DE2800218B1 - Nadeldruckkopf - Google Patents

Nadeldruckkopf

Info

Publication number
DE2800218B1
DE2800218B1 DE2800218A DE2800218A DE2800218B1 DE 2800218 B1 DE2800218 B1 DE 2800218B1 DE 2800218 A DE2800218 A DE 2800218A DE 2800218 A DE2800218 A DE 2800218A DE 2800218 B1 DE2800218 B1 DE 2800218B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needles
armature
spring
needle
print head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2800218A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2800218C2 (de
Inventor
Friedrich Jung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TA Triumph Adler AG
Original Assignee
Triumph Werke Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Triumph Werke Nuernberg AG filed Critical Triumph Werke Nuernberg AG
Priority to DE2800218A priority Critical patent/DE2800218C2/de
Priority to FR7814302A priority patent/FR2413975A1/fr
Priority to GB26019/78A priority patent/GB1592640A/en
Priority to JP53100991A priority patent/JPS5838111B2/ja
Priority to US05/974,224 priority patent/US4209260A/en
Publication of DE2800218B1 publication Critical patent/DE2800218B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2800218C2 publication Critical patent/DE2800218C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/22Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by selective application of impact or pressure on a printing material or impression-transfer material
    • B41J2/23Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by selective application of impact or pressure on a printing material or impression-transfer material using print wires
    • B41J2/27Actuators for print wires
    • B41J2/275Actuators for print wires of clapper type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/22Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by selective application of impact or pressure on a printing material or impression-transfer material
    • B41J2/23Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by selective application of impact or pressure on a printing material or impression-transfer material using print wires
    • B41J2/235Print head assemblies
    • B41J2/25Print wires

Landscapes

  • Impact Printers (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Nadeldruckkopf mit Klappankermagneten zur Betätigung der Nadeln, wobei die Nadeln unter Federwirkung am Magnetanker anliegen, dadurch gekennzeichnet, daß der Anker (8) im Bereich der Berührung mit dem Kopf (6) der Drucknadel (3) eine Abstufung (16) aufweist und zwischen der Feder (7) und deren Anlagefläche (10) am Gehäuse (1) eine abnehmbare Scheibe (11) angeordnet ist, wobei der Anker (8) wahlweise in einer seiner beiden um seine Längsachse um 180° gedrehten Lage derart in den Magneten (9) eingesetzt werden kann, daß er entweder mit der Fläche (15) der Abstufung (16) oder mit der durchgehenden Fläche (17) mit dem Kopf (6) der Drucknadel (3) in Berührung steht, und daß in der zuletzt genannten Einbaulage zum Erreichen einer konstanten Federkraft die abnehmbare Scheibe (10) entfernt ist.
    Gegenstand der Erfindung ist ein Nadeldruckkopf mit Klappankermagneten zur Betätigung der Nadeln, wobei die Nadeln unter Federwirkung am Magnetanker anliegen. Ein derartiger Nadeldruckkopf ist z. B. aus der US-PS 40 04 673 bekannt. Nach einer entsprechenden Arbeitszeit des Nadeldruckkopfes ist es erforderlich, die Druckenden der Nadeln nachzuschleifen. Hierzu ist es aus der vorstehenden US-PS bekannt, die Nadelführung nachstellbar auszubilden. Wenn jedoch die Drucknadeln über ein bestimmtes Maß hinaus abgeschliffen sind, müssen sie durch neue ersetzt werden. Dies verursacht Reparaturzeiten und -kosten und ist somit nachteilig.
    Es ist Aufgabe der Erfindung, den Justierbereich eines bekannten Nadeldruckers auf einfache Weise zu vergrößern, wodurch die Lebensdauer der Nadeln ganz erheblich erhöht werden kann. Dazu ist es bei einer Ausbildung des Ankers nach dem Kennzeichen des Patentanspruchs lediglich notwendig, nach dem öffnen des Gehäuses, die einzelnen Klappanker um ihre Längsachse zu drehen und die, zwischen der Rückstellfeder der Drucknadel und deren Auflagefläche angeordnete, Scheibe zu entfernen. Somit werden die Drucknadeln um die Höhe der Abstufung im Klappanker nachgestellt und ragen um diesen Betrag aus dem Führungsstück heraus. Ein zusätzliches Abschleifen ist somit möglich. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigt F i g. 1 einen Teilquerschnitt durch einen Nadeldruckkopf;
    Fig.2 einen Teil der Darstellung aus Fig. 1 mit nachgestellten Nadeln und
    Fig.3 eine schaubildliche Darstellung eines erfindungsgemäßen Klappankers.
    In das Gehäuse 1 des Nadeldruckkopfes ist beim gezeichneten Ausführungsbeispiel die Nadelführung 2 angeformt. Die Drucknadeln 3 sind in Stegen 4 geführt und ragen am Mundstück 5 aus der Nadelführung 2 heraus. An ihrem Ende sind die Drucknadeln mit einem
    is Kopf 6 versehen, der unter der Wirkung der Feder 7 am Anker 8 des Magneten 9 anliegt. Zwischen der Feder 7 und der Anlagefläche 10 im Gehäuse 1 ist eine Scheibe 11 angeordnet. Im Ruhezustand liegen die Anker 8 an einem Dämpfungsring 12 einer Hülse 13 an, die mittels
    einer Schraube 14 verstellt werden kann, um die Enden der Nadeln 3, die aus dem Mundstück 5 herausragen, justieren zu können. Die F i g. 1 zeigt die Anordnung im Originalzustand, d. h., die Nadeln können soweit nachgeschliffen werden, bis sie an sich zu kurz wären,
    um noch ordnungsgemäß drucken zu können. Wenn dieser Zustand der Nadeln erreicht ist, werden die Anker 8 eines einzelnen oder aller Magneten 9 um ihre Längsachse um 180° gedreht. Dabei dient nunmehr nicht mehr die Fläche 15 der Abstufung 16 als Anlage für den Kopf 6 der Drucknadeln 3, sondern die Fläche 17. Da diese nicht abgestuft ist, werden die Nadeln um die Höhe der Abstufung weiter nach vorn gestellt, so daß sie mehr als vorher aus dem Mundstück 5 herausragen. Um dabei die gleiche Federvorspannung wie vorher zu
    erreichen, wird die Scheibe 11 zwischen der Feder 7 und deren Anlagefläche 10 entfernt. Wenn die Scheibe 11 eine Dicke aufweist, die der Höhe der Abstufung 16 entspricht, wird ersichtlich, daß die Federvorspannung die gleiche bleibt. Die Druckeigenschaften des Druck-
    kopfes werden somit auch bei nachgestellten Nadeln nicht verändert.
    Es ist leicht erkennbar, daß durch eine erfindungsgemäße Ausbildung eines Druckkopfes die Lebensdauer der Drucknadeln in dem Maße erhöht werden kann, wie es die Abstufung 16 am Anker 8 zuläßt, die Nadeln 3 nachzustellen. Besonders vorteilhaft ist, daß diese Nachstellung auf einfache Weise und somit schnell und ohne wesentliche Kosten erfolgen kann.
DE2800218A 1978-01-04 1978-01-04 Nadeldruckkopf Expired DE2800218C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2800218A DE2800218C2 (de) 1978-01-04 1978-01-04 Nadeldruckkopf
FR7814302A FR2413975A1 (fr) 1978-01-04 1978-05-12 Dispositif pour rattraper l'usure des aiguilles d'une tete imprimante a aiguilles commandees par electro-aimants a armature battante
GB26019/78A GB1592640A (en) 1978-01-04 1978-05-31 Needle printing head
JP53100991A JPS5838111B2 (ja) 1978-01-04 1978-08-21 ドツトプリントヘツド
US05/974,224 US4209260A (en) 1978-01-04 1978-12-29 Wire matrix print head having reversible wire drive armatures to allow wire wear compensation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2800218A DE2800218C2 (de) 1978-01-04 1978-01-04 Nadeldruckkopf

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2800218B1 true DE2800218B1 (de) 1979-06-13
DE2800218C2 DE2800218C2 (de) 1980-02-07

Family

ID=6028927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2800218A Expired DE2800218C2 (de) 1978-01-04 1978-01-04 Nadeldruckkopf

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4209260A (de)
JP (1) JPS5838111B2 (de)
DE (1) DE2800218C2 (de)
FR (1) FR2413975A1 (de)
GB (1) GB1592640A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3202976A1 (de) * 1982-01-29 1983-08-11 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Nadeldruckkopf
DE3503118A1 (de) * 1984-01-31 1985-08-22 Citizen Watch Co., Ltd., Tokio/Tokyo Vorrichtung zum erzeugen eines rueckstellimpulses fuer einen drucker
DE3412855A1 (de) * 1984-04-03 1985-10-03 Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf Matrixdruckkopf
DE3412429A1 (de) * 1984-04-03 1985-10-10 Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn Klappankermagnet fuer nadeldruckkopf
DE3540761A1 (de) * 1985-11-16 1987-05-21 Mannesmann Ag Matrixdruckkopf

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0569711B2 (de) * 1978-03-10 1993-10-01 Dh Ass
JPS58166067A (ja) * 1982-03-26 1983-10-01 Fujitsu Ltd プリントヘツド
JPS5952667A (ja) * 1982-09-20 1984-03-27 Nec Corp スプリングチヤ−ジ方式印字ヘツド
JPS59118471A (ja) * 1982-12-27 1984-07-09 Hitachi Ltd 印字ヘツド
JPS59123678A (ja) * 1982-12-29 1984-07-17 インタ−ナショナル ビジネス マシ−ンズ コ−ポレ−ション 印刷アクチユエ−タ
US4502799A (en) * 1983-02-25 1985-03-05 Ncr Corporation Dot matrix print head
US4548521A (en) * 1983-12-09 1985-10-22 Ncr Corporation Dot matrix print head
US4594010A (en) * 1984-04-23 1986-06-10 Bsr, Ltd. Wire matrix print head
US4632580A (en) * 1985-03-25 1986-12-30 Ncr Corporation Dot matrix print head dampening mechanism
US4643598A (en) * 1985-08-12 1987-02-17 At&T Teletype Corporation Print head for wire matrix printer
JPS6445654A (en) * 1988-04-08 1989-02-20 Oki Electric Ind Co Ltd Printing head for dot printer

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5516834B2 (de) * 1971-11-20 1980-05-07
DE2342420A1 (de) * 1973-08-22 1975-03-13 Steinmetz Krischke Systemtech Mosaikdruckknopf
US4004673A (en) * 1974-06-25 1977-01-25 The Singer Company Wire matrix printhead having facility for enabling wirewear correction
US4140406A (en) * 1977-06-13 1979-02-20 Dataproducts Dot matrix print head

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3202976A1 (de) * 1982-01-29 1983-08-11 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Nadeldruckkopf
DE3503118A1 (de) * 1984-01-31 1985-08-22 Citizen Watch Co., Ltd., Tokio/Tokyo Vorrichtung zum erzeugen eines rueckstellimpulses fuer einen drucker
DE3412855A1 (de) * 1984-04-03 1985-10-03 Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf Matrixdruckkopf
DE3412429A1 (de) * 1984-04-03 1985-10-10 Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn Klappankermagnet fuer nadeldruckkopf
DE3540761A1 (de) * 1985-11-16 1987-05-21 Mannesmann Ag Matrixdruckkopf

Also Published As

Publication number Publication date
FR2413975B1 (de) 1983-09-02
JPS5838111B2 (ja) 1983-08-20
DE2800218C2 (de) 1980-02-07
GB1592640A (en) 1981-07-08
US4209260A (en) 1980-06-24
JPS5494920A (en) 1979-07-27
FR2413975A1 (fr) 1979-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2800218C2 (de) Nadeldruckkopf
DE2607580C3 (de) Vorrichtung zum Justieren der Lage der Druckelemente eines Druckkopfes senkrecht zum Druckwiderlager durch ein am Druckkopf angeordnetes Abstandsorgan
DE2456816C3 (de) Druckkopf für Drahtdrucker
DE3419912C2 (de)
DE1264120B (de) Druckhammerwerk und Verfahren zum Justieren seiner Magnetjoche
DE3505913C2 (de)
DE2825527C2 (de) Druckvorrichtung
DE2057961A1 (de) Mit Elektromagneten bestueckte Druckvorrichtung
DE2257246A1 (de) Elektromagnetbaugruppe, z. b. fuer schnelldrucker
DE2149094A1 (de) Vorrichtung zum ausgleich der anschlagkraft an kraftangetriebenen schreibmaschinen
DE2542077A1 (de) Druckkopf
DE2437334A1 (de) Seriendruckwerk
DE607152C (de) Typenhebelantrieb fuer Schreibmaschinen
DE3209083A1 (de) Druckmechanismus
DE1611501C3 (de) Einrichtung für die Lagerung und geradelinige Führung von Typensegmenten an Schreib- und ähnlichen Maschinen
DE1246764B (de) Aufspanneinrichtung fuer biegsame Druckplatten
DE494464C (de) Spannvorrichtung fuer Kettentriebe oder aehnliche biegsame UEbertragungsmittel
DE701937C (de) schinen
DE2625853C2 (de) Abstützvorrichtung für die beim Bremsen erzeugten Schleppkräfte zwischen einem achsfesten Bauteil und einem Gehäuse
DE509267C (de) Formzylinder fuer biegsame Druckplatten
AT227732B (de) Einrichtung zur Geradführung eines beweglichen Organes
DE2702654A1 (de) Drahtmatrixdruckkopf
DE238850C (de)
DE641760C (de) Lagerung des auswechselbar gehaltenen Typenzylinders von Typenzylinderschreibmaschinen
DE3136209A1 (de) Druckkopfeinstellvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TRIUMPH-ADLER AKTIENGESELLSCHAFT FUER BUERO- UND I

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TA TRIUMPH-ADLER AG, 8500 NUERNBERG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee