindertrommel zu übertragen. In diesem Falle läuft bei einer Stahlzylindertrommel der Kolben unmittelbar auf dem Zylindertrommelwerkstoff und die Kolbenstange kommt unmittelbar gegen diesen zum Anliegen. Vorzugsweise gilt das gleiche für eine Leichtmetallzylindertrommel. Sind jedoch bei einer solchen Buchsen in die einzelnen Zylindeijeingezogen, können diese eine/ derartige Länge aufweisen, daß sowohl der Kolben in der Buchse gleitet als auch die Kolbenstange anliegt oder nur der Kolben in der Buchse gleitet und die Kolbenstange gegen den Zylindertrommelwerkstoff anliegt oder der Kolben im Zylindertrommelwerkstoff gleitet und die Kolbenstange gegen eine hochfeste Buchse anliegt, Axialkolbenmaschinen mit derartiger sogenannter unmittel-
-6-
09839/0361
A 595 .
AKTIENGESELLSCHAFT
barer Kofenstangenmitnahme sind ebenfalls ansich bereits bekannt (FR-PS 73 29 921). Jedoch war für den Fachmann nicht naheliegendj diese Kolbenstangenmitnahme bei einer gasnitrierten Zylindertrommel anzuwenden, bei der die Gleitmetallschicht an der Steuerfläche durch Heißsintern aufgebracht ist.
Schließlich fcezieht sich die Erfindung auch noch auf ein Verfahren zum Herstellen einer Zylindertrommel der vorstehend beschriebenen Art.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Zylindertrommel gemäß der Erfindung dargestellt. Die Zylindertrommel 1 besteht aus Stahl- In der Zylindertrommel sind am Umfang gleichmäßig verteilt mehrere Zylinderbohrungen 2 vorgesehen, wobei vorzugsweise eine ungerade Anzahl von Zylinderbohrungen vorgesehen sind. Der Schnitt ist jedoch derart durch die Zylindertrommel 1 gelegt, daß die Schnittfläche durch die Achsen von zwei Zylindertrommeln 2 geht. Koaxial zur Achse der Zylindertrommel is t eine Zentralbohrung 5 vorgesehen, die zur Aufnahme eines Führungszapfens dient. Auf die Stirnfläche der Zylindertrommel 1 ist eine Sinterbronzeschicht K aufgebracht. Jede Zylinderbohrung 2 ist mit einem Mündungskanal· 5 versehen, der in der Stirnfläche mündet. Die gesamte
-7-
909839/0361
A 595
!^GESELLSCHAFT
Oberfläche der Zylindertrommel 1 einschließlich der Flächen der Bohrungen 2 und j5 ist gasnitriert.
Eine Zylindertrommel aus Leichtmetall hat ein geringeres Trägheitsmoment um die Drehachse als eine Stahlzylindertromrael gleicher Abmessungen. Das hat die Folge, daß bei Änderungen der Winkelgeschwindigkeit der Drehbewegung die für die Mitnahme der Zylindertrommel erforderlichen Kräfte geringer sind.
Eine Zylindertrommel, in der die Kolben unmittelbar im Zylindertrommelwerkstoff laufen, in der also in die Zylinderbohrungen keine Buchsen aus Bronze oder anderem Werkstoff eingesetzt sind, hat, wie eingangs erwähnt, gegenüber einer Zylindertrommel mit solchen Buchsen den Vorteil, daß bei gleichen Außenabmessungen und damit zumindest annähernd gleichem Trägheitsmoment der Kolbendurchmesser um einen annähernd der doppelten Wandstärke der Buchse entsprechenden Betrag größer sein kann oder bei
gleichen Kolbendurchmesser der Außendurchmesser der Zylindertrommel und damit das Trägheitsmoment entsprechend kleiner sein kann. Besonders vorteilhaft ist die Zylindertrommel aus ganitriertem Stahl gemäß der Erfindung und dieses wiederum insbesondere bei einer Triebflanschaxialkolbenmaschine, bei der die Kolben-
n
stange zwecks Übertragung der Mitnahmekräfte unmittelbar in der
Zylinderbohrung anliegen - unabhängig davon, ob in üblicher
-8-
909839/0361
A 595
LINDE AKTIENGESELLSCHAFT
-S-
Weise die Zylinderbohrung eine gerade durchgehende Bohrung ist oder der für das Anliegen der Kolbenstange vorgesehene Teil abgesetzt ist.
909839/0361

Claims (1)

  1. Patentansprüche:
    Zylindertrommel für eine hydrostatische Kolbenmaschine, vorzugsweise Axialkolbenmaschine, wobei die Zylindertrommel aus nitriertem Stahl besteht und an der Steuerfläche mit einer Bronzeschicht versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylindertrommel (1) gasnitriert ist und daß die Bronzeschicht (4) eine Sinterschicht ist, die durch Aufsintern auf die zuvor galvanisch mit einer Zwischenschicht mit geeignetem Kristallgitter versehene,insbesondere verkupferte Stirnfläche der Zylindertrommel aufgebracht ist, wobei das Sintern unter gleichzeitiger Einwirkung von Druck und Erhitzung auf Sintertemperatur erfolgt.
    909839/0361
    A 595
    LINDE AKTIENGESELLSCHAFT
    2.) Zylindertrommel für eine hydrostatische Kolbenmaschine, vorzugsweise Axialkolbenmaschine, die an der Steuerfläche mit einer Bronzeschicht versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylindertrommel aus Leichtmetall, vorzugsweise einer Aluminiumlegierung, besteht und eloxiert ist und daß die Bronzeschicht eine Sinterschich-t ist, die durch Aufsintern auf die vorzugsweise zuvor galvanisch mit einer Zwischenschicht mit geeigneten-Kristallgitter versehene, insbesondere verkupferte Stirnfläche der Zylindertrommel erzeugt ist, wobei das Sintern unter gleichzeitiger Einwirkung von Druck und Erhitzung auf Sintertemperatur erfolgt.
    Axialkolbenmaschine, deren Kolben über je eine Kolbenstange gegen einen Triebflansch abgestützt sind, mit einer Zylinder trommel gemäß Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstangen mit einem Teil unmittelbar gegen die Innenwand der Zylinderbohrungen (2) zum Anliegen kommen.
    Verfahren zum Herstellen einer Zylindertrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylindertrommel bearbeitet wird, Vorzugspreise dann die Stirnfläche der Zylindertrommel galvanisch mit einer Zwischenschicht mit geeigneten Verstellgitter versehen, insbesondere verkupfert
    -3-
    909839/0361
    A 595
    LINDE AKTIENGESELLSCHAFT
    wird und daß sodann die Bronzeschicht durch Sintern unter gleichzeitiger Einwirkung von Druck und Erhitzung auf Sintertemperatur auf die Stirnfläche aufgebracht wird und daß sodann anschließend die Zylindertrommel (1) nitriert, vorzugsweise bei niedriger Temperatur nitriert, insbesondere gasnitriert wird.
    5.) Verfahren zum Herstellen einer Zylindertrommel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylindertrommel bearbeitet wird, vorzugsweise dann die Stirnfläche der Zylindertrommel galvanisch mit einer Zwischenschicht mit geeignetem Verstellgiter versehen, insbesondere verkupfert wird und sodann die Bronzeschicht durch Sintern unter gleichzeitiger Einwirkung von Druck und Erhitzung auf Sintertemperatur auf die Stirnfläche aufgebracht wird und daß sodann anschließend die Zylindertrommel (l) eloxiert wird.
    9098 3 9/0 3 61
DE2812417A 1978-03-22 1978-03-22 Zylindertrommel für eine hydrostatische Kolbenmaschine und Verfahren zu deren Herstellung Expired DE2812417C2 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2812417A DE2812417C2 (de) 1978-03-22 1978-03-22 Zylindertrommel für eine hydrostatische Kolbenmaschine und Verfahren zu deren Herstellung
GB7907598A GB2017204B (en) 1978-03-22 1979-03-05 Method of manufacture of a cylinder block for a hydrostatiic piston engine
BR7901665A BR7901665A (pt) 1978-03-22 1979-03-16 Tambor de cilindros para maquina hidrostatica de pistao e processo para sua producao
AR275857A AR215381A1 (es) 1978-03-22 1979-03-16 Tambor de cilindros para una maquina hidrostatica a pistones alternativos,maquina de pistones axiales que comprende e dicho tambor de cilindros dicho tambor de cilindros y procedimiento de preparacion d
IT21054/79A IT1112420B (it) 1978-03-22 1979-03-16 Tamburo-cilindri per una macchina idrostatica a pistoni e procedimento per fabbricare detto tamburo
YU00656/79A YU65679A (en) 1978-03-22 1979-03-19 Cylinder block for a hydrostatic piston machine, preferentially for axial piston machines
FR7907015A FR2420670A1 (fr) 1978-03-22 1979-03-20 Bloc-cylindres pour une machine hydrostatique a pistons et son procede de fabrication
JP3186979A JPS54130750A (en) 1978-03-22 1979-03-20 Cylinder drum for hydrostatic piston machine and method of making same
RO7996989A RO78132A (ro) 1978-03-22 1979-03-21 Procedeu de durificare a unei suprafete
US06/549,974 US4799419A (en) 1978-03-22 1983-11-09 Multi-cylinder hydraulic piston device, a cylinder therefor, and its method of making

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2812417A DE2812417C2 (de) 1978-03-22 1978-03-22 Zylindertrommel für eine hydrostatische Kolbenmaschine und Verfahren zu deren Herstellung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2812417A1 true DE2812417A1 (de) 1979-09-27
DE2812417C2 DE2812417C2 (de) 1985-05-23

Family

ID=6035105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2812417A Expired DE2812417C2 (de) 1978-03-22 1978-03-22 Zylindertrommel für eine hydrostatische Kolbenmaschine und Verfahren zu deren Herstellung

Country Status (10)

Country Link
US (1) US4799419A (de)
JP (1) JPS54130750A (de)
AR (1) AR215381A1 (de)
BR (1) BR7901665A (de)
DE (1) DE2812417C2 (de)
FR (1) FR2420670A1 (de)
GB (1) GB2017204B (de)
IT (1) IT1112420B (de)
RO (1) RO78132A (de)
YU (1) YU65679A (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5711280U (de) * 1980-06-25 1982-01-20
JPS57107979U (de) * 1980-12-24 1982-07-03
US5085127A (en) * 1990-03-29 1992-02-04 Sundstrand Corporation Cavitation resistant hydraulic cylinder block porting faces
US5117633A (en) * 1990-07-10 1992-06-02 Allied-Signal Inc. Pneumohydraulic actuator
DE4301133C2 (de) * 1993-01-18 1995-05-18 Danfoss As Hydraulische Kolbenmaschine
US5775892A (en) * 1995-03-24 1998-07-07 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Process for anodizing aluminum materials and application members thereof
DE19823728A1 (de) * 1998-05-27 1999-12-09 Fuerstlich Hohenzollernsche We Verfahren zur Herstellung eines metallischen Verbundkörpers und Verbundkörper
US6644170B2 (en) 2002-02-15 2003-11-11 Caterpillar Inc Double spline hydraulic pump
DE102004033321B4 (de) * 2004-07-09 2006-03-30 Brueninghaus Hydromatik Gmbh Axialkolbenmaschine mit Verschleißschutzschicht
JP4849462B2 (ja) * 2006-11-15 2012-01-11 日立粉末冶金株式会社 複合焼結機械部品の製造方法およびシリンダブロック
DE102013205375A1 (de) * 2013-03-27 2014-10-02 Robert Bosch Gmbh Hydrostatische Kolbenmaschine, insbesondere hydrostatische Axialkolbenmaschine
US10247177B2 (en) * 2015-07-13 2019-04-02 Purdue Research Foundation Positive displacement machines and methods of increasing load-carrying capacities thereof
CN111102185A (zh) * 2019-11-26 2020-05-05 中船重工重庆液压机电有限公司 用于轴向变量柱塞泵的双金属缸体、摩擦副及加工方法
CN113789555B (zh) * 2021-08-31 2022-11-29 郑州煤矿机械集团股份有限公司 一种液压油缸电镀铜锡合金的方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1963769A1 (de) * 1969-12-19 1971-06-24 Rauch Fa Constantin Zylindertrommel-Steuerplattenkombination fuer Axialkolbenmaschinen
FR2199811A5 (de) * 1972-08-16 1974-04-12 Linde Ag
DE2431254A1 (de) * 1974-06-28 1976-01-08 Linde Ag Verfahren zum aufbringen einer gleitmetallschicht auf die steuerschiebergleitflaeche einer hydrokolbenmaschine

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1600961A (en) * 1926-04-27 1926-09-21 Clarence Q Payne Means for reducing the sliding friction of contact members
FR701758A (fr) * 1929-10-25 1931-03-23 Doherty Res Co Procédé de recouvrement des surfaces de corps réfractaires
GB401933A (en) * 1933-02-21 1933-11-23 Henderik Van Der Horst A new or improved method of providing a hard wearing surface in the cylinder bores of internal combustion engines
US2760925A (en) * 1952-03-14 1956-08-28 Grove Valve & Regulator Co Method for surfacing aluminum
US2933386A (en) * 1956-08-01 1960-04-19 Rca Corp Method of sintering and nitriding ferrous bodies
US3080854A (en) * 1956-08-09 1963-03-12 Reiners Walter Hydraulic piston machine
US3033183A (en) * 1961-05-15 1962-05-08 Gen Motors Corp Cylinder liner
US3280758A (en) * 1964-09-24 1966-10-25 Sundstrand Corp Cylinder block of a hydraulic unit and method of making same
US3365777A (en) * 1966-02-14 1968-01-30 Clevite Corp Method for producing a multi-layer bearing
US3709107A (en) * 1970-11-27 1973-01-09 Gen Signal Corp Steel cylinder barrel having bonded bronze-iron valve plate
US3901740A (en) * 1972-05-12 1975-08-26 Caterpillar Tractor Co Nitrided boron steel
US3793195A (en) * 1972-10-10 1974-02-19 Gen Electric Coated bearing surfaces

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1963769A1 (de) * 1969-12-19 1971-06-24 Rauch Fa Constantin Zylindertrommel-Steuerplattenkombination fuer Axialkolbenmaschinen
FR2199811A5 (de) * 1972-08-16 1974-04-12 Linde Ag
DE2431254A1 (de) * 1974-06-28 1976-01-08 Linde Ag Verfahren zum aufbringen einer gleitmetallschicht auf die steuerschiebergleitflaeche einer hydrokolbenmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
FR2420670B1 (de) 1984-06-29
IT7921054A0 (it) 1979-03-16
JPS54130750A (en) 1979-10-11
DE2812417C2 (de) 1985-05-23
JPS647122B2 (de) 1989-02-07
BR7901665A (pt) 1979-10-16
IT1112420B (it) 1986-01-13
GB2017204A (en) 1979-10-03
AR215381A1 (es) 1979-09-28
RO78132A (ro) 1982-02-01
US4799419A (en) 1989-01-24
FR2420670A1 (fr) 1979-10-19
GB2017204B (en) 1982-04-15
YU65679A (en) 1983-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2812417A1 (de) Zylindertrommel fuer eine hydrostatische kolbenmaschine und verfahren zu deren herstellung
DE4108786C2 (de) Leichtkolben für hydrostatische Axial- und Radialkolbenmaschinen
DE2644272C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von mit Fasern verstärkten Erzeugnissen
DE2756878A1 (de) Kolben, insbesondere fuer brennkraftmaschinen, wie hochgeschwindigkeits-dieselmotoren sowie verfahren zu seiner herstellung
DE3531890A1 (de) Nockenwelle
DE3151313A1 (de) "material fuer einen ventil-betaetigungsmechanismus fuer einen verbrennungsmotor"
DE3106457C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Nockenwelle oder dergleichen, und Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens
DE1937974A1 (de) Verbundgusswalze
EP0075670A1 (de) Kolben für ein Präzisionsdosiergerät
DE2200285C3 (de) Verbundwalze fur das Warmwalzen und/oder Kaltwalzen von Metallen
DE10164294A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Walzenendes für eine Walze einer Papier- oder Kartonmaschine oder Nachbehandlungsmaschine und Walze, insbesondere heizbare Walze
EP0032668A1 (de) Matrize für Massivumformung im Kalt- oder Halbwarmverfahren
DE3831084C2 (de)
DE3247636C2 (de)
DE3722437A1 (de) Kolben-kolbenbolzenbaugruppe
DE3728142C2 (de)
EP1336449B1 (de) Hohlkolben und Verfahren zu dessen Herstellung durch Diffusionsschweissen oder Sintern
DE2812416C2 (de) Zylindertrommel für eine Axialkolbenmaschine
DE3206980A1 (de) Kolbenring
DE3342316A1 (de) Nockenwelle fuer brennkraftmaschinen
DE2812418A1 (de) Zylindertrommel fuer eine hydrostatische kolbenmaschine und verfahren zu deren herstellung
DE3603038A1 (de) Leichtmetallkolben
DE3633614A1 (de) Verbundstab und verfahren zu seiner herstellung
DE1033028B (de) Hydrostatische Kolbenmaschine
DE19916566B4 (de) Matrize für hochbeanspruchte Hohlformwerkzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee