DE2805212A1 - Vorrichtung zum pruefen der bodenfaltungen von an schlauchstuecken angeformten boeden - Google Patents

Vorrichtung zum pruefen der bodenfaltungen von an schlauchstuecken angeformten boeden

Info

Publication number
DE2805212A1
DE2805212A1 DE19782805212 DE2805212A DE2805212A1 DE 2805212 A1 DE2805212 A1 DE 2805212A1 DE 19782805212 DE19782805212 DE 19782805212 DE 2805212 A DE2805212 A DE 2805212A DE 2805212 A1 DE2805212 A1 DE 2805212A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
photocells
pieces
bottoms
checking
tubing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782805212
Other languages
English (en)
Other versions
DE2805212C3 (de
DE2805212B2 (de
Inventor
Richard Feldkaemper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Windmoeller and Hoelscher KG
Original Assignee
Windmoeller and Hoelscher KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Windmoeller and Hoelscher KG filed Critical Windmoeller and Hoelscher KG
Priority to DE2805212A priority Critical patent/DE2805212C3/de
Priority to NL7811682A priority patent/NL7811682A/xx
Priority to IT30782/78A priority patent/IT1100800B/it
Priority to GB7901691A priority patent/GB2014302B/en
Priority to BR7900645A priority patent/BR7900645A/pt
Priority to FR7902917A priority patent/FR2417091A1/fr
Priority to ES477513A priority patent/ES477513A1/es
Priority to SE7901141A priority patent/SE444862B/sv
Publication of DE2805212A1 publication Critical patent/DE2805212A1/de
Publication of DE2805212B2 publication Critical patent/DE2805212B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2805212C3 publication Critical patent/DE2805212C3/de
Priority to US06/513,959 priority patent/US4645339A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/006Controlling; Regulating; Measuring; Safety measures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/10Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Description

32 736 G-die
23. 1. 1978
Windmöller & Kölscher,
4540 Lengerich
Vorrichtung zum Prüfen der Bodenfaltungen
von an Schlauchstücken angeformten Böden
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Prüfen der Bodenfaltungen von an Schlauchstücken angeformten Böden bei der
SAck- oder Beutelherstellung mit einer die Schlauchstücke quer fördernden Transporteinrichtung und mit die Bodenfaltungen abtastenden Photozellen.
Bei einer aus der DT-PS 16 11 647 bekannten Vorrichtung dieser Art sind zwei auf Markierungen oder Faltränder der Böden ansprechende Photozellengruppen vorgesehen, von denen eine die
vorauslaufenden und die andere die nachlaufenden Seiten der
Böden prüfen und die zu den jeweiligen PrüfZeitpunkten von auf die vordere bzw. die hintere Sackkante ansprechenden Photoleitzellen aktiviert werden.
909832/0409
Gegenüber dieser zumindest schaltungstechnisch aufwendigen Einrichtung ist es Aufgabe der Erfindung, eine einfach aufgebaute und einfach zu wartende Vorrichtung zur Ermittlung gröberer Bodenfehlausbildungen zu schaffen.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß zur Kontrolle der vor- und nachlaufenden Faltkanten der zu den flachliegenden Schlauchstücken senkrecht gestellten Böden auf diese von der anderen Bodenseite her von einer Lichtquelle angestrahlte Photozellen senkrecht gerichtet sind und eine kreisbogenförmig gekrümmte, um ihre Krümmungsmittellinie mit einer der Transportgeschwindigkeit der Böden entsprechenden Umfangsgeschwindigkeit rotierende Schablone vorgesehen ist, die die Zwischenräume zwischen den aufeinanderfolgend geförderten Böden abdeckt und deren Enden die zu prüfenden Bodenkanten um einen der gewünschten Prüfgenauigkeit entsprechenden Betrag überdecken, wobei die Drehachse der Schablone qier zur Richtung des Prüflichtstrahls liegt, so daß die Photozellen bei richtiger Bodenausbildung abgedunkelt bleiben. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist einfach und übersiclfclich aufgebaut, so daß sie auch von einem ungeübteren Personal leicht zu warten ist. Sie gestattet allerdings nur eine relativ grobe Fehlerbestimmung, da die Überdeckung der vorderen und hinteren Bodenkanten durch die Schablone so groß sein muß, daß übliche Lagefehler der Säcke in der Maschine nicht als Fehler der Bodenausbildung gemeldet werden. Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung lassen sich noch offene und zugelegte Böden prüfen, wobei die Konturen der Schablonenenden der zu prüfenden Bodenform anzupassen sind.
Zur Kontrolle der Ausbildung der Bodenseitenkanten können im Abstand der gewünschten Prüfgenauigkeit von diesen Photozellen angeordnet sein, die bei richtiger Bodenausbildung hell bleiben.
Erfolgt eine Fehlermeldung, so kann über bekannte Schalteinrichtungen eine den als fehlerhaft gemeldeten Sack ausscheidende Weiche betätigt werden.
909832/0409
Der jeweilige Fehlerort kann dadurch angezeigt werden, daß Anzeigen für die jeweiligen, den Fehler anzeigenden Photozellen vorgesehen werden, wobei Relais vorgesehen werden können, die rhytmisch mit dem Umlauf der Schablone geschaltet werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigt
Fig. 1 eine Seitenansicht der Vorrichtung zum
Prüfen der Bodenfaltungen in schematischer Darstellung und
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung nach Fig. 1
Ein Sack 1 wird waagerecht in Richtung 1.1. durch einen nicht dargestellten Bodenleger geführt. Ein Boden 2 des Sackes 1 soll beispielsweise auf richtige Zulegung geprüft werden. Er steht zur Wandung des Sackes 1 senkrecht. Auf die durch den Boden 2 gebildete Ebene sind Photozellen 3 bis 6 mit Spiegeln 3.1 bis gerichtet. Synchron mit der Geschwindigkeit, mit der der Sack 1 durch den Bodenleger voranbewegt wird, läuft eine Schablone 7 um, die so ausgebildet ist, daß der zwischen den Böden frei bleibende Raum abgedeckt wird und die Photozellen 3 und 4 dunkel melden. Die Photozellen 5, 6 bleiben dauernd hell und schalten nur dann auf dunkel um, wenn Teile des Bodens 1 vorstehen, d. h. wenn er nicht richtig gebildet ist.
Die Schablone 7 weist in dargestellter Weise die zu prüfende Form des Bodens 1 auf und überdeckt um ein Maß 8 den Boden 2. Das Maß 8 entspricht dem Fehler, der beim Ergreifen des Sackes durch die Greifer des Bodenlegers auftreten kann. Wenn Lücken zwischen der Schablone 7 und dem Boden 2·infolge fehlerhafter Ausbildung des Bodens 2 vorhanden sind, schalten die entsprechenden Photozellen 3 oder 4 oder beide auf hell um.
909832/0409
280S212
Ihr Fehlersignal kann zur Anzeige oder zum Auslösen einer
Auswurfweiche verarbeitet werden. Die Fehler am Anfang oder am Ende des Bodens können durch rhytmisch mit dem Umlauf der Schablone 7 schaltende Relais getrennt zur Anzeige gebracht werden. Das Dunkelsignal der Photozellen 5,6 kann ebenfalls zur Anzeige oder zum Auslösen einer Auswurfweiche verarbeitet werden.
909832/0409

Claims (2)

32 7 35 C-die 23. 1. 1'J70 Windmöller & Kölscher, 4540 Lengerich Vorrichtung zum Prüfen vea Bodenfaltungen von an Schlauchstücken angeformten Böden Patentansprüche :
1.) Vorrichtung zum Prüfen der Bodenfaltungen von an Schlauchstücken angeformten Böden bei der Sack- oder Beutelherstellung 'mit einer die Schlauchstücke quer fördernden Transporteinrichtung und rait die Bodenfaltungen abtastenden Photozellen, dadurch gekennzeichnet, daß zur Kontrolle der vor- und nachlaufenden Paltkanten der zu den flachliegenden Schlauchstücken senkrecht gestellten Böden (2) auf diese von der anderen Bodenseite her von einer Lichtquelle angestrahlte Photozellen (3, 4) senkrecht gerichtet sind und eine kreisbogenförmig gekrümmte, um ihre Krümmungsmittellinie mit einer der Transportgeschwindigkeit der Böden (2) entsprechenden Umfangsgeschwindigkeit rotierende Schablone (7) vorgesehen ist, die die Zwischenräume zwischen den aufeinanderfolgend geförderten Böden (2) abdecken und deren Enden die zu prüfenden Bodenkanten um einen der gewünschten Prüfgenauigkeit entsprechenden Betrag (8) überdecken, wobei die Drehachse der Schablone (7) quer zur
909832/0409 ORIGINAL INSPECTED
Richtung des Prüflichtstrahls liegt, so daß die Photozellen (3, 4) bei richtiger Bodenausbildung abgedunkelt bleiben.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1/ dadurch gekennzeichnet, daß zur Kontrolle der Ausbildung der Bodenseitenkanten im Abstand der gewünschten Prüfgenauigkeit von diesen Photozellen (5, 6) angeordnet sind, die bei richtiger Bodenausbildung hell bleiben.
909832/0409
DE2805212A 1978-02-08 1978-02-08 Vorrichtung zum Prüfen der Bodenfaltungen von an Schlauchstücken angeformten Böden Expired DE2805212C3 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2805212A DE2805212C3 (de) 1978-02-08 1978-02-08 Vorrichtung zum Prüfen der Bodenfaltungen von an Schlauchstücken angeformten Böden
NL7811682A NL7811682A (nl) 1978-02-08 1978-11-28 Inrichting voor het controleren van de bodemvouwen van aan slangstukken gevormde bodems.
IT30782/78A IT1100800B (it) 1978-02-08 1978-12-13 Dispositivo per controllare le piegature del fondo formato su spezzoni tubolari flessibili
GB7901691A GB2014302B (en) 1978-02-08 1979-01-17 Apparatus for testing the base folding of bases formed on tube sections
BR7900645A BR7900645A (pt) 1978-02-08 1979-02-02 Dispositivo para o exame das dobras de fundos,de fundos conformados em pecas de manqueira
FR7902917A FR2417091A1 (fr) 1978-02-08 1979-02-05 Dispositif pour verifier les plis de fond de fonds de sacs formes sur des segments de feuille tubulaires
ES477513A ES477513A1 (es) 1978-02-08 1979-02-07 Dispositivo para la comprobacion de pliegues de fondos uni- dos por moldeo con piezas de manga.
SE7901141A SE444862B (sv) 1978-02-08 1979-02-08 Anordning for kontroll eller overvakning av bottenformen vid seck- eller pasframstellning
US06/513,959 US4645339A (en) 1978-02-08 1983-07-15 Apparatus for testing the base-folding of bases formed on tube sections

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2805212A DE2805212C3 (de) 1978-02-08 1978-02-08 Vorrichtung zum Prüfen der Bodenfaltungen von an Schlauchstücken angeformten Böden

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2805212A1 true DE2805212A1 (de) 1979-08-09
DE2805212B2 DE2805212B2 (de) 1980-01-24
DE2805212C3 DE2805212C3 (de) 1980-10-02

Family

ID=6031392

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2805212A Expired DE2805212C3 (de) 1978-02-08 1978-02-08 Vorrichtung zum Prüfen der Bodenfaltungen von an Schlauchstücken angeformten Böden

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4645339A (de)
BR (1) BR7900645A (de)
DE (1) DE2805212C3 (de)
ES (1) ES477513A1 (de)
FR (1) FR2417091A1 (de)
GB (1) GB2014302B (de)
IT (1) IT1100800B (de)
NL (1) NL7811682A (de)
SE (1) SE444862B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5654802A (en) * 1994-10-06 1997-08-05 Oji Seitai Kaisha, Ltd. Method and device for inspecting bags

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5825290A (en) * 1997-02-14 1998-10-20 Sensormatic Electronics Corporation Active element for magnetomechanical EAS marker incorporating particles of bias material
DE102009000454B4 (de) * 2009-01-28 2018-10-31 Windmöller & Hölscher Kg Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Säcken aus schlauchförmigem Material

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE650643C (de) * 1934-04-18 1937-10-01 Verpackungsbedarf G M B H Maschine zum Herstellen von Papiersaecken mit elektrischer UEberwachungsvorrichtung
DE1215496B (de) * 1962-06-26 1966-04-28 Gartemann & Hollmann G M B H Verfahren und Maschine zum Herstellen von Kreuzbodensaecken
GB1048585A (en) * 1962-07-20 1966-11-16 North Atlantic Res Products Lt Apparatus for the automatic dimensional inspection of an object
LU46804A1 (de) * 1964-08-20 1966-02-22
GB1122788A (en) * 1964-09-11 1968-08-07 Windmoeller & Hoelscher Bag making machine incorporating means for checking the bag closures
FR94469E (fr) * 1964-09-11 1969-08-22 Windmoeller & Hoelscher Perfectionnements aux machines a fabriquer les sacs avec poste de réception.
FR1495970A (fr) * 1966-10-06 1967-09-22 Molins Machine Co Ltd Procédé et dispositif pour contrôler des articles en forme de tiges, tels que descigarettes
DE1761466C3 (de) * 1968-05-22 1978-03-09 Windmoeller & Hoelscher, 4540 Lengerich Sackmaschine
FR1586679A (de) * 1968-07-26 1970-02-27
FR2037307A6 (de) * 1969-02-11 1970-12-31 Windmoeller & Hoelscher
JPS5124258A (en) * 1974-08-23 1976-02-27 Shinri Kogyo Kk Idobutsutaino sunhosokuteisochi
DE2621779C2 (de) * 1976-05-15 1978-08-17 Gartemann & Hollmann Gmbh, 4800 Bielefeld Verfahren und Vorrichtung zur fotoelektrischen Kontrolle der inneren Bodenseitenumschläge von Kreuzbodensäcken

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5654802A (en) * 1994-10-06 1997-08-05 Oji Seitai Kaisha, Ltd. Method and device for inspecting bags

Also Published As

Publication number Publication date
DE2805212C3 (de) 1980-10-02
SE7901141L (sv) 1979-08-09
ES477513A1 (es) 1979-06-01
NL7811682A (nl) 1979-08-10
DE2805212B2 (de) 1980-01-24
IT1100800B (it) 1985-09-28
IT7830782A0 (it) 1978-12-13
FR2417091A1 (fr) 1979-09-07
GB2014302A (en) 1979-08-22
GB2014302B (en) 1982-08-04
BR7900645A (pt) 1979-08-28
FR2417091B1 (de) 1983-06-24
SE444862B (sv) 1986-05-12
US4645339A (en) 1987-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2358185C2 (de) Sortiergerät mit Vereinzelungsbahn und Sortierbahn
DE2638138C3 (de) Vorrichtung zum Erkennen und Aussortieren fehlerhafter Packungen, die längs einer Förderstrecke transportiert werden
DE2559322B2 (de) Verfahren zum Abzählen von gestapelten flachen Einheiten mit einem die Stapelkante abtastendem Zählmittel und Vorrichtung hierzu
DE2805212A1 (de) Vorrichtung zum pruefen der bodenfaltungen von an schlauchstuecken angeformten boeden
DE2343379C2 (de) Arbeitsverfahren zum Betreiben einer Fördervorrichtung für Zeitungen oder Bogenmaterialeinheiten
DE3521351A1 (de) Vorrichtung zum anbringen von querschweissnaehten an einer schrittweise bewegten kunststoffolienbahn
DE2512014C3 (de) Transportbehälter aus biegeschlaffem Material
DE2938860A1 (de) Schussfadenmagazin fuer kettenwirkmaschinen
DE359161C (de) Vorrichtung zur zeitweisen Entleerung des Sammelbehaelters an Erntemaschinen
DE3102951A1 (de) Umschlagsklappenoeffner
DE2805979A1 (de) Vorrichtung zum pruefen der bodenfaltungen von an schlauchstuecken angeformten boeden
DE2807842A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum pruefen der bodenfaltungen von an schlauchstuecken angeformten offenen und fertigen boeden
DE2653524C2 (de) Einrichtung zum Anbringen von Schweißnähten an einem Seitenfaltenschlauch
DE2737854B2 (de) Belegcodiereinrichtung
DE630382C (de) Schwenkwerk fuer Bagger mit einem den Abwurffoerderer tragenden Mittelteil und einemdie Eimerleiter tragenden Oberteil
DE2541382C3 (de) Maschine zum Verpacken von Schüttgut in Seitenfaltensäcken aus Kunststoff
DE276493C (de)
DE1511035C3 (de) Sackmaschine
DE189785C (de)
DE2107251A1 (de) Maschine zum Herstellen von Säcken, Beuteln u.dgl
DE52607C (de) Stationsanzeiger für Eisenbahnwagen
DE2621779B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur fotoelektrischen kontrolle der inneren bodenseitenumschlaege von kreuzbodensaecken
DE566445C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Ausrichten von gefalzten Bogenlagen
DE2256503C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen der Schweißnähte von flexiblen Behältern
DE404594C (de) Maschine zum Herstellen von Eimern und aehnlichen Gegenstaenden

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee